vor 8 Monaten - 20 Minuten
Die SNB überrascht mit ihrem nächsten Zinsschritt um 50 Basispunkte. So begründet Nationalbank-Präsident Martin Schlegel den deutlichen Schritt. Die SNB senkt den Leitzins stärker als von vielen erwartet....weiterlesen »
20 Minuten
Watson
Aargauer Zeitung
Neue Zürcher Zeitung
Basler Zeitung
Moneycab
Finews
Miete, Franken, Zinsen: Diese Auswirkungen hat der Leitzinsentscheid der Nationalbank auf deinen Alltag. Die SNB hat den Leitzins überraschend auf 0,5 Prozent gesenkt. Die Zinssenkung könnte die Inflation...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Watson
Die SNB hat am Donnerstagmorgen verkündet, dass sie den SNB-Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent senkt. Die Zinsänderung gilt ab morgen, 13. Dezember 2024. Im März, Juni und September dieses Jahres...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Die Nationalbank senkt den Leitzins abermals, denn die Inflation ist zu schwach. Aber was wäre schlecht an sinkenden Preisen? Exklusiv für Abonnenten Die Schweizerische Nationalbank hat ihren Leitzins...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Der erste Zinsentscheid, den das Direktorium der Schweizerischen Nationalbank seit vielen Jahren ohne Thomas Jordan gefällt hat, ist ein aussergewöhnlicher. Er zeigt, dass die neue SNB-Führung ein Abgleiten...weiterlesen »
Die SNB hat den Leitzins erneut gesenkt. Die meisten Marktteilnehmer rechneten nicht mit einer Senkung auf 0,5 Prozent. Die Schweizerische Nationalbank hat sich entschieden, den Leitzins erneut zu senken....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins erneut gesenkt. Der SNB-Leitzins fällt um 0,50 Prozentpunkte und liegt damit neu bei 0,50 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte. SDA/step...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Moneycab
Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Deutliche Reaktion auf sinkende Inflation. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) reduziert ihren Leitzins unerwartet klar um 50 Basispunkte auf 0.5 %. Während...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Finews
Die SNB hat Wort gehalten. Nachdem das Direktorium noch unter dem alten Präsidenten Thomas Jordan eine starke Indikation gegeben hatte, dass sich der Abwärtspfad im Dezember fortsetzt, hat nun sein Nachfolger...weiterlesen »
Bern – Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins erneut gesenkt. Der SNB-Leitzins fällt um 0,50 Prozentpunkte und liegt damit neu bei 0,50 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte....weiterlesen »
Zürich – Das Geschäft am Devisenhandel verläuft am Donnerstagmorgen in ruhigen Bahnen. Während das Euro/Franken-Paar bei Kursen von 0,9288 mehr oder weniger auf der Stelle tritt im Vergleich zum Vorabend,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Capital
Sinkende Inflation, starker Franken, schwächelnde Wirtschaft: Die Schweizerische Nationalbank wird am Donnerstag voraussichtlich die Zinsen senken. Anders als in der Eurozone gerät bei den Eidgenossen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Die Inflation sinkt, der Franken wertet auf, die Wirtschaft schwächelt: Die Schweizerische Nationalbank steht unter Druck die Zinsen zu senken. Bis zum negativen Bereich ist es nicht mehr weit. Gerne würde...weiterlesen »
Über Inflation lässt sich trefflich streiten. Eine Lesehilfe im Vorfeld des Zinsentscheids der Schweizerischen Nationalbank. Wird das Portemonnaie voller und der Einkaufskorb leerer, herrscht Inflation....weiterlesen »
vor 8 Monaten - toggenburg24
Die Richtzinsen für zehnjährige Festhypotheken sind seit Jahresbeginn deutlich gesunken – von 2,26 % auf 1,55 %. Auch die Rendite für 10-jährige Bundesobligationen hat sich nahezu gedrittelt, gemäss der...weiterlesen »
In der Geldpolitik braucht es Hirnschmalz. Man muss Hunderte von Datenreihen mit Tausenden von Datenpunkten auswerten, um treffende Wirtschaftsprognosen zu erstellen und passende Zinsentscheide abzuleiten....weiterlesen »