Bundeskanzler stellt Vertrauensfrage: Scholz‘ restliche Vorhaben stehen auf tönernen Füßen

vor 8 Monaten - RP Online

Berlin · An diesem Montag wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Gleichzeitig will er noch einige verbleibende Vorhaben umsetzen. Doch das wird nicht leicht. Es wird ein...weiterlesen »

Geldregen: 1.000-Euro-Zuschuss für Millionen Bürger soll kommen

vor 8 Monaten - KA-INSIDER

Die Bundesregierung der noch amtierenden Ampelkoalition macht immer wieder verschiedene Vorschläge. Nun soll ein Vorschlag kommen, der wirklich Millionen Menschen helfen und mit einem Zuschuss einen wahren...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: In einer Reihe mit Brandt, Schmidt, Kohl und Schröder

vor 8 Monaten - Kurier

Zum fünften Mal seit 1945 wird heute die Vertrauensfrage gestellt. Die Abstimmung stellt die gesetzlichen Weichen für Neuwahlen. "Habeck will mit Milliardärssteuer Schulden sanieren", "Lindner wirbt bei...weiterlesen »

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

CDU-Vorsitzender Friedrich Merz macht sich Sorgen, dass unter neuen syrischen Flüchtlingen Folterknechte von Assad sein könnten. Quelle: IMAGO/Panama Pictures In einer Fernsehsendung sprechen CDU-Chef...weiterlesen »

Holt Scholz bis zur Wahl weiter auf?: Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erwartet, dass die SPD bis zur Bundestagswahl noch weiter aufholt . „Ich habe damit genau so gerechnet“, sagte er im Podcast des Newsletter-Formats „Table.Briefings“....weiterlesen »

Fragen & Antworten: So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur...weiterlesen »

Scholz stellt die Vertrauensfrage – wie jeder SPD-Kanzler

vor 8 Monaten - nrz.de

Berlin. Sind Sozialdemokraten die Krisenkanzler? Bisher gab es nur einen CDU-Kanzler, der die Vertrauensfrage stellte. Was hat es damit auf sich? Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag im Bundestag die...weiterlesen »

ERKLÄRT - An diesem Montag möchte Olaf Scholz das Vertrauen entzogen bekommen

vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Das deutsche Parlament kann sich nicht selbst auflösen. Um Neuwahlen herbeizuführen, braucht es einen Umweg. Deshalb stellt der Bundeskanzler die Vertrauensfrage. Die wichtigsten Fragen und Antworten....weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - T-online

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - tz

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Berlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Staatsrechtler über Kanzler: „Diesen Schwur darf er einfordern“

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Am Montag stellt Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage – um sie zu verlieren. Der Staatsrechtler Alexander Thiele erklärt, warum auch eine solche unechte Vertrauensfrage sich als Instrument...weiterlesen »

Vertrauensfrage im Bundestag: Schritt für Schritt zur Neuwahl

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Am Montag entscheidet der Bundestag über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz. Um Verhältnisse wie in der Weimarer Republik zu vermeiden, sind Kanzler- und Regierungswechsel an strenge Regeln...weiterlesen »

Scholz stellt die Vertrauensfrage – wie jeder SPD-Kanzler

vor 8 Monaten - WAZ

Berlin. Sind Sozialdemokraten die Krisenkanzler? Bisher gab es nur einen CDU-Kanzler, der die Vertrauensfrage stellte. Was hat es damit auf sich? Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag im Bundestag die...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erwartet, dass die SPD bis zur Bundestagswahl noch weiter aufholt. „Ich habe damit genau so gerechnet“, sagte er im Podcast des Newsletter-Formats „Table.Briefings“....weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erwartet, dass die SPD bis zur Bundestagswahl noch weiter aufholt. "Ich habe damit genau so gerechnet", sagte er im Podcast des Newsletter-Formats "Table.Briefings"....weiterlesen »

„Scholz hatte drei Jahre Zeit“: Union will nach der Vertrauensfrage nicht mehr mit SPD und Grüne über Gesetze verhandeln

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Unionsfraktion will nach der Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nicht mehr mit SPD und Grünen über gemeinsame Gesetzesbeschlüsse im Bundestag verhandeln . „ Olaf Scholz hatte drei...weiterlesen »

Programm für die Bundestagswahl: Grüne wollen mehr Geld für pflegende Angehörige

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Grünen versprechen, die Beitragszahler der Pflege- und Krankenversicherungen zu entlasten . Das geht aus dem Entwurf des Wahlprogramms der Partei für die Bundestagswahl hervor, der dem Tagesspiegel...weiterlesen »

Vertrauensfrage im Bundestag: Seiltanz für Scholz und Merz

vor 8 Monaten - derStandard

Nach der Vertrauensfrage im Bundestag sollten Kanzler Olaf Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz nicht total auf Konfrontation gehen Es wird am Montag nicht nur im politischen Berlin ein Aufatmen zu hören...weiterlesen »

Vertrauensfrage im Bundestag: Scholz macht Schluss

vor 8 Monaten - derStandard

Plötzlich hat sich die Ex-Ampel doch noch zusammengerauft und auf Steuererleichterungen geeinigt. Dennoch stellt der deutsche Kanzler am Montag die Vertrauensfrage. Ein Bericht aus Berlin Große Ereignisse...weiterlesen »

Vertrauensfrage: So blicken Abgeordnete aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen darauf

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mit dem Antrag am Mittwoch vergangener Woche startete der Prozess. Olaf Scholz beantragte bei Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, die Vertrauensfrage stellen zu dürfen. Für die Abstimmung wurde Montag vereinbart....weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erwartet, dass die SPD bis zur Bundestagswahl noch weiter aufholt. „Ich habe damit genau so gerechnet“, sagte er im Podcast des Newsletter-Formats „Table.Briefings“....weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - nordbayern

Bundestagswahlkampf Berlin - Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und...weiterlesen »

Vertrauensfrage von Olaf Scholz: Was die neue Regierung besser machen muss

vor 8 Monaten - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, es gibt Tage, an denen muss ich länger...weiterlesen »

Bundestag: Union gegen neue Projekte mit SPD und Grüne

vor 8 Monaten - Tagesschau

Bis zur Neuwahl wäre der Bundestag noch beschlussfähig. Doch der Rest-Regierung fehlt eine Mehrheit. Auf die Union sollten SPD und Grüne dabei nicht zählen. Die will nur über Vorhaben sprechen, die "zwingend...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

„Das ist sehr seriös„, sagt Merz über das Unionswahlprogramm. Copyright: Thomas Banneyer/dpa Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - HNA

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Berlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Berlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Das sind die wichtigsten Termine bis zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - swr.de

Wann passiert was und welche Fristen gibt es bis zur Bundestagswahl? Hier eine Übersicht: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt an diesem Tag im Bundestag die Vertrauensfrage. Wenn er diese erwartungsgemäß...weiterlesen »

Ärger mit der eigenen Partei: Habeck hinterfragt Kohleausstieg 2030 – und erntet interne Kritik

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mitten im Wahlkampf bekommt Robert Habeck Ärger mit seiner eigenen Partei. Der Wirtschaftsminister und Kanzlerkandidat der Grünen hatte zuletzt mehrfach öffentlich Zweifel daran geäußert, ob Deutschland...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Es ist nicht das erste Mal, dass im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt wird. (Archivbild) Copyright: Martin Athenstädt/dpa Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler...weiterlesen »

Habeck hinterfragt Kohleausstieg 2030: Interne Krititik am Kanzlerkandidaten

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mitten im Wahlkampf bekommt Robert Habeck Ärger mit seiner eigenen Partei. Der Wirtschaftsminister und Kanzlerkandidat der Grünen hatte zuletzt mehrfach öffentlich Zweifel daran geäußert, ob Deutschland...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Kanzler Olaf Scholz will die Vertrauensfrage verlieren, damit es eine Neuwahl geben kann. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert...weiterlesen »

Friedrich Merz wirbt für Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien

vor 8 Monaten - Spiegel

Die Lage in Syrien entwickelt sich derzeit sehr dynamisch – und ist längst auch zum Thema im deutschen Wahlkampf geworden. Der CDU -Vorsitzende Friedrich Merz hat nun mit Blick auf den Sturz des Machthabers...weiterlesen »

Geplante Neuwahlen: Bundestag stimmt heute über Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Das erste Mal seit fast 20 Jahren fordert ein Bundeskanzler den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen – um das Gegenteil zu erreichen. Berlin (AFP). Der Bundestag stimmt am Montag über die Vertrauensfrage...weiterlesen »

Alice Weidel (AfD) spuckt große Töne – die Wahrheit ist aber peinlich für sie

vor 8 Monaten - DERWESTEN

https://www.derwesten.de/staedte/bochum/bochum-michael-wendler-prater-auftritt-id301252632.html © IMAGO/Bernd Elmenthaler Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört zu den wohl umstrittensten und bekanntesten...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - T-online

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Merkur

Berlin - Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar: Unter Berufung auf Artikel 68 des Grundgesetzes wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Abgeordneten heute im...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - tz

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Berlin - Es ist der entscheidende Schritt auf...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen – um das Gegenteil zu erreichen. Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur...weiterlesen »

Vertrauensfrage am Montag: Das können wir erwarten

vor 8 Monaten - euronews

Am Montag wird der deutsche Bundestag über die Vertrauensfrage abstimmen. Was das genau ist und wie es danach weitergeht, hat Euronews zusammengefasst. Heute ist es soweit: Der Bundestag stimmt über die...weiterlesen »

Wie es nach der Vertrauensfrage weitergeht

vor 8 Monaten - Tagesschau

Heute stimmt der Bundestag über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Scholz ab. Ende Februar ist die Neuwahl zum Bundestag geplant. Wie läuft der Prozess heute und in den kommenden Wochen ab? Ein Überblick....weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar: Unter Berufung auf Artikel 68 des Grundgesetzes wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Abgeordneten heute im Parlament...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar: Unter Berufung auf Artikel 68 des Grundgesetzes wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Abgeordneten heute im Parlament...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erwartet, dass die SPD bis zur Bundestagswahl noch weiter aufholt. «Ich habe damit genau so gerechnet», sagte er im Podcast des Newsletter-Formats «Table.Briefings»....weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erwartet, dass die SPD bis zur Bundestagswahl noch weiter aufholt. „Ich habe damit genau so gerechnet“, sagte er im Podcast des Newsletter-Formats „Table.Briefings“....weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. 16. Dezember 2024 – 05:30 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - .weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erwartet, dass die SPD bis zur Bundestagswahl noch weiter aufholt. „Ich habe damit genau so gerechnet“, sagte er im Podcast des Newsletter-Formats...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar: Unter Berufung auf Artikel 68 des Grundgesetzes wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Abgeordneten heute im Parlament...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - HNA

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Berlin - Es ist der entscheidende Schritt auf...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Berlin - Es ist der entscheidende Schritt auf...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - nordbayern

Neuwahl des Bundestags Berlin - Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - FreiePresse

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur...weiterlesen »

Merz will keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen

vor 8 Monaten - nordbayern

Migrationspolitik Berlin - Nach Assads Sturz erklären CDU-Chef Merz und der CSU-Abgeordnete Dobrindt, welche Geflüchteten in Deutschland...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das...weiterlesen »

Merz will keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Nach Assads Sturz erklären CDU-Chef Merz und der CSU-Abgeordnete Dobrindt, welche Geflüchteten in Deutschland bleiben dürfen und wer zurückkehren muss - oder an der Einreise gehindert werden soll. Der...weiterlesen »

Deutscher Kanzler stellt im Bundestag die Vertrauensfrage

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Gut drei Jahre nach seinem Amtsantritt stellt der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag am Montag die Vertrauensfrage, um Neuwahlen am 23. Februar herbeizuführen. Dass Scholz gegen seinen...weiterlesen »

Bereits in drei Fällen: Wann die Vertrauensfrage zu Neuwahlen führte

vor 8 Monaten - n-tv

Olaf Scholz stellt dem Bundestag die Vertrauensfrage. Dabei handelt es sich um ein machtpolitisches Instrument, das der Bundeskanzler nutzen kann, um seine Position abzusichern oder politische Weichen...weiterlesen »

Video-Tipp: Marion Horn lädt Robert Habeck an ihren Küchentisch.

vor 8 Monaten - turi2

Video-Tipp: Grünen-Kanzler­kandidat Robert Habeck geht dahin, wo es mut­maßlich unge­mütlich werden könnte: an den echten Küchen­tisch von "Bild"-Chef­redakteurin Marion Horn . In stramm geschnittenen...weiterlesen »

Breite Kritik an Habecks Vorstoß für Milliardärssteuer

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Der Wahlkampf-Vorstoß von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck für eine stärkere Besteuerung von Milliardären in Deutschland zugunsten von Schulsanierungen und Lehrerzuwachs stößt auf breiten Widerspruch....weiterlesen »

Merz fordert Aufnahmestopp für Syrer

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat gefordert, keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. "In jedem Fall ist richtig, jetzt nicht weitere Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. Denn diejenigen,...weiterlesen »

Habeck will Staats-Zuschuss für Azubis zum Führerschein

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck fordert einen Staatszuschuss für Auszubildende, die sich keinen Führerschein leisten können. Zudem sollte die Werbekostenpauschale angehoben und die Strompreise staatlich...weiterlesen »

Klingbeil will nach Vertrauensfrage Druck auf Union erhöhen

vor 8 Monaten - Extremnews.com

SPD-Chef Lars Klingbeil will in der Zeit nach der Vertrauensfrage den Druck auf CDU und CSU erhöhen. "Nach der Vertrauensfrage erwarte ich, dass sich die Union in der Opposition zusammenreißt, damit wir...weiterlesen »

Klingbeil drängt CDU zur Mitarbeit bei Wirtschafts-Entlastungen

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat Oppositionsführer Friedrich Merz aufgefordert, gemeinsam Entlastungen für die Wirtschaft zu beschließen. "Wir haben nicht Zeit, bis Mai oder April - je nachdem man...weiterlesen »

Grüne wollen AfD im Bundestag weiter wichtige Posten verweigern

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die Grünen-Co-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Britta Haßelmann, will der AfD auch in der nächsten Legislaturperiode keine wichtigen Posten im Parlament wie den Bundestagsvizepräsidenten überlassen....weiterlesen »

Habeck bekräftigt Führungsanspruch

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck bekräftigt seinen Führungsanspruch - ungeachtet der derzeitigen Umfragewerte. "Das Kanzleramt muss man wirklich wollen, und zwar mit Haut und Haaren", sagte er der...weiterlesen »

Warum Olaf Scholz heute eine Wahl verlieren will

vor 8 Monaten - profil

Wird in Deutschland am 23. Februar gewählt? Das hängt maßgeblich davon ab, was heute Nachmittag im Bundestag in Berlin, dem deutschen Parlament, passiert. Dort findet eine wichtige Abstimmung statt und...weiterlesen »

Scholz stellt die Vertrauensfrage – wie jeder SPD-Kanzler

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Sind Sozialdemokraten die Krisenkanzler? Bisher gab es nur einen CDU-Kanzler, der die Vertrauensfrage stellte. Was hat es damit auf sich? Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag im Bundestag die...weiterlesen »

Warum Willy Brandt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder zur Vertrauensfrage griffen - und Olaf Scholz nun nachzieht

vor 8 Monaten - OP-marburg

Olaf Scholz und Helmut Schmidt. Quelle: Montage: Donati/RND; Fotos: IMAGO/Chris Emil Janßen, Sven Simon Koalitions­brüche, Minister-Rausschmisse, verlorene Nerven und auch etwas Taktik – dreimal haben...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - T-online

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das...weiterlesen »

Friedrich Merz: So unbeliebt ist Olaf Scholz bei anderen Staatschefs

vor 8 Monaten - T-online

Kanzler Scholz sitze bei Beratungen in Europa entweder stundenlang schweigend da oder erkläre belehrend die Welt – so schildert es CDU-Chef Merz. Die deutsche Regierung ist nach Einschätzung von CDU-Chef...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - tz

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Berlin - Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument,...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Verfasst von: dpa Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - op-online.de

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Berlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Verfasst von: dpa Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erwartet, dass die SPD bis zur Bundestagswahl noch weiter aufholt. „Ich habe damit genau so gerechnet“, sagte er im Podcast des Newsletter-Formats...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - LZ.de

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz erwartet, dass die SPD bis zur Bundestagswahl noch weiter aufholt. «Ich habe damit genau so gerechnet», sagte er im Podcast des Newsletter-Formats «Table.Briefings»....weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Berlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Berlin (dpa) - Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Berlin - Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Merz rechnet mit SPD-Ergebnis über 20 Prozent

vor 8 Monaten - News894.de

Die SPD holt in Umfragen leicht auf, die Union lässt etwas nach. Der CDU-Chef gibt sich aber unbesorgt. Und will sich ansonsten von der Konkurrenz nicht treiben lassen. Die Sozialdemokraten hätten unter...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das der Bundeskanzler nutzen kann, um seine Position abzusichern oder politische Weichen neu zu stellen. Insgesamt fünf Mal stellten...weiterlesen »

Merz: "Ein Drittel kann bleiben": Union pocht auf Abschiebungen nach Syrien - SPD und Grüne empört

vor 8 Monaten - n-tv

Die Union drängt nach dem Fall des Assad-Regimes in Syrien auf eine andere Migrationspolitik. Kanzlerkandidat Merz zufolge könnten viele junge Männer zurück in ihr Heimatland. SPD-Fraktionsvize Wiese findet...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - nordbayern

Neuwahl des Bundestags Berlin - Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. 16. Dezember 2024 – 03:00 Uhr Kommentare dpa Berlin...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar: Unter Berufung auf Artikel 68 des Grundgesetzes wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Abgeordneten...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das der Bundeskanzler nutzen kann, um seine Position abzusichern oder politische Weichen neu zu stellen. Insgesamt fünf Mal stellten...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das der Bundeskanzler nutzen kann, um seine Position abzusichern oder politische Weichen neu zu stellen. Insgesamt fünf Mal stellten...weiterlesen »

Warum Willy Brandt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder zur Vertrauensfrage griffen - und Olaf Scholz nun nachzieht

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Olaf Scholz und Helmut Schmidt. Quelle: Montage: Donati/RND; Fotos: IMAGO/Chris Emil Janßen, Sven Simon Koalitions­brüche, Minister-Rausschmisse, verlorene Nerven und auch etwas Taktik – dreimal haben...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - HNA

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Berlin - Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument,...weiterlesen »

Warum Willy Brandt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder zur Vertrauensfrage griffen - und Olaf Scholz nun nachzieht

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Olaf Scholz und Helmut Schmidt. Quelle: Montage: Donati/RND; Fotos: IMAGO/Chris Emil Janßen, Sven Simon Koalitions­brüche, Minister-Rausschmisse, verlorene Nerven und auch etwas Taktik – dreimal haben...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar: Unter Berufung auf Artikel 68 des Grundgesetzes wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Abgeordneten heute im Parlament...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Berlin - Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument,...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - FreiePresse

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar: Unter Berufung auf Artikel 68 des Grundgesetzes wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Abgeordneten heute im Parlament...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das...weiterlesen »

Warum Willy Brandt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder zur Vertrauensfrage griffen - und Olaf Scholz nun nachzieht

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Olaf Scholz und Helmut Schmidt. Quelle: Montage: Donati/RND; Fotos: IMAGO/Chris Emil Janßen, Sven Simon Koalitions­brüche, Minister-Rausschmisse, verlorene Nerven und auch etwas Taktik – dreimal haben...weiterlesen »

Warum Willy Brandt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder zur Vertrauensfrage griffen - und Olaf Scholz nun nachzieht

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Olaf Scholz und Helmut Schmidt. Quelle: Montage: Donati/RND; Fotos: IMAGO/Chris Emil Janßen, Sven Simon Koalitions­brüche, Minister-Rausschmisse, verlorene Nerven und auch etwas Taktik – dreimal haben...weiterlesen »

