Aus für Strompreisbremse "fundamentaler Fehler"

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Marcel Haraszti, der Geschäftsführer von Rewe Österreich, betrachtet das Ende der Strompreisbremse zum Jahresende als "einen fundamentalen Fehler" der Politik. "Gerade jetzt die Strompreisbremse zu lösen...weiterlesen »

Strompreisbremse-Aus für Rewe-Chef "fundamentaler Fehler"

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti hält das Auslaufen der Strompreisbremse per Jahresende für "einen fundamentalen Fehler" der Politik. "Gerade jetzt die Strompreisbremse zu lösen und einen privaten...weiterlesen »

Strompreisbremse-Aus für Rewe-Chef "fundamentaler Fehler"

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Der Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti hält das Auslaufen der Strompreisbremse per Jahresende für "einen fundamentalen Fehler" der Politik. "Gerade jetzt die Strompreisbremse zu lösen und einen privaten...weiterlesen »

Strompreisbremse-Aus für Rewe-Chef „fundamentaler Fehler“

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Der Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti hält das Auslaufen der Strompreisbremse per Jahresende für „einen fundamentalen Fehler“ der Politik. „Gerade jetzt die Strompreisbremse zu lösen und einen privaten...weiterlesen »

Strompreisbremse-Aus für Rewe-Chef „fundamentaler Fehler“

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Der Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti hält das Auslaufen der Strompreisbremse per Jahresende für „einen fundamentalen Fehler“ der Politik. „Gerade jetzt die Strompreisbremse zu lösen und einen privaten...weiterlesen »

Strompreisbremse-Aus für Rewe-Chef “fundamentaler Fehler”

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Der Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti hält das Auslaufen der Strompreisbremse per Jahresende für “einen fundamentalen Fehler” der Politik. “Gerade jetzt die Strompreisbremse zu...weiterlesen »

Salzburg AG setzt Millioneninvestition fort

vor 8 Monaten - ORF.at

342 Millionen Euro investiert der Landesenergieversorger im kommenden Jahr in Salzburg in den Ausbau von Stromnetzen, Wasserkraft- und Sonnenstromprojekte. Lediglich die Nutzung von Windkraft ist im Bundesland...weiterlesen »

Studie: Dynamische Stromtarife in letzten fünf Jahren unattraktiv

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Dynamische Stromtarife hätten sich für die meisten Verbraucher in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren nicht gelohnt. Zu dem Ergebnis kommt eine Musterrechnung des Preisvergleichsportals Verivox,...weiterlesen »

Dynamische Stromtarife: Bisher lohnten sie sich nicht – was tun bei Kostenfalle „Dunkelflaute“?

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Dynamische Stromtarife hätten sich für die meisten Verbraucher in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren nicht gelohnt. Zu dem Ergebnis kommt eine Musterrechnung des Preisvergleichsportals Verivox,...weiterlesen »

Durchgesickert: Strompreise in Deutschland stehen vor Explosion

vor 8 Monaten - KA-INSIDER

Rekord-Strompreise an der Börse, Wetterkapriolen und überall steigende Kosten. Der Winter 2024 wird leider für viele Verbraucher ein teurer. Denn in Deutschland stehen Explosionen bei den Preisen bevor...weiterlesen »

Energie – Was sich 2025 für Verbraucher ändert

vor 8 Monaten - Hall Anzeiger

Halle. VZSA. Ab dem 1.Januar 2025 steigt der Preis im nationalen Emissionshandel. Eine Tonne CO 2 kostet dann 55 Euro statt bisher 45 Euro. Damit erhöhen sich voraussichtlich die Preise für Heizöl, Erdgas...weiterlesen »

Vergleichsportal rechnet nach: Dynamische Strompreise zahlen sich nicht aus

vor 8 Monaten - n-tv

Die meisten Haushalte beziehen ihren Strom zu einem Festpreis. Im nächsten Jahr sollen die Energieversorger dynamische Tarife verpflichtend anbieten müssen. Eine Vergleichsrechnung zeigt allerdings, dass...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn der Preis pro Kilowattstunde (kWh)...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn der Preis pro Kilowattstunde (kWh)...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn der Preis pro Kilowattstunde (kWh)...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn der Preis pro Kilowattstunde (kWh)...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn...weiterlesen »

Der Smart-Meter-Rollout: Was Verbraucher ab 2025 wissen müssen

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Ab dem 1. Januar 2025 soll der gesetzliche Smart-Meter-Rollout deutlich an Tempo gewinnen. Was dahinter steckt, wer einen Smart Meter bekommt, was es für die Menschen bedeutet und welche Chancen sich daraus...weiterlesen »

KLICKEN