Habeck appelliert an VW: "Ihr heißt Volkswagen. Baut ein Auto, das sich jeder leisten kann"

vor 8 Monaten - n-tv

Volkswagen steckt tief in der Krise. Das Management will einen rigiden Sparkurs inklusive Gehaltskürzungen und Werksschließungen. Wirtschaftsminister Habeck wirft dem Konzern nun unverhohlen eine verfehlte Modellpolitik vor.weiterlesen »

Wieduwilts Woche: Wirtschaftskrise gelöst: Staat gibt Bürgern einfach Geld!

vor 8 Monaten - n-tv

Mehrwertsteuer runter, 1000 Euro Tankgeld, Autoleasing auf Staatskosten: Deutschland steckt im Geschenkefieber. Ja is’ denn heut schon Weihnachten? Wahlkampf ist für die Wirtschaftspolitik so gefährlich...weiterlesen »

Habeck übt deutliche Kritik an VW – und wiederholt Spruch von 2019: „Müssten sich in PW umbenennen“

vor 8 Monaten - Merkur

Wirtschaftsminister Habeck hat seine Kritik am Autokonzern Volkswagen bekräftigt. Das Unternehmen müsse aufpassen, nicht von chinesischen Herstellern überholt zu werden. Berlin – Die Krise in der Autobranche...weiterlesen »

Habeck übt deutliche Kritik an VW – und wiederholt Spruch von 2019: „Müssten sich in PW umbenennen“

vor 8 Monaten - tz

Wirtschaftsminister Habeck hat seine Kritik am Autokonzern Volkswagen bekräftigt. Das Unternehmen müsse aufpassen, nicht von chinesischen Herstellern überholt zu werden. Berlin – Die Krise in der Autobranche...weiterlesen »

Habeck übt deutliche Kritik an VW – und wiederholt Spruch von 2019: „Müssten sich in PW umbenennen“

vor 8 Monaten - HNA

Wirtschaftsminister Habeck hat seine Kritik am Autokonzern Volkswagen bekräftigt. Das Unternehmen müsse aufpassen, nicht von chinesischen Herstellern überholt zu werden. Berlin – Die Krise in der Autobranche...weiterlesen »

Habeck übt deutliche Kritik an VW – und wiederholt Spruch von 2019: „Müssten sich in PW umbenennen“

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Wirtschaftsminister Habeck hat seine Kritik am Autokonzern Volkswagen bekräftigt. Das Unternehmen müsse aufpassen, nicht von chinesischen Herstellern überholt zu werden. Berlin – Die Krise in der Autobranche...weiterlesen »

„Sterben auf Raten“: VW-Arbeiter erheben Vorwürfe gegenüber Konzern und Politik

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Volkswagen steckt tief in der Krise. Die Konzernspitze hat angekündigt, Löhne zu kürzen, Werke zu schließen und Tausende Beschäftigte zu entlassen. Die Gewerkschaft IG Metall und der VW-Betriebsrat haben...weiterlesen »

Kahlschlag bei VW: 1000 Beschäftige an diesem Standort müssen gehen – Betroffene schreiben Brandbrief

vor 8 Monaten - Merkur

Die Sparpläne von VW werden immer konkreter. Nun wird bekannt, dass 1.000 deutsche Beschäftige bis Ende 2025 gehen müssen. Die Belegschaft reagiert mit einem offenen Brief. Zwickau – VW gibt schon länger...weiterlesen »

Kahlschlag bei VW: 1000 Beschäftige an diesem Standort müssen gehen – Betroffene schreiben Brandbrief

vor 8 Monaten - tz

Die Sparpläne von VW werden immer konkreter. Nun wird bekannt, dass 1.000 deutsche Beschäftige bis Ende 2025 gehen müssen. Die Belegschaft reagiert mit einem offenen Brief. Zwickau – VW gibt schon länger...weiterlesen »

VW in Zwickau: offener Protest der Belegschaft auf 1.000 gestrichene Stellen

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bei VW am Standort Zwickau verlieren zum Jahresende etwa 1.000 befristet Beschäftigte ihre Arbeit. Das berichtet die Chemnitzer Freie Presse . Sie beruft sich auf Aussagen von Unternehmen und Betriebsrat...weiterlesen »

"Ihr heißt Volkswagen und nicht Luxuswagen": Habeck fordert bezahlbare E-Autos von VW

vor 8 Monaten - Kurier

Volkswagen müsse bezahlbare E-Autos bauen, die sich jeder leisten könne, fordert der grüne Wirtschaftsminister Habeck. Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck fordert von Volkswagen schnell bezahlbare...weiterlesen »

Kahlschlag bei VW: 1000 Beschäftige an diesem Standort müssen gehen – Betroffene schreiben Brandbrief

vor 8 Monaten - HNA

Die Sparpläne von VW werden immer konkreter. Nun wird bekannt, dass 1.000 deutsche Beschäftige bis Ende 2025 gehen müssen. Die Belegschaft reagiert mit einem offenen Brief. Zwickau – VW gibt schon länger...weiterlesen »

Kahlschlag bei VW: 1000 Beschäftige an diesem Standort müssen gehen – Betroffene schreiben Brandbrief