Warum Willy Brandt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder zur Vertrauensfrage griffen - und Olaf Scholz nun nachzieht

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Olaf Scholz und Helmut Schmidt. Quelle: Montage: Donati/RND; Fotos: IMAGO/Chris Emil Janßen, Sven Simon Koalitions­brüche, Minister-Rausschmisse, verlorene Nerven und auch etwas Taktik – dreimal haben...weiterlesen »

Warum Willy Brandt, Helmut Kohl, Gerhard Schröder zur Vertrauensfrage griffen - und Olaf Scholz nun nachzieht

vor 8 Monaten - Neue Presse

Olaf Scholz und Helmut Schmidt. Quelle: Montage: Donati/RND; Fotos: IMAGO/Chris Emil Janßen, Sven Simon Koalitions­brüche, Minister-Rausschmisse, verlorene Nerven und auch etwas Taktik – dreimal haben...weiterlesen »

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

CDU-Vorsitzender Friedrich Merz macht sich Sorgen, dass unter neuen syrischen Flüchtlingen Folterknechte von Assad sein könnten. Quelle: IMAGO/Panama Pictures In einer Fernsehsendung sprechen CDU-Chef...weiterlesen »

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

CDU-Vorsitzender Friedrich Merz macht sich Sorgen, dass unter neuen syrischen Flüchtlingen Folterknechte von Assad sein könnten. Quelle: IMAGO/Panama Pictures In einer Fernsehsendung sprechen CDU-Chef...weiterlesen »

Deutscher Kanzler stellt im Bundestag die Vertrauensfrage

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Gut drei Jahre nach seinem Amtsantritt stellt der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag am Montag die Vertrauensfrage, um Neuwahlen am 23. Februar herbeizuführen....weiterlesen »

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

CDU-Vorsitzender Friedrich Merz macht sich Sorgen, dass unter neuen syrischen Flüchtlingen Folterknechte von Assad sein könnten. Quelle: IMAGO/Panama Pictures In einer Fernsehsendung sprechen CDU-Chef...weiterlesen »

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

CDU-Vorsitzender Friedrich Merz macht sich Sorgen, dass unter neuen syrischen Flüchtlingen Folterknechte von Assad sein könnten. Quelle: IMAGO/Panama Pictures In einer Fernsehsendung sprechen CDU-Chef...weiterlesen »

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

CDU-Vorsitzender Friedrich Merz macht sich Sorgen, dass unter neuen syrischen Flüchtlingen Folterknechte von Assad sein könnten. Quelle: IMAGO/Panama Pictures In einer Fernsehsendung sprechen CDU-Chef...weiterlesen »

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien

vor 8 Monaten - Neue Presse

CDU-Vorsitzender Friedrich Merz macht sich Sorgen, dass unter neuen syrischen Flüchtlingen Folterknechte von Assad sein könnten. Quelle: IMAGO/Panama Pictures In einer Fernsehsendung sprechen CDU-Chef...weiterlesen »

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien

vor 8 Monaten - OP-marburg

CDU-Vorsitzender Friedrich Merz macht sich Sorgen, dass unter neuen syrischen Flüchtlingen Folterknechte von Assad sein könnten. Quelle: IMAGO/Panama Pictures In einer Fernsehsendung sprechen CDU-Chef...weiterlesen »

Merz will keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen

vor 8 Monaten - Onetz

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat mit Blick auf den Sturz des Machthabers Baschar al-Assad für einen Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien plädiert. „In jedem Fall ist richtig, jetzt nicht weitere...weiterlesen »

Programme zur Bundestagswahl: Was SPD, Union und Grüne versprechen wollen

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Demnächst auch wieder in Ihrer Nähe: Plakate zur Bundestagswahl – wie hier 2021 vor dem Kieler Hauptbahnhof. Quelle: Ulf Dahl Am Dienstag stellen mehrere Parteien ihre Wahlprogramme für 2025 vor. Einige...weiterlesen »

Günter Verheugen: „Für Europa hat die Regierungsauflösung grundlegende Bedeutung“

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen, hier bei einer Veranstaltung 2019, hat seine eigene Erfahrung mit Koalitionsbrüchen. Nach dem Wechsel der FDP von einer sozialliberalen Koalition in eine Regierung...weiterlesen »

Entscheidung fällt: Scholz stellt Vertrauensfrage – und will Bundestagswahl 2025 ermöglichen

vor 8 Monaten - Merkur

Bundeskanzler Olaf Scholz wird den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Entscheidung über Bundestagswahl fällt

vor 8 Monaten - Merkur

Bundeskanzler Olaf Scholz wird den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Entscheidung über Bundestagswahl fällt

vor 8 Monaten - tz

Bundeskanzler Olaf Scholz wird den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Entscheidung über Bundestagswahl fällt

vor 8 Monaten - HNA

Bundeskanzler Olaf Scholz wird den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Entscheidung über Bundestagswahl fällt

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Bundeskanzler Olaf Scholz wird den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Berlin - Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument,...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Verfasst von: Michael Fischer, Ulrich Steinkohl...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - op-online.de

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Berlin - Es ist der entscheidende Schritt auf...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Verfasst von: Michael Fischer, Ulrich Steinkohl...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Berlin (dpa) - Es ist der entscheidende Schritt...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar: Unter Berufung auf Artikel 68 des Grundgesetzes wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Abgeordneten...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Berlin - Es ist der entscheidende Schritt auf...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - News894.de

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Die Vertrauensfrage ist für ihn die einzige Möglichkeit,...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - LZ.de

Es ist der entscheidende Schritt auf dem Weg zur Neuwahl des Bundestags am 23. Februar: Unter Berufung auf Artikel 68 des Grundgesetzes wird Bundeskanzler Olaf Scholz die Abgeordneten heute im Parlament...weiterlesen »

So läuft die Abstimmung über die Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Das hat es seit fast 20 Jahren nicht mehr gegeben: Der Kanzler fordert den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen - um das Gegenteil zu erreichen. Berlin - Es ist der entscheidende Schritt auf...weiterlesen »

Deutscher Kanzler stellt im Bundestag die Vertrauensfrage

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Gut drei Jahre nach seinem Amtsantritt stellt der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag am Montag die Vertrauensfrage, um Neuwahlen am 23. Februar herbeizuführen. Dass Scholz gegen seinen...weiterlesen »

Deutscher Kanzler stellt im Bundestag die Vertrauensfrage

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Gut drei Jahre nach seinem Amtsantritt stellt der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag am Montag die Vertrauensfrage, um Neuwahlen am 23. Februar herbeizuführen. Dass Scholz gegen seinen...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das der Bundeskanzler nutzen kann, um seine Position abzusichern oder politische Weichen neu zu stellen. Insgesamt fünf Mal stellten...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - FreiePresse

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das...weiterlesen »

Neuwahl des Bundestags: Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das der Bundeskanzler nutzen kann, um seine Position abzusichern oder politische Weichen neu zu stellen. Insgesamt fünf Mal stellten...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. 16. Dezember 2024 – 00:30 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die Vertrauensfrage...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das der Bundeskanzler nutzen kann, um seine Position abzusichern oder politische Weichen neu zu stellen. Insgesamt...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Bittere Konsequenzen durch Stillstand bei Rente und Bürgergeld

vor 8 Monaten - Merkur

Mit dem Ende der aktuellen Bundesregierung gehen monatelanger Stillstand neuer Gesetze und Reformen einher – und damit Probleme für die Menschen. Berlin – Schluss ist bei der Ampel schon seit dem 6. November,...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Bittere Konsequenzen durch Stillstand bei Rente und Bürgergeld

vor 8 Monaten - tz

Mit dem Ende der aktuellen Bundesregierung gehen monatelanger Stillstand neuer Gesetze und Reformen einher – und damit Probleme für die Menschen. Berlin – Schluss ist bei der Ampel schon seit dem 6. November,...weiterlesen »

CSU-Chef Söder warnt Union vor "wohlfeilen Kompromissen"

vor 8 Monaten - TAG24

Von Christoph Trost München - Die Union sollte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder (57) bei der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl keine großen inhaltlichen Zugeständnisse machen. "Wir dürfen...weiterlesen »

Scholz will Vertrauensfrage stellen: Wie funktioniert das?

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Noch im Dezember will Kanzler Scholz die Vertrauensfrage stellen. Doch was ist das überhaupt? Wir erklären, was dahintersteckt. Dass die Ampel-Koalition vorzeitig zerbrechen würde, hatten wohl...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - T-online

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - tz

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Berlin - Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Bittere Konsequenzen durch Stillstand bei Rente und Bürgergeld

vor 8 Monaten - HNA

Mit dem Ende der aktuellen Bundesregierung gehen monatelanger Stillstand neuer Gesetze und Reformen einher – und damit Probleme für die Menschen. Berlin – Schluss ist bei der Ampel schon seit dem 6. November,...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Bittere Konsequenzen durch Stillstand bei Rente und Bürgergeld

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Mit dem Ende der aktuellen Bundesregierung gehen monatelanger Stillstand neuer Gesetze und Reformen einher – und damit Probleme für die Menschen. Berlin – Schluss ist bei der Ampel schon seit dem 6. November,...weiterlesen »

Liveblog zur Bundestagswahl: Merz: Ein Großteil der Syrer soll zurückkehren

vor 8 Monaten - FAZ

„Zwei Drittel arbeiten nicht“ +++ SPD will für fast alle die Steuern senken +++ Habeck spricht sich für Milliardärssteuer aus +++ alle Entwicklungen im Liveblog Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert,...weiterlesen »

Bundestagswahl – Kolumne: Weniger Irrlichtern, mehr Ernst

vor 8 Monaten - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. Noch schnell ein paar Gesetze und dann ist die Ampel endgültig Geschichte. Friedrich...weiterlesen »

Unionswahlkampf: CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU gegen den Vorwurf verteidigt, die vielen Entlastungsversprechen seien nicht finanziert. „Das ist sehr seriös, weil wir...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU gegen den Vorwurf verteidigt, die vielen Entlastungsversprechen seien nicht finanziert. "Das ist sehr seriös, weil wir...weiterlesen »

Wahlkampf: SPD will „arbeitende Mitte“ stärker entlasten

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Mit der Vertrauensfrage beginnt der Wahlkampf. In den Programmen von Kanzlerpartei, Union und Grünen stehen Wirtschaft, Steuern und Soziales im Mittelpunkt – und hier verlaufen auch die Gräben. Olaf Scholz...weiterlesen »

Unionswahlkampf: CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU gegen den Vorwurf verteidigt, die vielen Entlastungsversprechen seien nicht finanziert. „Das ist sehr seriös, weil wir...weiterlesen »

Unionswahlkampf: CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Kritik der Gegner an der Finanzierung des Unionswahlprogramms weist Merz zurück. Copyright: Thomas Banneyer/dpa Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - HNA

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Berlin - Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Berlin - Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - nordbayern

Unionswahlkampf Berlin - Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

Bericht aus Berlin: Merz will Rückkehr von Syrern ohne Arbeit

vor 8 Monaten - Tagesschau

Unions-Kanzlerkandidat Merz fordert, dass viele Syrer, die keine Beschäftigung haben, in ihre Heimat zurückkehren. Im Bericht aus Berlin wandte er sich auch gegen die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Verfasst von: dpa Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches...weiterlesen »

Umfrage-Schock für Merz! Rot-Grün schießt nach vorne – Habeck wird zum Wählerliebling

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Schreck für Friedrich Merz und CDU/CSU! Plötzlich gibt es einen neuen Trend in zwei Umfragen. Wird es doch noch spannend? © Funke Foto Services Umfrage der Woche: Erstarken der SPD Olaf Scholz kann den...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Verfasst von: dpa Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches...weiterlesen »

SPD-Plan für Bundestagswahl: Klare Ansage zu Rente mit 70 – „spielen mit offenen Karten“

vor 8 Monaten - Merkur

Rente, weniger Steuern: Die SPD hat in ihrem Entwurf zum Wahlprogramm klare Schwerpunkte. Für den Wahlkampf der Bundestagswahl gibt sie ein klares Versprechen. Berlin – Es geht um deutliche Entlastungen,...weiterlesen »

SPD-Plan für Bundestagswahl: Klare Ansage zu Rente mit 70 – „spielen mit offenen Karten“

vor 8 Monaten - tz

Rente, weniger Steuern: Die SPD hat in ihrem Entwurf zum Wahlprogramm klare Schwerpunkte. Für den Wahlkampf der Bundestagswahl gibt sie ein klares Versprechen. Berlin – Es geht um deutliche Entlastungen,...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - op-online.de

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Berlin - Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument,...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Berlin (dpa) - Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das der Bundeskanzler nutzen kann, um seine Position abzusichern oder politische Weichen neu zu stellen. Insgesamt...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Berlin - Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument,...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - News894.de

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Im September 1972 stellt Willy Brandt die erste Vertrauensfrage in der Geschichte...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - LZ.de

Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument, das der Bundeskanzler nutzen kann, um seine Position abzusichern oder politische Weichen neu zu stellen. Insgesamt fünf Mal stellten...weiterlesen »

Vertrauensfrage verloren: Wendepunkte der Kanzlerschaft

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die Vertrauensfrage ist ein scharfes Schwert der deutschen Politik. Drei Kanzler nutzten sie bereits, um Neuwahlen zu erzwingen. Berlin - Die Vertrauensfrage im Bundestag ist ein machtpolitisches Instrument,...weiterlesen »

Die Merkelsteuer lässt grüßen

vor 8 Monaten - FAZ

Das Wirtschaftsprogramm der Union hat gute Ansätze, ist aber nicht gegenfinanziert. Nach der Wahl könnte deswegen alles ganz anders kommen, so wie schon einmal. Die Union geht mit ihrem Wirtschaftsprogramm...weiterlesen »

„Schweige nicht“: Lindner sieht Deutschland auf der Kippe – und stellt sich den „linken Parteien im Weg“

vor 8 Monaten - Merkur

FDP-Chef Christian Lindner spricht im Merkur-Interview über die Stimmung im politischen Berlin und räumt Fehler nach dem Auftauchen des D-Day-Papiers ein. Ein historischer Tag: Am Montag stellt der Kanzler...weiterlesen »

„Zwei Drittel arbeiten nicht“: Merz fordert Rückkehr eines Großteils der syrischen Flüchtlinge

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert, dass ein Großteil der als Kriegsflüchtlinge aus Syrien gekommenen Menschen wieder in ihre Heimat zurückkehren sollen . „Zwei Drittel arbeiten nicht, sind...weiterlesen »

Wahlprogramm: Söder findet deutliche Worte - und setzt Messlatte für Merz hoch

vor 8 Monaten - nordbayern

CSU rüstet sich für Bundestagswahl München/Berlin - Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder...weiterlesen »

Günter Verheugen: „Für Europa hat die Regierungsauflösung grundlegende Bedeutung“

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen, hier bei einer Veranstaltung 2019, hat seine eigene Erfahrung mit Koalitionsbrüchen. Nach dem Wechsel der FDP von einer sozialliberalen Koalition in eine Regierung...weiterlesen »

Günter Verheugen: „Für Europa hat die Regierungsauflösung grundlegende Bedeutung“

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen, hier bei einer Veranstaltung 2019, hat seine eigene Erfahrung mit Koalitionsbrüchen. Nach dem Wechsel der FDP von einer sozialliberalen Koalition in eine Regierung...weiterlesen »

Programme zur Bundestagswahl: Was SPD, Union und Grüne versprechen wollen

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Demnächst auch wieder in Ihrer Nähe: Plakate zur Bundestagswahl – wie hier 2021 vor dem Kieler Hauptbahnhof. Quelle: Ulf Dahl Am Dienstag stellen mehrere Parteien ihre Wahlprogramme für 2025 vor. Einige...weiterlesen »

Günter Verheugen: „Für Europa hat die Regierungsauflösung grundlegende Bedeutung“

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen, hier bei einer Veranstaltung 2019, hat seine eigene Erfahrung mit Koalitionsbrüchen. Nach dem Wechsel der FDP von einer sozialliberalen Koalition in eine Regierung...weiterlesen »

Programme zur Bundestagswahl: Was SPD, Union und Grüne versprechen wollen

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Demnächst auch wieder in Ihrer Nähe: Plakate zur Bundestagswahl – wie hier 2021 vor dem Kieler Hauptbahnhof. Quelle: Ulf Dahl Am Dienstag stellen mehrere Parteien ihre Wahlprogramme für 2025 vor. Einige...weiterlesen »

Günter Verheugen: „Für Europa hat die Regierungsauflösung grundlegende Bedeutung“

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen, hier bei einer Veranstaltung 2019, hat seine eigene Erfahrung mit Koalitionsbrüchen. Nach dem Wechsel der FDP von einer sozialliberalen Koalition in eine Regierung...weiterlesen »

Programme zur Bundestagswahl: Was SPD, Union und Grüne versprechen wollen

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Demnächst auch wieder in Ihrer Nähe: Plakate zur Bundestagswahl – wie hier 2021 vor dem Kieler Hauptbahnhof. Quelle: Ulf Dahl Am Dienstag stellen mehrere Parteien ihre Wahlprogramme für 2025 vor. Einige...weiterlesen »

Programme zur Bundestagswahl: Was SPD, Union und Grüne versprechen wollen

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Demnächst auch wieder in Ihrer Nähe: Plakate zur Bundestagswahl – wie hier 2021 vor dem Kieler Hauptbahnhof. Quelle: Ulf Dahl Am Dienstag stellen mehrere Parteien ihre Wahlprogramme für 2025 vor. Einige...weiterlesen »

Programme zur Bundestagswahl: Was SPD, Union und Grüne versprechen wollen

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Demnächst auch wieder in Ihrer Nähe: Plakate zur Bundestagswahl – wie hier 2021 vor dem Kieler Hauptbahnhof. Quelle: Ulf Dahl Am Dienstag stellen mehrere Parteien ihre Wahlprogramme für 2025 vor. Einige...weiterlesen »

Günter Verheugen: „Für Europa hat die Regierungsauflösung grundlegende Bedeutung“

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen, hier bei einer Veranstaltung 2019, hat seine eigene Erfahrung mit Koalitionsbrüchen. Nach dem Wechsel der FDP von einer sozialliberalen Koalition in eine Regierung...weiterlesen »

Günter Verheugen: „Für Europa hat die Regierungsauflösung grundlegende Bedeutung“

vor 8 Monaten - Neue Presse

Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen, hier bei einer Veranstaltung 2019, hat seine eigene Erfahrung mit Koalitionsbrüchen. Nach dem Wechsel der FDP von einer sozialliberalen Koalition in eine Regierung...weiterlesen »

Programme zur Bundestagswahl: Was SPD, Union und Grüne versprechen wollen

vor 8 Monaten - Neue Presse

Demnächst auch wieder in Ihrer Nähe: Plakate zur Bundestagswahl – wie hier 2021 vor dem Kieler Hauptbahnhof. Quelle: Ulf Dahl Am Dienstag stellen mehrere Parteien ihre Wahlprogramme für 2025 vor. Einige...weiterlesen »

Günter Verheugen: „Für Europa hat die Regierungsauflösung grundlegende Bedeutung“

vor 8 Monaten - OP-marburg

Der frühere EU-Kommissar Günter Verheugen, hier bei einer Veranstaltung 2019, hat seine eigene Erfahrung mit Koalitionsbrüchen. Nach dem Wechsel der FDP von einer sozialliberalen Koalition in eine Regierung...weiterlesen »

Programme zur Bundestagswahl: Was SPD, Union und Grüne versprechen wollen

vor 8 Monaten - OP-marburg

Demnächst auch wieder in Ihrer Nähe: Plakate zur Bundestagswahl – wie hier 2021 vor dem Kieler Hauptbahnhof. Quelle: Ulf Dahl Am Dienstag stellen mehrere Parteien ihre Wahlprogramme für 2025 vor. Einige...weiterlesen »

