vor 8 Monaten - Watson
Die Kantonspolizei Uri hat bei zahlreichen Parkuhren gefälschte Twint-QR-Codes festgestellt. Mit der Phishingmasche versuchten Betrüger, Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten. Zuvor warnten bereits die...weiterlesen »
Watson
polizei.news
Polizei Schweiz
20 Minuten
upday.com
Aargauer Zeitung
vor 8 Monaten - polizei.news
13.12.24 Polizei.news Redaktion An zahlreichen Parkuhren im Kanton Uri sind falsche QR-Codes für die bargeldlose Bezahlung festgestellt worden. Sie sehen aus, als würden sie vom Bezahldienst Twint stammen,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Polizei Schweiz
Betrug im Kanton Uri: Falsche Twint-QR-Codes an Parkuhren entdeckt. Es handelt sich dabei um eine typische Phishing-Masche. Die Betrüger scheinen besonders Autofahrerinnen und Autofahrer im Visier zu haben....weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Die Dreirosenanlage wird seit August 2023 wegen häufiger Gewaltdelikte videoüberwacht. Nun ist damit Schluss. Das Dreirosenareal wird von Kameras überwacht. Die Überwachung wird kommendes Jahr beendet....weiterlesen »
13.12.24 Polizei.news Redaktion In Basel-Stadt kursieren Aufkleber mit gefälschten QR-Codes auf Parkuhren, die auf eine Phishing-Webseite verweisen. An Basler Parkuhren kann nur mit Bargeld oder der offiziellen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
Im Sommer waren es QR-Codes an E-Auto-Ladesäulen, die Betrüger mit Stickern überklebt hatten. Nun haben Kriminelle Parkautomaten ins Visier genommen. Dort überkleben sie die aufgedruckten QR-Codes, die...weiterlesen »
Um den nächsten heissen Sommer etwas verträglicher zu machen, fordert die EVP eine Installation von begrünten Schattendächern im Kanton Basel-Stadt. In Grenchen SO steht ein schattenspendendes Blätterdach...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Immer mehr Bezahlvorgänge beim Parkieren erfolgen digital. Dies auch in der Stadt Zürich. Doch aufgepasst: Mit gefälschten QR-Codes fischen Betrüger nach Kreditkarteninformationen. Die Stadt Zürich warnt...weiterlesen »
In der Stadt Zürich versuchen derzeit Betrüger, Autofahrerinnen und Autofahrer mit gefälschten QR-Codes an Parkuhren abzuzocken. Dies meldet die Stadtpolizei Zürich. Die falschen Codes seien bereits an...weiterlesen »
Auch in der Stadt Zürich werden vermehrt gefälschte QR-Codes an Parkuhren festgestellt. Ziel der Betrüger ist es, an Kreditkartendaten zu gelangen. In Zürich legt die Stadtpolizei als Sofortmassnahme bei...weiterlesen »
12.12.24 Polizei.news Redaktion Frankfurt. Im Frankfurter Stadtgebiet sind falsche QR-Aufkleber an Parkautomaten aufgetaucht. Aus diesem Grund ergeht der folgende Warnhinweis der Polizei an die Bürgerinnen...weiterlesen »
12.12.24 Polizei.news Redaktion Auch in der Stadt Zürich werden vermehrt gefälschte QR-Codes an Parkuhren festgestellt. Ziel der Betrüger/innen ist es, an Kreditkartendaten zu gelangen. Die Stadt Zürich...weiterlesen »