vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Blick von oben auf Bulgariens Hauptstadt Sofia mit der Kathedrale St. Alexader Nevski in der Mitte. Quelle: Getty Images Wer aktuell mit dem Auto nach Bulgarien reist, muss sich an der Grenze ausweisen....weiterlesen »
Leipziger Volkszeitung
Tagesschau
T-online
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Saarbrücker Zeitung
Abendzeitung
nordbayern
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
vor 8 Monaten - Tagesschau
Schengen-Raum dehnt sich weiter aus - zum Jahreswechsel treten Rumänien und Bulgarien bei. Doch so ganz erfüllt sich das Versprechen vom Reisen ohne Kontrollen nicht. Denn Deutschland knüpft seine Grenzöffnungen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - T-online
Reisende mit dem Auto oder Zug müssen bisher an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien ihren Ausweis vorzeigen. Eine EU-Einigung wird das schon bald ändern. Bulgarien und Rumänien können ab Anfang Januar...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Brüssel - Bulgarien und Rumänien können ab Anfang Januar vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Nachdem seit März bereits Kontrollen an den Flughäfen und den Seegrenzen weggefallen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Reisende mit dem Auto oder Zug müssen bisher an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien ihren Ausweis vorzeigen. Eine EU-Einigung wird das schon bald ändern. Brüssel - Bulgarien und Rumänien können ab Anfang...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Bulgarien und Rumänien können ab Anfang Januar vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Nachdem seit März bereits Kontrollen an den Flughäfen und den Seegrenzen weggefallen sind, wird...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - nordbayern
Reisen ohne Grenzkontrollen Brüssel - Reisende mit dem Auto oder Zug müssen bisher an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien ihren Ausweis...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Reisende müssen an der Landgrenze zu Bulgarien und Rumänien bald keinen Reisepass mehr vorzeigen. (Archivbild) Copyright: Uncredited/AP/dpa Reisende mit dem Auto oder Zug müssen bisher an der Grenze zu...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - meinbezirk.at
Bulgarien und Rumänien werden künftig vollwertige Mitglieder des Schengen-Raums und erhalten damit die Möglichkeit zur freien Bewegung innerhalb der EU. Wie erwartet stimmten die EU-Innenminister bei ihrem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Deutsche Welle
Bislang müssen Reisende, die mit dem Auto oder Zug unterwegs sind, an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien ihren Ausweis vorzeigen. Zum 1. Januar ändert sich das. Die Innenminister der Europäischen Union...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
Die beiden südosteuropäischen Staaten werden vollständig in den Schengenraum aufgenommen. Bislang mussten Auto- und Lastwagenfahrer an den rumänischen Grenzen oft lange warten. Die Kontrollen an den europäischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Alle EU-Mitgliedstaaten werden, sobald sie bereit sind, Vollmitglieder des Schengen-Raums. Rumänien und Bulgarien warten darauf seit fast 14 Jahren - hauptsächlich wegen der Blockadehaltung Österreichs....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Reisende mit dem Auto oder Zug müssen bisher an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien ihren Ausweis vorzeigen. Eine EU-Einigung wird das schon bald ändern. 12. Dezember 2024 – 13:16 Uhr Kommentare dpa Brüssel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Brüssel (dpa) - . Bulgarien und Rumänien können ab Anfang Januar vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Nachdem seit März bereits Kontrollen an den Flughäfen und den Seegrenzen weggefallen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wirtschaft.com
EU-Migrationskommissar Magnus Brunner und Innenminister Gerhard Karner sprechen beim Treffen der EU-Innenminister über die Schengen-Erweiterung um Bulgarien und Rumänien sowie die Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien.weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Die EU-Innenministerinnen und -minister haben am Donnerstag beschlossen, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bestätigte vor der...weiterlesen »
