Katholiken diskutieren über Papst-Papier

vor 8 Monaten - HNA

Der Synodale Weg wollte Reformen in der katholischen Kirche anstoßen. Nun schaut ein Synodaler Ausschuss, was bisher erreicht wurde. Wiesbaden - Der Reformprozess in der katholischen Kirche soll weitergehen:...weiterlesen »

Katholiken diskutieren über Papst-Papier

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Der Synodale Weg wollte Reformen in der katholischen Kirche anstoßen. Nun schaut ein Synodaler Ausschuss, was bisher erreicht wurde. 13. Dezember 2024 – 03:30 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa/lhe) - ....weiterlesen »

Katholiken diskutieren über Papst-Papier

vor 8 Monaten - mittelhessen

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Der Reformprozess in der katholischen Kirche soll weitergehen: Heute und am Samstag tagt in Wiesbaden-Naurod der sogenannte Synodale Ausschuss. Drei Kommissionen stellen dort ihre...weiterlesen »

Katholiken diskutieren über Papst-Papier

vor 8 Monaten - OP-marburg

Der Synodale Weg ist ein Reformprozess in der katholischen Kirche. (Archivbild) Quelle: Arne Dedert/dpa Der Synodale Weg wollte Reformen in der katholischen Kirche anstoßen. Nun schaut ein Synodaler Ausschuss,...weiterlesen »

Katholiken diskutieren über Papst-Papier

vor 8 Monaten - op-online.de

Der Synodale Weg wollte Reformen in der katholischen Kirche anstoßen. Nun schaut ein Synodaler Ausschuss, was bisher erreicht wurde. Wiesbaden - Der Reformprozess in der katholischen Kirche soll weitergehen:...weiterlesen »

Katholiken diskutieren über Papst-Papier

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa/lhe) - . Der Reformprozess in der katholischen Kirche soll weitergehen: Heute und am Samstag tagt in Wiesbaden-Naurod der sogenannte Synodale Ausschuss. Drei Kommissionen stellen dort ihre...weiterlesen »

Blick auf Kirche in Europa und der Welt / Katholische Uni Linz gründet Abteilung für Synodalitäts-Forschung

vor 8 Monaten - domradio.de

Synodalität ist in der katholischen Kirche in aller Munde. In Österreich startet nun ein Forschungsprojekt, das international besetzt und staatlich gefördert ist. Die Wissenschaftler sollen Synodalität...weiterlesen »

Deutschland: Konflikt im Reformprozess der katholischen Kirche

vor 8 Monaten - ORF.at

Im Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland haben vor der dritten Sitzung des Synodalen Ausschusses am kommenden Wochenende in Naurod die Geistlichen Begleiter ihre Ämter niedergelegt. Wie...weiterlesen »

Katholische Privat-Universität Linz: Neue Abteilung für Synodalität

vor 8 Monaten - katholisch.at

Pastoraltheologin und Synodenteilnehmerin Csiszar ist Leiterin eines Teams, das auch die synodale Gestaltung der Ortskirchen in Europa unterstützen soll Synodalität als weltkirchliches Leitwort schlägt...weiterlesen »

Missverständnissen und Vertrauensverlust / Geistliche Begleiter beim Synodalen Ausschuss legen Ämter nieder

vor 8 Monaten - domradio.de

Der Papst hat es vorgemacht. Kirchliche Debatten brauchen geistliche Begleitung. Doch wie weit sollten die Begleiter in engagierte Debatten eingreifen, um Abstand und Gebet zu ermöglichen? Dazu gibt es...weiterlesen »

Österreich: Pastoraltheologe wirbt für „Volkgottes-Kirche“

vor 8 Monaten - VATICAN NEWS

Es sei „ein wirklicher Fortschritt, dass die katholische Weltkirche aus der Stagnation kommt, indem sie sich dezentralisiert“, so Zulehner im Interview mit katholisch.de . „Der Uniformismus war immer bremsend,...weiterlesen »

Zulehner: Kirche steht vor tiefgreifendem Kulturwandel

vor 8 Monaten - katholisch.at

Pastoraltheologie im Interview mit Portal "katholisch.de" über Dezentralisierung, Verantwortung aller Getauften und die Frauenordination Mit Blick auf Dezentralisierung, Kulturwandel und die Frage der...weiterlesen »

KLICKEN