vor 8 Monaten - T-online
Der alte Machthaber ist weg, das lässt Optimismus aufkommen. Die neuen Herren wirken "vernünftig", wurzeln aber im islamischen Fundamentalismus. Regionale Mächte verfolgen ihre eigenen Interessen. Eine...weiterlesen »
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Tagesschau
Kölner Stadt-Anzeiger
Abendzeitung
Saarbrücker Zeitung
HNA
kreiszeitung.de
nordbayern
vor 8 Monaten - tz
Der alte Machthaber ist weg, das lässt Optimismus aufkommen. Die neuen Herren wirken „vernünftig“, wurzeln aber im islamischen Fundamentalismus. Regionale Mächte verfolgen ihre eigenen Interessen. Damaskus/Akaba/Tel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der alte Machthaber ist weg, das lässt Optimismus aufkommen. Die neuen Herren wirken „vernünftig“, wurzeln aber im islamischen Fundamentalismus. Regionale Mächte verfolgen ihre eigenen Interessen. Eine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
In Israel haben erneut Angehörige von Hamas-Geiseln für ein Ende des Kriegs demonstriert. Bei einem Angriff der Armee im Gazastreifen sind mindestens sieben Menschen getötet worden. Alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Beim Neuanfang in Syrien ist Optimismus angesagt, auch wenn es Anlass zu Sorge geben mag. Copyright: Khalil Hamra/AP/dpa Der alte Machthaber ist weg, das lässt Optimismus aufkommen. Die neuen Herren wirken...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Eine Woche nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad setzen sich westliche und arabische Politiker für einen friedlichen Übergang zu einer neuen politischen Führung in dem Bürgerkriegsland...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - nordbayern
Die Lage im Überblick Damaskus/Akaba/Tel Aviv/Gaza - Der alte Machthaber ist weg, das lässt Optimismus aufkommen. Die neuen Herren wirken...weiterlesen »
Außenministerin Baerbock hat die Helfer des gestürzten syrischen Machthabers Assad vor einer Flucht nach Deutschland gewarnt. Hier warte die "volle Härte des Gesetzes". In der Rückkehrer-Debatte gibt es...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Der alte Machthaber ist weg, das lässt Optimismus aufkommen. Die neuen Herren wirken «vernünftig», wurzeln aber im islamischen Fundamentalismus. Regionale Mächte verfolgen ihre eigenen Interessen. Damaskus/Akaba/Tel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Der alte Machthaber ist weg, das lässt Optimismus aufkommen. Die neuen Herren wirken «vernünftig», wurzeln aber im islamischen Fundamentalismus. Regionale Mächte verfolgen ihre eigenen Interessen. Eine...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Der alte Machthaber ist weg, das lässt Optimismus aufkommen. Die neuen Herren wirken „vernünftig“, wurzeln aber im islamischen Fundamentalismus. Regionale Mächte verfolgen ihre... 15. Dezember 2024 – 04:31...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Damaskus/Akaba/Tel Aviv/Gaza (dpa) - . Eine Woche nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad setzen sich westliche und arabische Politiker für einen friedlichen Übergang zu einer neuen politischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
vor 8 Monaten - FreiePresse
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. US-Außenminister Blinken ist offenbar im Austausch mit Syriens neuen Machthabern....weiterlesen »
vor 8 Monaten - swr.de
Jeden Abend zappt Elia Algaith durch die Nachrichten internationaler TV-Sender. Auch via Instagram und Facebook informiert er sich über die aktuelle Entwicklung in Syrien. Der studierte Informatiker floh...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
Der alte Machthaber ist weg, das lässt Optimismus aufkommen. Die neuen Herren wirken „vernünftig“, wurzeln aber im islamischen Fundamentalismus. Regionale Mächte verfolgen ihre eigenen Interessen. Verfasst...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
Nach dem Machtwechsel in Syrien hat die Hisbollah-Terrororganisation einen Nachschubweg verloren. Anführer Naim Kassem musste dies einräumen. Die libanesische Hisbollah-Terrorgruppe hat eigenen Angaben...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - News894.de
Der alte Machthaber ist weg, das lässt Optimismus aufkommen. Die neuen Herren wirken «vernünftig», wurzeln aber im islamischen Fundamentalismus. Regionale Mächte verfolgen ihre eigenen Interessen. Beobachter...weiterlesen »
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - el-aviso.es
Reuters Die USA haben „direkten Kontakt“ mit den HTS-Rebellen aufgenommen, die jetzt Syrien kontrollieren, nachdem sie das Assad-Regime gestürzt haben, sagte US-Außenminister Antony Blinken. Es ist das...weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Der Nahe Osten bleibt von anhaltenden Konflikten im Gazastreifen und um Israel geprägt. Zugleich beeinflussen Irans Einfluss und die instabile Lage im Libanon die Region stark. Alles dazu im Ticker. Das...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Spiegel
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad durch die islamistische HTS-Miliz und ihre Verbündeten haben internationale Diplomaten bei einem Gipfel in Jordanien einen friedlichen Übergang...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Für ihren Kampf gegen Israel wird die Hisbollah im Libanon vom Iran lange vor allem über Syrien mit Waffen versorgt. Diese "militärische Versorgungsroute" sei seit dem Sturz von Machthaber al-Assad unterbrochen,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Katars Außenminister Scheich Mohammed bin Abdulrahman bin Jassim al-Thani, der türkische Außenminister Hakan Fidan, US-Außenminister Antony Blinken, der UN-Sondergesandte für Syrien Geir Pedersen, der...weiterlesen »