SPD-Plan für Bundestagswahl: Klare Ansage zu Rente mit 70 – „spielen mit offenen Karten“

vor 8 Monaten - HNA

Rente, weniger Steuern: Die SPD hat in ihrem Entwurf zum Wahlprogramm klare Schwerpunkte. Für den Wahlkampf der Bundestagswahl gibt sie ein klares Versprechen. Berlin – Es geht um deutliche Entlastungen,...weiterlesen »

SPD-Plan für Bundestagswahl: Klare Ansage zu Rente mit 70 – „spielen mit offenen Karten“

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Rente, weniger Steuern: Die SPD hat in ihrem Entwurf zum Wahlprogramm klare Schwerpunkte. Für den Wahlkampf der Bundestagswahl gibt sie ein klares Versprechen. Berlin – Es geht um deutliche Entlastungen,...weiterlesen »

Hört, hört! Scholz schließt Koalition mit Wagenknecht NICHT aus

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Überraschendes Hintertürchen: Kanzler Olaf Scholz schließt eine Koalition mit Sahra Wagenknecht nicht absolut aus. Das sagte er dazu. © IMAGO / Sven Simon, IMAGO / Chris Emil Janßen, IMAGO / foto2press...weiterlesen »

Syrer in Deutschland: Vorschnelle Forderungen taugen im Wahlkampf nicht

vor 8 Monaten - RP Online

Meinung | Berlin · Die Debatte über den Umgang mit syrischen Geflüchteten zeigt: Das Thema Migration ist im Wahlkampf angekommen. Besonders CDU und CSU wollen damit punkten. Doch ihre Forderungen können...weiterlesen »

Pläne für Steuern, Rente und Bürgergeld: So unterschieden sich die Wahlprogramme von Union und SPD

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Union und SPD versprechen beide, Steuern zu senken. Es gibt aber auch große Unterschiede zwischen den Wahlprogrammen der großen Parteien, die am Dienstag vorgestellt werden sollen und deren Entwürfe unserer...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Entscheidung über Bundestagswahl fällt

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Bundeskanzler Olaf Scholz wird den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Entlastungen und Umweltförderung: Das verspricht die SPD im Wahlprogramm

vor 8 Monaten - Spiegel

Die Sozialdemokraten machen sich bereit für den Bundestagswahlkampf 2025. Am Sonntag legte die Partei den Entwurf für ihr Wahlprogramm vor, das klare Schwerpunkte setzt. Die SPD will viele Bürgerinnen...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Entscheidung über Bundestagswahl fällt

vor 8 Monaten - op-online.de

Bundeskanzler Olaf Scholz wird den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz stellt die Vertrauensfrage – wie jeder SPD-Kanzler

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Sind Sozialdemokraten die Krisenkanzler? Bisher gab es nur einen CDU-Kanzler, der die Vertrauensfrage stellte. Was hat es damit auf sich? Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag im Bundestag die...weiterlesen »

Politischer Neustart: Olaf Scholz stellt im Bundestag die Vertrauensfrage

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Gut drei Jahre nach seinem Amtsantritt stellt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dem Bundestag am Montag die Vertrauensfrage (13.00 Uhr), um eine Neuwahl des Bundestags am 23. Februar herbeizuführen. Unter...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Entscheidung über Bundestagswahl fällt

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Bundeskanzler Olaf Scholz wird den Bundestag auffordern, ihm das Vertrauen auszusprechen. Sein Ziel: bei der Vertrauensfrage scheitern, um die Neuwahl zu ermöglichen. Berlin – Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Steuern, Rente, Klima: Was die Parteien dazu in ihren Wahlprogrammen stehen haben

vor 8 Monaten - NOZ.de

Die erste Vertrauensfrage seit fast 20 Jahren steht bevor: Am Montag will Kanzler Scholz so die Neuwahl am 23. Februar ermöglichen. Die Parteien bereiten sich mit Hochdruck vor. Versprechen von Entlastungen...weiterlesen »

Unionswahlkampf: CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU gegen den Vorwurf verteidigt, die vielen Entlastungsversprechen seien nicht finanziert. „Das ist sehr seriös, weil wir...weiterlesen »

Merz fordert Aufnahmestopp für Syrer und verlangt Rückführungen

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz will nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen. „In jedem Fall ist richtig, jetzt nicht weitere Flüchtlinge aus Syrien...weiterlesen »

Teure Wahlprogramme: Ja, ist in Berlin schon Weihnachten?

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Es gehört zum Wahlkampf wie der Christbaum zur Weihnacht: Alle Jahre wieder machen die Parteien den Wählern Versprechen, die sie kaum einhalten können. Blut-, Schweiß- und Tränenappelle finden sich selten....weiterlesen »

Unionswahlkampf: CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU gegen den Vorwurf verteidigt, die vielen Entlastungsversprechen seien nicht finanziert. «Das ist sehr seriös, weil wir...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat... 15. Dezember 2024 – 20:21 Uhr...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU gegen den Vorwurf verteidigt, die vielen Entlastungsversprechen seien nicht finanziert. „Das ist sehr...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - FreiePresse

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

Entwürfe für Wahlprogramme: Parteien schnüren Pakete mit Milliardenversprechen

vor 8 Monaten - n-tv

Morgen will der Kanzler sich vom Bundestag das Misstrauen aussprechen lassen und damit Neuwahlen einleiten. Die Parteien stecken bereits in der Vorbereitung für den Wahlkampf. Erste Programm-Entwürfe mit...weiterlesen »

Erbschaften, Schuldenbremse, E-Mobil-Prämie: Was die SPD bei Steuern und Finanzen ändern will

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die SPD will im Wahlkampf mit einer Reform der Schuldenbremse für sich werben. Mit mehr neuen Krediten und höheren Steuern für Vermögende sollen die Mittel für mehr Investitionen und auch die Finanzierung...weiterlesen »

„Taugt für das Schaufenster“: Heftige Kritik an Habeck – neue Steuer-Pläne als „Luftnummer“ zerlegt

vor 8 Monaten - Merkur

Deutsche Schulen brauchen Investitionen. Robert Habeck hat, hat eine genaue Vorstellung, woher das Geld kommen soll. Doch seine Milliardärssteuer sorgt für heftige Kritik. Berlin – Deutschland hat 249...weiterlesen »

Mit nur 13 Prozent eine Chance?: Habeck will "mit Haut und Haaren" ins Kanzleramt

vor 8 Monaten - n-tv

Trotz aktuell ernüchternder Umfragewerte will Habeck unbedingt ins Kanzleramt einziehen. Seine "gewachsene Erfahrung" spreche für ihn, befindet der Grünen-Politiker. Den Job des Vizekanzlers wolle er nicht noch einmal antreten.weiterlesen »

Migration: Scholz: Gut integrierte Syrer bleiben willkommen

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den in Deutschland gut integrierten Syrerinnen und Syrern einen weiteren verlässlichen Aufenthalt zugesichert. „Wer hier arbeitet, wer gut integriert ist, der ist und...weiterlesen »

180-Grad-Wende? So will Friedrich Merz Bundeskanzler werden

vor 8 Monaten - nrz.de

Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Das Wahlprogramm von CDU und CSU ist fertig. Am kommenden Dienstag soll es endgültig beschlossen werden. Bis zuletzt gab es Ärger damit. Was...weiterlesen »

SPD verspricht Entlastungen

vor 8 Monaten - RTL

Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Steuerzahler entlasten und schuldenfinanziert in großem Stil Investitionen anschieben. «Wir wollen, dass 95 Prozent der Steuerzahlenden mehr...weiterlesen »

Hört, hört! Scholz schließt Koalition mit Wagenknecht NICHT aus

vor 8 Monaten - news38.de

Man muss genau zuhören, wenn Politiker im Wahlkampf über mögliche Koalitionen sprechen. Bei der Union zum Beispiel gibt es von Friedrich Merz keine klare Absage für Schwarz-Grün, anders als von CSU-Chef...weiterlesen »

Regierungskrise: Olaf Scholz hofft auf eine Niederlage - aber nur diesmal

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Der Kanzler muss an diesem Montag hoffen, dass der Bundestag ihm nicht das Vertrauen ausspricht – sonst wird es kompliziert: Was alles passieren könnte und wie es danach weitergeht. In seiner unruhigen...weiterlesen »

Aktuelles Lexikon: Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Robert Habeck will die Reichsten des Landes besteuern, um die Bildung zu finanzieren. Doch so einfach ist das nicht. Klingt erst einmal gut: eine Steuer nur für Milliardäre. Robert Habeck will damit nach...weiterlesen »

Pläne für Steuern, Rente und Bürgergeld: So unterschieden sich die Wahlprogramme von Union und SPD

vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Union und SPD versprechen beide, Steuern zu senken. Es gibt aber auch große Unterschiede zwischen den Wahlprogrammen der großen Parteien, die am Dienstag vorgestellt werden sollen und deren Entwürfe unserer...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wählerstimmen zu Alice Weidel als AfD-Kanzlerkandidatin

vor 8 Monaten - T-online

Die AfD schickt Alice Weidel ins Rennen um die Kanzlerschaft. Das ist nicht nur im politischen Berlin ein Aufreger, sondern wird auch von Wählern sehr kontrovers diskutiert. Sie ist nicht nur die Co-Vorsitzende...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Bittere Konsequenzen durch Stillstand bei Rente und Bürgergeld

vor 8 Monaten - op-online.de

Mit dem Ende der aktuellen Bundesregierung gehen monatelanger Stillstand neuer Gesetze und Reformen einher – und damit Probleme für die Menschen. Berlin – Schluss ist bei der Ampel schon seit dem 6. November,...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Bittere Konsequenzen durch Stillstand bei Rente und Bürgergeld

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Mit dem Ende der aktuellen Bundesregierung gehen monatelanger Stillstand neuer Gesetze und Reformen einher – und damit Probleme für die Menschen. Berlin – Schluss ist bei der Ampel schon seit dem 6. November,...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - op-online.de

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Berlin - Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - LZ.de

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU gegen den Vorwurf verteidigt, die vielen Entlastungsversprechen seien nicht finanziert. «Das ist sehr seriös, weil wir...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Berlin - Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

Scholz stellt die Vertrauensfrage – wie jeder SPD-Kanzler

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Sind Sozialdemokraten die Krisenkanzler? Bisher gab es nur einen CDU-Kanzler, der die Vertrauensfrage stellte. Was hat es damit auf sich? Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag im Bundestag die...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Berlin (dpa) - Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU gegen den Vorwurf verteidigt, die vielen Entlastungsversprechen seien nicht finanziert. „Das ist sehr...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. Berlin - Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

CDU-Chef Merz: Wahlprogramm ist seriös finanziert

vor 8 Monaten - News894.de

Steuerentlastungen und geringere Energiekosten hat die Union zum Wahlziel erklärt. Nicht ausfinanziert, sagen die Gegner über ihr Wahlprogramm. Der Unionskanzlerkandidat widerspricht. «Wir weisen darauf...weiterlesen »

Scholz stellt die Vertrauensfrage – wie jeder SPD-Kanzler

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Sind Sozialdemokraten die Krisenkanzler? Bisher gab es nur einen CDU-Kanzler, der die Vertrauensfrage stellte. Was hat es damit auf sich? Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag im Bundestag die...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Merkur

Berlin - Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Bürger entlasten, massiv Investitionen anschieben und dafür sorgen, dass das Leben bezahlbar bleibt. „Als SPD sind wir fest davon...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - T-online

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan "Wir kämpfen für dich" bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Die SPD will...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - tz

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Berlin - Die...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Die SPD will...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Bürger entlasten, massiv Investitionen anschieben und dafür sorgen, dass das Leben bezahlbar bleibt. "Als SPD sind wir fest davon überzeugt:...weiterlesen »

CDU-Wahlprogramm - Ein Hauch von Disruption

vor 8 Monaten - Cicero

Der kommende Dienstag wird der erste Showdown für den anstehenden Bundestagswahlkampf. Sowohl SPD als auch Union wollen ihre programmatischen Schwerpunkte öffentlich machen. Es steht eine echte Alternative...weiterlesen »

Woche der Entscheidungen: Vertrauensfrage, Wahlprogramme und Co.

vor 8 Monaten - Tagesschau

Im Wahlkampfmodus sind die Parteien schon, aber der Weg zu Neuwahlen wird erst in den kommenden Tagen geebnet. Was passiert nächste Woche? Die wichtigsten Entscheidungen im Überblick. Den Antrag auf eine...weiterlesen »

Bundestagswahl: SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Bürger entlasten, massiv Investitionen anschieben und dafür sorgen, dass das Leben bezahlbar bleibt. „Als SPD sind wir fest davon überzeugt:...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - nordbayern

Bundestagswahl Berlin - Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan "Wir kämpfen...weiterlesen »

CSU und Bayerns Grüne vergeben Listenplätze für Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Onetz

Die Union sollte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder bei der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl keine großen inhaltlichen Zugeständnisse machen. "Wir dürfen nicht wohlfeile Kompromisse anbieten,...weiterlesen »

Bundestagswahl: SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Bürger entlasten, massiv Investitionen anschieben und dafür sorgen, dass das Leben bezahlbar bleibt. „Als SPD sind wir fest davon überzeugt:...weiterlesen »

Bundestagswahl: SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Scholz will für die SPD erneut Kanzler werden. Copyright: Soeren Stache/dpa Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan «Wir kämpfen für dich»...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - HNA

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Berlin - Die...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Berlin - Die...weiterlesen »

Weidel: AfD-Alarm in neuer Umfrage! Bricht Merz der Vorsprung weg?

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Wird die Weidel-AfD gefährlich für Kanzlerkandidat Merz bei der Bundestagswahl? Eine neue Umfrage sorgt für Unruhe. Eine neue INSA-Erhebung ist alarmierend für Friedrich Merz , Olaf Scholz und Robert...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Die SPD will...weiterlesen »

Grünen-Kanzlerkandidat: Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Berlin...weiterlesen »

Trotz mieser Umfragen: Lindner will Union schwarz-gelb schmackhaft machen

vor 8 Monaten - Merkur

Für die FDP wird es laut Umfragen bei den Neuwahlen eng. Lindner lässt sich offenbar nicht beirren: Nur eine „schwarz-gelbe Mehrheit würde den Unterschied machen“. Berlin – Für die FDP heißt es bei der...weiterlesen »

Trotz mieser Umfragen: Lindner will Union schwarz-gelb schmackhaft machen

vor 8 Monaten - tz

Für die FDP wird es laut Umfragen bei den Neuwahlen eng. Lindner lässt sich offenbar nicht beirren: Nur eine „schwarz-gelbe Mehrheit würde den Unterschied machen“. Berlin – Für die FDP heißt es bei der...weiterlesen »

SPD-Plan für Bundestagswahl: Klare Ansage zu Rente mit 70 – „spielen mit offenen Karten“

vor 8 Monaten - op-online.de

Rente, weniger Steuern: Die SPD hat in ihrem Entwurf zum Wahlprogramm klare Schwerpunkte. Für den Wahlkampf der Bundestagswahl gibt sie ein klares Versprechen. Berlin – Es geht um deutliche Entlastungen,...weiterlesen »

Hört, hört! Scholz schließt Koalition mit Wagenknecht NICHT aus

vor 8 Monaten - Thueringen24

Überraschendes Hintertürchen: Kanzler Olaf Scholz schließt eine Koalition mit Sahra Wagenknecht nicht absolut aus. Das sagte er dazu. © IMAGO / Sven Simon, IMAGO / Chris Emil Janßen, IMAGO / foto2press...weiterlesen »

SPD-Plan für Bundestagswahl: Klare Ansage zu Rente mit 70 – „spielen mit offenen Karten“

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Rente, weniger Steuern: Die SPD hat in ihrem Entwurf zum Wahlprogramm klare Schwerpunkte. Für den Wahlkampf der Bundestagswahl gibt sie ein klares Versprechen. Berlin – Es geht um deutliche Entlastungen,...weiterlesen »

SPD-Plan für Bundestagswahl: Klare Ansage zu Rente mit 70 – „spielen mit offenen Karten“

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Rente, weniger Steuern: Die SPD hat in ihrem Entwurf zum Wahlprogramm klare Schwerpunkte. Für den Wahlkampf der Bundestagswahl gibt sie ein klares Versprechen. Berlin – Es geht um deutliche Entlastungen,...weiterlesen »

Hört, hört! Scholz schließt Koalition mit Wagenknecht NICHT aus

vor 8 Monaten - moin.de

Überraschendes Hintertürchen: Kanzler Olaf Scholz schließt eine Koalition mit Sahra Wagenknecht nicht absolut aus. Das sagte er dazu. © IMAGO / Sven Simon, IMAGO / Chris Emil Janßen, IMAGO / foto2press...weiterlesen »

Habeck-Hammer in Umfrage: Er holt 11 Punkte auf – aber grüne Gefahr lauert

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Umfrage-Rakete: Robert Habeck gewinnt massiv dazu. Doch der grüne Schein trügt. Die Partei hat ein ernsthaftes Problem im Wahlkampf. © IMAGO / photothek, IMAGO / Bihlmayerfotografie Grüner Kanzlerkandidat:...weiterlesen »

„Verantwortung, keine Arbeitsverweigerung“: SPD-Chef Klingbeil erwartet nach Vertrauensfrage Kooperation der Union

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

SPD-Chef Lars Klingbeil hat die Union aufgefordert, nach dem Votum des Bundestags über die Vertrauensfrage am Montag an Projekten der Regierung zur Stärkung der Wirtschaft mitzuwirken. „Nach der Vertrauensfrage...weiterlesen »

Neue Wahl-Umfrage: AfD legt zu, Grüne verlieren an Stimmen!

vor 8 Monaten - TAG24

Von Bettina Grachtrup Berlin - Rund zehn Wochen vor der Bundestagswahl büßen die Grünen und die Union einer neuen Umfrage zufolge an Stimmen ein. SPD und AfD hingegen können in der Wählergunst zulegen....weiterlesen »

Wahlkampf: Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - RP Online

Berlin · Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle....weiterlesen »

Trotz mieser Umfragen: Lindner will Union schwarz-gelb schmackhaft machen

vor 8 Monaten - HNA

Für die FDP wird es laut Umfragen bei den Neuwahlen eng. Lindner lässt sich offenbar nicht beirren: Nur eine „schwarz-gelbe Mehrheit würde den Unterschied machen“. Berlin – Für die FDP heißt es bei der...weiterlesen »

Trotz mieser Umfragen: Lindner will Union schwarz-gelb schmackhaft machen

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Für die FDP wird es laut Umfragen bei den Neuwahlen eng. Lindner lässt sich offenbar nicht beirren: Nur eine „schwarz-gelbe Mehrheit würde den Unterschied machen“. Berlin – Für die FDP heißt es bei der...weiterlesen »

Das Traumschloss von Friedrich Merz: So unrealistisch sind die Wahlversprechen der Union

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Steuer-Entlastungen für „Fleißige“: Die Agenda von Friedrich Merz beinhaltet viele Versprechen. Doch all das ist eher „Wünsch dir was“. © IMAGO/Revierfoto Kanzlerkandidat der CDU: Das ist Friedrich Merz...weiterlesen »

Scholz stellt die Vertrauensfrage – wie jeder SPD-Kanzler

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Sind Sozialdemokraten die Krisenkanzler? Bisher gab es nur einen CDU-Kanzler, der die Vertrauensfrage stellte. Was hat es damit auf sich? Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz am Montag im Bundestag die...weiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Watson

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der «Bild am Sonntag». «Wenn man da einen...weiterlesen »

Thüringen: SPD will Linke aus dem Bundestag fernhalten

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Erfurt. Vor der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen baute die SPD Brücken zur Linken. Kaum zwei Tage später attackiert der SPD-Landeschef die Linke scharf. mit dpaweiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die Einführung einer Milliardärssteuer, um mit diesen Einnahmen Schulsanierungen zu finanzieren. Quelle: snapshot-photography/T.Seeliger Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Thüringen: SPD will Linke aus dem Bundestag fernhalten

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Vor der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen baute die SPD Brücken zur Linken. Kaum zwei Tage später attackiert der SPD-Landeschef die Linke scharf. mit dpaweiterlesen »

