Blau-schwarze Koalition vor Präsentation

vor 8 Monaten - ORF.at

Drei Wochen nach der steirischen Landtagswahl steht die neue Landesregierung, bestehend aus FPÖ und ÖVP, so gut wie fest. Inhaltlich hat man sich bereits geeinigt, jetzt geht es noch um den personellen...weiterlesen »

Nach Jagd-Eklat: Dornauer deutet möglichen Verbleib in der Landespolitik an

vor 8 Monaten - OÖNachrichten

Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer lässt deutlich durchblicken, dass er trotz Aufforderung der Parteiführung wohl nicht an einen Totalrückzug bzw. Aufgabe seines Landtagsmandates...weiterlesen »

Neos wollen Landeshauptleute bei Koalitionsgesprächen

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Die Neos wollen laut einem Zeitungsbericht so rasch wie möglich die Einbeziehung der Landeshauptleute in die aktuellen Koalitionsverhandlungen. Grund seien viele Themen und Änderungsvorschläge in den Gesprächen,...weiterlesen »

Koalition: Nehammer sieht Verhandlungen im Zeitfahrplan

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) betrachtet die Gespräche mit SPÖ und NEOS hinsichtlich einer neuen Bundesregierung weiterhin im vorgesehenen Zeitplan. "Es gibt derzeit keinen Grund, aufgrund von Abweichungen...weiterlesen »

Neos fordern Einbindung der Landeschefs in Koalitionsverhandlungen

vor 8 Monaten - derStandard

Der Forderungskatalog der Neos umfasst auch neues Prozedere der Verhandlungsabläufe: weniger Untergruppen, mehr zentrale Ansagen Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat über das Wochenende ihre Parteigremien...weiterlesen »

Vranitzky: Doktrin nicht mehr zeitgemäß, aber bei FPÖ Vorsicht geboten

vor 8 Monaten - Kurier

Die Vranitzky-Doktrin sei nicht mehr zeitgemäß. Denn die Mehrheitsverhältnisse im Nationalrat seien heute andere, so der ehemalige Bundeskanzler. Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) wünscht sich ein...weiterlesen »

"Ich bin Politiker aus Leidenschaft."

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Einmal wird Georg Dornauer im Landtag als Landeshauptmannstellvertreter auftreten, dann erfolgt die Amtsübergabe an Philip Wohlgemuth und Dornauer wird sein Direktmandat im Tiroler Landtag übernehmen....weiterlesen »

"Politisch neu erfinden": Dornauer für Öffnung zur FPÖ

vor 8 Monaten - Kurier

Dornauer erklärte, dass seine politische Karriere noch nicht zu Ende sei. Die SPÖ sollte sich "nicht ewig der ÖVP ausliefern". Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer lässt...weiterlesen »

Dornauer will SPÖ-Öffnung zur FPÖ, politische Zukunft noch immer unklar

vor 8 Monaten - derStandard

Nach seinem Rückzug als Tirols SPÖ-Chef deutet Georg Dornauer einen Verbleib in der Politik an. Die SPÖ sollte sich "nicht auf immer und ewig der ÖVP ausliefern" Innsbruck/Wien – Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertrete...weiterlesen »

Dornauer für Öffnung zur FPÖ

vor 8 Monaten - ORF.at

Anders als sein Nachfolger Philip Wohlgemuth spricht sich der scheidende SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer in einem APA-Interview für eine Öffnung der SPÖ zu FPÖ aus. Zudem deutete er an,...weiterlesen »

Dornauer deutet möglichen Verbleib an, für Öffnung zur FPÖ

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer lässt deutlich durchblicken, dass er trotz Aufforderung der Parteiführung wohl nicht an einen Totalrückzug bzw. Aufgabe seines Landtagsmandates...weiterlesen »

Parteichefs wollen mehrheitlich stärkere EU

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Spitzen der österreichischen Parteien wünschen sich zum 30. EU-Beitrittsjubiläum mehrheitlich eine Entwicklung hin zu einer gestärkten Union. Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger...weiterlesen »

Vranitzky hofft auf erfolgreiche Regierungsbildung

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) wünscht sich ein Zustandekommen der Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Zwar gelte es insbesondere in der abgewählten Kanzlerpartei "innere Widerstände zu überwinden,...weiterlesen »

Vranitzky: EU-Zustimmung in Österreich "kein Ruhekissen"

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) sieht die stabile Zustimmung der Österreicher zur EU-Mitgliedschaft nicht als gegeben an. Zwar sei eine Mehrheit gegen einen Öxit, "aber das soll kein Ruhekissen...weiterlesen »

Regierungsverhandlungen: Der Reiz und das Risiko des Neuen

vor 8 Monaten - Kurier

Die Architekten der geplanten Dreierkoalition verhandeln die vierte Woche. Gewagte politische Experimente sind in der Geschichte der Zweiten Republik eher die Ausnahme Sollte sie zustande kommen, wäre...weiterlesen »

Vranitzky hofft auf erfolgreiche Regierungsbildung

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) wünscht sich ein Zustandekommen der Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Zwar gelte es insbesondere in der abgewählten Kanzlerpartei "innere Widerstände zu überwinden,...weiterlesen »

