Aktuelle Grafik zeigt Daten und Zahlen zu Geflüchteten aus Syrien

vor 8 Monaten - Merkur

Der Bürgerkrieg in Syrien hat Flucht und Vertreibung zur Folge. Eine Grafik macht deutlich, wie viele Menschen wirklich Schutz in Deutschland suchen. Berlin – Seit 2011 tobt in Syrien ein verheerender...weiterlesen »

Aktuelle Grafik zeigt Daten und Zahlen zu Geflüchteten aus Syrien

vor 8 Monaten - tz

Der Bürgerkrieg in Syrien hat Flucht und Vertreibung zur Folge. Eine Grafik macht deutlich, wie viele Menschen wirklich Schutz in Deutschland suchen. Berlin – Seit 2011 tobt in Syrien ein verheerender...weiterlesen »

Aktuelle Grafik zeigt Daten und Zahlen zu Geflüchteten aus Syrien

vor 8 Monaten - HNA

Der Bürgerkrieg in Syrien hat Flucht und Vertreibung zur Folge. Eine Grafik macht deutlich, wie viele Menschen wirklich Schutz in Deutschland suchen. Berlin – Seit 2011 tobt in Syrien ein verheerender...weiterlesen »

Aktuelle Grafik zeigt Daten und Zahlen zu Geflüchteten aus Syrien

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Der Bürgerkrieg in Syrien hat Flucht und Vertreibung zur Folge. Eine Grafik macht deutlich, wie viele Menschen wirklich Schutz in Deutschland suchen. Berlin – Seit 2011 tobt in Syrien ein verheerender...weiterlesen »

Nach Assad-Sturz: Was wird aus den 175.000 Syrern in NRW?

vor 8 Monaten - nrz.de

Düsseldorf. Nach dem Assad-Sturz ist eine Abschiebedebatte entbrannt. Wann und wie wird der Asylstatus von über 175.000 Syrern in NRW angepasst? Nach dem Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad...weiterlesen »

Aktuelle Grafik zeigt Daten und Zahlen zu Geflüchteten aus Syrien

vor 8 Monaten - op-online.de

Der Bürgerkrieg in Syrien hat Flucht und Vertreibung zur Folge. Eine Grafik macht deutlich, wie viele Menschen wirklich Schutz in Deutschland suchen. Berlin – Seit 2011 tobt in Syrien ein verheerender...weiterlesen »

Aktuelle Grafik zeigt Daten und Zahlen zu Geflüchteten aus Syrien

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Der Bürgerkrieg in Syrien hat Flucht und Vertreibung zur Folge. Eine Grafik macht deutlich, wie viele Menschen wirklich Schutz in Deutschland suchen. Berlin – Seit 2011 tobt in Syrien ein verheerender...weiterlesen »

Aktuelle Grafik zeigt Daten und Zahlen zu Geflüchteten aus Syrien

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Der Bürgerkrieg in Syrien hat Flucht und Vertreibung zur Folge. Eine Grafik macht deutlich, wie viele Menschen wirklich Schutz in Deutschland suchen. Berlin – Seit 2011 tobt in Syrien ein verheerender...weiterlesen »

Freude und große Angst: So unterschiedlich ist die Gefühlslage der Syrer in Altenbeken

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Syrische Flüchtlinge in Altenbeken beobachten die Situation in ihrer Heimat mit Vorsicht. Viele sind bereits integriert und planen in Deutschland zu bleiben.weiterlesen »

22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und Syrer

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Der über Jahre andauernde Krieg in Syrien und die damit verbundene Fluchtmigration hat sich deutlich auf die Bevölkerung in Deutschland ausgewirkt. Zum Jahresende 2023 waren hierzulande rund 712 000 syrische Schutzsuchende imweiterlesen »

Nach Assads Sturz: Ungewisse Rückkehr für Flüchtlinge aus Syrien

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad wird in Europa über eine mögliche Rückkehr der Flüchtlinge aus Syrien diskutiert. Auch bei einem EU-Innenministertreffen am Donnerstag in Brüssel...weiterlesen »

Rotes Kreuz für Besonnenheit in Debatte über syrische Flüchtlinge

vor 8 Monaten - Extremnews.com

In der Debatte um die Rückkehr von syrischen Flüchtlingen fordert die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, mehr Zurückhaltung. Die Lage in Syrien sei nach wie vor sehr unübersichtlich...weiterlesen »