Geplante Neuwahlen: Bundestag stimmt über Vertrauensfrage ab

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der Bundestag stimmt am Montagnachmittag über die Vertrauensfrage ab, mit der Kanzler Olaf Scholz (SPD) den Weg für Neuwahlen frei machen will. Scholz gibt zum Auftakt (13:00 Uhr) eine Erklärung ab. Danach...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - T-online

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Die Grünen...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Merkur

Berlin - Die Grünen wollen nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zeitnah ein Klimageld einführen. „Alle Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen bekommen zum Ausgleich einen Großteil der Einnahmen...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - tz

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Berlin -...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Die Grünen...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die Grünen wollen nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zeitnah ein Klimageld einführen. "Alle Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen bekommen zum Ausgleich einen Großteil der Einnahmen der CO2-Bepreisung...weiterlesen »

Bildungsinvestitionen dank Milliardärsteuer? So will Habeck die Superreichen zur Kasse bitten

vor 8 Monaten - NOZ.de

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Robert Habeck, der Kanzlerkandidat der Grünen, präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle....weiterlesen »

Bundestagswahl: SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan «Wir kämpfen für dich» bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Die SPD will...weiterlesen »

Entwurf des Wahlprogramms: Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Grünen wollen nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zeitnah ein Klimageld einführen. „Alle Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen bekommen zum Ausgleich einen Großteil der Einnahmen der CO2-Bepreisung...weiterlesen »

Weidel: AfD-Alarm in neuer Umfrage! Bricht Merz der Vorsprung weg?

vor 8 Monaten - news38.de

Eine neue INSA-Erhebung ist alarmierend für Friedrich Merz , Olaf Scholz und Robert Habeck! Die AfD bewegt sich vor der Bundestagswahl 2025 in Richtung alter Umfrage-Höchstwerte. Liegt es an Alice Weidel...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Bürger entlasten, massiv Investitionen anschieben und dafür sorgen, dass das Leben bezahlbar bleibt. „Als SPD sind wir fest...weiterlesen »

Entwurf des Wahlprogramms: Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Grünen wollen nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zeitnah ein Klimageld einführen. „Alle Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen bekommen zum Ausgleich einen Großteil der Einnahmen der CO2-Bepreisung...weiterlesen »

Entwurf des Wahlprogramms: Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Robert Habeck führt die Grünen als Spitzenkandidat in die Bundestagswahl. (Archivbild) Copyright: Georg Wendt/dpa In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - HNA

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Berlin -...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Berlin -...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - nordbayern

Entwurf des Wahlprogramms Berlin - In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - FreiePresse

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan "Wir kämpfen für dich" bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Die SPD will...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Bürger entlasten, massiv Investitionen anschieben und dafür sorgen, dass das Leben bezahlbar bleibt. «Als SPD sind wir fest davon überzeugt:...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Die Grünen...weiterlesen »

Bundestagswahl: SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Bürger entlasten, massiv Investitionen anschieben und dafür sorgen, dass das Leben bezahlbar bleibt. „Als SPD sind wir fest davon überzeugt:...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben... 15. Dezember 2024 – 15:01...weiterlesen »

„Dann hätte man fünf bis sechs Milliarden Euro“: Habeck fordert Milliardärssteuer zur Finanzierung von Schulsanierungen

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck , hat ungeachtet der derzeitigen Umfragewerte einen klaren Anspruch auf das Kanzleramt angemeldet und zugleich eine Milliardärssteuer vorgeschlagen. „Das Kanzleramt...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer für Schulen – Opposition: „Grundsätzlich falsche Herangehensweise“

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck hat eine Milliardärsteuer vorgeschlagen, um mehr Geld in Schulen investieren zu können. Es gebe in Deutschland „nicht so viele, aber einige Milliardäre, also wirklich...weiterlesen »

Von Erfurt nach Berlin: Bodo Ramelow will künftig im Bundestag sitzen

vor 8 Monaten - TAG24

Von Simone Rothe Erfurt - Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow (68) zieht als Direktkandidat für seine Partei Die Linke in den Bundestagswahlkampf . Der 68-Jährige wurde von der Linken in Erfurt...weiterlesen »

Geld für Schulen: Habeck will Milliardäre zur Kasse bitten

vor 8 Monaten - WAZ

Berlin. Kanzlerkandidat Habeck möchte das Vermögen von Milliardären besteuern. Wie viele Einnahmen er sich erwartet – und wofür er sie ausgeben will. Robert Habeck , Kanzlerkandidat der Grünen , bringt...weiterlesen »

Geld für Schulen: Habeck will Milliardäre zur Kasse bitten

vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Kanzlerkandidat Habeck möchte das Vermögen von Milliardären besteuern. Wie viele Einnahmen er sich erwartet – und wofür er sie ausgeben will. Robert Habeck , Kanzlerkandidat der Grünen , bringt...weiterlesen »

Geld für Schulen: Habeck will Milliardäre zur Kasse bitten

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Kanzlerkandidat Habeck möchte das Vermögen von Milliardären besteuern. Wie viele Einnahmen er sich erwartet – und wofür er sie ausgeben will. Robert Habeck , Kanzlerkandidat der Grünen , bringt...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Investitionen an der Schuldenbremse vorbei

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Bürger entlasten, massiv Investitionen anschieben und dafür sorgen, dass das Leben bezahlbar bleibt. „Als SPD sind wir fest davon überzeugt:...weiterlesen »

Geld für Schulen: Habeck will Milliardäre zur Kasse bitten

vor 8 Monaten - nrz.de

Berlin. Kanzlerkandidat Habeck möchte das Vermögen von Milliardären besteuern. Wie viele Einnahmen er sich erwartet – und wofür er sie ausgeben will. Robert Habeck , Kanzlerkandidat der Grünen , bringt...weiterlesen »

SPD spricht Klartext: Keine Koalition ohne dieses Zugeständnis an Rentner

vor 8 Monaten - Merkur

Der Wahlkampf ist in vollem Gange und die Parteien legen ihre Pläne vor. Die SPD hat eine Bedingung für eine künftige Koalition. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl 2025 legen die Parteien nach...weiterlesen »

Neuwahlen: Festschreibung des Rentenniveaus Bedingung für Koalition mit SPD

vor 8 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die SPD will das Rentenniveau bei 48 Prozent festschreiben. Nur unter diesen...weiterlesen »

SPD spricht Klartext: Keine Koalition ohne dieses Zugeständnis an Rentner

vor 8 Monaten - tz

Der Wahlkampf ist in vollem Gange und die Parteien legen ihre Pläne vor. Die SPD hat eine Bedingung für eine künftige Koalition. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl 2025 legen die Parteien nach...weiterlesen »

Grünen-Spitzenkandidat: Robert Habeck will Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Robert Habeck Anfang Dezember während einer Rede bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Berlin. Copyright: dpa Robert Habeck schlägt eine stärkere Besteuerung von Milliardären vor, um Schulen...weiterlesen »

Das Traumschloss von Friedrich Merz: So unrealistisch sind die Wahlversprechen der Union

vor 8 Monaten - news38.de

Nur einen Tag nach der Vertrauensfrage von Olaf Scholz will die Union am 17. Dezember ihr Wahlprogramm vorstellen. Dann werden die Wählerinnen und Wähler offiziell erfahren, mit welchen Vorhaben und Versprechen...weiterlesen »

Grünen-Spitzenkandidat Habeck fordert Vermögenssteuer für Milliardäre – für Sanierung von Schulen

vor 8 Monaten - Merkur

Deutsche Schulen brauchen Investitionen. Sicher kaum ein Politiker würde widersprechen. Über die Finanzquelle herrscht Uneinigkeit. Habeck fordert eine Milliardärsteuer. Berlin – „Die Superreichen in Deutschland...weiterlesen »

Grünen-Spitzenkandidat Habeck fordert Vermögenssteuer für Milliardäre – für Sanierung von Schulen

vor 8 Monaten - tz

Deutsche Schulen brauchen Investitionen. Sicher kaum ein Politiker würde widersprechen. Über die Finanzquelle herrscht Uneinigkeit. Habeck fordert eine Milliardärsteuer. Berlin – „Die Superreichen in Deutschland...weiterlesen »

Neuwahl | Steuern, Rente, Klima: Parteien positionieren sich zur Wahl

vor 8 Monaten - nd-aktuell.de

Am Montag stellt Kanzler Scholz die Vertrauensfrage, um die Neuwahl am 23. Februar möglich zu machen Forderungen nach Steuersenkungen und Subventionen, einer Milliardärsteuer oder einem stabilen Rentenniveau:...weiterlesen »

Bundestagswahl | Parteien in Brandenburg: Wenn Glatze, dann Scholz – oder Merz

vor 8 Monaten - nd-aktuell.de

In Brandenburg nominieren SPD und CDU ihre Bundestagskandidaten Olaf Scholz (SPD) ist Bundeskanzler und möchte es bleiben. Er kommt am Samstag persönlich nach Potsdam ins Kongresshotel. Schließlich tritt...weiterlesen »

Bundestagswahl in Brandenburg | Wenn Glatze, dann Scholz – oder Merz

vor 8 Monaten - nd-aktuell.de

In Brandenburg nominieren SPD und CDU ihre Bundestagskandidaten Olaf Scholz (SPD) ist Bundeskanzler und möchte es bleiben. Er kommt am Samstag persönlich nach Potsdam ins Kongresshotel. Schließlich tritt...weiterlesen »

Bundestagswahl: Das steht im Wahlprogramm der CDU/CSU

vor 8 Monaten - T-online

Wenige Wochen vor den Neuwahlen hat die Union ihr Wahlprogramm zusammengestellt. Sie will einige Errungenschaften der Ampel zurückdrehen und die Wirtschaft stärken. Einen "Politikwechsel" versprechen CDU/CSU...weiterlesen »

CDU-Plan für die Rente mit 63: Überraschung im Programm von Merz

vor 8 Monaten - Merkur

Die Unionsfraktionen haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl veröffentlicht. Die umstrittene „Rente mit 63“ ist darin auch Thema. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

CDU-Plan für die Rente mit 63: Überraschung im Programm von Merz

vor 8 Monaten - tz

Die Unionsfraktionen haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl veröffentlicht. Die umstrittene „Rente mit 63“ ist darin auch Thema. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

SPD spricht Klartext: Keine Koalition ohne dieses Zugeständnis an Rentner

vor 8 Monaten - HNA

Der Wahlkampf ist in vollem Gange und die Parteien legen ihre Pläne vor. Die SPD hat eine Bedingung für eine künftige Koalition. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl 2025 legen die Parteien nach...weiterlesen »

SPD spricht Klartext: Keine Koalition ohne dieses Zugeständnis an Rentner

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Der Wahlkampf ist in vollem Gange und die Parteien legen ihre Pläne vor. Die SPD hat eine Bedingung für eine künftige Koalition. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl 2025 legen die Parteien nach...weiterlesen »

SPD formuliert Plan für die Rente: Ohne diese Zugeständnisse an Rentner keine Koalition

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die Parteien präsentieren ihre Strategien, der Wahlkampf ist auf Hochtouren. Die SPD stellt eine Forderung für eine mögliche Koalition. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl 2025 legen die Parteien...weiterlesen »

Grünen-Spitzenkandidat Habeck fordert Vermögenssteuer für Milliardäre – für Sanierung von Schulen

vor 8 Monaten - HNA

Deutsche Schulen brauchen Investitionen. Sicher kaum ein Politiker würde widersprechen. Über die Finanzquelle herrscht Uneinigkeit. Habeck fordert eine Milliardärsteuer. Berlin – „Die Superreichen in Deutschland...weiterlesen »

Grünen-Spitzenkandidat Habeck fordert Vermögenssteuer für Milliardäre – für Sanierung von Schulen

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Deutsche Schulen brauchen Investitionen. Sicher kaum ein Politiker würde widersprechen. Über die Finanzquelle herrscht Uneinigkeit. Habeck fordert eine Milliardärsteuer. Berlin – „Die Superreichen in Deutschland...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Verfasst von:...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - op-online.de

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Berlin - Die...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Verfasst von:...weiterlesen »

Weidel: AfD-Alarm in neuer Umfrage! Bricht Merz der Vorsprung weg?

vor 8 Monaten - Thueringen24

Wird die Weidel-AfD gefährlich für Kanzlerkandidat Merz bei der Bundestagswahl? Eine neue Umfrage sorgt für Unruhe. Eine neue INSA-Erhebung ist alarmierend für Friedrich Merz , Olaf Scholz und Robert...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Berlin - Die...weiterlesen »

Weidel: AfD-Alarm in neuer Umfrage! Bricht Merz der Vorsprung weg?

vor 8 Monaten - moin.de

Wird die Weidel-AfD gefährlich für Kanzlerkandidat Merz bei der Bundestagswahl? Eine neue Umfrage sorgt für Unruhe. Eine neue INSA-Erhebung ist alarmierend für Friedrich Merz , Olaf Scholz und Robert...weiterlesen »

CDU-Plan für die Rente mit 63: Überraschung im Programm von Merz

vor 8 Monaten - HNA

Die Unionsfraktionen haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl veröffentlicht. Die umstrittene „Rente mit 63“ ist darin auch Thema. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

CDU-Plan für die Rente mit 63: Überraschung im Programm von Merz

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die Unionsfraktionen haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl veröffentlicht. Die umstrittene „Rente mit 63“ ist darin auch Thema. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan «Wir kämpfen für dich» bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Tühringen und Brandenburg | BSW: Klein, aber nicht fein

vor 8 Monaten - nd-aktuell.de

Das BSW hat Wahlerfolge erreicht und regiert jetzt in Thüringen und Brandenburg. Eine lebendige Partei muss es aber erst noch werden Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – dieses Lenin zugeschriebene...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan „Wir kämpfen für dich“ bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. Berlin - Die...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Bürger entlasten, massiv Investitionen anschieben und dafür sorgen, dass das Leben bezahlbar bleibt. „Als SPD sind wir fest...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - News894.de

Steuern runter, Investitionen rauf, Renten stabil und Nein zu Taurus: Mit diesen Themen und dem Slogan «Wir kämpfen für dich» bläst die SPD zur Aufholjagd. Bis zur Wahl bleiben noch 70 Tage. «Wir kämpfen...weiterlesen »

SPD will Steuersenkungen für fast alle und Milliardenfonds

vor 8 Monaten - LZ.de

Die SPD will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl fast alle Bürger entlasten, massiv Investitionen anschieben und dafür sorgen, dass das Leben bezahlbar bleibt. «Als SPD sind wir fest davon überzeugt:...weiterlesen »

Entwurf des Wahlprogramms: Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Die Grünen...weiterlesen »

Entwurf des Wahlprogramms: Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Grünen wollen nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zeitnah ein Klimageld einführen. „Alle Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen bekommen zum Ausgleich einen Großteil der Einnahmen der CO2-Bepreisung...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach... 15. Dezember 2024 – 12:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Grünen wollen nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zeitnah ein Klimageld einführen. „Alle Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen bekommen zum Ausgleich einen Großteil der...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die Grünen wollen nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zeitnah ein Klimageld einführen. «Alle Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen bekommen zum Ausgleich einen Großteil der Einnahmen der CO2-Bepreisung...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - FreiePresse

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Die Grünen...weiterlesen »

„Totalausfall“: Merz attackiert Scholz – Kanzler schade Deutschland

vor 8 Monaten - Merkur

Vor der Bundestagswahl im Februar rechnet Merz noch einmal mit dem Bundeskanzler ab. Der Ampel wirft er „zur Schau gestelltes Desinteresse“ vor. Berlin – Rund zwei Monate vor der Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

„Totalausfall“: Merz attackiert Scholz – Kanzler schade Deutschland

vor 8 Monaten - tz

Vor der Bundestagswahl im Februar rechnet Merz noch einmal mit dem Bundeskanzler ab. Der Ampel wirft er „zur Schau gestelltes Desinteresse“ vor. Berlin – Rund zwei Monate vor der Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

Wahlprogramm der Union: Was Merz und Söder im Wahlkampf versprechen

vor 8 Monaten - RP Online

Analyse | Berlin · Das Wahlprogramm der Union steht. CDU-Chef Friedrich Merz und der CSU-Vorsitzende Markus Söder werden mit vielen Versprechungen in den Wahlkampf ziehen. Ziel ist ein Politikwechsel....weiterlesen »

Das Traumschloss von Friedrich Merz: So unrealistisch sind die Wahlversprechen der Union

vor 8 Monaten - Thueringen24

Steuer-Entlastungen für „Fleißige“: Die Agenda von Friedrich Merz beinhaltet viele Versprechen. Doch all das ist eher „Wünsch dir was“. © IMAGO/Revierfoto Kanzlerkandidat der CDU: Das ist Friedrich Merz...weiterlesen »

Trotz mieser Umfragen: Lindner will Union schwarz-gelb schmackhaft machen

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Für die FDP wird es laut Umfragen bei den Neuwahlen eng. Lindner lässt sich offenbar nicht beirren: Nur eine „schwarz-gelbe Mehrheit würde den Unterschied machen“. Berlin – Für die FDP heißt es bei der...weiterlesen »

Das Traumschloss von Friedrich Merz: So unrealistisch sind die Wahlversprechen der Union

vor 8 Monaten - moin.de

Steuer-Entlastungen für „Fleißige“: Die Agenda von Friedrich Merz beinhaltet viele Versprechen. Doch all das ist eher „Wünsch dir was“. © IMAGO/Revierfoto Kanzlerkandidat der CDU: Das ist Friedrich Merz...weiterlesen »

Trotz mieser Umfragen: Lindner will Union schwarz-gelb schmackhaft machen

vor 8 Monaten - op-online.de

Für die FDP wird es laut Umfragen bei den Neuwahlen eng. Lindner lässt sich offenbar nicht beirren: Nur eine „schwarz-gelbe Mehrheit würde den Unterschied machen“. Berlin – Für die FDP heißt es bei der...weiterlesen »

Western von gestern: Wie die FDP 1982 den Bruch der sozialliberalen Koalition herbeiführte | Capital+

vor 8 Monaten - Capital

Sorgsam bereitete die FDP den Koalitionsbruch vor: Das Lambsdorff-Papier leitete 1982 das Ende von SPD-Kanzler Helmut Schmidt ein – stand aber auch für die Neuorientierung der Wirtschaftspolitik Der Kanzler...weiterlesen »

Bundestagswahl | Wenn Glatze, dann Scholz – oder Merz

vor 8 Monaten - nd-aktuell.de

In Brandenburg nominieren SPD und CDU ihre Bundestagskandidaten Olaf Scholz (SPD) ist Bundeskanzler und möchte es bleiben. Er kommt am Samstag persönlich nach Potsdam ins Kongresshotel. Schließlich tritt...weiterlesen »

Habeck will mit Milliardärssteuer Schulen sanieren

vor 8 Monaten - Tagesschau

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen: Grünen-Spitzenkandidat Habeck präsentiert im Wahlkampf ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle:...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärssteuer

vor 8 Monaten - RTL

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärssteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der «Bild am Sonntag». «Wenn man da einen...weiterlesen »

Geld für Schulen: Habeck will Milliardäre zur Kasse bitten

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Kanzlerkandidat Habeck möchte das Vermögen von Milliardären besteuern. Wie viele Einnahmen er sich erwartet – und wofür er sie ausgeben will. Robert Habeck , Kanzlerkandidat der Grünen , bringt...weiterlesen »

Geld für Schulen: Habeck will Milliardäre zur Kasse bitten

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Kanzlerkandidat Habeck möchte das Vermögen von Milliardären besteuern. Wie viele Einnahmen er sich erwartet – und wofür er sie ausgeben will. Robert Habeck , Kanzlerkandidat der Grünen , bringt...weiterlesen »

Grünen-Spitzenkandidat: Robert Habeck will Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Robert Habeck schlägt eine stärkere Besteuerung von Milliardären vor, um Schulen zu sanieren. Sein Beispiel: Der Geruch auf Schultoiletten. Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck hat eine Milliardärssteuer...weiterlesen »