Dornauer deutet möglichen Verbleib an, für Öffnung zur FPÖ

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer lässt deutlich durchblicken, dass er trotz Aufforderung der Parteiführung wohl nicht an einen Totalrückzug bzw. Aufgabe seines Landtagsmandates...weiterlesen »

Parteichefs wollen mehrheitlich stärkere EU

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Die Spitzen der österreichischen Parteien wünschen sich zum 30. EU-Beitrittsjubiläum mehrheitlich eine Entwicklung hin zu einer gestärkten Union. Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) und NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger...weiterlesen »

Dornauer deutet möglichen Verbleib an, für Öffnung zur FPÖ

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer lässt deutlich durchblicken, dass er trotz Aufforderung der Parteiführung wohl nicht an einen Totalrückzug bzw. Aufgabe seines Landtagsmandates...weiterlesen »

Vranitzky: EU-Zustimmung in Österreich "kein Ruhekissen"

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) sieht die stabile Zustimmung der Österreicher zur EU-Mitgliedschaft nicht als gegeben an. Zwar sei eine Mehrheit gegen einen Öxit, "aber das soll kein Ruhekissen...weiterlesen »

Dornauer deutet möglichen Verbleib an, für Öffnung zur FPÖ

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer lässt deutlich durchblicken, dass er trotz Aufforderung der Parteiführung wohl nicht an einen Totalrückzug bzw. Aufgabe seines Landtagsmandates...weiterlesen »

Vranitzky hofft auf erfolgreiche Regierungsbildung

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) wünscht sich ein Zustandekommen der Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Zwar gelte es insbesondere in der abgewählten Kanzlerpartei „innere Widerstände zu überwinden,...weiterlesen »

Vranitzky: EU-Zustimmung in Österreich „kein Ruhekissen“

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) sieht die stabile Zustimmung der Österreicher zur EU-Mitgliedschaft nicht als gegeben an. Zwar sei eine Mehrheit gegen einen Öxit, „aber das soll kein Ruhekissen...weiterlesen »

Vranitzky: EU-Zustimmung in Österreich “kein Ruhekissen”

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Ex-Bundeskanzler Franz Vranitzky (SPÖ) sieht die stabile Zustimmung der Österreicher zur EU-Mitgliedschaft nicht als gegeben an. Zwar sei eine Mehrheit gegen einen Öxit, “aber das...weiterlesen »

Ein Schweigen, das verunsichert

vor 8 Monaten - Kurier

Verunsicherung verhindert man durch Transparenz. Den Koalitionsverhandlern dürfte das noch immer nicht klar sein. Wer die offensive Kommunikation negiert oder gar verweigert, der muss damit leben, dass...weiterlesen »

Koalition: Nehammer sieht Verhandlungen noch immer im Zeitfahrplan

vor 8 Monaten - OÖNachrichten

"Es gibt derzeit keinen Grund, aufgrund von Abweichungen Alarm zu rufen", meinte er in der neuen Folge seines Podcasts "Karl, wie gehts?". Obwohl man diesmal zu dritt verhandle, liege man vom Zeitfahrplan...weiterlesen »

Koalition - Nehammer sieht Verhandlungen noch immer im Zeitfahrplan

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sieht die Verhandlungen mit SPÖ und NEOS über eine neue Bundesregierung nach wie vor im Zeitfahrplan "Es gibt derzeit keinen Grund, aufgrund von Abweichungen Alarm zu...weiterlesen »

Nehammer sieht Koalitionsverhandlungen noch immer im Zeitfahrplan

vor 8 Monaten - derStandard

Obwohl man zu dritt verhandle, liege man, was den Zeitfahrplan angeht, im gleichen Rahmen wie bei den Verhandlungen über die letzte Koalition, so der Bundeskanzler Wien – Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP)...weiterlesen »

Nehammer sieht Koalitionsgespräche noch im Zeitfahrplan

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sieht die Verhandlungen mit SPÖ und NEOS über eine neue Bundesregierung nach wie vor im Zeitfahrplan. "Es gibt derzeit keinen Grund, aufgrund von Abweichungen Alarm zu...weiterlesen »

Nehammer sieht Koalitionsgespräche noch im Zeitfahrplan

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sieht die Verhandlungen mit SPÖ und NEOS über eine neue Bundesregierung nach wie vor im Zeitfahrplan. "Es gibt derzeit keinen Grund, aufgrund von Abweichungen Alarm zu...weiterlesen »

Nehammer sieht Koalitionsgespräche noch im Zeitfahrplan

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sieht die Verhandlungen mit SPÖ und NEOS über eine neue Bundesregierung nach wie vor im Zeitfahrplan. „Es gibt derzeit keinen Grund, aufgrund von Abweichungen Alarm zu...weiterlesen »

ÖVP – die Kanzlerpartei in der Krise

vor 8 Monaten - derStandard

Die Österreichische Volkspartei steckt in schwierigen Koalitionsgesprächen mit zwei ungleichen Partnern. Wie kann eine Dreierkoalition gelingen? Seit Wochen verlaufen die Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Warum das Budgetdefizit die Koalitionsgespräche sprengen könnte

vor 8 Monaten - Kurier

Ob ÖVP, SPÖ und Neos miteinander eine Regierung bilden, steht und fällt mit dem Budget. Dem Vernehmen nach gibt es erste Herzeige-Projekte – aber auch sie hängen vor allem am Geld. Klopausen können nicht...weiterlesen »

KLICKEN