Deutschland diskutiert, ob die Syrer nun zurückkehren sollten – doch was ist, wenn noch mehr nach Europa kommen?

vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung

Sollte eine neue Flüchtlingswelle heranrollen, würde sich Deutschland wohl weniger grosszügig verhalten als unter Angela Merkel – mit gravierenden Folgen für Nachbarländer wie die Schweiz. Exklusiv für...weiterlesen »

Bundesregierung mahnt in Syrien-Debatte zur Geduld

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die Bundesregierung mahnt in der Debatte um den Umgang mit syrischen Flüchtlingen nach dem Sturz des Assad-Regimes zu Geduld. "Wir müssen erst mal abwarten, wie sich die Situation in Syrien entwickelt",...weiterlesen »

Nach Assad-Sturz in Syrien: Diese Hürden hat die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

vor 8 Monaten - RP Online

Berlin · Die Lage in Syrien ist noch zu instabil, als dass Bürgerkriegsflüchtlinge schnell zurückkehren könnten. Grundsätzlich kann Deutschland ihren Schutzstatus widerrufen, doch dafür gibt es Bedingungen....weiterlesen »

Frei fordert Ende des Familiennachzugs aus Syrien

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, begrüßt die Aussetzung der Asylverfahren für Syrer in Deutschland. Der subsidiäre Schutzstatus von Syrern müsse überprüft...weiterlesen »

Nach Assad-Sturz in Syrien: Die Rückkehr von syrischen Flüchtlingen hat Hürden

vor 8 Monaten - RP Online

Berlin · Die Lage in Syrien ist noch zu instabil, als dass Bürgerkriegsflüchtlinge schnell zurückkehren könnten. Grundsätzlich kann Deutschland ihren Schutzstatus widerrufen, doch dafür gibt es Bedingungen....weiterlesen »

Abschiebedebatte zu Syrien: Warum viele Syrer nicht zurück wollen

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nach dem Umsturz in Syrien wird über die Rückkehr der Geflüchteten diskutiert. Doch Zehntausende Syrerinnen und Syrer sind in Deutschland bereits eingebürgert oder haben die deutsche Staatsbürgerschaft...weiterlesen »

Belgien bearbeitet vorerst keine Asylanträge mehr von Syrern - keine rasche Rückführung

vor 8 Monaten - BRF Nachrichten

Nach dem Zusammenbruch des Assad-Regimes wird in mehreren EU-Staaten bereits über die Rückführung syrischer Flüchtlinge diskutiert. In Belgien hat sich als erste Partei der rechtsextreme Vlaams Belang...weiterlesen »

HTS-Anführer: Syrien steht kein weiterer Krieg bevor

vor 8 Monaten - BRF Nachrichten

Syrien steht nach Aussagen des Anführers der Islamistengruppe HTS, Ahmed al-Scharaa, kein weiterer Krieg bevor. Die Befürchtungen westlicher Staaten, dass die Gewalt auch nach dem Sturz des langjährigen...weiterlesen »

Deutschlands eine Million Syrer im Zentrum des heftigen politischen Debatten über die Zukunft.

vor 8 Monaten - el-aviso.es

Syrische Flüchtlinge in Deutschland haben den Sturz von Bashar al-Assad gefeiert. In ganz Deutschland feiern Syrer auf den Straßen den Sturz des ehemaligen Präsidenten Bashar al-Assad. Aber jetzt werden...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Rufe nach Rückkehr?: Debatte über Umgang mit syrischen Geflüchteten in Brandenburg entbrannt

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Fraktionsvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) im brandenburgischen Landtag, Robert Crumbach , bewertet Forderungen nach einer schnellen Rückführung syrischer Flüchtlinge skeptisch. Er...weiterlesen »

Deutsch-syrischer Bürgermeister im Kreis Calw: 1000 Euro Startgeld für Syrer – „Jens Spahn zeigt, dass er keine Ahnung hat“

vor 8 Monaten - Esslinger Zeitung

Ryyan Alshebl, Baden-Württembergs erster Bürgermeister mit syrischen Wurzeln, blickt trotz islamistischer Milizen mit Freude auf die Entwicklungen in seinem Heimatland, aus dem er 2015 per Schlauchboot...weiterlesen »

Jetzt, wo Assad weg ist, fragt sich die EU: Sollten syrische Flüchtlinge zurückgeschickt werden?

