Syrien nach Assad: „Deutschland könnte eine Vorreiterrolle übernehmen“ – Interview mit Tareq Alaows

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Rebellen und Zivilisten durchkämmen das berüchtigte Militär­gefängnis Saidnaja nördlich von Damaskus. Das Gefängnis soll Stätte von zahlloser Folter gewesen sein und wird in Syrien auch „das Schlachthaus“...weiterlesen »

Syrien nach Assad: „Deutschland könnte eine Vorreiterrolle übernehmen“ – Interview mit Tareq Alaows

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Rebellen und Zivilisten durchkämmen das berüchtigte Militär­gefängnis Saidnaja nördlich von Damaskus. Das Gefängnis soll Stätte von zahlloser Folter gewesen sein und wird in Syrien auch „das Schlachthaus“...weiterlesen »

Syrien nach Assad: „Deutschland könnte eine Vorreiterrolle übernehmen“ – Interview mit Tareq Alaows

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Rebellen und Zivilisten durchkämmen das berüchtigte Militär­gefängnis Saidnaja nördlich von Damaskus. Das Gefängnis soll Stätte von zahlloser Folter gewesen sein und wird in Syrien auch „das Schlachthaus“...weiterlesen »

Syrien nach Assad: „Deutschland könnte eine Vorreiterrolle übernehmen“ – Interview mit Tareq Alaows

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Rebellen und Zivilisten durchkämmen das berüchtigte Militär­gefängnis Saidnaja nördlich von Damaskus. Das Gefängnis soll Stätte von zahlloser Folter gewesen sein und wird in Syrien auch „das Schlachthaus“...weiterlesen »

Syrien nach Assad: „Deutschland könnte eine Vorreiterrolle übernehmen“ – Interview mit Tareq Alaows

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Rebellen und Zivilisten durchkämmen das berüchtigte Militär­gefängnis Saidnaja nördlich von Damaskus. Das Gefängnis soll Stätte von zahlloser Folter gewesen sein und wird in Syrien auch „das Schlachthaus“...weiterlesen »

Syrien nach Assad: „Deutschland könnte eine Vorreiterrolle übernehmen“ – Interview mit Tareq Alaows

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Rebellen und Zivilisten durchkämmen das berüchtigte Militär­gefängnis Saidnaja nördlich von Damaskus. Das Gefängnis soll Stätte von zahlloser Folter gewesen sein und wird in Syrien auch „das Schlachthaus“...weiterlesen »

Syrien nach Assad: „Deutschland könnte eine Vorreiterrolle übernehmen“ – Interview mit Tareq Alaows

vor 8 Monaten - Neue Presse

Rebellen und Zivilisten durchkämmen das berüchtigte Militär­gefängnis Saidnaja nördlich von Damaskus. Das Gefängnis soll Stätte von zahlloser Folter gewesen sein und wird in Syrien auch „das Schlachthaus“...weiterlesen »

Bundesregierung hat andere Pläne: Abschiebe-Hoffnung von Spahn & Co. stößt auf Widerstand

vor 8 Monaten - n-tv

Nach dem Sturz des Assad-Regimes fordern CDU und CSU die Syrerinnen und Syrer in Deutschland auf, über eine schnelle Ausreise nachzudenken. Die Bundesregierung hält davon gar nichts. Sprecher Hebestreit...weiterlesen »

Wahlkampf mit Syrern: Die Abschiebe-Forderungen der CDU sind schäbig

vor 8 Monaten - n-tv

Syrien hat plötzlich die Perspektive, ein sicheres und freies Land zu werden. Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Verbleib der nach Deutschland geflüchteten Syrer. Die Art und Weise, wie die CDU...weiterlesen »

Nach Assad-Sturz: Gehen oder bleiben: Was jetzt mit Syrern in Rheinland-Pfalz passiert

vor 8 Monaten - Volksfreund

Nach dem Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad ist eine Debatte darüber entbrannt, wie schnell syrische Flüchtlinge Deutschland wieder verlassen sollen. Vor allem AfD und CDU drängten auf eine zügige Rückkehr.weiterlesen »