Die beiden südosteuropäischen Staaten werden vollständig in den Schengenraum aufgenommen. Bislang mussten Auto- und Lastwagenfahrer an den rumänischen Grenzen lange Verzögerungen in Kauf nehmen. Die Kontrollen...weiterlesen »
Wer mit dem Auto oder dem Zug reist, muss bislang an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien den Ausweis vorzeigen. Doch das soll sich ab 2025 ändern: Beide Länder dürfen laut EU-Beschluss vollständig dem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euractiv
Nach mehr als einem Jahrzehnt der Debatten und Widerstände haben die EU-Innenminister beschlossen, die Kontrollen an den Landgrenzen zu und zwischen Bulgarien und Rumänien aufzuheben. Damit wird den beiden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Reisende mit dem Auto oder Zug müssen bisher an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien ihren Ausweis vorzeigen. Eine EU-Einigung wird das schon bald ändern. (dpa) Bulgarien und Rumänien können ab Anfang...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Seit März sind bereits Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen aufgehoben, nun sollen auch das freie Reisen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Reisende mit dem Auto oder Zug müssen bisher an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien ihren Ausweis vorzeigen. Eine EU-Einigung wird das schon bald ändern. Verfasst von: dpa Bulgarien und Rumänien können...weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
Brüssel/Berlin. Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Das hat die EU entschieden. Bulgarien und Rumänien können ab Anfang Januar 2025 vollständig...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
Reisende mit dem Auto oder Zug müssen bisher an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien ihren Ausweis vorzeigen. Eine EU-Einigung wird das schon bald ändern. Brüssel (dpa) - Bulgarien und Rumänien können...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - News894.de
Reisende mit dem Auto oder Zug müssen bisher an der Grenze zu Bulgarien und Rumänien ihren Ausweis vorzeigen. Eine EU-Einigung wird das schon bald ändern. Der Schengen-Raum ermöglicht es Menschen, in Europa...weiterlesen »
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - Spiegel
Bislang hatte sich Österreich noch dagegen gesperrt, nun ist der Weg frei: Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig dem grenzkontrollfreien Schengenraum beitreten. Seit März sind bereits Kontrollen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost
Brüssel/Berlin. Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Das hat die EU entschieden. Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig dem grenzkontrollfreien...weiterlesen »
Rumänien und Bulgarien sind ab Jänner volle Mitglieder des grenzkontrollfreien europäischen Raumes. Österreich gab zuvor sein Veto auf Brüssel/Wien - Die EU-Innenministerinnen und -minister haben am Donnerstag...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurier
Österreich hat seinen Widerstand aufgegeben: Rumänien und Bulgarien können ab Jänner 2025 Vollmitglieder im Schengenraum werden. Es war der erste Punkt auf der Agenda des letzten Treffens der EU-Innenministerinnen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER FARANG
BRÜSSEL: Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Seit März sind bereits Kontrollen an den Luft- und Seegrenzen aufgehoben, nun sollen auch das freie...weiterlesen »
Durchfahrt erlaubt: Eine Anzeige an der Grenze zwischen Kroatien und Slowenien am Grenzübergang Bregana. Jetzt wird der Schengen-Raum ausgeweitet. (Archivbild) Quelle: Uncredited/AP/dpa Ab dem kommenden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Watson
Rumänien und Bulgarien treten ab dem 1. Januar 2025 dem Schengenraum vollständig bei. Somit werden die Kontrollen an den Landgrenzen zu den weiteren Schengenstaaten aufgehoben. Das beschlossen die Mitgliedstaaten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Rumänien und Bulgarien werden ab dem 1. Januar 2025 vollständig in den Schengenraum integriert. Die EU-Innenministerinnen und -minister haben am Donnerstag in Brüssel gemäss der ungarischen Ratspräsidentschaft...weiterlesen »