Die Verantwortung für die Neuordnung und den Wiederaufbau Syriens soll bei den Syrern selbst liegen, betonen Vertreter aus arabischen Ländern, der Türkei sowie der EU und den USA bei einem Syrien-Gipfel...weiterlesen »
Arabische und internationale Diplomaten wollen Chaos bei der Machtübergabe in Syrien vermeiden. Die USA stehen in Kontakt mit den neuen islamistischen Machthabern. Doch diese waren nicht zu dem Krisentreffen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine
Wir informieren Sie hier über die aktuellen Entwicklungen in Israel und der Situation im Nahen Osten. Großangriff auf Israel: Am frühen Morgen des 7. Oktober 2023 hat die islamistische Hamas eine bislang...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad haben Diplomaten bei einem Gipfel in Jordanien einen friedlichen Übergang in dem Bürgerkriegsland gefordert. «Wir alle stehen Syrien in der Wiederaufbauphase...weiterlesen »
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv/Beirut - In einer Blitzoffensive brachte das Rebellenbündnis in Syrien die Regierung zu Fall. Die Planung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RP Online
Analyse | Düsseldorf · Die Zahl der bewaffneten Konflikte und Kriege hat 2024 erneut zugenommen. Hunderttausende Tote sind zu beklagen. Einige jüngere Entwicklungen geben aber Anlass zur Hoffnung, sogar...weiterlesen »
Bei einem israelischen Luftangriff auf ein Gemeindegebäude in der Stadt Deir al-Balah im Gazastreifen wurden am Samstag mindestens 10 Menschen getötet, darunter der Bürgermeister der Stadt, so ein Bericht...weiterlesen »
vor 8 Monaten - TAG24
Damaskus (Syrien) - Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hofft die Welt auf einen friedlichen Übergang zu einer neuen politischen Führung. Bei einem Krisengipfel in Jordanien beraten...weiterlesen »
Die USA überraschen mit einer Aussage zu den HTS-Rebellen, die al-Assad aus Damaskus vertrieben haben und jetzt das Land kontrollieren. Laut Außenminister Blinken haben die Amerikaner Kontakt zur Rebellengruppe...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
Nach dem Sturz von Bashar al-Assad vor einer Woche hat die Aufarbeitung der 54-jährigen Schreckensherrschaft des Assad-Clans begonnen. Einer der Schlüsselpersonen dabei ist Rifaat al-Assad, der 87-jährige...weiterlesen »
Der türkische Außenminister Hakan Fidan hat die Auflösung der Kurdenmiliz YPG gefordert, die in Syrien ein wichtiger Verbündeter der USA ist. Die YPG müsse sich «entweder selbst auflösen oder sie wird...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euronews
Das jordanische Außenministerium erklärte, die Minister würden "Möglichkeiten zur Unterstützung eines umfassenden politischen Prozesses unter syrischer Führung erörtern, um einen Übergangsprozess zu erreichen"....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Der türkische Präsident Erdogan betont die Ablehnung einer erneuten Teilung Syriens. Seine Worte richten sich vor allem gegen die Kurden im Norden des Landes. Damaskus – Recep Tayyip Erdogan , der türkische...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Südostschweiz
Vergangenes Wochenende hatte eine Rebellenallianz, angeführt von Islamisten, die Macht übernommen. Es ist noch unklar, welche Rechte sie etwa Minderheiten gewähren und ob der jahrelange Krieg nun beendet...weiterlesen »
Das Regime von Syriens Diktator Baschar al-Assad ist Geschichte. Eine Rebellengruppe unter der Führung der islamistischen Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) hat ihn in weniger als zwei Wochen gestürzt....weiterlesen »
Mindestens 10 Palästinenser wurden bei israelischen Luftangriffen auf die Stadt Deir al-Balah im Zentrum des Gazastreifens getötet und Dutzende weitere verletzt, berichtete die offizielle palästinensische...weiterlesen »
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Die USA haben direkten Kontakt mit der islamistischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
Sicherheitskräfte der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) im Westjordanland gehen in Dschenin erneut gegen bewaffnete Mitglieder der Hamas und des Palästinensischen Islamischen Dschihads (PIJ) vor....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - General-Anzeiger
Bonn · Am Samstag haben rund 200 Personen gegen den israelischen Militäreinsatz im Gaza-Streifen demonstriert. Die Polizei belegte die Versammlung mit strengen Auflagen. Zeitgleich fand eine Gegenkundgebung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Zahlreiche Tote hat es bei mehreren israelischen Attacken im Gazastreifen gegeben. Bei einem Angriff auf ein früher als Schule genutztes Gebäude habe es sieben Tote und mehrere Verletzte gegeben, meldete...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
vor 8 Monaten - Deutsche Welle
Folter, Verhaftung, Massengräber: Wird sich Syriens Ex-Machthaber Assad jemals vor Gericht für Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten müssen? Die juristische Aufarbeitung ist komplex und birgt...weiterlesen »
Israels Luftwaffe hat nach Angaben von Aktivisten in der Nacht erneut Ziele in Syrien angegriffen. Das israelische Militär habe unter anderem ein Forschungszentrum nördlich Damaskus zerstört, teilte die...weiterlesen »