Wahlkampf mit Syrern: Die Abschiebe-Forderungen der CDU sind schäbig

vor 8 Monaten - n-tv

Syrien hat die plötzlich die Perspektive, ein sicheres und freies Land zu werden. Da stellt sich natürlich die Frage nach dem Verbleib der nach Deutschland geflüchteten Syrer. Die Art und Weise, wie die...weiterlesen »

Syrer in der BRD: Abschieben oder ausbeuten

vor 8 Monaten - jungeWelt

Debatte um Syrer in der BRD zwischen »Startgeld« für die Ausreise und Niedriglöhnen für »Integrationswillige« Syrische Köche in der Küche eines Berliner Restaurants freuen sich über den Sturz Assads (10.9.2024)...weiterlesen »

„Sehr, sehr gefährliche Situation in Syrien“: Scholz hält Rückkehr syrischer Geflüchteter in deren Heimat für verfrüht

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hält eine Rückkehr syrischer Geflüchteter in deren Heimat für verfrüht. Noch gebe es in dem Land eine „sehr, sehr gefährliche Situation“, sagte Scholz am Dienstagabend in...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Punkten AfD und Union in Syrien-Frage?

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Nach dem Sturz von Assad wird in Deutschland der Umgang mit syrischen Flüchtlingen diskutiert. Die Frage beeinflusst die Bundestagswahl 2025. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Nach Fall des Assad-Regimes: Welchen...weiterlesen »

Für Straftäter und Gefährder: Union verlangt Abschiebeplan für syrische Flüchtlinge

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert von der Bundesregierung einen zügigen Rückkehrplan für syrische Flüchtlinge . „Straftäter und Gefährder müssen sofort abgeschoben werden“, sagte die stellvertretende...weiterlesen »

Experte: Wenig Syrien-Rückkehrer

vor 8 Monaten - RTL

Migrationsforscher Jochen Oltmer erwartet nicht, dass eine sehr große Zahl syrischer Kriegsflüchtlinge aus Deutschland in ihr Herkunftsland zurückkehren wird. Eine größere Rückkehrwelle sei unwahrscheinlich,...weiterlesen »

Unionsfraktion fordert Rückkehrplan für syrische Geflüchtete

vor 8 Monaten - Tagesschau

Die Unionsfraktion fordert einen schnellen Rückkehrplan für syrische Geflüchtete. Daran gibt es weiter Kritik - von Migrationsforschern, aber auch von der Gewerkschaft ver.di, die Probleme für den Arbeitsmarkt...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Punkten AfD und Union in Syrien-Frage?

vor 8 Monaten - news38.de

Am 8. Dezember 2024 erobern Rebellengruppen, angeführt von der Islamisten-Miliz Haiat Tahrir al-Scham (HTS), die syrische Hauptstadt Damaskus und stürzen Diktator Baschar al-Assad. Nicht nur in Syrien...weiterlesen »

Vergleich mit Jugoslawienkrieg: Migrationsforscher erwartet keine große Rückreisewelle von Syrern

vor 8 Monaten - n-tv

Viele Syrer in Deutschland haben den Sturz des Assad-Regimes gefeiert. In die Heimat zurückkehren wird ein Großteil dennoch nicht, glaubt ein Migrationsforscher. Er verweist auf Erfahrungen aus vergangenen...weiterlesen »

„Straftäter und Gefährder sofort abschieben“: Union verlangt Rückkehrplan für syrische Flüchtlinge

vor 8 Monaten - Merkur

Nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien wird in Deutschland über die Zukunft syrischer Geflüchteter diskutiert. Die Union fordert einen Rückkehrplan. Berlin – Nach dem Sturz des Machthabers...weiterlesen »

Syrer in Deutschland: Gehen oder bleiben?

vor 8 Monaten - Deutsche Welle

Noch ist unklar, wie sich Syrien nach dem Assad-Regime entwickelt. Doch in Deutschland sind die hunderttausenden Geflüchteten von dort schon Thema: Sollen oder müssen Syrer bald in ihre Heimat zurückkehren?...weiterlesen »