vor 8 Monaten - euronews

Der Sturz von Baschar al-Assad hat komplexe Fragen über die Zukunft von einer Million Syrern aufgeworfen, die vor dem Krieg geflohen sind und in Europa Zuflucht gesucht haben. Nach dem Zusammenbruch der...weiterlesen »

Deutsch-syrischer Bürgermeister im Kreis Calw: 1000 Euro Startgeld für Syrer – „Jens Spahn zeigt, dass er keine Ahnung hat“

vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Ryyan Alshebl, Baden-Württembergs erster Bürgermeister mit syrischen Wurzeln, blickt trotz islamistischer Milizen mit Freude auf die Entwicklungen in seinem Heimatland, aus dem er 2015 per Schlauchboot...weiterlesen »

Brunner: Aussetzen von Asylanträgen "durchaus akzeptabel"

vor 8 Monaten - derStandard

Die Lage in Syrien müsse grundsätzlich neu bewertet werden, "dafür ist es noch zu früh". Gesundheitsminister Rauch und NGOs kritisieren indes den "Rückkehr- und Abschiebeplan" von Nehammer und Karner Brüssel...weiterlesen »

Brunner: Aussetzen von Asylanträgen "durchaus akzeptabel"

vor 8 Monaten - Volarberg Online

EU-Migrationskommissar Magnus Brunner bezeichnet das Aussetzen der Asylantragsbearbeitung für Syrer durch mehrere EU-Staaten als 'durchaus akzeptabel' und plädiert für die Unterstützung der freiwilligen...weiterlesen »

Deutsch-syrischer Bürgermeister im Kreis Calw: 1000 Euro Startgeld für Syrer – „Jens Spahn zeigt, dass er keine Ahnung hat“

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Ryyan Alshebl, Baden-Württembergs erster Bürgermeister mit syrischen Wurzeln, blickt trotz islamistischer Milizen mit Freude auf die Entwicklungen in seinem Heimatland, aus dem er 2015 per Schlauchboot...weiterlesen »

Syrien: NGOs und Rauch gegen "destruktive Abschiebe-Rufe"

vor 8 Monaten - OÖNachrichten

Dieses Vorgehen habe mit Vernunft wenig und mit Menschlichkeit nichts zu tun, so Rauch auf X. Karner will im Auftrag Nehammers alle laufenden syrischen Asylanträge aussetzen bzw. alle Asylgewährungen überprüfen....weiterlesen »

NGOs und Rauch gegen "destruktive Abschieberufe"

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) hat am Dienstag den "Rückkehr- und Abschiebeplan" von Kanzler Karl Nehammer und Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) für syrische Flüchtlinge kritisiert. Dieses...weiterlesen »

NGOs und Rauch gegen "destruktive Abschieberufe"

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) hat am Dienstag den "Rückkehr- und Abschiebeplan" von Kanzler Karl Nehammer und Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) für syrische Flüchtlinge kritisiert. Dieses...weiterlesen »

Kretschmann lehnt Debatte über Syrien-Flüchtlinge ab: "Nicht sinnvoll"

vor 8 Monaten - swr.de

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lehnt eine Debatte rund um rasche Rückführungen von in Deutschland lebenden Syrern in ihre Heimat ab. Sie sei momentan "nicht sinnvoll...weiterlesen »

Rückkehrdebatte zu Syrien: "Unsere Kinder fühlen sich deutsch"

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nach dem Umsturz in Syrien wird über die Rückkehr der Geflüchteten diskutiert. Doch Zehntausende Syrerinnen und Syrer sind in Deutschland bereits eingebürgert oder haben die deutsche Staatsbürgerschaft...weiterlesen »

Syrien: Nehammer telefonierte mit EU-Ratspräsident Costa

vor 8 Monaten - Kurier

Der Bundeskanzler und ÖVP-Chef telefonierte mit EU-Ratspräsident Costa und betonte dabei die Dringlichkeit eines Vorgehens. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat in einem Telefonat mit EU-Ratspräsident...weiterlesen »

Syrer in Deutschland: Eine Stadt von der Größe Kölns

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Etwa eine Million Syrer haben in Deutschland Zuflucht gefunden. Viele sind jung, viele arbeiten, viele aber auch nicht, viele sind Deutsche geworden. Die wichtigsten Zahlen. Syrien ist eine Nation auf...weiterlesen »

Österreich startet Neubewertung von 40.000 Syrern – Abschiebeprogramm in Planung

vor 8 Monaten - euronews

Österreich prüft derzeit den Status von rund 40.000 Syrern, denen in den letzten Jahren Aufenthaltsrecht gewährt wurde. Die Maßnahme folgt auf den Machtwechsel in Syrien und die Aussetzung der Asylantragsbearbeitung....weiterlesen »