„Totalausfall“: Merz attackiert Scholz – Kanzler schade Deutschland

vor 8 Monaten - HNA

Vor der Bundestagswahl im Februar rechnet Merz noch einmal mit dem Bundeskanzler ab. Der Ampel wirft er „zur Schau gestelltes Desinteresse“ vor. Berlin – Rund zwei Monate vor der Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

„Totalausfall“: Merz attackiert Scholz – Kanzler schade Deutschland

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Vor der Bundestagswahl im Februar rechnet Merz noch einmal mit dem Bundeskanzler ab. Der Ampel wirft er „zur Schau gestelltes Desinteresse“ vor. Berlin – Rund zwei Monate vor der Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

Grüne und ihr Wahlprogramm: Klimaschutz soll nicht wehtun

vor 8 Monaten - Spiegel

Die Grünen wollen Klimaschutz-Maßnahmen vor allem für Bürgerinnen und Bürger mit niedrigeren Einkommen attraktiv machen. »Damit klimafreundliche Alternativen für alle Menschen erschwinglich werden, wollen...weiterlesen »

Neuwahlen: SPD macht Rentenniveau zur Bedingung für Koalition

vor 8 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die SPD will das Rentenniveau bei 48 Prozent festschreiben. Nur unter diesen...weiterlesen »

Unterstützung von Woidke: Brandenburger SPD stellt Scholz als Spitzenkandidaten auf

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist der Spitzenkandidat der Brandenburger SPD für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 . Eine Landesvertreterversammlung wählte den Potsdamer Bundestagsabgeordneten am...weiterlesen »

SPD will Rente stabil halten

vor 8 Monaten - RTL

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch hat die Festschreibung des Rentenniveaus bei 48 Prozent des durchschnittlichen Arbeitseinkommens zur Bedingung für eine künftige Regierungskoalition gemacht. «Wir werden...weiterlesen »

EU-Staatschefs hätten „keine Lust“ auf den Kanzler: Merz bezeichnet Scholz als „Totalausfall“ in der Europapolitik

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Regierung ist nach Einschätzung von CDU-Chef Friedrich Merz in der Europapolitik ein „Totalausfall“ und Kanzler Olaf Scholz in der EU politisch isoliert. „Man muss es leider so sagen: Die...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Verfasst...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Verfasst...weiterlesen »

„Politikwechsel für Deutschland“ - Steuern, Eigentum, Rente: Das hat die Union mit Ihrem Geld vor

vor 8 Monaten - FOCUS Online

Unter dem Titel „Politikwechsel für Deutschland“ und auf 77 Seiten ihres Wahlprogramms präsentieren CDU und CSU ihre ambitionierten Pläne für die Bundesrepublik. FOCUS online hat für Sie zusammengefasst,...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - op-online.de

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Berlin -...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Berlin -...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Grünen wollen nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zeitnah ein Klimageld einführen. „Alle Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen bekommen zum Ausgleich einen Großteil der...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - News894.de

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Die zerbrochene...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - LZ.de

Die Grünen wollen nach einem Sieg bei der Bundestagswahl zeitnah ein Klimageld einführen. «Alle Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen bekommen zum Ausgleich einen Großteil der Einnahmen der CO2-Bepreisung...weiterlesen »

Grüne ziehen mit Klimageld in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

In der Ampel hat eine Umsetzung des Klimageldes nicht geklappt. Die Grünen machen es jetzt zu einem Teil ihres Entwurfs für ein Wahlprogramm. Klimaschutz soll demnach sozialverträglich werden. Berlin -...weiterlesen »

Entwurf des Wahlprogramms: Union verspricht schärfere Asylpolitik und Entlastungen

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Am Dienstag wollen die Spitzen von CDU und CSU das gemeinsame Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im Entwurf wird deutlich, dass die Migrationspolitik eine wichtige Rolle spielen soll. (Archivbild)...weiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - T-online

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will Schulen sanieren und Auszubildende bei den Kosten für einen Führerschein unterstützen. Eine Idee für eine Geldquelle hat er bereits. Grünen-Kanzlerkandidat Robert...weiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die Einführung einer Milliardärssteuer, um mit diesen Einnahmen Schulsanierungen zu finanzieren. Quelle: snapshot-photography/T.Seeliger Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Geld für Schulen: Habeck will Milliardäre zur Kasse bitten

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Kanzlerkandidat Habeck möchte das Vermögen von Milliardären besteuern. Wie viele Einnahmen er sich erwartet – und wofür er sie ausgeben will. Robert Habeck , Kanzlerkandidat der Grünen , bringt...weiterlesen »

Geld für Schulen: Habeck will Milliardäre zur Kasse bitten

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Kanzlerkandidat Habeck möchte das Vermögen von Milliardären besteuern. Wie viele Einnahmen er sich erwartet – und wofür er sie ausgeben will. Robert Habeck , Kanzlerkandidat der Grünen , bringt...weiterlesen »

Geld für Schulen: Habeck will Milliardäre zur Kasse bitten

vor 8 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Kanzlerkandidat Habeck möchte das Vermögen von Milliardären besteuern. Wie viele Einnahmen er sich erwartet – und wofür er sie ausgeben will. Robert Habeck , Kanzlerkandidat der Grünen , bringt...weiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die Einführung einer Milliardärssteuer, um mit diesen Einnahmen Schulsanierungen zu finanzieren. Quelle: snapshot-photography/T.Seeliger Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die Einführung einer Milliardärssteuer, um mit diesen Einnahmen Schulsanierungen zu finanzieren. Quelle: snapshot-photography/T.Seeliger Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - OP-marburg

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die Einführung einer Milliardärssteuer, um mit diesen Einnahmen Schulsanierungen zu finanzieren. Quelle: snapshot-photography/T.Seeliger Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: IMAGO/ Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die...weiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - Neue Presse

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: IMAGO/ Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die...weiterlesen »

Für Schulsanierungen: Robert Habeck fordert Milliardärssteuer

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: IMAGO/ Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die...weiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: IMAGO/ Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die...weiterlesen »

Für Schulsanierungen: Robert Habeck fordert Milliardärssteuer

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: IMAGO/ Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die...weiterlesen »

Robert Habeck fordert Milliardärssteuer für Schulsanierungen

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: IMAGO/ Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die...weiterlesen »

Für Schulsanierungen: Robert Habeck fordert Milliardärssteuer

vor 8 Monaten - Neue Presse

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: IMAGO/ Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die...weiterlesen »

Für Schulsanierungen: Robert Habeck fordert Milliardärssteuer

vor 8 Monaten - OP-marburg

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: IMAGO/ Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die...weiterlesen »

Liveticker: Habeck spricht sich für Milliardärsteuer aus

vor 8 Monaten - FAZ

Mutmaßliche Rechte greifen SPD-Mitglieder in Berlin an +++ Scholz hält das BSW eher nicht für potenziellen Partner nach der Bundestagswahl +++ öder: Diskussion um Schwarz-Grün schadet Union +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Für Schulsanierungen: Robert Habeck fordert Milliardärssteuer

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, bei einer Kabinettssitzung in Berlin. Quelle: IMAGO/ Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will die...weiterlesen »

SPD spricht Klartext: Keine Koalition ohne dieses Zugeständnis an Rentner

vor 8 Monaten - op-online.de

Der Wahlkampf ist in vollem Gange und die Parteien legen ihre Pläne vor. Die SPD hat eine Bedingung für eine künftige Koalition. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl 2025 legen die Parteien nach...weiterlesen »

SPD spricht Klartext: Keine Koalition ohne dieses Zugeständnis an Rentner

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Der Wahlkampf ist in vollem Gange und die Parteien legen ihre Pläne vor. Die SPD hat eine Bedingung für eine künftige Koalition. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl 2025 legen die Parteien nach...weiterlesen »

SPD spricht Klartext: Keine Koalition ohne dieses Zugeständnis an Rentner

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Der Wahlkampf ist in vollem Gange und die Parteien legen ihre Pläne vor. Die SPD hat eine Bedingung für eine künftige Koalition. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl 2025 legen die Parteien nach...weiterlesen »

Habeck „sieht Finanzierungsquelle“, die bisher ungenutzt blieb – im Gegensatz zur Union und FDP

vor 8 Monaten - op-online.de

Deutsche Schulen brauchen Investitionen. Sicher kaum ein Politiker würde widersprechen. Über die Finanzquelle herrscht Uneinigkeit. Habeck fordert eine Milliardärsteuer. Berlin – „Die Superreichen in Deutschland...weiterlesen »

Grünen-Spitzenkandidat Habeck fordert Vermögenssteuer für Milliardäre – für Sanierung von Schulen

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Deutsche Schulen brauchen Investitionen. Sicher kaum ein Politiker würde widersprechen. Über die Finanzquelle herrscht Uneinigkeit. Habeck fordert eine Milliardärsteuer. Berlin – „Die Superreichen in Deutschland...weiterlesen »

CDU-Plan für die Rente mit 63: Überraschung im Programm von Merz

vor 8 Monaten - op-online.de

Die Unionsfraktionen haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl veröffentlicht. Die umstrittene „Rente mit 63“ ist darin auch Thema. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

CDU-Plan für die Rente mit 63: Überraschung im Programm von Merz

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die Unionsfraktionen haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl veröffentlicht. Die umstrittene „Rente mit 63“ ist darin auch Thema. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

CDU-Plan für die Rente mit 63: Überraschung im Programm von Merz

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die Unionsfraktionen haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm zur Bundestagswahl veröffentlicht. Die umstrittene „Rente mit 63“ ist darin auch Thema. Berlin – Im Wahlkampf um die Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

Wahlprogramm der Union: Heizungsgesetz abschaffen, Steuersenkungen und harter Asylkurs

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Einen „Politikwechsel“ versprechen CDU/CSU und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz im Wahlprogramm. Mit einem anderen Asylkurs, der Abwicklung des Bürgergelds und deutlichen Steuersenkungen gibt sich die...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz bereitet mit Vertrauensfrage den Weg zur Neuwahl

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Es ist der erste konkrete Schritt in Richtung Neuwahl des Bundestags: Kanzler Scholz bittet mit nur zwei Sätzen um das Vertrauen des Bundestags. Erreichen will er das Gegenteil. Fast genau drei Jahre nach...weiterlesen »

Entwurf des Wahlprogramms: Union verspricht schärfere Asylpolitik und Entlastungen

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Am Dienstag wollen die Spitzen von CDU und CSU das Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im Entwurf spielt die Migrationspolitik eine wichtige Rolle - und es kommen weitere Versprechen dazu. Die...weiterlesen »

Scholz‘ Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit dann? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am...weiterlesen »

Grünen-Kanzlerkandidat: Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will Milliardäre zur Kasse bitten. (Archivbild) Copyright: Michael Kappeler/dpa Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für...weiterlesen »

"Keiner will ihn mehr treffen": Merz nennt Scholz für EU einen "Totalausfall"

vor 8 Monaten - n-tv

CDU-Chef Merz entwirft ein wenig schmeichelhaftes Bild vom Standing des Bundeskanzlers in Brüssel. Die Mehrzahl der EU-Staatschefs hätten keine Lust auf Scholz und der SPD-Politiker fehle bei allen wichtigen...weiterlesen »

„Totalausfall“: Merz attackiert Scholz – Kanzler schade Deutschland

vor 8 Monaten - op-online.de

Vor der Bundestagswahl im Februar rechnet Merz noch einmal mit dem Bundeskanzler ab. Der Ampel wirft er „zur Schau gestelltes Desinteresse“ vor. Berlin – Rund zwei Monate vor der Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

„Totalausfall“: Merz attackiert Scholz – Kanzler schade Deutschland

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Vor der Bundestagswahl im Februar rechnet Merz noch einmal mit dem Bundeskanzler ab. Der Ampel wirft er „zur Schau gestelltes Desinteresse“ vor. Berlin – Rund zwei Monate vor der Bundestagswahl am 23....weiterlesen »

Geldquelle von fünf bis sechs Milliarden Euro: Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der „Bild am Sonntag“. „Wenn man da einen...weiterlesen »

Grünen-Kanzlerkandidat: Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Grüne wollen AfD im Bundestag weiter wichtige Posten verweigern

vor 8 Monaten - NOZ.de

Die Grünen wollen der AfD auch nach der nächsten Bundestagswahl keine wichtigen Posten im Bundestag zugestehen. Die Grünen-Co-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Britta Haßelmann, will der AfD auch in der...weiterlesen »

Neuwahlen: Höcke träumt von Europa-Achse mit Russland

vor 8 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Stefan Gelbhaar wollte für die Berliner Grünen in den Bundestag. Doch gegen...weiterlesen »

Scholz‘ Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit dann? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am...weiterlesen »

Scholz‘ Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit dann? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - T-online

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - tz

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Berlin...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Scholz‘ Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - op-online.de

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit dann? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der "Bild am Sonntag". "Wenn man da einen...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - nordbayern

Grünen-Kanzlerkandidat Berlin - Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Grünen-Kanzlerkandidat: Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der „Bild am Sonntag“. „Wenn man da einen...weiterlesen »

Grünen-Kanzlerkandidat: Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der „Bild am Sonntag“. „Wenn man da einen...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - HNA

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Berlin...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Berlin...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Grünen-Kanzlerkandidat: Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der „Bild am Sonntag“. „Wenn man da einen...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der «Bild am Sonntag». «Wenn man da einen...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - FreiePresse

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch... 15. Dezember 2024 – 00:01...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der „Bild am Sonntag“. „Wenn...weiterlesen »

Scholz kann sich kein Bündnis mit dem BSW vorstellen

vor 8 Monaten - nordbayern

Alle News zur Bundestagswahl Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will seine Partei bei der Bundestagswahl zur stärksten Kraft machen....weiterlesen »

Nach dem Sturz Assads: Wollen, sollen, müssen Syrer nun gehen?

vor 8 Monaten - FAZ

Nach dem Sturz von Assad diskutiert Deutschland über die Rückkehr syrischer Flüchtlinge. Doch nicht alle finden das Tempo angemessen. Am Morgen des 8. Dezembers verkündeten islamistische Kämpfer der „Hay’at...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - Merkur

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am Montag...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - tz

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am Montag...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Verfasst...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - op-online.de

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Berlin...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Verfasst...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Berlin...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - LZ.de

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der «Bild am Sonntag». «Wenn man da einen...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Berlin...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck spricht sich für eine Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der „Bild am Sonntag“. „Wenn...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - News894.de

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Nach Recherchen...weiterlesen »

Habeck fordert Milliardärsteuer

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Ein Zuschuss für Azubis, eine Steuererleichterung für Angestellte und mehr Geld für Schulen. Der Kanzlerkandidat der Grünen präsentiert ein Bündel an Vorschlägen. Er nennt auch eine Geldquelle. Berlin...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: 99,6 Prozent für Merz pur

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Die nordrhein-westfälische CDU kürt den Kanzlerkandidaten zu ihrem Listenführer für die Wahl am 23. Februar. Mit schneidigen Worten schließt der die eigenen Reihen. Dass er – wie in NRW – die Grünen zum...weiterlesen »

Mit diesen Vorschlägen geht die Union in den Wahlkampf

vor 8 Monaten - Tagesschau

Der Programmentwurf der Union zeigt, wie sie die Neuwahl gewinnen will: mit der Abschaffung des Bürgergelds, Zurückweisungen an der Grenze und Steuerentlastungen. Die Finanzierung der Vorschläge bleibt...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - HNA

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am Montag...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am Montag...weiterlesen »

CSU und NRW-CDU wählen Listen: Merz und Dobrindt sind Spitzenkandidaten - Söder will mitregieren

vor 8 Monaten - n-tv

Die Neuwahl ist noch nicht offiziell angesetzt, doch die Parteien sind schon mitten im Wahlkampf. Die CSU und die NRW-CDU stellen ihre Wahllisten auf. Markus Söder hat die Kanzlerkandidatur zwar Friedrich...weiterlesen »

BSW gründet vorletzten Verband: Scholz will nicht mit Wagenknecht-Bündnis zusammenarbeiten

vor 8 Monaten - n-tv

Olaf Scholz wird in Brandenburg zum Spitzenkandidaten der SPD gewählt. Er gibt sich sogleich siegessicher und schließt eifrig Koalitionspartnerschaften aus. Mit dem BSW sieht er seine Partei nicht kooperieren....weiterlesen »

Viel versprechen, wenig halten?: Union und SPD riskieren große Enttäuschung nach der Wahl

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Den Einkommensteuertarif wollen CDU und CSU „schrittweise spürbar abflachen“, zudem regelmäßig an die Inflation anpassen. Die Unionsparteien wollen die Einkommensgrenze für den Spitzensteuersatz deutlich...weiterlesen »

Merz: Illegale Migration begrenzen

vor 8 Monaten - RTL

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz sieht die Begrenzung der irregulären Migration als wichtigste Aufgabe nach der Bundestagswahl im Februar. Falls er die nächste Bundesregierung anführe, werde Deutschland...weiterlesen »

Söder: Es braucht einen Neuanfang

vor 8 Monaten - RTL

Gut zwei Monate vor der Bundestagswahl hat CSU-Chef Markus Söder zu einem Regierungs- und Richtungswechsel in Deutschland aufgerufen. «Es ist Zeit, dass sich was ändert in Berlin», sagte Söder bei einer...weiterlesen »

Söders und Habecks schwierige Beziehung: Das Kamel und der Hater

vor 8 Monaten - WAZ

Berlin. Ständiges Sticheln, immer neue Seitenhiebe: Warum der bayerische Ministerpräsident und der Vizekanzler ein kompliziertes Verhältnis haben. Im Dezember 2020, mitten in der Corona -Krise, wird Robert...weiterlesen »

Söders und Habecks schwierige Beziehung: Das Kamel und der Hater

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Ständiges Sticheln, immer neue Seitenhiebe: Warum der bayerische Ministerpräsident und der Vizekanzler ein kompliziertes Verhältnis haben. Im Dezember 2020, mitten in der Corona -Krise, wird Robert...weiterlesen »

Söders und Habecks schwierige Beziehung: Das Kamel und der Hater

vor 8 Monaten - nrz.de

Berlin. Ständiges Sticheln, immer neue Seitenhiebe: Warum der bayerische Ministerpräsident und der Vizekanzler ein kompliziertes Verhältnis haben. Im Dezember 2020, mitten in der Corona -Krise, wird Robert...weiterlesen »

CSU stellt sich für Bundestagswahl auf: Söder teilt gegen Scholz aus – und macht neue Schwarz-Grün-Ansage

vor 8 Monaten - Merkur

Dobrindt und Söder haben die CSU auf die Bundestagswahl 2025 eingestimmt. Der CSU-Landesgruppenchef wurde zum Spitzenkandidat gekürt. Söder teilt gegen die Ampel aus. München – Die CSU bereitet sich intensiv...weiterlesen »

CSU stellt sich für Bundestagswahl auf: Söder teilt gegen Scholz aus – und macht neue Schwarz-Grün-Ansage

vor 8 Monaten - tz

Dobrindt und Söder haben die CSU auf die Bundestagswahl 2025 eingestimmt. Der CSU-Landesgruppenchef wurde zum Spitzenkandidat gekürt. Söder teilt gegen die Ampel aus. München – Die CSU bereitet sich intensiv...weiterlesen »

Neuwahlen: Vorwürfe gegen Grünenpolitiker Stefan Gelbhaar – keine Kandidatur

vor 8 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Stefan Gelbhaar wollte für die Berliner Grünen in den Bundestag. Doch gegen...weiterlesen »

Olaf Scholz will nicht mit BSW zusammenarbeiten

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht zur Landesvertreterversammlung der Brandenburger SPD. Quelle: Soeren Stache/dpa SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält eine Zusammenarbeit mit dem BSW für unwahrscheinlich...weiterlesen »

Ex-Ministerpräsident Ramelow ist Direktkandidat für Bundestagswahl

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Bodo Ramelow ist von seiner Partei "Die Linke" als Direktkandidat für den Wahlkreis Erfurt-Weimar-Weimarer Land gewählt worden. Damit will er im Zuge der "Mission Silberlocke" im Februar in den Bundestag...weiterlesen »

