vor 8 Monaten - RP Online
Berlin · Nach dem Machtwechsel in Syrien setzt man bei der Union weiterhin auf eine schnelle Rückkehr der in Deutschland lebenden Syrer. Doch Migrationsforscher und die politische Konkurrenz halten dagegen,...weiterlesen »
RP Online
Leipziger Volkszeitung
Spiegel
nordbayern
DONAU KURIER
Extremnews.com
n-tv
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
CDU-Vorsitzender Friedrich Merz macht sich Sorgen, dass unter neuen syrischen Flüchtlingen Folterknechte von Assad sein könnten. Quelle: IMAGO/Panama Pictures In einer Fernsehsendung sprechen CDU-Chef...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Spiegel
Die Lage in Syrien entwickelt sich derzeit sehr dynamisch – und ist längst auch zum Thema im deutschen Wahlkampf geworden. Der CDU -Vorsitzende Friedrich Merz hat nun mit Blick auf den Sturz des Machthabers...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nordbayern
Migrationspolitik Berlin - Nach Assads Sturz erklären CDU-Chef Merz und der CSU-Abgeordnete Dobrindt, welche Geflüchteten in Deutschland...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
Nach Assads Sturz erklären CDU-Chef Merz und der CSU-Abgeordnete Dobrindt, welche Geflüchteten in Deutschland bleiben dürfen und wer zurückkehren muss - oder an der Einreise gehindert werden soll. Der...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
In der Debatte über den Umgang mit syrischen Geflüchteten in Deutschland setzt CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt vor allem auf schnelle Abschiebungen von Straftätern und die finanziell unterstützte...weiterlesen »
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat gefordert, keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. "In jedem Fall ist richtig, jetzt nicht weitere Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen. Denn diejenigen,...weiterlesen »
Führende Gewerkschafter und Politiker fordern ein Ende der Rückkehr-Debatte von in Deutschland arbeitenden Syrern in ihre Heimat. Es brauche "eine dauerhafte Perspektive" für die Syrer, die dabei sind...weiterlesen »
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat Oppositionsführer Friedrich Merz aufgefordert, gemeinsam Entlastungen für die Wirtschaft zu beschließen. "Wir haben nicht Zeit, bis Mai oder April - je nachdem man...weiterlesen »
In Deutschland verfügt etwa jeder 14. Syrer ohne deutschen Pass über eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. "Rund 72.000" der 974.136 Syrer in Deutschland hätten zum Stichtag 31.10.2024 eine "Niederlassungserlaubnis"...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Die Union drängt nach dem Fall des Assad-Regimes in Syrien auf eine andere Migrationspolitik. Kanzlerkandidat Merz zufolge könnten viele junge Männer zurück in ihr Heimatland. SPD-Fraktionsvize Wiese findet...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - OP-marburg
vor 8 Monaten - Onetz
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat mit Blick auf den Sturz des Machthabers Baschar al-Assad für einen Aufnahmestopp von Flüchtlingen aus Syrien plädiert. „In jedem Fall ist richtig, jetzt nicht weitere...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Unions-Kanzlerkandidat Merz fordert, dass viele Syrer, die keine Beschäftigung haben, in ihre Heimat zurückkehren. Im Bericht aus Berlin wandte er sich auch gegen die Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert, dass ein Großteil der als Kriegsflüchtlinge aus Syrien gekommenen Menschen wieder in ihre Heimat zurückkehren sollen . „Zwei Drittel arbeiten nicht, sind...weiterlesen »
vor 8 Monaten - report-k.de
Syrer in Deutschland feiern am 8.12.2024 den Sturz des Assad Regimes in Syrien. | Foto: via dts nachrichtenagentur Berlin | In Deutschland verfügt etwa jeder 14. Syrer ohne deutschen Pass über eine unbefristete...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz will nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien aufnehmen. „In jedem Fall ist richtig, jetzt nicht weitere Flüchtlinge aus Syrien...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den in Deutschland gut integrierten Syrerinnen und Syrern einen weiteren verlässlichen Aufenthalt zugesichert. „Wer hier arbeitet, wer gut integriert ist, der ist und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Jens Spahn fordert Anreize für schnelle Ausreisen syrischer Geflüchteter. Die Wirtschaft mahnt: Die Remigration könnte auf dem Arbeitsmarkt große Lücken reißen. Frankfurt – Nach dem Sturz des Assad-Regimes...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
In Deutschland verfügt etwa jeder 14. Syrer ohne deutschen Pass über eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. „Rund 72.000“ der 974.136 Syrer in Deutschland hätten zum Stichtag 31.10.2024 eine „Niederlassungserlaubnis“...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Staatsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) findet die aktuelle Debatte um Rückführungen nach Syrien unmöglich. Copyright: Soeren Stache/dpa Die Bundesregierung hat die Wartezeiten für die Einbürgerung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Die Bundesregierung hat die Wartezeiten für die Einbürgerung verkürzt. Geduldete erhielten neue Perspektiven. Doch die öffentliche Debatte verunsichert viele Zuwanderer - aktuell die Syrer. Rassismus und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - FAZ
Nach dem Sturz von Assad diskutiert Deutschland über die Rückkehr syrischer Flüchtlinge. Doch nicht alle finden das Tempo angemessen. Am Morgen des 8. Dezembers verkündeten islamistische Kämpfer der „Hay’at...weiterlesen »
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz sieht die Begrenzung der irregulären Migration als wichtigste Aufgabe nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar. Falls er die nächste Bundesregierung anführe,...weiterlesen »
"Selbstverständlich" könnten gut integrierte Flüchtlinge aus Syrien in Deutschland bleiben, sagte Bundeskanzler Scholz mit Blick auf die aktuelle Debatte. CDU-Chef Merz fordert nach Ende des Assad-Regimes...weiterlesen »
vor 8 Monaten - NOZ.de
Der langjährige syrische Machthaber Baschar al-Assad ist weg – das ist aus Sicht von CDU-Chef Friedrich Merz eine gute Nachricht. Doch er spricht auch eine Warnung aus. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz...weiterlesen »
Friedrich Merz will Änderungen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine durchsetzen. Das „gerade zu explodierende“ Bürgergeld soll dafür verschwinden. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz hat einen Kurswechsel...weiterlesen »
vor 8 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will bei einem Wahlsieg dafür sorgen, dass neuankommende Ukraine-Flüchtlinge kein Bürgergeld mehr erhalten, sondern Asylbewerberleistungen. Dafür sollen sie schneller...weiterlesen »