Frei fordert Ende des Familiennachzugs aus Syrien

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, begrüßt die Aussetzung der Asylverfahren für Syrer in Deutschland. Der subsidiäre Schutzstatus von Syrern müsse überprüft...weiterlesen »

Syrien: Union fordert Rückkehrplan für syrische Geflüchtete

vor 8 Monaten - Spiegel

Nach dem Sturz des Machthabers Baschar al-Assad ist die Zukunft Syriens ungewiss. Die CDU/ CSU -Bundestagsfraktion fordert jedoch bereits einen zügigen Rückkehrplan für syrische Geflüchtete von der Bundesregierung....weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Punkten AfD und Union in Syrien-Frage?

vor 8 Monaten - Thueringen24

Nach dem Sturz von Assad wird in Deutschland der Umgang mit syrischen Flüchtlingen diskutiert. Die Frage beeinflusst die Bundestagswahl 2025. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Nach Fall des Assad-Regimes: Welchen...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Punkten AfD und Union in Syrien-Frage?

vor 8 Monaten - moin.de

Nach dem Sturz von Assad wird in Deutschland der Umgang mit syrischen Flüchtlingen diskutiert. Die Frage beeinflusst die Bundestagswahl 2025. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Nach Fall des Assad-Regimes: Welchen...weiterlesen »

KOMMENTAR - Warnung vor Illusionen: Der Sturz Asads führt nicht zur schnellen Rückkehr der Syrer aus Europa

vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Was die Wende im syrischen Bürgerkrieg bringt, ist noch völlig offen. Es ist deshalb richtig, die Asylverfahren erst einmal ruhen zu lassen. Der syrische Despot Asad hat in Russland Asyl erhalten. Soll...weiterlesen »

Was lässt sich aus der Rückkehr der Balkanflüchtlinge für Syrien lernen, Herr Professor Oltmer?

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Herr Professor Oltmer, Sie haben die Rückkehr von Bürgerkriegsflüchtlingen aus der Zeit der Ex-Jugoslawienkriege erforscht. Erwarten Sie eine Rückkehrwelle syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz des Assad-Regimes?...weiterlesen »

Syrien: Migrationsforscher schließt große freiwillige Rückkehrwelle von Flüchtlingen aus

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Migrationsforscher Jochen Oltmer warnt nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien vor übertriebenen Erwartungen an eine Rückkehr vieler syrischer Kriegsflüchtlinge aus Deutschland in ihre...weiterlesen »

"Straftäter sofort abschieben": Union verlangt Rückkehr-Roadmap für Syrer

vor 8 Monaten - n-tv

Syrische Flüchtlinge in Deutschland sollen sich nach dem Willen der Union auf eine freiwillige Heimkehr in ihre Heimat einstellen. Die Bundesregierung müsse nach dem Sturz Assads Pläne vorbereiten. Vor...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Abschiebe-Plan für Syrer: Söder bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen

vor 8 Monaten - Merkur

Markus Söder will für Flüchtlinge aus Syrien Anreize für eine Rückkehr in ihre Heimat schaffen. Ein CSU-Parteikollege widerspricht nun. Berlin - Nach dem Sturz des ehemaligen Herrschers Bashar al-Assad...weiterlesen »

Abschiebe-Plan für Syrer: Söder bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen

vor 8 Monaten - tz

Markus Söder will für Flüchtlinge aus Syrien Anreize für eine Rückkehr in ihre Heimat schaffen. Ein CSU-Parteikollege widerspricht nun. Berlin - Nach dem Sturz des ehemaligen Herrschers Bashar al-Assad...weiterlesen »

Rufe nach Rückkehr?: Debatte über Umgang mit syrischen Geflüchteten in Brandenburg entbrannt

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Fraktionsvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) im brandenburgischen Landtag, Robert Crumbach , bewertet Forderungen nach einer schnellen Rückführung syrischer Flüchtlinge skeptisch. Er...weiterlesen »