Nehammer-Telefonat mit EU-Ratspräsident Costa zu Syrien

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Bundeskanzler Nehammer unterstrich in einem Telefonat mit EU-Ratspräsidenten Antonio Costa die Notwendigkeit eines abgestimmten Handelns der EU zur Unterstützung Syriens nach dem Fall der Regierung von...weiterlesen »

„Kaltherzig“ und „unmenschlich“: Journalistin wettert im ZDF gegen Abschiebe-Rufe aus der CDU

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal zeigt sich empört angesichts der Spekulationen über eine baldige Rückführung syrischer Geflüchteter. (Bild: ZDF) Copyright: ZDF Nur wenige Stunden...weiterlesen »

Syrer in Deutschland: Rein geht immer, raus geht nimmer?

vor 8 Monaten - n-tv

Der syrische Regimewechsel bringt den finalen Test für das deutsche Asylsystem: Verlassen die Schutzbedürftigen Deutschland, wenn sie keinen Schutz mehr brauchen? Und wie wird entschieden, wer bitte bleiben...weiterlesen »

Kretschmann findet Streit über Syrien-Flüchtlinge "nicht sinnvoll"

vor 8 Monaten - TAG24

Von Martin Oversohl Stuttgart - Mit dem Umsturz in Syrien und dem möglichen Ende des Bürgerkriegs entfällt aus Sicht von Migrationsministerin Marion Gentges (53, CDU ) für viele syrische Asylbewerber im...weiterlesen »

Nach Assads Sturz: Wie es für die Syrer in Deutschland nun weitergeht

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Einige Politiker fordern die rasche Rückkehr der  geflüchteten Syrer. Doch so schnell wird es wohl nicht gehen. Und manche Menschen werden bleiben dürfen, weil sie hier  Arbeit haben. Der Jubel der vor...weiterlesen »

Rufe nach Rückkehr?: Debatte über Umgang mit syrischen Geflüchteten in Brandenburg entbrannt

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Fraktionsvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) im brandenburgischen Landtag, Robert Crumbach , bewertet Forderungen nach einer schnellen Rückführung syrischer Flüchtlinge skeptisch. Er...weiterlesen »

Rückführung statt Schutz? Österreich stoppt Asylverfahren für Syrer – Karner nennt Prioritäten

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Wenige Tage nach dem Sturz der Regierung Assad in Syrien haben mehrere europäische Staaten anhängige Asylverfahren für syrische Geflüchtete ausgesetzt. Auch Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer hat...weiterlesen »

Syrien-Flüchtlinge: Österreich will sofort abschieben, die EU bremst

vor 8 Monaten - Kurier

Nach dem Umsturz in Syrien prescht Österreich mit seinen Plänen vor, die EU-Kommission aber warnt vor zu schnellen Rückführungen Wenn es um Asylwerber geht und darum, jene, die man nicht mehr im Land haben...weiterlesen »

Ansturm auf steirische Beratungsstellen

vor 8 Monaten - ORF.at

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien herrscht unter den tausenden Geflüchteten in Österreich große Unsicherheit. Die Bundesregierung hat einen Asylstopp und ein Abschiebeprogramm angekündigt. Die...weiterlesen »

Nach Syrien-Aussetzungen: UNHCR mahnt zu Einhaltung des Asylrechts

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Das UN-Flüchtlingskommissariat (UNHCR) hat angesichts der Aussetzung von Asyl-Entscheidungen mehrerer Staaten zu Syrien die Einhaltung des Asylrechts angemahnt. Man nehme die Entscheidung einer Reihe von...weiterlesen »

Nach Sturz von Assad: Debatte über Umgang mit syrischen Asylbewerbern entbrannt

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Fraktionsvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) im brandenburgischen Landtag, Robert Crumbach, bewertet Forderungen nach einer schnellen Rückführung syrischer Flüchtlinge skeptisch. Er...weiterlesen »