Umfrage: SPD holt etwas auf

vor 8 Monaten - RTL

Die SPD holt in der Gunst der Wähler laut einer Insa-Umfrage leicht auf und verringert den Abstand zur Union etwas. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz kommen in der Befragung für die «Bild» auf...weiterlesen »

Dobrindt mit 93 Prozent zum CSU-Spitzenkandidaten gekürt

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die CSU zieht mit Landesgruppenchef Alexander Dobrindt als Spitzenkandidat in die vorgezogene Bundestagswahl. Auf einer Delegiertenversammlung in München wurde Dobrindt nun auf Platz eins der Landesliste...weiterlesen »

Union und SPD: Die Viel-Versprecher

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Den Einkommensteuertarif wollen CDU und CSU „schrittweise spürbar abflachen“, zudem regelmäßig an die Inflation anpassen. Die Unionsparteien wollen die Einkommensgrenze für den Spitzensteuersatz deutlich...weiterlesen »

CSU stellt sich für Bundestagswahl auf: Söder teilt gegen Scholz aus – und macht neue Schwarz-Grün-Ansage

vor 8 Monaten - HNA

Dobrindt und Söder haben die CSU auf die Bundestagswahl 2025 eingestimmt. Der CSU-Landesgruppenchef wurde zum Spitzenkandidat gekürt. Söder teilt gegen die Ampel aus. München – Die CSU bereitet sich intensiv...weiterlesen »

CSU stellt sich für Bundestagswahl auf: Söder teilt gegen Scholz aus – und macht neue Schwarz-Grün-Ansage

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Dobrindt und Söder haben die CSU auf die Bundestagswahl 2025 eingestimmt. Der CSU-Landesgruppenchef wurde zum Spitzenkandidat gekürt. Söder teilt gegen die Ampel aus. München – Die CSU bereitet sich intensiv...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Merkur

Berlin - Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr konkret...weiterlesen »

Scholz ist Spitzenkandidat der Brandenburger SPD

vor 8 Monaten - Merkur

Potsdam - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist Spitzenkandidat der Brandenburger SPD für die Bundestagswahl. Bei einer Landesvertreterversammlung in Potsdam wurde der Bundeskanzler mit knapp 91 Prozent...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - T-online

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Mit einer...weiterlesen »

Die Linke: Diese drei Politiker wollen die Partei in den Bundestag retten

vor 8 Monaten - T-online

Die Linke liegt in Umfragen um die fünf Prozent, ihr Wiedereinzug ins Parlament ist fraglich. Doch die Altvorderen der Partei haben einen Plan. Thüringens Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow zieht als Direktkandidat...weiterlesen »

Brandenburger SPD stellt Olaf Scholz als Spitzenkandidaten auf

vor 8 Monaten - TAG24

Von Oliver von Riegen Potsdam - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (66) ist Spitzenkandidat der Brandenburger SPD für die Bundestagswahl. Bei einer Landesvertreterversammlung in Potsdam wurde der Kanzler...weiterlesen »

Bundestagswahl: 100 Prozent für Ramelow – Linke kürt Direktkandidaten für Erfurt und Weimar

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Erfurt. Der Wahlkreis 192 in Erfurt, Weimar und Teilen des Weimarer Lands bietet ein illustres Kandidatenfeld mit gleich zwei Ex-Ministerpräsidenten.weiterlesen »

Neuwahlen: CSU kürt Alexander Dobrindt zum Spitzenkandidaten

vor 8 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der frühere Bundesverkehrsminister soll wieder in Berlin mitregieren. Innenministerin...weiterlesen »

Söder warnt CDU vor Kompromissen

vor 8 Monaten - Tagesschau

Kein Schwarz-Grün und keine Zugeständnisse an andere Parteien: CSU-Chef Söder macht klare Ansagen für den Wahlkampf der Union. Die beiden Kanzlerkandidaten Merz und Scholz machen sich gegenseitig Vorwürfe....weiterlesen »

Rot-Grün macht Wahlkampf mit Gesetzentwürfen

vor 8 Monaten - Tagesschau

Verbraucher, Industrie, Mieter: Rot-Grün will alle entlasten. Dafür bringt die Minderheitsregierung Konzepte auf den Weg. Deren Chancen sind aber oft gleich Null. Ist das noch Regieren oder schon Wahlkampf?...weiterlesen »

Schneider führt SPD in Bundestagswahl – Kritik an Linken

vor 8 Monaten - Merkur

Erfurt - Die Thüringer SPD zieht mit Carsten Schneider an der Spitze in den Bundestagswahlkampf. Der derzeitige Ostbeauftragte der Bundesregierung erhielt auf einem Parteitag in Erfurt 166 von 192 Stimmen...weiterlesen »

Deutscher Kanzler Scholz wird Spitzenkandidat bei Bundestagswahl

vor 8 Monaten - derStandard

Am Samstag wurde Scholz zum Spitzenkandidaten seiner regierenden Sozialdemokraten für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar gewählt Potsdam – Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Samstag...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - tz

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Berlin - Mit...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Mit einer...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz kann sich kein Bündnis mit dem BSW vorstellen

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält das BSW eher nicht für einen potenziellen Partner nach der Bundestagswahl. „Das ist bei den Themen, die das BSW aufruft, kaum vorstellbar“, sagte Scholz in der TV-Sendung...weiterlesen »

Treffen mit 13 Regierungschefs: Merz will EU zum Bürokratieabbau zwingen

vor 8 Monaten - n-tv

Kanzler ist er noch nicht. Aber beim Thema Bürokratieabbau will CDU-Chef Friedrich Merz bereits Pflöcke einschlagen. Im Januar plant er ein Treffen mit mehreren EU-Regierungschefs aus der EVP-Familie....weiterlesen »

Umfrage-Schock für Merz! Rot-Grün schießt nach vorne – Habeck wird zum Wählerliebling

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Schreck für Friedrich Merz und CDU/CSU! Plötzlich gibt es einen neuen Trend in zwei Umfragen. Wird es doch noch spannend? © Funke Foto Services Umfrage der Woche: Erstarken der SPD Olaf Scholz kann den...weiterlesen »

Zank um Ukrainepolitik: Scholz und Merz werfen einander Angstmacherei vor

vor 8 Monaten - Spiegel

Die Spitzenkandidaten von SPD und CDU , Olaf Scholz und Friedrich Merz , haben einander Unbesonnenheit und Angstmacherei in der Ukrainepolitik vorgeworfen. Kanzler Scholz betonte am Samstag auf einer Delegierten-Konferenz...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr konkret finanzieren...weiterlesen »

Attacken auf die Ampel: Friedrich Merz ist Spitzenkandidat der CDU Nordrhein-Westfalen

vor 8 Monaten - FAZ

In einer Bewerbungsrede in Essen geht der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz harsch mit der gescheiterten Ampel von Kanzler Olaf Scholz ins Gericht. Deutschland schwört Merz auf eine „gewaltige Kraftanstrengung“...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz ist Spitzenkandidat der Brandenburger SPD

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist Spitzenkandidat der Brandenburger SPD für die Bundestagswahl. Bei einer Landesvertreterversammlung in Potsdam wurde der Bundeskanzler mit knapp 91 Prozent der Stimmen...weiterlesen »

Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“ – Dobrindt zum CSU-Spitzenkandidaten gewählt

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

CSU -Chef Markus Söder fordert von CDU und CSU, im Bundestagswahlkampf für einen klaren Politikwechsel zu stehen: „Wir dürfen nicht wohlfeile Kompromisse anbieten, wir müssen grundlegend an die Dinge rangehen“,...weiterlesen »

Wahlprogramm von CDU und CSU: Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr konkret finanzieren...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - HNA

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Berlin - Mit...weiterlesen »

Wahlprogramm von CDU und CSU: Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

CDU-Chef Friedrich Merz versprach bei seiner Nominierung zum Spitzenkandidaten in Nordrhein-Westfalen die im Wahlprogramm genannten Steuersenkungen. Copyright: Thomas Banneyer/dpa Am Dienstag wollen CDU...weiterlesen »

Wahlprogramm von CDU und CSU: Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr konkret finanzieren...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - osthessen-news.de

14.12.24 - Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage....weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Berlin - Mit...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - nordbayern

Wahlprogramm von CDU und CSU Berlin - Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Mit einer...weiterlesen »

Brandenburger SPD wählt Olaf Scholz zum Spitzenkandidaten

vor 8 Monaten - Berliner Kurier

Er bekam kaum Gegenstimmen: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist Spitzenkandidat der Brandenburger SPD für die Bundestagswahl. Bei einer Landesvertreterversammlung in Potsdam wurde der Kanzler mit knapp...weiterlesen »

Unterstützung von Woidke: Brandenburger SPD stellt Scholz als Spitzenkandidaten auf

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist der Spitzenkandidat der Brandenburger SPD für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 . Eine Landesvertreterversammlung wählte den Potsdamer Bundestagsabgeordneten am...weiterlesen »

Söders und Habecks schwierige Beziehung: Das Kamel und der Hater

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Ständiges Sticheln, immer neue Seitenhiebe: Warum der bayerische Ministerpräsident und der Vizekanzler ein kompliziertes Verhältnis haben. Im Dezember 2020, mitten in der Corona -Krise, wird Robert...weiterlesen »

Söders und Habecks schwierige Beziehung: Das Kamel und der Hater

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Ständiges Sticheln, immer neue Seitenhiebe: Warum der bayerische Ministerpräsident und der Vizekanzler ein kompliziertes Verhältnis haben. Im Dezember 2020, mitten in der Corona -Krise, wird Robert...weiterlesen »

Rücktritt und Vertrauensfrage: Warum wie Olaf Scholz alle SPD-Kanzler scheiterten

vor 8 Monaten - Merkur

Wenn Olaf Scholz die Vertrauensfrage verliert, steht er vor dem Ende seiner Kanzlerschaft. Damit reiht er sich ein in die Tradition seiner Vorgänger. Alle SPD-Kanzler scheiterten vorzeitig. Olaf Scholz...weiterlesen »

Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Merkur

Essen - Auch die CDU in Nordrhein-Westfalen setzt im Bundestagswahlkampf voll auf Bundesparteichef Friedrich Merz. Bei einer Landesvertreterversammlung in Essen wählten die rund 240 Delegierten den Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Rücktritt und Vertrauensfrage: Warum wie Olaf Scholz alle SPD-Kanzler scheiterten

vor 8 Monaten - tz

Wenn Olaf Scholz die Vertrauensfrage verliert, steht er vor dem Ende seiner Kanzlerschaft. Damit reiht er sich ein in die Tradition seiner Vorgänger. Alle SPD-Kanzler scheiterten vorzeitig. Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - op-online.de

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am Montag...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am Montag...weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage: Migrationspaket und Asylreform auf der Kippe

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Nach der Vertrauensfrage wird der Bundestag aufgelöst. Die Ampel hatte ambitionierte Pläne für die Migrationspolitik. Was passiert damit? Berlin – Nach der Vertrauensfrage ist vor dem Wahlkampf: Am Montag...weiterlesen »

Ost-Beauftragter Spitzenkandidat der Thüringer SPD

vor 8 Monaten - Merkur

Erfurt - Thüringens SPD zieht mit dem Ost-Beauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider, in den Bundestagswahlkampf. Schneider erhielt auf einer Delegiertenversammlung in Erfurt nach SPD-Angaben...weiterlesen »

NRW-CDU kürt Merz zum Spitzenkandidaten: Kampfansage aus dem Kraftzentrum

vor 8 Monaten - RP Online

Essen · Die NRW-CDU setzt bei der Landesvertreterversammlung den Ton für den Wahlkampf. Hendrik Wüst wirft Kanzler Scholz Trickserei und Täuschung vor. Merz rechnet mit dem härtesten Wahlkampf in der Geschichte...weiterlesen »

Umfrage vor Bundestagswahl: SPD legt zu, Union verliert – Abstand schmilzt

vor 8 Monaten - T-online

Im Februar wird gewählt und noch ist nichts entschieden: In einer aktuellen Umfrage zeigt sich viel Bewegung. Die geplanten Neuwahlen sind noch rund zwei Monate entfernt, bis dahin kann noch viel passieren....weiterlesen »

Parteiamt: Fischer kommissarischer Generalsekretär der SPD Brandenburg

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der jüngste Abgeordnete im Brandenburger Landtag, Kurt Fischer, ist kommissarischer Generalsekretär der SPD Brandenburg. Der 24-Jährige übernimmt das Amt vorläufig von David Kolesnyk, der nach der Landtagswahl...weiterlesen »

Friedrich Merz Merz sieht Bekämpfung irregulärer Migration als wichtigste Aufgabe

vor 8 Monaten - Spiegel

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz sieht die Begrenzung der irregulären Migration als wichtigste Aufgabe nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar. Falls er die nächste Bundesregierung anführe,...weiterlesen »

Scholz ist Spitzenkandidat der Brandenburger SPD

vor 8 Monaten - Merkur

Potsdam - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist Spitzenkandidat der Brandenburger SPD für die Bundestagswahl. Bei einer Landesvertreterversammlung in Potsdam wurde der Kanzler mit knapp 91 Prozent der Stimmen...weiterlesen »

NRW-CDU kürt Merz zum Spitzenkandidaten: Kampfansage aus dem Kraftzentrum

vor 8 Monaten - RP Online

Essen · Die NRW-CDU setzt bei der Landesvertreterversammlung den Ton für den Wahlkampf. Hendrik Wüst wirft Kanzler Scholz Trickserei und Täuschung vor. Merz rechnet mit dem härtesten Wahlkampf in der Geschichte...weiterlesen »

Söder macht Merz weiter Druck – und bezeichnet AfD als „Feind“

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die CSU wählt Alexander Dobrindt zu ihrem Spitzenkandidaten. Doch im Rampenlicht steht mal wieder jemand anderes: Markus Söder. Immer wieder Markus Söder: Der bayerische Ministerpräsident macht...weiterlesen »

Deutschland: FDP und Koalition wollen Steuergesetz gemeinsam beschließen

vor 8 Monaten - Esslinger Zeitung

Im Bundestag soll vor der Neuwahl noch ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen werden. Die FDP will dem Entwurf gemeinsam mit...weiterlesen »

Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Merkur

Essen - Die CDU in Nordrhein-Westfalen setzt im Bundestagswahlkampf voll auf Bundesparteichef Friedrich Merz. Bei einer Landesvertreterversammlung in Essen wählten die rund 240 Delegierten den Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Söder warnt Union vor «wohlfeilen Kompromissen»

vor 8 Monaten - T-online

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. Die Union sollte...weiterlesen »

Neue Wahl-Umfrage: AfD legt zu, Grüne verlieren an Stimmen!

vor 8 Monaten - TAG24

Von Bettina Grachtrup Berlin - Rund zehn Wochen vor der Bundestagswahl büßen die Grünen und die Union einer neuen Umfrage zufolge an Stimmen ein. SPD und AfD hingegen können in der Wählergunst zulegen....weiterlesen »

Kandidaten-Kür bei der CDU: Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Für sein Mandat im nächsten Bundestag hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz nun einen sicheren Platz auf der Liste der CDU Nordrhein-Westfalen. Copyright: Thomas Banneyer/dpa Als dreifacher Kandidat...weiterlesen »

Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Auch...weiterlesen »

Söder macht Merz weiter Druck – und bezeichnet AfD als „Feind“

vor 8 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Die CSU wählt Alexander Dobrindt zu ihrem Spitzenkandidaten. Doch im Rampenlicht steht mal wieder jemand anderes: Markus Söder. Immer wieder Markus Söder: Der bayerische Ministerpräsident macht...weiterlesen »

Rücktritt und Vertrauensfrage: Warum wie Olaf Scholz alle SPD-Kanzler scheiterten

vor 8 Monaten - HNA

Wenn Olaf Scholz die Vertrauensfrage verliert, steht er vor dem Ende seiner Kanzlerschaft. Damit reiht er sich ein in die Tradition seiner Vorgänger. Alle SPD-Kanzler scheiterten vorzeitig. Olaf Scholz...weiterlesen »

Rücktritt und Vertrauensfrage: Warum wie Olaf Scholz alle SPD-Kanzler scheiterten

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Wenn Olaf Scholz die Vertrauensfrage verliert, steht er vor dem Ende seiner Kanzlerschaft. Damit reiht er sich ein in die Tradition seiner Vorgänger. Alle SPD-Kanzler scheiterten vorzeitig. Olaf Scholz...weiterlesen »

Bundestagswahl: Söder warnt Union vor "wohlfeilen Kompromissen"

vor 8 Monaten - Esslinger Zeitung

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. München - Die...weiterlesen »

Deutschland: FDP und Koalition wollen Steuergesetz gemeinsam beschließen

vor 8 Monaten - Esslinger Zeitung

Im Bundestag soll vor der Neuwahl noch ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen werden. Die FDP will dem Entwurf gemeinsam mit...weiterlesen »

Söder macht Merz weiter Druck – und bezeichnet AfD als „Feind“

vor 8 Monaten - nrz.de

Berlin. Die CSU wählt Alexander Dobrindt zu ihrem Spitzenkandidaten. Doch im Rampenlicht steht mal wieder jemand anderes: Markus Söder. Immer wieder Markus Söder: Der bayerische Ministerpräsident macht...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Alexander Dobrindt zum Spitzenkandidaten der CSU gewählt

vor 8 Monaten - Spiegel

Die CSU zieht mit Landesgruppenchef Alexander Dobrindt als Spitzenkandidat in die vorgezogene Bundestagswahl. Auf einer Delegiertenversammlung in München wurde Dobrindt auf Platz eins der Landesliste gewählt....weiterlesen »

Bundestagswahl: Papenbrock scheitert mit SPD-Kampfkandidatur für Wahl

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Brandenburger SPD-Bundestagsabgeordnete Wiebke Papenbrock ist mit einer Kampfkandidatur gegen die Abgeordnete Maja Wallstein für Platz zwei der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl gescheitert. Wallstein...weiterlesen »

CDU-Landesverband stärkt Merz den Rücken

vor 8 Monaten - wdr.de

Heute hat die CDU NRW über ihre Landesliste abgestimmt. Auf Platz 1 steht Friedrich Merz. Er stimmte auf den Wahlkampf ein. An einem Samstag im Advent, kurz vor Weihnachten, hatten viele wahrscheinlich...weiterlesen »

Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. Die Union sollte...weiterlesen »

Entwurf des Wahlprogramms: Union verspricht schärfere Asylpolitik und Entlastungen

vor 8 Monaten - Esslinger Zeitung

Am Dienstag wollen die Spitzen von CDU und CSU das Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im Entwurf spielt die Migrationspolitik eine wichtige Rolle - und es kommen weitere Versprechen dazu. Berlin...weiterlesen »

CSU-Parteitag in München: Söder verspricht „Neuanfang“ für Deutschland– ohne die Grünen

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Der Regierungswechsel werde ein Richtungswechsel sein, sagt der Ministerpräsident bei der Aufstellung der CSU-Liste. Doch den Parteitag dominiert die Debatte über Schwarz-Grün – in der Frage liege er mit...weiterlesen »

Hendrik Wüst mit Spitze gegen Olaf Scholz: "Er arbeitet mit Tricks und schürt Angst"

vor 8 Monaten - TAG24

Von Bettina Grönewald Essen - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (49) hat eine politische Kehrtwende nach der Bundestagswahl im Februar gefordert. Zentrale Fundamente der Bundesrepublik...weiterlesen »

Lindner wirbt bei Union für Schwarz-Gelb: SPD legt in Umfrage zum vierten Mal zu – FDP wieder drin

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Ihr Trauma aus der letzten schwarz-gelben Koalition unter Angela Merkel scheint die FDP verarbeitet zu haben. Die Liberalen kämpfen zwar auch heute um den Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag. Doch...weiterlesen »