Abschiebe-Plan für Syrer: Söder bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Markus Söder will für Flüchtlinge aus Syrien Anreize für eine Rückkehr in ihre Heimat schaffen. Ein CSU-Parteikollege widerspricht nun. Berlin - Nach dem Sturz des ehemaligen Herrschers Bashar al-Assad...weiterlesen »

Abschiebe-Plan für Syrer: Söder bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen

vor 8 Monaten - HNA

Markus Söder will für Flüchtlinge aus Syrien Anreize für eine Rückkehr in ihre Heimat schaffen. Ein CSU-Parteikollege widerspricht nun. Berlin - Nach dem Sturz des ehemaligen Herrschers Bashar al-Assad...weiterlesen »

Syrer in Deutschland: Rein geht immer, raus geht nimmer?

vor 8 Monaten - n-tv

Der syrische Regimewechsel bringt den finalen Test für das deutsche Asylsystem: Verlassen die Schutzbedürftigen Deutschland, wenn sie keinen Schutz mehr brauchen? Und wie wird entschieden, wer bitte bleiben...weiterlesen »

„Kaltherzig“ und „unmenschlich“: Journalistin wettert im ZDF gegen Abschiebe-Rufe aus der CDU

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal zeigt sich empört angesichts der Spekulationen über eine baldige Rückführung syrischer Geflüchteter. (Bild: ZDF) Copyright: ZDF Nur wenige Stunden...weiterlesen »

Nach Assads Sturz: Wie es für die Syrer in Deutschland nun weitergeht

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Einige Politiker fordern die rasche Rückkehr der  geflüchteten Syrer. Doch so schnell wird es wohl nicht gehen. Und manche Menschen werden bleiben dürfen, weil sie hier  Arbeit haben. Der Jubel der vor...weiterlesen »

Abschiebe-Plan für Syrer: Söder bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Markus Söder will für Flüchtlinge aus Syrien Anreize für eine Rückkehr in ihre Heimat schaffen. Ein CSU-Parteikollege widerspricht nun. Berlin - Nach dem Sturz des ehemaligen Herrschers Bashar al-Assad...weiterlesen »

Abschiebe-Plan für Syrer: Söder bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen

vor 8 Monaten - op-online.de

Markus Söder will für Flüchtlinge aus Syrien Anreize für eine Rückkehr in ihre Heimat schaffen. Ein CSU-Parteikollege widerspricht nun. Berlin - Nach dem Sturz des ehemaligen Herrschers Bashar al-Assad...weiterlesen »

Abschiebe-Plan für Syrer: Söder bekommt Gegenwind aus den eigenen Reihen

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Markus Söder will für Flüchtlinge aus Syrien Anreize für eine Rückkehr in ihre Heimat schaffen. Ein CSU-Parteikollege widerspricht nun. Berlin - Nach dem Sturz des ehemaligen Herrschers Bashar al-Assad...weiterlesen »

Syrer werden deutsches Wahlkampf-Thema: «1000 Euro Handgeld» und ein Gratisflug nach Damaskus

vor 8 Monaten - Basler Zeitung

Am schnellsten war natürlich die Alternative für Deutschland (AfD). Damaskus erzitterte noch vom plötzlichen Sturz Bashar al-Assads, da forderte Alice Weidel schon die massenhafte Rückkehr von Syrerinnen...weiterlesen »

Rufe nach Rückkehr?: Debatte über Umgang mit syrischen Geflüchteten in Brandenburg entbrannt

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Fraktionsvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) im brandenburgischen Landtag, Robert Crumbach , bewertet Forderungen nach einer schnellen Rückführung syrischer Flüchtlinge skeptisch. Er...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - T-online

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Dass einige...weiterlesen »

Nach Sturz von Assad: Debatte über Umgang mit syrischen Asylbewerbern entbrannt

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Fraktionsvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) im brandenburgischen Landtag, Robert Crumbach, bewertet Forderungen nach einer schnellen Rückführung syrischer Flüchtlinge skeptisch. Er...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - tz