Willkommenskultur unter Druck / Caritas-Flüchtlingsbeauftragte kritisiert Asyl-Diskussion zu Syrien

vor 8 Monaten - domradio.de

Assad ist gestürzt, doch die Zukunft Syriens ist ungewiss. Eine Rückkehr sei für Geflüchtete im Moment keine Option, betont Irene Porsch im Interview. Der Rechtsstaat, Menschenwürde und die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Syrer abschieben? Das ist purer Populismus

vor 8 Monaten - Kurier

Die Debatte über die Abschiebung von Syrern kommt viel zu früh. Wer sie bemüht, liebäugelt mit falschen Versprechen. Vor dem Ausbruch des Bürgerkriegs, 2011, lebten nur ein paar Hundert Syrer in Österreich....weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Immer mehr werden deutsche Staatsbürger

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Eingebürgert: Immer mehr Syrerinnen und Syrer haben in den letzten Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Quelle: IMAGO/Nikito Syrer waren die in den letzten Jahren die größte Gruppe unter...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - Neue Presse

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrien: Die Chance zum Neustart in der Flüchtlingspolitik

vor 8 Monaten - OP-marburg

Oranienplatz, Kreuzberg: Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien. Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sollte Syrien zum sicheren Herkunftsland werden, dann ist es für einen großen Teil...weiterlesen »

Syrer in Deutschland: Neue Hoffnung auf eine Rückkehr

vor 8 Monaten - Tagesschau

Knapp eine Million syrische Menschen leben in Deutschland. Den Sturz des Assad-Regimes haben viele gefeiert. Wenig später beginnt die Asyl-Debatte. Gehen oder bleiben? Das fragen sich viele selbst. Jubelrufe...weiterlesen »

Migrationsdebatte Syrien Innenpoltische Debatte verfehlt - jetzt schlägt die Stunde der Außenpolitik

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Anlässlich der aktuellen Debatte um die Rückkehr Geflüchteter nach Syrien erklärt Nele Allenberg, Leiterin der Abteilung Menschenrechtspolitik Inland/Europa des Deutschen Instituts für Menschenrechte:...weiterlesen »

Stopp von Asylverfahren für Syrer: Für Österreich nicht genug

vor 8 Monaten - FAZ

Die Regierung in Wien verkündet ein „Rückführungs- und Abschiebeprogramm“ von Syrern. Das dürfte dem Druck der rechten FPÖ geschuldet sein. In Frankreich warnt der Rassemblement National vor einem Zustrom...weiterlesen »

Kritik am Rückkehr-Drang nach Syrien

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Hoffnung und Kritik: Der Sturz des Assad-Regimes sorgte auch bei vielen syrischen Geflüchteten in der Steiermark für Feierstimmung. Die politischen Debatten um eine möglichst schnelle Rückkehr dieser in...weiterlesen »

Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Immer mehr werden deutsche Staatsbürger

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Eingebürgert: Immer mehr Syrerinnen und Syrer haben in den letzten Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Quelle: IMAGO/Nikito Syrer waren die in den letzten Jahren die größte Gruppe unter...weiterlesen »

Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Immer mehr werden deutsche Staatsbürger

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Eingebürgert: Immer mehr Syrerinnen und Syrer haben in den letzten Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Quelle: IMAGO/Nikito Syrer waren die in den letzten Jahren die größte Gruppe unter...weiterlesen »

Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Immer mehr werden deutsche Staatsbürger

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Eingebürgert: Immer mehr Syrerinnen und Syrer haben in den letzten Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Quelle: IMAGO/Nikito Syrer waren die in den letzten Jahren die größte Gruppe unter...weiterlesen »

Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Immer mehr werden deutsche Staatsbürger

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Eingebürgert: Immer mehr Syrerinnen und Syrer haben in den letzten Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Quelle: IMAGO/Nikito Syrer waren die in den letzten Jahren die größte Gruppe unter...weiterlesen »

Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Immer mehr werden deutsche Staatsbürger

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Eingebürgert: Immer mehr Syrerinnen und Syrer haben in den letzten Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Quelle: IMAGO/Nikito Syrer waren die in den letzten Jahren die größte Gruppe unter...weiterlesen »

Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Immer mehr werden deutsche Staatsbürger

vor 8 Monaten - Neue Presse

Eingebürgert: Immer mehr Syrerinnen und Syrer haben in den letzten Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Quelle: IMAGO/Nikito Syrer waren die in den letzten Jahren die größte Gruppe unter...weiterlesen »

Syrische Flüchtlinge in Deutschland: Immer mehr werden deutsche Staatsbürger

vor 8 Monaten - OP-marburg

Eingebürgert: Immer mehr Syrerinnen und Syrer haben in den letzten Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen. Quelle: IMAGO/Nikito Syrer waren die in den letzten Jahren die größte Gruppe unter...weiterlesen »

KLICKEN