Die USA sehen in der YPG einen Partner im Kampf gegen den "Islamischen Staat" (IS). Für die Türkei ist die Kurdenmiliz dagegen eine Terrororganisation. Ankara will das Aus der Gruppe. Der türkische Außenminister...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa/Reuters Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad haben die USA nach Angaben von Außenminister Antony Blinken direkten Kontakt zu der Islamistengruppe Haiat Tahrir...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Esslinger Zeitung
Das Bürgerkriegsland Syrien steht nach dem Umsturz vor einer ungewissen Zukunft. Vertreter der internationalen Gemeinschaft wollen beim Übergang helfen. Derweil tobt der Krieg im Gazastreifen weiter. Damaskus/Amman...weiterlesen »
Nach den Massakern vom 7. Oktober 2023 an über 1000 Israelis führt die israelische Regierung Krieg gegen die Terrororganisation Hamas. Infolge israelischer Gegenangriffe sind seitdem in Gaza nach Angaben...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Nicht alle Syrer können sich über die Vertreibung des Diktators Bashar al-Assad freuen, denn sie werden weiterhin massiv bedroht. Ein türkischer Drohnenangriff im von Kurden kontrollierten Gebiet im Norden...weiterlesen »
Mindestens 18 Palästinenser wurden bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen am Samstag getötet, sagten Mediziner, während das israelische Militär erklärte, dass es auf Männer abzielte, die sich aus...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
Wichtiger Patner der USA im Kampf gegen den IS +++ HTS-Kommandant: Haben Machtübernahme seit einem Jahr geplant +++ Russland bereitet offenbar Räumung von Militärbasen in Syrien vor +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP Die USA haben nach den Worten ihres Außenministers Antony Blinken “direkten Kontakt” zur islamistischen HTS-Miliz aufgenommen, unter deren Führung Kämpfer den syrischen Machthaber...weiterlesen »
Die USA sehen in der YPG einen Partner im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS), für die Türkei ist die Kurdenmiliz dagegen eine Terrororganisation. Ankara will das Aus der Gruppe. Der türkische Außenminister...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Der Zusammenbruch des Assad-Regimes kam überraschend. Die Freude über den Sturz des Regimes verdrängt bei den meisten Syrern die Sorge über den terroristischen Hintergrund der neuen Machthaber Syrien erwartet...weiterlesen »
Der türkische Außenminister Hakan Fidan fordert die Auflösung der Kurdenmiliz YPG. Quelle: Tarek Wajeh/AP/dpa Die USA sehen in der YPG einen Partner im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS), für die Türkei...weiterlesen »
Der türkische Außenminister Hakan Fidan hat die Auflösung der Kurdenmiliz YPG gefordert, die in Syrien ein wichtiger Verbündeter der USA ist. Die YPG müsse sich „entweder selbst auflösen oder sie wird...weiterlesen »
Der General der HTS-Rebellen erklärt ihr Vorgehen seit 2019, das zum Sieg geführt hat. Erst mussten die Gruppen vereint werden, dann mussten Waffen her, zuletzt fehlte der richtige Moment. Die HTS-Rebellen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Fidan fordert die Auflösung der YPG. Copyright: Tarek Wajeh/AP/dpa Die USA sehen in der YPG einen Partner im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS), für die Türkei ist die Kurdenmiliz dagegen eine Terrororganisation....weiterlesen »
Machtwechsel in Syrien Istanbul - Die USA sehen in der YPG einen Partner im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS), für die Türkei ist die...weiterlesen »
Die syrischen Rebellen haben sich auf ihre Offensive zum Sturz des Langzeitmachthabers Baschar al-Assad nach Angaben des Militär-Kommandanten der Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) seit langem akribisch...weiterlesen »
Israels Luftwaffe hat nach eigenen Angaben erneut eine Kommandozentrale der islamistischen Hamas im Gazastreifen angegriffen. Sie habe sich im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens in der Stadt Gaza...weiterlesen »
Die syrische Fahne in Latakia, Syrien. Quelle: IMAGO/CTK Photo Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad beraten Außenminister arabischer Staaten und internationale Vertreter bei einem...weiterlesen »
Zahlreiche Menschen feiern am Hamburger Hauptbahnhof den Sturz von Syriens Machthaber Assad. In Hamburg und anderen deutschen Städten feierten Menschen auf den Straßen. (zu dpa: «Innenbehörde: Mehr Interesse...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER FARANG
DAMASKUS: Seit dem Sturz von Syriens Präsidenten Baschar al-Assad greift Israels Luftwaffe immer wieder in dem Land an. In der Nacht soll es bis zu 40 Angriffe gegeben haben, Israels Luftwaffe hat nach...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurier
Bis zu 40 Angriffe fanden in der vergangenen Nacht statt. Israels Luftwaffe hat nach Angaben von Aktivisten in der Nacht erneut Ziele in Syrien angegriffen . Das israelische Militär habe unter anderem...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP Nach dem Sturz des langjährigen syrischen Machthabers Bashar al-Assad sind in Jordanien die Außenminister zahlreicher westlicher und arabischer Staaten zur Beratungen über die...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Zahlreiche Tote hat es bei mehreren israelischen Attacken im Gazastreifen gegeben. Bei einem Angriff auf ein früher als Schule genutztes Gebäude habe es sieben Tote und mehrere...weiterlesen »
vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fast eine Woche ist es her, dass sich in Syrien plötzlich die Welt drehte. Das Assad-Regime wurde entmachtet. Seitdem hoffen viele Syrer auf Frieden. Doch diejenigen, die ihn erstmal errungen haben sind...weiterlesen »
Israels Luftwaffe hat nach Angaben von Aktivisten in der Nacht erneut Ziele in Syrien angegriffen. Das israelische Militär habe unter anderem ein Forschungszentrum nördlich der Hauptstadt Damaskus zerstört,...weiterlesen »
Die USA sehen in der YPG einen Partner im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS), für die Türkei ist die Kurdenmiliz dagegen eine Terrororganisation. Ankara will das Aus der Gruppe. Istanbul - Der türkische...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BRF Nachrichten
Der türkische Außenminister Hakan Fidan hat die Auflösung der Kurdenmiliz YPG gefordert, die in Syrien ein wichtiger Verbündeter der Vereinigten Staaten ist. Die YPG müsse sich "entweder selbst auflösen"...weiterlesen »
„ Von Simon Lewis (JO:) und Suleiman Al-Khalidi AQABA, Jordanien (Reuters) – Top-Diplomaten der Vereinigten Staaten, der Türkei, der Europäischen Union und arabischer Nationen trafen sich am Samstag in...weiterlesen »
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv/Beirut - Seit dem Sturz von Syriens Präsidenten Baschar al-Assad greift Israels Luftwaffe immer wieder in...weiterlesen »
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hofft die Welt auf einen friedlichen Übergang zu einer neuen politischen Führung. Bei einem Krisengipfel in Jordanien beraten Außenminister arabischer...weiterlesen »
Israels Luftwaffe hat nach Angaben von Aktivisten in der Nacht zu Samstag erneut Ziele in Syrien angegriffen. Das israelische Militär habe unter anderem ein Forschungszentrum nördlich der Hauptstadt Damaskus...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Watson
Wird sich der frühere syrische Machthaber Assad jemals vor Gericht verantworten müssen? Eines scheint jedenfalls klar: Die Aufarbeitung der Verbrechen des syrischen Regimes ist komplex - und birgt viele...weiterlesen »
In Dschenin im Westjordanland ist mindestens eine Person getötet worden, als palästinensische Sicherheitskräfte am Samstag mit palästinensischen Militanten zusammenstießen und Checkpoints in der besetzten...weiterlesen »
Tel Aviv/Gaza/New York - Der Konflikt im Nahen Osten hält an. Am Freitag gab es Raketenschläge aus dem Gazastreifen. Unterdessen ist ein Mann im Westjordanland ums Leben gekommen. Bei dem Getöteten soll...weiterlesen »
Damaskus/Amman · Das Bürgerkriegsland Syrien steht nach dem Umsturz vor einer ungewissen Zukunft. Vertreter der internationalen Gemeinschaft wollen beim Übergang helfen. Derweil tobt der Krieg im Gazastreifen...weiterlesen »
Weniger als eine Woche seit dem Sturz des Assad-Regimes tritt augenscheinlich Normalität ein: die Gläubigen trafen sich zum Freitagsgebet. Indes traf sich US-Außenminister Antony Blinken mit Verbündeten...weiterlesen »
Als sich die Türen des Gefängnisses öffneten, des grössten und schrecklichsten im Land, taumelten die Gefangenen überwältigt ins Freie. Chaotische, kathartische Szenen folgten, schrieb der US-Reporter...weiterlesen »
Bei einem Krisengipfel in Jordanien beraten Außenminister arabischer Staaten über die Zukunft Syriens. Dabei sollten Wege ausgelotet werden, um das Land im Umbruch nach dem Sturz von Machthaber Baschar...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Olaf Scholz kritisiert die Debatte über Syrien-Flüchtlinge. Russland zieht...weiterlesen »
Die USA sehen in der YPG einen Partner im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS), für die Türkei ist die Kurdenmiliz dagegen eine Terrororganisation. Ankara will das Aus der Gruppe. Verfasst von: dpa Der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Mannheimer Morgen
Die USA sehen in der YPG einen Partner im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS), für die Türkei ist die Kurdenmiliz dagegen eine Terrororganisation. Ankara will das Aus der Gruppe. Istanbul. Der türkische...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Die USA sehen in der YPG einen Partner im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS), für die Türkei ist die Kurdenmiliz dagegen eine Terrororganisation. Ankara will das Aus der Gruppe. Istanbul (dpa) - Der...weiterlesen »
Die USA sehen in der YPG einen Partner im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS), für die Türkei ist die Kurdenmiliz dagegen eine Terrororganisation. Ankara will das Aus der Gruppe. Alle nicht syrischen...weiterlesen »
Eine der vielen Folgen nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad ist das Ende der selbsternannten iranischen „Achse des Widerstands“. Teheran – Der spektakuläre und schnelle Sturz von Syriens...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Deutschlandfunk Nova
Mit dem Sturz der Assad-Diktatur ändern sich die Machtverhältnisse in Syrien nicht nur innenpolitisch. Während Iran und Russland an Einfluss verlieren, wird die Türkei als Partner wichtiger. Deutschland...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Berliner Kurier
In den vergangenen zwei Wochen ist Diktator Baschar al-Assad in Syrien gestürzt. Der Fall des Regimes hat die Machtverhältnisse im Nahen Osten gehörig durchgeschüttelt. Nach dem Sieg der Revolution in...weiterlesen »