„Keine bequeme Zusagen“: Merz stimmt NRW-CDU auf Wahl ein

vor 8 Monaten - WAZ

Essen. Kanzlerkandidat Merz wird von der NRW-CDU fast einstimmig für die Bundestagswahl nominiert. Sein Programmentwurf hat es in sich.weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz ist Spitzenkandidat der Brandenburger SPD

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist Spitzenkandidat der Brandenburger SPD für die Bundestagswahl. Bei einer Landesvertreterversammlung in Potsdam wurde der Kanzler mit knapp 91 Prozent der Stimmen auf...weiterlesen »

Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Die...weiterlesen »

Kandidatenkür der NRW-CDU: Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Für Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz ist das nächste Bundestagsmandat nun sicher. Copyright: Thomas Banneyer/dpa Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der...weiterlesen »

Wahlprogramm von CDU und CSU: Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Mit einer...weiterlesen »

Bundestagswahl: Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Union sollte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder bei der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl keine großen inhaltlichen Zugeständnisse machen. „Wir dürfen nicht wohlfeile Kompromisse anbieten,...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer... 14. Dezember 2024 –...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr...weiterlesen »

Markus Söder poltert gegen alles und jeden: "Olaf Scholz soll in Pension gehen"

vor 8 Monaten - TAG24

Von Christoph Trost, Marco Hadem München - In rund zwei Monaten geht es nach dem Kollaps der Ampel bereits an die Urnen! Vor der Bundestagswahl hat CSU -Chef Markus Söder (57) eindringlich zu einem Regierungs-...weiterlesen »

„Politikwechsel für Deutschland“ - Steuern, Eigentum, Rente: Das hat die Union mit Ihrem Geld vor

vor 8 Monaten - FOCUS Online

Unter dem Titel „Politikwechsel für Deutschland“ und auf 77 Seiten ihres Wahlprogramms präsentieren CDU und CSU ihre ambitionierten Pläne für die Bundesrepublik. FOCUS online hat für Sie zusammengefasst,...weiterlesen »

Bundestagswahl: Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Söder verspricht nach der Bundestagswahl einen grundlegenden politischen Neuanfang. Copyright: Peter Kneffel/dpa Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder...weiterlesen »

Bundestagswahl: Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Union sollte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder bei der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl keine großen inhaltlichen Zugeständnisse machen. „Wir dürfen nicht wohlfeile Kompromisse anbieten,...weiterlesen »

Einstiger Skandal-Minister wird mit 93 Prozent zum CSU-Spitzenkandidaten gekürt

vor 8 Monaten - nordbayern

Bundestagswahl München - Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Bekannte Gesichter tauchen auf und ein...weiterlesen »

Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - nordbayern

Bundestagswahl München - Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr konkret finanzieren...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - FreiePresse

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Mit einer...weiterlesen »

Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. Die Union sollte...weiterlesen »

Wahlprogramm von CDU und CSU: Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr konkret finanzieren...weiterlesen »

Bundestagswahl: Dobrindt zum CSU-Spitzenkandidaten gewählt

vor 8 Monaten - upday.com

Die CSU zieht mit Landesgruppenchef Alexander Dobrindt als Spitzenkandidat in die vorgezogene Bundestagswahl. Auf einer Delegiertenversammlung in München wurde Dobrindt auf Platz eins der Landesliste gewählt....weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Onetz

Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr konkret finanzieren...weiterlesen »

Deutschland: Union will bei Wahlsieg Steuern senken und harte Asylpolitik

vor 8 Monaten - Watson

In Deutschland will die bürgerliche Union nach einem Sieg bei der Bundestagswahl eine Reihe von Steuern senken: Der Einkommensteuertarif soll schrittweise gesenkt, die Einkommensgrenze für den Spitzensteuersatz...weiterlesen »

Soll am Dienstag beschlossen werden - Steuern senken, Soli abschaffen, Migrations-Stopp: Der Unions-Plan für Deutschland

vor 8 Monaten - FOCUS Online

Am Dienstag wollen die Spitzen von CDU und CSU das gemeinsame Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im Entwurf spielt die Migrationspolitik eine wichtige Rolle. Auch die ersten Steuerpläne sickern...weiterlesen »

Bundestagswahl: Woidke gibt Scholz Rückenwind für die Wahl

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht noch alle Chancen für die SPD bei der Bundestagswahl im Februar. „Es ist eine Bundestagswahl, die noch nicht entschieden ist“, sagte der SPD-Landeschef...weiterlesen »

Söders und Habecks schwierige Beziehung: Das Kamel und der Hater

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Ständiges Sticheln, immer neue Seitenhiebe: Warum der bayerische Ministerpräsident und der Vizekanzler ein kompliziertes Verhältnis haben. Im Dezember 2020, mitten in der Corona -Krise, wird Robert...weiterlesen »

Scholz über Syrer in Deutschland: "Wer gut integriert ist, bleibt willkommen"

vor 8 Monaten - Tagesschau

"Selbstverständlich" könnten gut integrierte Flüchtlinge aus Syrien in Deutschland bleiben, sagte Bundeskanzler Scholz mit Blick auf die aktuelle Debatte. CDU-Chef Merz fordert nach Ende des Assad-Regimes...weiterlesen »

Merz: Vorn sein bei Begrenzung illegaler Migration

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Der starke Zuzug von Migranten und die Überforderung der Kommunen dürfte ein wesentliches Thema im Bundestagswahlkampf sein. Unionskanzlerkandidat Merz macht ein Versprechen. Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Umfrage vor der Bundestagswahl: SPD holt etwas auf – Vorsprung der Union sinkt

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Rund zehn Wochen vor der Bundestagswahl liegt die Union in der Gunst der Wähler weit vorn. Aber die SPD gewinnt in einer Umfrage etwas hinzu. Wie sieht es mit den Koalitionsoptionen aus? Die SPD holt in...weiterlesen »

Olaf Scholz will nicht mit BSW zusammenarbeiten

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht zur Landesvertreterversammlung der Brandenburger SPD. Quelle: Soeren Stache/dpa SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält eine Zusammenarbeit mit dem BSW für unwahrscheinlich...weiterlesen »

Olaf Scholz will nicht mit BSW zusammenarbeiten

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht zur Landesvertreterversammlung der Brandenburger SPD. Quelle: Soeren Stache/dpa SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält eine Zusammenarbeit mit dem BSW für unwahrscheinlich...weiterlesen »

Olaf Scholz will nicht mit BSW zusammenarbeiten

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht zur Landesvertreterversammlung der Brandenburger SPD. Quelle: Soeren Stache/dpa SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält eine Zusammenarbeit mit dem BSW für unwahrscheinlich...weiterlesen »

Olaf Scholz will nicht mit BSW zusammenarbeiten

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht zur Landesvertreterversammlung der Brandenburger SPD. Quelle: Soeren Stache/dpa SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält eine Zusammenarbeit mit dem BSW für unwahrscheinlich...weiterlesen »

Olaf Scholz will nicht mit BSW zusammenarbeiten

vor 8 Monaten - Neue Presse

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht zur Landesvertreterversammlung der Brandenburger SPD. Quelle: Soeren Stache/dpa SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält eine Zusammenarbeit mit dem BSW für unwahrscheinlich...weiterlesen »

Olaf Scholz will nicht mit BSW zusammenarbeiten

vor 8 Monaten - OP-marburg

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht zur Landesvertreterversammlung der Brandenburger SPD. Quelle: Soeren Stache/dpa SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält eine Zusammenarbeit mit dem BSW für unwahrscheinlich...weiterlesen »

So will CDU-Chef Merz die Einreise von Assad-Verbündeten nach Deutschland unterbinden

vor 8 Monaten - NOZ.de

Der langjährige syrische Machthaber Baschar al-Assad ist weg – das ist aus Sicht von CDU-Chef Friedrich Merz eine gute Nachricht. Doch er spricht auch eine Warnung aus. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz...weiterlesen »

Kandidatenkür der NRW-CDU: Merz: Vorn sein bei Begrenzung illegaler Migration

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will illegale Migration konsequent eindämmen. Copyright: Thomas Banneyer/dpa Der starke Zuzug von Migranten und die Überforderung der Kommunen dürfte ein wesentliches...weiterlesen »

Wahlprogramm der Union: CDU und CSU wollen das Selbstbestimmungsgesetz wieder abschaffen

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Gerade einmal sechs Wochen ist das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Doch es soll, wenn es nach der Union geht, wieder abgeschafft werden. Das haben CDU und CSU in ihrem gemeinsamen Wahlprogramm für...weiterlesen »

Dobrindt mit 93 Prozent zum CSU-Spitzenkandidaten gekürt

vor 8 Monaten - nordbayern

Bundestagswahl München - Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Auf Platz eins steht ein bekanntes Gesicht....weiterlesen »

Olaf Scholz will nicht mit BSW zusammenarbeiten

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht zur Landesvertreterversammlung der Brandenburger SPD. Quelle: Soeren Stache/dpa SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hält eine Zusammenarbeit mit dem BSW für unwahrscheinlich...weiterlesen »

Dobrindt mit 93 Prozent zum CSU-Spitzenkandidaten gekürt

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Auf Platz eins steht ein bekanntes Gesicht. Die CSU zieht mit Landesgruppenchef Alexander Dobrindt als Spitzenkandidat in die vorgezogene...weiterlesen »

Union will Bürger laut Wahlprogramm steuerlich stark entlasten

vor 8 Monaten - Tagesschau

Weniger Einkommenssteuer, Änderungen beim Spitzensteuersatz - CDU und CSU planen, die Bürger nach einem Wahlsieg zu entlasten. Das geht aus dem vorläufigen Wahlprogramm hervor. Darin kündigen sie auch...weiterlesen »

Neue Umfrage vor Bundestagswahl: Wenn dieser Trend anhält, „wird es gefährlich“ für die Union

vor 8 Monaten - Merkur

Merz gegen Scholz und Habeck. So lautet das Kanzler-Duell bei den wohl anstehenden Neuwahlen. Eine neue Umfrage zeigt nun Veränderungen. Für die Union wird es enger. Berlin – Nach dem Lindner-Rauswurf...weiterlesen »

Klinikreform: Ministerin sieht Chancen für Krankenhäuser

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Brandenburgs neue Gesundheitsministerin Britta Müller sieht die Krankenhausreform auch als Chance für einen Umbau von Kliniken. „Die Kommunikation ist das A und O. Wenn wir das nicht schaffen, kommen solche...weiterlesen »

CSU stellt sich für Bundestagswahl auf: Söder teilt gegen Scholz aus – und macht neue Schwarz-Grün-Ansage

vor 8 Monaten - op-online.de

Dobrindt und Söder haben die CSU auf die Bundestagswahl 2025 eingestimmt. Der CSU-Landesgruppenchef wurde zum Spitzenkandidat gekürt. Söder teilt gegen die Ampel aus. München – Die CSU bereitet sich intensiv...weiterlesen »

Sonntagsfrage: AfD stark – Weidel plötzlich auf Platz 2

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Jüngste Umfragen attestieren der AfD einen erneuten Sprung, allen voran Alice Weidel profitiert. © IMAGO/Bernd Elmenthaler AfD stark - FDP fliegt raus In...weiterlesen »

CSU stellt sich für Bundestagswahl auf: Söder teilt gegen Scholz aus – und macht neue Schwarz-Grün-Ansage

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Dobrindt und Söder haben die CSU auf die Bundestagswahl 2025 eingestimmt. Der CSU-Landesgruppenchef wurde zum Spitzenkandidat gekürt. Söder teilt gegen die Ampel aus. München – Die CSU bereitet sich intensiv...weiterlesen »

CSU stellt sich für Bundestagswahl auf: Söder teilt gegen Scholz aus – und macht neue Schwarz-Grün-Ansage

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Dobrindt und Söder haben die CSU auf die Bundestagswahl 2025 eingestimmt. Der CSU-Landesgruppenchef wurde zum Spitzenkandidat gekürt. Söder teilt gegen die Ampel aus. München – Die CSU bereitet sich intensiv...weiterlesen »

Sonntagsfrage: SPD erreicht besten Wert seit einem Jahr, Union verliert

vor 8 Monaten - upday.com

Die SPD holt in der Gunst der Wähler laut einer Insa-Umfrage leicht auf und verringert den Abstand zur Union etwas: Die liegt allerdings weiter unangefochten auf Platz eins. Die Sozialdemokraten von Kanzler...weiterlesen »

Wenn Wahlprogramme unter Zeitdruck entstehen

vor 8 Monaten - Tagesschau

Die Parteien müssen für die Bundestagswahl im Februar ihre Programme schneller als sonst fertigstellen. Viel Zeit für Debatten bleibt da nicht. Doch das kann auch ein Vorteil sein. Sollte die Bundestagswahl...weiterlesen »

Kandidaten-Kür bei der CDU: Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Auch...weiterlesen »

Wüst mahnt politische Wende an

vor 8 Monaten - Aachener Zeitung

Die CDU in NRW soll über ihre Landesliste für die Bundestagswahl ein sicheres Mandat für den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, garantieren. An der Basis erhält er Rückenwind. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Kandidaten-Kür bei der CDU: Wüst mahnt politische Wende an

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die CDU Nordrhein-Westfalen gibt dem Kanzlerkandidaten der Union, Freidrich Merz, Rückenwind. Copyright: Thomas Banneyer/dpa Die CDU in NRW soll über ihre Landesliste für die Bundestagswahl ein sicheres...weiterlesen »

„Olaf Scholz soll in Pension gehen“: Söder will politischen Neuanfang und erneuert Warnung vor Schwarz-Grün

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Gut zwei Monate vor der Bundestagswahl hat CSU-Chef Markus Söder zu einem Regierungs- und Richtungswechsel in Deutschland aufgerufen. Nach dunklen Jahren der Ampel gebe es endlich eine Chance auf einen...weiterlesen »

Kandidaten-Kür bei der CDU: Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Auch...weiterlesen »

Söder macht Merz weiter Druck – und bezeichnet AfD als „Feind“

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die CSU wählt Alexander Dobrindt zu ihrem Spitzenkandidaten. Doch im Rampenlicht steht mal wieder jemand anderes: Markus Söder. Immer wieder Markus Söder: Der bayerische Ministerpräsident macht...weiterlesen »

Kandidaten-Kür bei der CDU: Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Auch die CDU in Nordrhein-Westfalen setzt im Bundestagswahlkampf voll auf Bundesparteichef Friedrich Merz. Bei einer Landesvertreterversammlung in Essen wählten die rund 240 Delegierten den Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Auch...weiterlesen »

Söder macht Merz weiter Druck – und bezeichnet AfD als „Feind“

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die CSU wählt Alexander Dobrindt zu ihrem Spitzenkandidaten. Doch im Rampenlicht steht mal wieder jemand anderes: Markus Söder. Immer wieder Markus Söder: Der bayerische Ministerpräsident macht...weiterlesen »

Bundestagswahl: Linke stellt in Thüringen Ramelow als Direktkandidat auf

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Thüringens ehemaliger Ministerpräsident Bodo Ramelow tritt für die Linke als Direktkandidat bei der kommenden Bundestagswahl an. Der 68-Jährige wurde am Samstag in Erfurt mit 100 Prozent Zustimmung zum...weiterlesen »

Krise bei der Union: Mit Habeck, ohne Habeck?

vor 8 Monaten - FAZ

Für die Union hätte es nicht besser laufen können – bis Merz und Söder anfingen, über die Grünen zu streiten. Wird der Wahlkampf noch einmal unerwartet dramatisch? Der wirkliche Wahlkampf beginnt erst...weiterlesen »

Markus Söder: Diese Minister wünscht er sich für die nächste Regierung

vor 8 Monaten - T-online

Der bayerische Ministerpräsident schließt eine Koalition mit den Grünen aus, auch die SPD stört ihn in vielen Punkten. Dennoch hofft er auf eine Regierungsbeteiligung und hat schon konkrete Ideen. Bayerns...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Verfasst von:...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Verfasst von:...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Berlin - Mit...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Berlin - Mit...weiterlesen »

Deutschlands CDU wird Wählern Steuersenkungen und Einwanderungskontrollen anbieten.

vor 8 Monaten - el-aviso.es

„ Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates Melden Sie sich einfach für den deutschen Politik myFT Digest an – direkt in Ihrem Posteingang. Deutschlands Konservative werden im Februar bei der vorgezogenen...weiterlesen »

Kolumne: Wird Syrien zum Wahlkampfthema?

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fast eine Woche ist es her, dass sich in Syrien plötzlich die Welt drehte. Das Assad-Regime wurde entmachtet. Seitdem hoffen viele Syrer auf Frieden. Doch diejenigen, die ihn erstmal errungen haben sind...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - op-online.de

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Berlin - Mit...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - News894.de

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Programm für die Bundestagswahl verabschieden. Im 79-seitigen Entwurf wimmelt es von Zusagen wie Steuersenkungen. Dagegen bleibt es an anderer Stelle vage. Geldmittel...weiterlesen »

Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten will

vor 8 Monaten - LZ.de

Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und Investitionen etwa in Forschung und Bundeswehr konkret finanzieren...weiterlesen »

Debatte um Syrer in Deutschland: So könnte eine gute Rückkehr-Politik aussehen

vor 8 Monaten - n-tv

Die Rückkehr-Debatte über syrische Flüchtlinge wird falsch geführt. Parteien und Bundesregierung sollten sich fragen, wie sie die Stabilität in Syrien fördern können und welche Rolle die Rückkehr dabei...weiterlesen »

„Olaf Scholz soll in Pension gehen“: Söder will politischen Neuanfang und Personalwechsel in Berlin

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Gut zwei Monate vor der Bundestagswahl hat CSU-Chef Markus Söder zu einem Regierungs- und Richtungswechsel in Deutschland aufgerufen. Nach dunklen Jahren der Ampel gebe es endlich eine Chance auf einen...weiterlesen »

Kandidatenkür der NRW-CDU: Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Die...weiterlesen »

Söder: Es braucht einen Neuanfang

vor 8 Monaten - nordbayern

Bundestagswahl München - Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche...weiterlesen »

Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Die...weiterlesen »

Kandidatenkür der NRW-CDU: Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die CDU in Nordrhein-Westfalen setzt im Bundestagswahlkampf voll auf Bundesparteichef Friedrich Merz. Bei einer Landesvertreterversammlung in Essen wählten die rund 240 Delegierten den Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

SPD: Scholz zum Spitzenkandidaten gewählt

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist am Samstag zum Spitzenkandidaten seiner Partei für die Bundestagswahl am 23. Februar gewählt worden. In Potsdam stimmten am Samstag 109 von 120 Delegierten für ihn....weiterlesen »

Raus aus dem Bürgergeld: Merz nennt neuen Plan für Ukraine-Flüchtlinge

vor 8 Monaten - Merkur

Friedrich Merz will Änderungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine durchsetzen. Das „gerade zu explodierende“ Bürgergeld soll dafür verschwinden. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz hat einen Kurswechsel...weiterlesen »

Merz will Asylbewerberleistungen statt Bürgergeld für Ukraine-Flüchtlinge

vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will bei einem Wahlsieg dafür sorgen, dass neuankommende Ukraine-Flüchtlinge kein Bürgergeld mehr erhalten, sondern Asylbewerberleistungen. Dafür sollen sie schneller...weiterlesen »

Söder: Es braucht einen Neuanfang

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte. Gut zwei Monate vor der Bundestagswahl hat CSU-Chef Markus Söder zu einem...weiterlesen »

Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - mittelhessen

München (dpa) - . Die Union sollte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder bei der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl keine großen inhaltlichen Zugeständnisse machen. „Wir dürfen nicht wohlfeile...weiterlesen »

Raus aus dem Bürgergeld: Merz nennt neuen Plan für Ukraine-Flüchtlinge

vor 8 Monaten - tz

Friedrich Merz will Änderungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine durchsetzen. Das „gerade zu explodierende“ Bürgergeld soll dafür verschwinden. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz hat einen Kurswechsel...weiterlesen »

Bundestagswahl: Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. Die Union sollte...weiterlesen »

Söder warnt Union vor "wohlfeilen Kompromissen"

vor 8 Monaten - FreiePresse

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. Die Union sollte...weiterlesen »

