vor 8 Monaten - Süddeutsche
„Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden“, sagt Ola Källenius und fordert, die nächste Bundesregierung solle „unpopuläre Entscheidungen“ treffen und soziale Leistungen einschränken. Was für ein...weiterlesen »
Süddeutsche
RP Online
T-online
Merkur
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
Esslinger Zeitung
tz
HNA
vor 8 Monaten - RP Online
München · Mercedes-Chef Ola Källenius stellt das Verfahren der Krankschreibungen für Arbeitnehmer in Deutschland infrage. „Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden. Wer ungerechtfertigt krankmacht,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - T-online
Bei Mercedes-Benz ist der Gewinn eingebrochen, der Konzern muss sparen. Nun klagt Chef Källenius über den hohen Krankenstand in deutschen Werken. Mercedes-Chef Ola Källenius hat die deutsche Einstellung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Ola Källenius plädiert für eine Überarbeitung des deutschen Krankmeldesystems. Der hohe Krankenstand in den deutschen Mercedes-Fabriken ist für ihn ein Ärgernis. Stuttgart – Der Krankenstand in Deutschland...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - Esslinger Zeitung
In den deutschen Mercedes-Werken zeige sich ein vergleichsweise hoher Krankenstand, sagt der Chef des Stuttgarter Autobauers – und kritisiert das Verfahren für Krankschreibungen in Deutschland. Mercedes...weiterlesen »
Ola Källenius fordert eine Reform des deutschen Systems der Krankschreibungen. Der hohe Krankenstand in den deutschen Mercedes-Werken ist ihm ein Dorn im Auge. Stuttgart – Der Krankenstand in Deutschland...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - Spiegel
Der Arbeitsmarkt in Deutschland müsse reformiert werden, sagte Mercedes-Chef Ola Källenius der »Süddeutschen Zeitung« . Dabei kritisierte er vor allem die vielen Krankmeldungen. In den deutschen Werken...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Business Insider
Mercedes -Chef Ola Källenius kritisiert das Verfahren der Krankschreibungen für Arbeitnehmer in Deutschland mit scharfen Worten. „Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden. Wer ungerechtfertigt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung
vor 8 Monaten - FAZ
Der Krankenstand sei in Deutschland teils mehr als doppelt so hoch wie in vergleichbaren Werken in anderen Ländern, sagt Mercedes-Chef Källenius. Es sei hierzulande zu einfach, sich krankzumelden. Mercedes-Chef...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
vor 8 Monaten - DASDING
Der Mercedes-Chef Ola Källenius beschwert sich in einem Interview über viele kranke Mitarbeiter und darüber, dass es in Deutschland zu einfach ist, sich krankschreiben zu lassen.weiterlesen »
vor 8 Monaten - swr.de
Mercedes-Chef Ola Källenius stellt das Verfahren der Krankschreibungen für Arbeitnehmer in Deutschland infrage. Es dürfe in Deutschland nicht so einfach sein, sich krankzumelden. "Wer ungerechtfertigt...weiterlesen »