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die Sparpläne von VW werden immer konkreter. Nun wird bekannt, dass 1.000 deutsche Beschäftige bis Ende 2025 gehen müssen. Die Belegschaft reagiert mit einem offenen Brief. Zwickau – VW gibt schon länger...weiterlesen »

Habeck übt deutliche Kritik an VW – und wiederholt Spruch von 2019: „Müssten sich in PW umbenennen“

vor 8 Monaten - op-online.de

Wirtschaftsminister Habeck hat seine Kritik am Autokonzern Volkswagen bekräftigt. Das Unternehmen müsse aufpassen, nicht von chinesischen Herstellern überholt zu werden. Berlin – Die Krise in der Autobranche...weiterlesen »

Habeck übt deutliche Kritik an VW – und wiederholt Spruch von 2019: „Müssten sich in PW umbenennen“

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Wirtschaftsminister Habeck hat seine Kritik am Autokonzern Volkswagen bekräftigt. Das Unternehmen müsse aufpassen, nicht von chinesischen Herstellern überholt zu werden. Berlin – Die Krise in der Autobranche...weiterlesen »

Habeck übt deutliche Kritik an VW – und wiederholt Spruch von 2019: „Müssten sich in PW umbenennen“

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Wirtschaftsminister Habeck hat seine Kritik am Autokonzern Volkswagen bekräftigt. Das Unternehmen müsse aufpassen, nicht von chinesischen Herstellern überholt zu werden. Berlin – Die Krise in der Autobranche...weiterlesen »

Habeck: „Ihr heißt Volkswagen – nicht Luxuswagen“

vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net

Mit deutlichen Worten hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) beim Handelsblatt Industrie-Gipfel in Berlin den Autohersteller Volkswagen für dessen Modellpolitik kritisiert: „ Ihr heißt Volkswagen...weiterlesen »

VW: Jetzt herrscht Gewissheit! Hunderte Mitarbeiter müssen gehen

vor 8 Monaten - news38.de

Es gab Zeiten bei VW, da hätte solch ein Schritt keiner für möglich gehalten. Volkswagen, das war ein Betrieb, der sich mit Beschäftigungsgarantie und seit eh und je mit einem starken Betriebsrat brüstete....weiterlesen »

Kahlschlag bei VW: 1000 Beschäftige an diesem Standort müssen gehen – Betroffene schreiben Brandbrief

vor 8 Monaten - op-online.de

Die Sparpläne von VW werden immer konkreter. Nun wird bekannt, dass 1.000 deutsche Beschäftige bis Ende 2025 gehen müssen. Die Belegschaft reagiert mit einem offenen Brief. Zwickau – VW gibt schon länger...weiterlesen »

Kahlschlag bei VW: 1000 Beschäftige an diesem Standort müssen gehen – Betroffene schreiben Brandbrief

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die Sparpläne von VW werden immer konkreter. Nun wird bekannt, dass 1.000 deutsche Beschäftige bis Ende 2025 gehen müssen. Die Belegschaft reagiert mit einem offenen Brief. Zwickau – VW gibt schon länger...weiterlesen »

Kahlschlag bei VW: 1000 Beschäftige an diesem Standort müssen gehen – Betroffene schreiben Brandbrief

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die Sparpläne von VW werden immer konkreter. Nun wird bekannt, dass 1.000 deutsche Beschäftige bis Ende 2025 gehen müssen. Die Belegschaft reagiert mit einem offenen Brief. Zwickau – VW gibt schon länger...weiterlesen »

VW trennt sich in Zwickau 2025 von übrigen befristeten Mitarbeitern

vor 8 Monaten - electrive.net

Volkswagen lässt alle Verträge der aktuell rund 1.000 befristeten Mitarbeiter im Zwickauer Elektroauto-Werk bis Ende 2025 auslaufen. Das bestätigten VW und der Betriebsrat nach einer Betriebsversammlung....weiterlesen »

Volkswagen: Zeitenwende in der Sozialpolitik

vor 8 Monaten - wsws.org

Volkswagen hält an seinen Plänen fest, bis zu einem Viertel der 130.000 Arbeitsplätze in Deutschland zu vernichten, ganze Werke stillzulegen und die Löhne um mindestens 10 Prozent zu senken. Das machte...weiterlesen »

Druck auf Volkswagen nimmt zu

vor 8 Monaten - el-aviso.es

„ Volkswagen, Europas größter Automobilhersteller, steckt in einem Sturm eskalierender Arbeitskonflikte, Kostensenkungsmaßnahmen und Wettbewerbsdrucks fest, der seine Position auf dem globalen Automobilmarkt...weiterlesen »

Beschäftigte bei VW in Zwickau schreiben Wut-Brief: "Fühlen uns von Politik und Vorstand im Stich gelassen"

vor 8 Monaten - TAG24

Von Birgit Zimmermann Zwickau - Schon seit 2023 habe es Nackenschläge gegeben, als die Nachfrage nach E-Autos einbrach und die ersten Mitarbeiter mit befristeten Verträgen gehen mussten. Derzeit seien...weiterlesen »

KLICKEN