Söder warnt Union vor «wohlfeilen Kompromissen»

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die Union sollte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder bei der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl keine großen inhaltlichen Zugeständnisse machen. «Wir dürfen nicht wohlfeile Kompromisse anbieten,...weiterlesen »

Bundestagswahl: Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Union sollte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder bei der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl keine großen inhaltlichen Zugeständnisse machen. „Wir dürfen nicht wohlfeile Kompromisse anbieten,...weiterlesen »

Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine... 14. Dezember 2024 – 12:58...weiterlesen »

FDP und Koalition wollen Steuergesetz gemeinsam beschließen

vor 8 Monaten - nordbayern

Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Mit den Grünen, ja oder nein? Mit Habeck, ohne Habeck? CSU und CDU sind sich in der Frage wohl nicht...weiterlesen »

NRW-CDU attackiert Scholz: Mit Angst Stimmung zu machen ist „unwürdig“

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Parteichef Merz und Ministerpräsident Wüst gehen mit dem Kanzler hart ins Gericht. In Essen zeigen sie auch, wie sie das Land verändern wollen. Essen. Er liegt quasi auf seinem Stuhl und schüttelt zufrieden...weiterlesen »

Mit Merz auf Platz 1 der Liste an die Spitze

vor 8 Monaten - wdr.de

Die NRW-CDU will heute in Essen ihre Landesliste für den Bundestagswahlkampf absegnen. Mit Friedrich Merz an der Spitze. Ein Traumergebnis ist programmiert: Angesagt ist tiefe Geschlossenheit. „Wir sind...weiterlesen »

„Das ist völlig selbstverständlich“: Scholz sichert „gut integrierten“ Syrern Aufenthalt zu

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den in Deutschland gut integrierten Syrerinnen und Syrern einen weiteren verlässlichen Aufenthalt zugesichert. „Wer hier arbeitet, wer gut integriert ist, der ist und...weiterlesen »

Raus aus dem Bürgergeld: Merz nennt neuen Plan für Ukraine-Flüchtlinge

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Friedrich Merz will Änderungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine durchsetzen. Das „gerade zu explodierende“ Bürgergeld soll dafür verschwinden. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz hat einen Kurswechsel...weiterlesen »

Potsdam | Wenn Glatze, dann Scholz – oder Merz

vor 8 Monaten - nd-aktuell.de

In Brandenburg nominieren SPD und CDU ihre Bundestagskandidaten Olaf Scholz (SPD) ist Bundeskanzler und möchte es bleiben. Er kommt am Samstag persönlich nach Potsdam ins Kongresshotel. Schließlich tritt...weiterlesen »

Kandidatenkür der NRW-CDU: Merz: Vorn sein bei Begrenzung illegaler Migration

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Der starke Zuzug von Migranten und die Überforderung der Kommunen dürfte ein wesentliches Thema im Bundestagswahlkampf sein. Unionskanzlerkandidat Merz macht ein Versprechen. Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Raus aus dem Bürgergeld: Merz nennt neuen Plan für Ukraine-Flüchtlinge

vor 8 Monaten - HNA

Friedrich Merz will Änderungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine durchsetzen. Das „gerade zu explodierende“ Bürgergeld soll dafür verschwinden. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz hat einen Kurswechsel...weiterlesen »

Kandidatenkür der NRW-CDU: Merz: Vorn sein bei Begrenzung illegaler Migration

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz sieht die Begrenzung der irregulären Migration als wichtigste Aufgabe nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar. Falls er die nächste Bundesregierung anführe,...weiterlesen »

Merz: Vorn sein bei Begrenzung illegaler Migration

vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten

Der starke Zuzug von Migranten und die Überforderung der Kommunen dürfte ein wesentliches Thema im Bundestagswahlkampf sein. Unionskanzlerkandidat Merz macht ein Versprechen. Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Insa: SPD klettert auf Jahreshoch - FDP bei fünf Prozent

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die SPD erreicht laut Insa ein neues Jahreshoch in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommt die Kanzler-Partei auf 17...weiterlesen »

Dobrindt mit 93 Prozent zum CSU-Spitzenkandidaten gekürt

vor 8 Monaten - Onetz

Die CSU zieht mit Landesgruppenchef Alexander Dobrindt als Spitzenkandidat in die vorgezogene Bundestagswahl. Auf einer Delegiertenversammlung in München wurde Dobrindt auf Platz eins der Landesliste gewählt....weiterlesen »

Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Verfasst von: dpa Auch die CDU inweiterlesen »

Söder macht Merz weiter Druck – und bezeichnet AfD als „Feind“

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Die CSU wählt Alexander Dobrindt zu ihrem Spitzenkandidaten. Doch im Rampenlicht steht mal wieder jemand anderes: Markus Söder. Immer wieder Markus Söder: Der bayerische Ministerpräsident macht...weiterlesen »

Rücktritt und Vertrauensfrage: Warum wie Olaf Scholz alle SPD-Kanzler scheiterten

vor 8 Monaten - op-online.de

Wenn Olaf Scholz die Vertrauensfrage verliert, steht er vor dem Ende seiner Kanzlerschaft. Damit reiht er sich ein in die Tradition seiner Vorgänger. Alle SPD-Kanzler scheiterten vorzeitig. Olaf Scholz...weiterlesen »

Habeck-Hammer in Umfrage: Er holt 11 Punkte auf – aber grüne Gefahr lauert

vor 8 Monaten - DERWESTEN

Umfrage-Rakete: Robert Habeck gewinnt massiv dazu. Doch der grüne Schein trügt. Die Partei hat ein ernsthaftes Problem im Wahlkampf. © IMAGO / photothek, IMAGO / Bihlmayerfotografie Grüner Kanzlerkandidat:...weiterlesen »

Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Verfasst von: dpa Auch die CDU inweiterlesen »

Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Für sein Mandat im nächsten Bundestag hat Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz nun einen sicheren Platz auf der Liste der CDU Nordrhein-Westfalen. Quelle: Thomas Banneyer/dpa Als dreifacher Kandidat startet...weiterlesen »

Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Auch...weiterlesen »

Rücktritt und Vertrauensfrage: Warum wie Olaf Scholz alle SPD-Kanzler scheiterten

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Wenn Olaf Scholz die Vertrauensfrage verliert, steht er vor dem Ende seiner Kanzlerschaft. Damit reiht er sich ein in die Tradition seiner Vorgänger. Alle SPD-Kanzler scheiterten vorzeitig. Olaf Scholz...weiterlesen »

Merz führt CDU NRW in die Bundestagswahl

vor 8 Monaten - LZ.de

Auch die CDU in Nordrhein-Westfalen setzt im Bundestagswahlkampf voll auf Bundesparteichef Friedrich Merz. Bei einer Landesvertreterversammlung in Essen wählten die rund 240 Delegierten den Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Söder macht Merz weiter Druck – und bezeichnet AfD als „Feind“

vor 8 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Die CSU wählt Alexander Dobrindt zu ihrem Spitzenkandidaten. Doch im Rampenlicht steht mal wieder jemand anderes: Markus Söder. Immer wieder Markus Söder: Der bayerische Ministerpräsident macht...weiterlesen »

Rücktritt und Vertrauensfrage: Warum wie Olaf Scholz alle SPD-Kanzler scheiterten

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Wenn Olaf Scholz die Vertrauensfrage verliert, steht er vor dem Ende seiner Kanzlerschaft. Damit reiht er sich ein in die Tradition seiner Vorgänger. Alle SPD-Kanzler scheiterten vorzeitig. Olaf Scholz...weiterlesen »

8. Traditionelles Kässpatzenessen der FDP Oberallgäu mit Gastredner Konstantin Kuhle

vor 8 Monaten - Merkur

Nach dem Ampel-Aus und den Enthüllungen um das sogenannte „D-Day“-Papier lassen die Medien derzeit kein gutes Haar an den Freien Demokraten. Umso mehr überrascht es, dass das Kässpatzenessen im Sulzberger...weiterlesen »

Kandidaten-Kür bei der CDU: Wüst mahnt politische Wende an

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die CDU in NRW soll über ihre Landesliste für die Bundestagswahl ein sicheres Mandat für den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, garantieren. An der Basis erhält er Rückenwind. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst mahnt politische Wende an

vor 8 Monaten - Westfälische Nachrichten

Die CDU in NRW soll über ihre Landesliste für die Bundestagswahl ein sicheres Mandat für den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, garantieren. An der Basis erhält er Rückenwind. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Kandidaten-Kür bei der CDU: Wüst mahnt politische Wende an

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat eine politische Kehrtwende nach der Bundestagswahl im Februar gefordert. Zentrale Fundamente der Bundesrepublik und das Vertrauen der Menschen in...weiterlesen »

Olaf Scholz mahnt zu Besonnenheit in Debatte über syrische Geflüchtete

vor 8 Monaten - Spiegel

Nicht nur in Syrien , auch hierzulande feiern Syrerinnen und Syrer seit rund einer Woche den Sturz des Assad-Regimes. Teile der deutschen Politik traten umgehend die Debatte über eine Rückkehr der nach...weiterlesen »

Söder im Interview: Bürgergeld und Heizungsgesetz müssen weg

vor 8 Monaten - Merkur

Endspurt zur Bundestagswahl 2025: CSU-Chef Markus Söder im Interview über Inhalte, Ziele, Personal und die Unionsdebatte über Schwarz-Grün. In 10 Tagen ist Weihnachten . Auf Instagram posieren Sie im wunderschönen...weiterlesen »

Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Verfasst...weiterlesen »

Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Verfasst...weiterlesen »

Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung

Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union ist er schon, Direktkandidat im Hochsauerland auch. Nun ist er auch über die NRW-Landesliste abgesichert. Die...weiterlesen »

Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - LZ.de

Die CDU in Nordrhein-Westfalen setzt im Bundestagswahlkampf voll auf Bundesparteichef Friedrich Merz. Bei einer Landesvertreterversammlung in Essen wählten die rund 240 Delegierten den Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. Verfasst von:...weiterlesen »

Merz auch Spitzenkandidat der CDU NRW zur Bundestagswahl

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Für Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz ist das nächste Bundestagsmandat nun sicher. Quelle: Thomas Banneyer/dpa Als dreifacher Kandidat startet Merz in den Bundestagswahlkampf: Kanzlerkandidat der Union...weiterlesen »

Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. Verfasst von:...weiterlesen »

Söder warnt Union vor «wohlfeilen Kompromissen»

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. München (dpa)...weiterlesen »

Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Die Union sollte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder bei der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl keine großen inhaltlichen Zugeständnisse machen. „Wir dürfen nicht wohlfeile...weiterlesen »

Söder warnt Union vor «wohlfeilen Kompromissen»

vor 8 Monaten - News894.de

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. Gut zwei Monate...weiterlesen »

Söder warnt Union vor «wohlfeilen Kompromissen»

vor 8 Monaten - LZ.de

Die Union sollte nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder bei der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl keine großen inhaltlichen Zugeständnisse machen. «Wir dürfen nicht wohlfeile Kompromisse anbieten,...weiterlesen »

Söder warnt Union vor „wohlfeilen Kompromissen“

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die CSU rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung für die Bundestagswahl. Parteichef Söder wählt in seiner Rede deutliche Worte und setzt damit auch für Kanzlerkandidat Merz eine Messlatte. München - Die...weiterlesen »

NRW-CDU attackiert Scholz: Mit Angst Stimmung zu machen ist „unwürdig“

vor 8 Monaten - LZ.de

Essen. Er liegt quasi auf seinem Stuhl und schüttelt zufrieden mit dem Kopf, während die Halle um ihn herum tobt. Friedrich Merz hat noch kein Wort gesagt, da erntet er schon stehenden Applaus. Es passt...weiterlesen »

Söder: Es braucht einen Neuanfang

vor 8 Monaten - Onetz

Gut zwei Monate vor der Bundestagswahl hat CSU-Chef Markus Söder zu einem Regierungs- und Richtungswechsel in Deutschland aufgerufen. Nach dunklen Jahren der Ampel gebe es endlich eine Chance auf einen...weiterlesen »

Bundestagswahl: Lindner strebt Koalition von FDP und Union an

vor 8 Monaten - T-online

Christian Lindner hofft bei der kommenden Neuwahl auf eine Regierungsbeteiligung der FDP. Einen möglichen Koalitionspartner nimmt er dabei besonders in den Blick. Der ehemalige Finanzminister Christian...weiterlesen »

Britta Haßelmann (Grüne): „Ob es eine neue Lage gibt, beurteilen wir nicht wenige Tage nach dem Umsturz einer Diktatur“

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien ermahnt die Grüne Britta Haßelmann die CDU. Zwei Bedingungen müssten erfüllt sein, damit man über Rückführungen sprechen könne. Die grüne Co-Fraktionschefin im...weiterlesen »

Arbeitsminister Heil: „Die Union hat kein Konzept“

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Herr Heil , Sie waren zuletzt bei der Betriebsversammlung von Volkswagen, die Stimmung war aufgeheizt. Können alle VW-Jobs in Deutschland gerettet werden? Hubertus Heil: Volkswagen kann Autos produzieren,...weiterlesen »

Chefin der Familien-Unternehmer: Habeck ist der Unternehmer-Schreck

vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine

Frau Ostermann, das Magazin Cicero nennt sie eine „Lobbyistin aus Notwehr“. Wie groß ist die Not der Familienunternehmen? Und wie und gegen wen wehren sie sich? Marie-Christine Ostermann: Die Not vieler...weiterlesen »

Merz: Vorn sein bei Begrenzung illegaler Migration

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Der starke Zuzug von Migranten und die Überforderung der Kommunen dürfte ein wesentliches Thema im Bundestagswahlkampf sein. Unionskanzlerkandidat Merz macht ein Versprechen. Verfasst von: dpa Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

Merz: Vorn sein bei Begrenzung illegaler Migration

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Der starke Zuzug von Migranten und die Überforderung der Kommunen dürfte ein wesentliches Thema im Bundestagswahlkampf sein. Unionskanzlerkandidat Merz macht ein Versprechen. Verfasst von: dpa Unionskanzlerkandidat...weiterlesen »

Merz: Vorn sein bei Begrenzung illegaler Migration

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz will illegale Migration konsequent eindämmen. Quelle: Thomas Banneyer/dpa Der starke Zuzug von Migranten und die Überforderung der Kommunen dürfte ein wesentliches...weiterlesen »

Merz: Vorn sein bei Begrenzung illegaler Migration

vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung

Der starke Zuzug von Migranten und die Überforderung der Kommunen dürfte ein wesentliches Thema im Bundestagswahlkampf sein. Unionskanzlerkandidat Merz macht ein Versprechen. Unionskanzlerkandidat Friedrich...weiterlesen »

Merz: Vorn sein bei Begrenzung illegaler Migration

vor 8 Monaten - LZ.de

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz sieht die Begrenzung der irregulären Migration als wichtigste Aufgabe nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar. Falls er die nächste Bundesregierung anführe,...weiterlesen »

INSA: SPD klettert auf Jahreshoch – FDP bei fünf Prozent

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die SPD erreicht laut INSA ein neues Jahreshoch in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die Kanzlerpartei auf 17 Prozent,...weiterlesen »

Wüst mahnt politische Wende an

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Die CDU in NRW soll über ihre Landesliste für die Bundestagswahl ein sicheres Mandat für den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, garantieren. An der Basis erhält er Rückenwind. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Wüst mahnt politische Wende an

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die CDU in NRW soll über ihre Landesliste für die Bundestagswahl ein sicheres Mandat für den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, garantieren. An der Basis erhält er Rückenwind. Verfasst von: dpa...weiterlesen »

Wüst mahnt politische Wende an

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die CDU Nordrhein-Westfalen gibt dem Kanzlerkandidaten der Union, Freidrich Merz, Rückenwind. Quelle: Thomas Banneyer/dpa Die CDU in NRW soll über ihre Landesliste für die Bundestagswahl ein sicheres Mandat...weiterlesen »

Wüst mahnt politische Wende an

vor 8 Monaten - Dülmener Zeitung

Die CDU in NRW soll über ihre Landesliste für die Bundestagswahl ein sicheres Mandat für den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, garantieren. An der Basis erhält er Rückenwind. Nordrhein-Westfalens...weiterlesen »

Wüst mahnt politische Wende an

vor 8 Monaten - LZ.de

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hat eine politische Kehrtwende nach der Bundestagswahl im Februar gefordert. Zentrale Fundamente der Bundesrepublik und das Vertrauen der Menschen in...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahlprogramm von CDU und CSU: Das steht drin – und das fehlt

vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Am Dienstag wollen CDU und CSU ihr Wahlprogramm vorstellen – wir analysieren den Entwurf, der unserer Redaktion vorliegt. Die Union verspricht steuerliche Entlastungen und einen härteren Kurs bei der Migration....weiterlesen »

Steuerentlastung ist ein nicht zu unterschätzender Erfolg für Olaf Scholz

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die früheren Ampelparteien einigen sich doch noch. Die Strategie von Scholz’ Widersacher Friedrich Merz ist krachend gescheitert, meint unser Autor. Nun also doch: Die FDP hat dem Drängen der rot-grünen...weiterlesen »

Bundestagswahl Exklusiv: 7 Prozent schafft es ins CDU/CSU-Wahlprogramm

vor 8 Monaten - ahgz.de

Die Union will unter anderem mit der Forderung einer abgesenkten Mehrwertsteuer für die Gastronomie in die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ziehen.weiterlesen »

Raus aus dem Bürgergeld: Merz nennt neuen Plan für Ukraine-Flüchtlinge

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Friedrich Merz will Änderungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine durchsetzen. Das „gerade zu explodierende“ Bürgergeld soll dafür verschwinden. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz hat einen Kurswechsel...weiterlesen »

Grüne weisen CDU-Forderungen nach Rücknahme der Wahlrechtsreform zurück

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Grünen-Co-Fraktionschefin Britta Haßelmann weist Forderungen der CDU nach einer Rückabwicklung der Wahlrechtsreform der Ampel-Regierung nach der Bundestagswahl zurück. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ)...weiterlesen »

Kindergelderhöhung und Steuersenkung: Haßelmann fordert Zustimmung von Union

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Grünen-Co-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat die Union im Bundestag aufgefordert, der Erhöhung des Kindergeldes und Steuerentlastungen noch in dieser Legislatur zuzustimmen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung"...weiterlesen »

Raus aus dem Bürgergeld: Merz nennt neuen Plan für Ukraine-Flüchtlinge

vor 8 Monaten - op-online.de

Friedrich Merz will Änderungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine durchsetzen. Das „gerade zu explodierende“ Bürgergeld soll dafür verschwinden. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz hat einen Kurswechsel...weiterlesen »

Raus aus dem Bürgergeld: Merz nennt neuen Plan für Ukraine-Flüchtlinge

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Friedrich Merz will Änderungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine durchsetzen. Das „gerade zu explodierende“ Bürgergeld soll dafür verschwinden. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz hat einen Kurswechsel...weiterlesen »

Steuerentlastung ist ein nicht zu unterschätzender Erfolg für Olaf Scholz

vor 8 Monaten - LZ.de

Nun also doch: Die FDP hat dem Drängen der rot-grünen Minderheitsregierung nachgegeben, zum Jahresanfang die geplanten Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation und die Kindergelderhöhung in Kraft zu...weiterlesen »

Von Brandt bis Schröder: Kanzler stellten Vertrauensfrage bisher fünf Mal

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Am Montag stimmt der Bundestag über die Vertrauensfrage ab, mit der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Neuwahlen ermöglichen will. In der Geschichte der Bundesrepublik wurde die Vertrauensfrage bisher fünf...weiterlesen »

Dobrindt will Wahlrechtsreform zur Koalitionsbedingung machen

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die CSU will das neue Wahlrecht schon nach einer Bundestagswahl wieder rückabwickeln - und nennt die neuerliche Reform als Voraussetzung für jedes Bündnis. "Die Änderung der Wahlrechtsmanipulation der...weiterlesen »

KLICKEN