Syrer schwenken Flaggen der Syrischen Opposition während einer feierlichen Demonstration nach dem ersten Freitagsgebet seit dem Sturz von Assad. Quelle: Khalil Hamra/AP/dpa Während zwischen Israel und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Die Minderheiten in Syrien fürchten sich zunehmend vor den neuen islamistischen Machthabern. Mit den Kurden im Norden droht bereits die erste Minorität unter die Räder zu geraten. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - profil
Der Fall von Aleppo dauerte nur drei Tage. Die syrische Millionenmetropole war eine der ersten Städte, die Anfang Dezember an die Rebellen fiel. Die Truppen des mittlerweile gestürzten und nach Moskau...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Israels Luftwaffe hat nach Angaben von Aktivisten in der Nacht erneut Ziele in Syrien angegriffen. Das israelische Militär habe unter anderem ein Forschungszentrum nördlich der...weiterlesen »
Damaskus/Amman - Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hofft die Welt auf einen friedlichen Übergang zu einer neuen politischen Führung. Bei einem Krisengipfel in Jordanien beraten...weiterlesen »
Israels Luftwaffe hat nach eigenen Angaben erneut eine Kommandozentrale der islamistischen Hamas im Gazastreifen bombardiert. Auch in Syrien soll es erneut Luftangriffe gegeben haben. Die Entwicklungen...weiterlesen »
Das Bürgerkriegsland Syrien steht nach dem Umsturz vor einer ungewissen Zukunft. Vertreter der internationalen Gemeinschaft wollen beim Übergang helfen. Derweil tobt der Krieg im Gazastreifen weiter. Nach...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wiener Zeitung
Mit dem Sturz Assads gerieten viele Syrer:innen in Panik, jetzt wächst die Hoffnung auf einen Neuanfang. WZ-Autor Markus Schauta hat Menschen im Land befragt, wie sie die Zukunft sehen. Als Anas erfuhr,...weiterlesen »
Der türkische Außenminister Hakan Fidan wird an dem Krisengipfel in Jordanien teilnehmen. (Archivbild) Copyright: Tarek Wajeh/AP/dpa Das Bürgerkriegsland Syrien steht nach dem Umsturz vor einer ungewissen...weiterlesen »
Die Lage im Überblick Damaskus/Amman - Das Bürgerkriegsland Syrien steht nach dem Umsturz vor einer ungewissen Zukunft. Vertreter der internationalen...weiterlesen »
Der frühere Militärchef der islamistischen HTS-Miliz berichtet in einem Interview von der systematischen Planung für den Sturz von Assad. Ein Jahr lang habe Rebellenführer Dschulani gebraucht, bis Kampfdoktrin,...weiterlesen »
Bei einem Krisengipfel in Jordanien beraten Aussenminister arabischer Staaten heute mit internationalen Vertretern über die Zukunft des von Diktatur und Bürgerkrieg geschundenen Landes. Die Staats- und...weiterlesen »
Nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien stellt sich die Frage: Was passiert mit den syrischen Flüchtlingen , nachdem nun ihr Asylgrund weggefallen ist? Immer mehr europäische Länder haben beschlossen,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
Damaskus . Die Planung für den Umsturz des Regimes begann laut Kommandant schon vor einem Jahr. Warum kurz vor Jahresende der Moment gekommen war. Die syrischen Rebellen haben sich auf ihre Offensive zum...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt
07.11.2022, Syrien, Idlib: Kämpfer der militanten Haiat Tahrir al-Scham. Quelle: Anas Alkharboutli/dpa In einer Blitzoffensive brachte das Rebellenbündnis in Syrien die Regierung zu Fall. Die Planung dafür...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nrz.de
Es ging Schlag auf Schlag: Erst fielen Aleppo , Homs und Hama – dann Damaskus . Das Tempo, in dem die Machtübernahme und der Sturz des Assad-Regimes in Syrien abliefen, war atemberaubend. Doch dieser äußere...weiterlesen »
Das Bürgerkriegsland Syrien steht nach dem Umsturz vor einer ungewissen Zukunft. Vertreter der internationalen Gemeinschaft wollen beim Übergang helfen. Derweil tobt der Krieg... 14. Dezember 2024 – 04:35...weiterlesen »
Damaskus/Amman (dpa) - . Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad hofft die Welt auf einen friedlichen Übergang zu einer neuen politischen Führung. Bei einem Krisengipfel in Jordanien...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Rainer Rupp schrieb den folgenden Kommentar: "Washington hat seinen schmutzigen Krieg in Syrien gewonnen; vorerst. Der syrische Präsident al-Assad wurde gestürzt und durch den al-Kaida-Terroristen Abu...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine
Das Bürgerkriegsland Syrien steht nach dem Umsturz vor einer ungewissen Zukunft. Vertreter der internationalen Gemeinschaft wollen beim Übergang helfen. Derweil tobt der Krieg im Gazastreifen weiter. Verfasst...weiterlesen »
Das Bürgerkriegsland Syrien steht nach dem Umsturz vor einer ungewissen Zukunft. Vertreter der internationalen Gemeinschaft wollen beim Übergang helfen. Derweil tobt der Krieg im Gazastreifen weiter. Die...weiterlesen »
Syrische Rebellen haben ein Jahr lang ihre Offensive geplant. Dabei kam auch Hightech zum Einsatz. Der Sturz des Assad-Regimes in Syrien ist von den beteiligten Rebellengruppen von langer Hand geplant...weiterlesen »
Die Syrerinnen und Syrer haben mit dem Sturz des Langzeit-Diktators Baschar al-Assad Weltgeschichte geschrieben . Freude und Stolz sind groß. Doch nach der ersten Euphorie machen sich die Menschen auch...weiterlesen »