vor 8 Monaten - NOZ.de
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Für beide Staaten gilt bereits seit dem 31. März Grenzkontrollfreiheit für Luft- und Seegrenzen. Die Einführung der Schengen-Regeln auch an den Landgrenzen verhinderte Österreich bislang mit seinem Veto....weiterlesen »
Brüssel hat den Weg für eine Erweiterung des Schengenraums frei gemacht: Für die EU-Staaten Rumänien und Bulgarien bedeutet das ab 2025 volle Reisefreiheit. Bulgarien und Rumänien können 2025 vollständig...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagblatt
vor 8 Monaten - upday.com
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - BRF Nachrichten
Bulgarien und Rumänien können Anfang Januar vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Nachdem seit März bereits Kontrollen an den Flughäfen und den Seegrenzen weggefallen sind, wird...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Die EU-Innenministerinnen und -minister haben am Donnerstag wie erwartet beschlossen, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bestätigte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tip-online.at
Die beiden südosteuropäischen Länder werden somit vollständig in den europäischen Schengenraum aufgenommen. Der ungarische Innenminister und amtierende Ratsvorsitzende Sandor Pinter sprach von einem "historischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
Mit dem Schengen-Beitritt von Bulgarien bekommt auch Griechenland einen Zugang zum Schengen-Raum über den Landweg. Beide Länder haben sich nun auf die Details der vollständigen Abschaffung der Grenzkontrollen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Die Kontrollen an den europäischen Binnengrenzen zu Rumänien und Bulgarien fallen ab dem 1. Januar vollständig weg. Die EU-Innenminister beschlossen am Donnerstag in Brüssel, die beiden südosteuropäischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Die EU-Innenministerinnen und -minister haben am Donnerstag wie erwartet beschlossen, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. Innenminister Gerhard...weiterlesen »
Die neue Regierung muss nicht nur ein enormes Budgetloch stopfen. Dank der von der ÖVP mit durchgesetzten EU-Regeln droht der Sparkurs besonders hart auszufallen Vor genau einem Jahr spielte Magnus Brunner...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HARZ KURIER
vor 8 Monaten - Braunschweiger Zeitung
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Die EU-Innenministerinnen und -minister dürften morgen Donnerstag gegen 10 Uhr beschließen, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP)...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Schriftgröße Von: apa Die EU-Innenministerinnen und -minister dürften morgen Donnerstag gegen 10 Uhr beschließen, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. Innenminister...weiterlesen »
Für den EU-Innenkommissar ist es viel zu früh, den Umgang mit Flüchtlingen aus Syrien neu zu bewerten. Die Hilfe für freiwillige Rückkehrer ist ein erster Schritt So hatte sich Magnus Brunner seinen Start...weiterlesen »
Österreich hat die volle Aufnahme von Rumänien und Bulgarien in den Schengen-Raum bislang blockiert: Beide würden Flüchtlinge unkontrolliert weiterziehen lassen. Nun gibt Wien das Veto auf – und fühlt...weiterlesen »
Es ist soweit: Als erster Punkt auf der Agenda des letzten Treffens de EU-Innenministerinnen und -minister am Donnerstag gegen 10 Uhr soll die Entscheidung fallen, den grenzkontrollfreien Schengenraum...weiterlesen »
Während ÖVP, SPÖ und Neos ein Konsolidierungspaket verhandeln, wird rundherum getrommelt, wie schlecht es um den heimischen Staatshaushalt steht. Zeit, die Argumente in Perspektive zu setzen Manchmal kommt...weiterlesen »
Die Lage in Syrien müsse grundsätzlich neu bewertet werden, "dafür ist es noch zu früh". Gesundheitsminister Rauch und NGOs kritisieren indes den "Rückkehr- und Abschiebeplan" von Nehammer und Karner Brüssel...weiterlesen »
EU-Migrationskommissar Magnus Brunner bezeichnet das Aussetzen der Asylantragsbearbeitung für Syrer durch mehrere EU-Staaten als 'durchaus akzeptabel' und plädiert für die Unterstützung der freiwilligen...weiterlesen »