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Berlin...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Dass einige...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Dass einige Politiker schon kurz nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad in Syrien die Ausreise syrischer Flüchtlinge vorantreiben wollen, stößt bei Menschenrechtsgruppen und den Betroffenen...weiterlesen »

Ende der Assad-Herrschaft: Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Dass einige Politiker schon kurz nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad in Syrien die Ausreise syrischer Flüchtlinge vorantreiben wollen, stößt bei Menschenrechtsgruppen und den Betroffenen...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - HNA

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Berlin...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - nordbayern

Ende der Assad-Herrschaft Berlin - Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Berlin...weiterlesen »

Ende der Assad-Herrschaft: Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Einige Flüchtlinge kehren aus der Türkei in ihr Heimatland Syrien zurück. Andere warten wegen der noch instabilen Lage lieber ab. Copyright: Metin Yoksu/AP/dpa Während in Syrien befreite politische Gefangene...weiterlesen »

Ende der Assad-Herrschaft: Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Dass einige Politiker schon kurz nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad in Syrien die Ausreise syrischer Flüchtlinge vorantreiben wollen, stößt bei Menschenrechtsgruppen und den Betroffenen...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Dass einige...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Neue Presse

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - OP-marburg

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Migrationsdebatte Syrien Innenpoltische Debatte verfehlt - jetzt schlägt die Stunde der Außenpolitik

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Anlässlich der aktuellen Debatte um die Rückkehr Geflüchteter nach Syrien erklärt Nele Allenberg, Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa des Deutschen Instituts für Menschenrechte:...weiterlesen »

Marco Buschmann im ntv Frühstart: "Syrien muss Top-Priorität der deutschen Außenpolitik sein"

vor 8 Monaten - n-tv

Der designierte FDP-Generalsekretär und frühere Bundesjustizminister Marco Buschmann findet klare Worte zum Umgang mit syrischen Flüchtlingen. Gut integrierte Syrer bräuchten eine Bleibeperspektive. Wer...weiterlesen »

Ende der Assad-Herrschaft: Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Dass einige...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Dass einige Politiker schon kurz nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad in Syrien die Ausreise syrischer Flüchtlinge vorantreiben wollen, stößt bei Menschenrechtsgruppen und den Betroffenen...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - FreiePresse

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Dass einige...weiterlesen »

Rechte Assad-Unterstützer | AfD, FPÖ und BSW: Für Assad und »Remigration«

vor 8 Monaten - nd-aktuell.de

Stimmungsmache gegen Syrer*innen in Deutschland und Österreich Für den Erfolg der AfD gehört der syrische Bürgerkrieg zu den Grundlagen. Rückblick: 2015, die AfD ist tief zerstritten. 2013 hat die Partei...weiterlesen »

Ende der Assad-Herrschaft: Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Dass einige Politiker schon kurz nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad in Syrien die Ausreise syrischer Flüchtlinge vorantreiben wollen, stößt bei Menschenrechtsgruppen und den Betroffenen...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden... 10. Dezember 2024 –...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Dass einige Politiker schon kurz nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad in Syrien die Ausreise syrischer Flüchtlinge vorantreiben wollen, stößt bei Menschenrechtsgruppen...weiterlesen »

Neue Töne aus der Union zu Syrien-Rückkehrern

vor 8 Monaten - Tagesschau

Obwohl der Ausgang des Machtwechsels in Syrien noch unklar ist, diskutieren deutsche Politiker über die Rückkehr von Geflüchteten in ihre Heimat. Bayerns CSU-Innenminister Herrmann schlägt vorsichtige...weiterlesen »

FDP will Migration im Wahlkampf zu "Top-Priorität" machen

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die FDP will das Migrationsthema im Wahlkampf zu einer ihrer "Top-Prioritäten" machen. Das kündigte FDP-Generalsekretär Marco Buschmann am Dienstag in Berlin an. "Wir brauchen Konsequenz und Ordnung...weiterlesen »