Russland bereitet offenbar Räumung von Militärbasen in Syrien vor +++ Deutsches Verteidigungsministerium: Sicherheitsgarantien der neuen Machthaber beziehen sich nur auf den Abzug +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 8 Monaten - HARZ KURIER
„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten für diesen wöchentlichen Newsletter aus. Der Verteidigungsminister Israels hat den Truppen...weiterlesen »
Bei einem Krisengipfel in Jordanien beraten Außenminister arabischer Staaten am Samstag mit internationalen Vertretern über die Zukunft Syriens. Dabei sollten Wege ausgelotet werden, um das Land in der...weiterlesen »
Rebellen-Gruppierungen in Syrien haben das Assad-Regime gestürzt. Alle Entwicklungen zum syrischen Bürgerkrieg findest du hier. In Syrien drangen islamistische Aufständische in den Präsidentenpalast von...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Olaf Scholz kritisiert die Debatte über Syrien-Flüchtlinge. Ein Experte warnt...weiterlesen »
Berlin. Fraktionsvize Kuhle fordert Vorteile für Syrer, die Deutsch sprechen und gesetzestreu sind. Andere sollen Hilfe bei der Rückkehr erhalten. FDP -Fraktionsvize Konstantin Kuhle fordert eine Bleibeperspektive...weiterlesen »
Chefreporter Politik Berlin. Fraktionsvize Kuhle fordert Vorteile für Syrer, die Deutsch sprechen und gesetzestreu sind. Andere sollen Hilfe bei der Rückkehr erhalten. FDP -Fraktionsvize Konstantin Kuhle...weiterlesen »
Berlin. Militärexperte Carlo Masala über die Neuordnung im Nahen und Mittleren Osten und ihre Folgen für Russland, Syrien und die Ukraine.weiterlesen »
Nach der Machtübernahme der islamistischen HTS ist die Zukunft der kurdischen Autonomieregion ungewiss. Die Gefängnisse voller IS-Kämpfer bilden ein zusätzliches Sicherheitsrisiko – für die ganze Welt....weiterlesen »
Seit dem Sturz des Assad-Regimes telefoniert die Schriftstellerin Ronya Othmann viel mit ihrem kurdisch-jesidischen Vater. Beide können kaum glauben, was passiert ist. Aber sie jubeln nicht. Sie haben...weiterlesen »
Syrien mag frei sein, der langjährige alte Machthaber Bashar al-Assad vertrieben. Aber die Zukunft des vom Bürgerkrieg zerstörten Landes wird sich erst in den kommenden Wochen und Monaten entscheiden....weiterlesen »
Außenministerin Baerbock stellt Forderungen für einen Friedensprozess. Sie ist gegen „Aktionismus“ und für eine Gruppe: „Wenn Frauen nicht am Tisch sitzen...“ Berlin – Im seit Jahrzehnten kriegs- und krisengebeutelten...weiterlesen »
Inzwischen soll Assads Palast in Damaskus geplündert sein. Aus Syriens ehemaligen Foltergefängnissen kursieren grausame Bilder. Damaskus – Seit dem Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad Anfang...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Bei einem Krisengipfel in Jordanien beraten Außenminister arabischer Staaten am Samstag mit internationalen Vertretern über die Zukunft Syriens. Dabei sollten Wege ausgelotet...weiterlesen »
vor 8 Monaten - wdr.de
Der syrische Machthaber und Diktator Bashar al-Assad ist gestürzt. Dafür sind vor allem islamistische Gruppen verantwortlich. Die Euphorie und die Hoffnung auf eine freie Gesellschaft in Syrien sind groß....weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ein Experte warnt vor erhöhter Terrorgefahr. Israel behauptet, einen Großteil...weiterlesen »
Potsdam - Brandenburgs neue Innenministerin Katrin Lange (SPD) hat in einer Debatte zum Umgang mit syrischen Geflüchteten nach dem Sturz des Assad-Regimes zu Augenmaß und Besonnenheit aufgerufen. Syrien...weiterlesen »
In Syrien haben Zehntausende den Sturz des Assad-Regimes gefeiert. Sie versammelten sie sich auf großen Plätzen im ganzen Land, jubelten und schwenkten Fahnen. Die Versorgungslage im Land bleibt aber schlecht....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Nach dem Sturz des Assad-Regimes hoffen die Menschen auf neue Freiheiten, doch der Rebellenführer al-Dschaulani hält sich noch bedeckt. Im Ausland wird intensiv um Einfluss auf das arabische Land gerungen....weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Verbündete der Türkei greifen die Kurden in Syrien an. Erdoğan verfolgt dort...weiterlesen »
Damaskus (Syrien) - Nach 24 Jahren endete die Herrschaft Baschar al-Assads in Syrien. Nun feiern die Landesbewohner den Neubeginn. Nach dem Sturz der alten Regierung haben Menschen in ganz Syrien einen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Brandenburgs Landtag lehnt vorschnelle Abschiebungen ab Nach AfD-Fraktionschef Hans-Christoph Berndt tritt am Freitagnachmittag der SPD-Abgeordnete Uwe Adler an das Rednerpult des brandenburgischen Landtags....weiterlesen »
Wie geht es in Syrien nach Assad weiter? Und was passiert mit Geflüchteten in Deutschland? Baerbocks Plan widerspricht den Worten von Olaf Scholz. Eine kommentierende Analyse. Berlin – Der überraschende...weiterlesen »
Nach 24 Jahren endete die Herrschaft Baschar al-Assads in Syrien. Nun feiern die Landesbewohner den Neubeginn. Nach dem Sturz der alten Regierung haben Menschen in ganz Syrien einen Neubeginn gefeiert....weiterlesen »
Brandenburgs neue Innenministerin Katrin Lange (SPD) hat in einer Debatte zum Umgang mit syrischen Geflüchteten nach dem Sturz des Assad-Regimes zu Augenmaß und Besonnenheit aufgerufen. Syrien sei weiterhin...weiterlesen »