Buschmann wirbt für differenzierten Umgang mit Syrern

vor 8 Monaten - Extremnews.com

FDP-Generalsekretär Marco Buschmann spricht sich für einen differenzierten Umgang mit den in Deutschland lebenden Syrern aus. Es würden sich "pauschale Dinge" verbieten, sagte der den Sendern RTL und ntv....weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Verfasst...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - op-online.de

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Berlin...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Verfasst...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Dass einige Politiker schon kurz nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad in Syrien die Ausreise syrischer Flüchtlinge vorantreiben wollen, stößt bei Menschenrechtsgruppen...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - LZ.de

Dass einige Politiker schon kurz nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad in Syrien die Ausreise syrischer Flüchtlinge vorantreiben wollen, stößt bei Menschenrechtsgruppen und den Betroffenen...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Berlin...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Berlin...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. Berlin...weiterlesen »

Pro Asyl: Schnelle Rückkehr nach Syrien wäre gefährlich

vor 8 Monaten - News894.de

Während in Syrien befreite politische Gefangene zu ihren Familien zurückkehren, wird hierzulande über Abschiebungen diskutiert. Das sei notwendig, sagen einige. Andere empfinden es als zynisch. «Eine Rückkehr...weiterlesen »

Unionspolitiker wollen Schutzstatus für Syrer überprüfen

vor 8 Monaten - derStandard

Mehr als 970.000 Menschen aus Syrien leben in Deutschland, viele von ihnen haben hierzulande Schutz vor dem brutalen Krieg in ihrer Heimat gefunden. Der Sturz von Machthaber Baschar al-Assad hat eine Debatte...weiterlesen »

Syrien-Flüchtlinge: Grüne fassungslos über Abschiebe-Debatte – „Es ist eklig“

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Prompt debattiert Deutschland darüber, ob Syrer das Land verlassen. Die Grünen sind fassungslos über das Tempo der Debatte. © Roberto Pfeil/dpa Zwischen Krieg und Hoffnung: Die weltweite Flüchtlingskrise...weiterlesen »

FDP will Migration im Bundestags-Wahlkampf zu „Top-Priorität“ machen

vor 8 Monaten - report-k.de

Das Logo der FDP (Symbolfoto) | Foto: via dts nachrichtenagentur Berlin | Die FDP will das Migrationsthema im Wahlkampf zu einer ihrer „Top-Prioritäten“ machen. Das kündigte FDP-Generalsekretär Marco Buschmann...weiterlesen »

Syrien-Flüchtlinge: Grüne fassungslos über Abschiebe-Debatte – „Es ist eklig“

vor 8 Monaten - news38.de

Kaum ist Diktator Baschar al-Assad selbst aus Syrien geflohen, haben islamistische Rebellen die Macht übernommen und noch während Menschen aus Geheimzellen aus den Foltergefängnissen befreit werden, ist...weiterlesen »

Syrien-Flüchtlinge: Grüne fassungslos über Abschiebe-Debatte – „Es ist eklig“

vor 8 Monaten - Thueringen24

Prompt debattiert Deutschland darüber, ob Syrer das Land verlassen. Die Grünen sind fassungslos über das Tempo der Debatte. © Roberto Pfeil/dpa Zwischen Krieg und Hoffnung: Die weltweite Flüchtlingskrise...weiterlesen »

Syrien-Flüchtlinge: Grüne fassungslos über Abschiebe-Debatte – „Es ist eklig“

vor 8 Monaten - moin.de

Prompt debattiert Deutschland darüber, ob Syrer das Land verlassen. Die Grünen sind fassungslos über das Tempo der Debatte. © Roberto Pfeil/dpa Zwischen Krieg und Hoffnung: Die weltweite Flüchtlingskrise...weiterlesen »

FDP-Generalsekretär: Syrern eine Rückkehr-Perspektive eröffnen

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Nach dem Sturz des Assad-Regimes hat sich FDP-Generalsekretär Marco Buschmann dafür ausgesprochen, geflüchteten Syrern in Deutschland die Perspektive für eine Rückkehr in ihre Heimat zu eröffnen. "Wir...weiterlesen »

KLICKEN