Zehntausende Menschen haben in Syrien während des Freitagsgebets den Sturz des Machthabers Baschar al-Assad gefeiert. «Erhebt eure Köpfe, ihr seid jetzt freie Syrer» , skandierte die Menge, wie auf TV-Bildern...weiterlesen »
Berlin: Sicherheitsgarantien der neuen Machthaber beziehen sich nur auf den Abzug +++ US-Außenminister: Unerlässlich, dass wir diesen Kampf fortsetzen +++ Führender syrischer Gefängnisleiter in den USA...weiterlesen »
Brandenburgs neue Innenministerin Katrin Lange (CDU) hat in einer Debatte zum Umgang mit syrischen Geflüchteten nach dem Sturz des Assad-Regimes zu Augenmaß und Besonnenheit aufgerufen. Syrien sei weiterhin...weiterlesen »
vor 8 Monaten - jungeWelt
Seit dem Umsturz in Syrien vervielfältigen sich Versuche der Einflussnahme. Iran soll in jedem Fall kleingehalten werden Rege Reisediplomatie: US-Außenminister Blinken nach seiner Visite in der Türkei...weiterlesen »
Der Westen und Syrien Der Westen sieht den Umsturz in Syrien als unverhoffte Chance, alte Hegemonieträume doch noch durchzusetzen (Damaskus, 13.12.2024) Versucht man, mit den Augen westlicher Geostrategen...weiterlesen »
Nach dem Sturz von Assad geht das Tauziehen um die Zukunft der Region los – am Donnerstag war US-Außenminister Blinken in der Türkei Wie weiter in Syrien? Während am Freitag das erste Mal nach über einem...weiterlesen »
Berlin · Wenige Tage nach dem Umsturz in Syrien senden der Kanzler, der Verteidigungsminister und die Außenministerin eine Botschaft: Deutschland will sich stärker engagieren in dem Land und im Nahen Osten....weiterlesen »
Beim ersten Freitagsgebet in Syrien nach dem Sturz von Baschar al-Assad haben Zehntausende Menschen in Syrien das Ende des Machthabers gefeiert. «Erhebt eure Köpfe, ihr seid jetzt freie Syrer», skandierte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hamburger Morgenpost
Von der Türkei unterstützte Milizen dringen in Syrien in kurdisch kontrollierte Gebiete vor. Erdogan nennt die dort herrschenden Kräfte eine „Terrororganisation“ – und kündigt weiteres Vorgehen an. Ankara...weiterlesen »
Nach dem Sturz der alten Regierung haben Menschen in ganz Syrien einen Neubeginn gefeiert. Allein an der Umajaden-Moschee in der Hauptstadt Damaskus versammelten sich nach dem Freitagsgebet Zehntausende...weiterlesen »
Die Bundesregierung knüpft ihre Unterstützung für die syrische Übergangsregierung an Bedingungen. Doch ihre Einflussmöglichkeiten sind begrenzt. Deutschland will Syrien nach dem Sturz von Präsident Baschar...weiterlesen »
Der neue starke Mann Syriens und seine Miliz HTS: Über ihre politische Wandlung und ihre Herrschaft in der Region Idlib Ahmad Al-Scharaa oder doch Abu Mohammad Al-Dscholani? Am Namen entscheidet sich,...weiterlesen »
Rosa Burç und Kerem Schamberger über die islamistischen Machthaber in Damaskus und die Selbstverwaltung Nord- und Ostsyriens Viele US-Linke haben nach dem Sturz Assads behauptet, die USA und Israel stünden...weiterlesen »
Nach wie vor greift Israel Ziele im Gazastreifen an. Die Palästinenser melden erneut viele zivile Opfer. Bei einem israelischen Luftangriff im zentralen Abschnitt des Gazastreifens hat es palästinensischen...weiterlesen »
Israelische Soldaten sollen den Winter über auf der syrischen Seite des Bergs Hermon stationiert bleiben. Israels Verteidigungsminister Israel Katz habe die Armee angewiesen, einen Verbleib auf dem Gipfel...weiterlesen »
Weltweit haben Syrer das Ende der Diktatur gefeiert. Diese Menschen sind keineswegs naiv Nach 13 Jahren Bürgerkrieg ist das Assad-Regime in Syrien durch eine Offensive der islamistischen Miliz Haiat Tahrir...weiterlesen »
US-Außenminister: Unerlässlich, dass wir diesen Kampf fortsetzen +++ Führender syrischer Gefängnisleiter in den USA angeklagt +++ US-Sicherheitsberater: Netanjahu bereit für Gaza-Deal +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleiben syrische Zuwanderer weit hinter anderen Migrantengruppen zurück. Experten sehen neben Qualifikationsdefiziten auch Fehlanreize im Sozialsystem als Grund. Nach dem...weiterlesen »
Berlin. Das Ende der Assad-Herrschaft hat die Führung in Teheran geschwächt. Springt der revolutionäre Funke auf die iranische Bevölkerung über? Der 85-jährige Ajatollah gab sich kämpferisch. Auch nach...weiterlesen »
Freier Journalist Berlin. Das Ende der Assad-Herrschaft hat die Führung in Teheran geschwächt. Springt der revolutionäre Funke auf die iranische Bevölkerung über? Der 85-jährige Ajatollah gab sich kämpferisch....weiterlesen »
Nach 24 Jahren endete die Herrschaft Baschar al-Assads in Syrien. Nun feiern die Landesbewohner den Neubeginn. Damaskus - Nach dem Sturz der alten Regierung haben Menschen in ganz Syrien einen Neubeginn...weiterlesen »
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan betont immer wieder, gegen die Kurden in Nordsyrien vorzugehen. Es droht ein Konflikt mit den USA. Ankara – Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat...weiterlesen »
Nach 24 Jahren endete die Herrschaft Baschar al-Assads in Syrien. Nun feiern die Landesbewohner den Neubeginn. aktualisiert am 13. Dezember 2024 – 13:34 Uhr Kommentare dpa Damaskus (dpa) - . Nach dem Sturz...weiterlesen »
Damaskus (dpa) - . Nach dem Sturz der alten Regierung haben Menschen in ganz Syrien einen Neubeginn gefeiert. Allein an der Umajaden-Moschee in der Hauptstadt Damaskus versammelten sich nach dem Freitagsgebet...weiterlesen »
Zehntausende Menschen haben in Syrien während des Freitagsgebets den Sturz von Präsident Baschar al-Assad gefeiert. Der katarische Nachrichtensender Al-Dschasira berichtete, zahlreiche Menschen seien aus...weiterlesen »
Syrien, Hama: Ein verlassenes gepanzertes Fahrzeug der syrischen Armee steht auf einem von syrischen Aufständischen kontrollierten Feld in den Außenbezirken von Hama. Quelle: Ghaith Alsayed/AP/dpa Von...weiterlesen »
Nach dem Sturz des Machthabers Bashar al-Assad in Syrien droht nach Angaben des Islamismus-Experten Guido Steinberg eine unkontrollierte Rückkehr von derzeit noch in syrischen Gefängnissen inhaftierten...weiterlesen »
ISTANBUL: Von der Türkei unterstützte Milizen dringen in Syrien in kurdisch kontrollierte Gebiete vor. Erdogan nennt die dort herrschenden Kräfte eine «Terrororganisation» - und kündigt weiteres Vorgehen...weiterlesen »
Bei einem israelischen Luftangriff im zentralen Abschnitt des Gazastreifens hat es palästinensischen Angaben zufolge am Abend wieder viele Tote gegeben. Mindestens 25 Palästinenser seien im Flüchtlingsviertel...weiterlesen »
Es ist selten, dass Linke, Rechte und Flüchtlinge zusammen jubeln. So geschehen, als dieser Tage der syrische Diktator Baschar al-Assad von Rebellentruppen gestürzt wurde. Die Linke jubelte ob der vermeintlichen...weiterlesen »
Von der Türkei unterstützte Milizen dringen in Syrien in kurdisch kontrollierte Gebiete vor. Erdogan nennt die dort herrschenden Kräfte eine „Terrororganisation“ - und kündigt weiteres Vorgehen an. Ankara...weiterlesen »
Nach 24 Jahren endete die Herrschaft Baschar al-Assads in Syrien. Nun feiern die Landesbewohner den Neubeginn. Damaskus (dpa) - Nach dem Sturz der alten Regierung haben Menschen in ganz Syrien einen Neubeginn...weiterlesen »
Die US-Regierung unterstützt nach eigenen Angaben einen von Syrien geführten politischen und gewaltfreien Übergang in dem Land. Dabei müssten alle Gruppierungen einbezogen werden, sagte Chefdiplomat Antony...weiterlesen »
Nach 24 Jahren endete die Herrschaft Baschar al-Assads in Syrien. Nun feiern die Landesbewohner den Neubeginn. Der Anführer der Rebellengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS), Ahmed al-Scharaa, zuvor bekannt...weiterlesen »
Krieg in Nahost Gaza/Tel Aviv/Beirut - Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Assad werden die Karten in dem Land neu gemischt. US-Außenminister...weiterlesen »
Soll Befehl zur Folter von Gefängnisinsassen gegeben haben +++ US-Sicherheitsberater: Netanjahu bereit für Gaza-Deal +++ Blinken warnt vor neuen Konflikten in Syrien +++ Israel: Großteil der Boden-Luft-Raketen...weiterlesen »
Der Schlag erfolgte nur wenige Stunden, nachdem der nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden Hoffnungen auf ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas geweckt hatte, das...weiterlesen »
In Syrien sind Tausende IS-Kämpfer inhaftiert. Terrorismus-Experte Steinberg befürchtet, dass diese nun freikommen könnten. Bald könnte es für eine kontrollierte Rückführung zu spät sein, so seine Warnung....weiterlesen »
Tel Aviv/Gaza/New York - Im Gazastreifen sind palästinensischen Angaben zufolge bei einem israelischen Luftangriff am Donnerstagabend weitere 25 Menschen getötet worden. Der Angriff habe ein Haus im Flüchtlingslager...weiterlesen »
vor 8 Monaten - domradio.de
Das Assad-Regime in Syrien ist Geschichte. Seither gibt es Sorgen darüber, wie die neuen islamistischen Machthaber mit religiösen Minderheiten im Land umgehen. Ein Bischof verkündet nun eine beruhigende...weiterlesen »
Damaskus (Syrien) - Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad (59) werden die Karten in dem Land neu gemischt. US-Außenminister Antony Blinken (52) lässt wissen, was die USA von den Beteiligten...weiterlesen »
Die syrische Übergangsregierung möchte nach dem Sturz des Assad-Regimes die internationalen Beziehungen wieder aufbauen – und bitten um Hilfe. Damaskus – Nachdem das Assad-Regime in Syrien gestürzt wurde,...weiterlesen »
US-Außenminister Antony Blinken hat die Türkei nach dem Sturz von Syriens Machthaber Baschar al-Assad aufgefordert, gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) vorzugehen. „Unser Land hat sehr...weiterlesen »
Auch in Qamishli wurde am Sonntag auf den Strassen getanzt. Die Menschen sangen und filmten mit ihren Handys, wie eine Statue von Hafez al-Assad zu Boden stürzte, wie Zivilistinnen und kurdische Soldaten...weiterlesen »
Als sich die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel ( CDU ) in der Flüchtlingskrise 2015/16 dafür entschied, die deutschen Grenzen für Flüchtlinge aus Syrien und anderen arabischen Staaten offenzulassen,...weiterlesen »
Lastwagen mit Hilfsgütern fahren über den Grenzübergang Kerem Schalom in den Gazastreifen ein. Quelle: Abed Rahim Khatib/dpa Während zwischen Israel und der Hisbollah eine Waffenruhe in Kraft getreten...weiterlesen »
Der neu ernannte Sonderkoordinator der Bundesregierung für Syrien, Tobias Lindner, hat angekündigt, die neue Regierung in dem Land an ihren Taten messen zu wollen. Deutschland begrüße die Ankündigungen...weiterlesen »
Bei einem israelischen Luftangriff auf das Flüchtlingsviertel Nuseirat im Zentrum des Gazastreifens sind 25 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende wurden verletzt. Nach palästinensischen Angaben hat Israels...weiterlesen »
Nach dem Sturz des Machthabers Baschar al-Assad in Syrien droht Deutschland nach Angaben des Islamismus-Experten Guido Steinberg eine unkontrollierte Rückkehr von derzeit noch in syrischen Gefängnissen...weiterlesen »