Teurer Strom durch Dunkelflaute: Warum wir mehr erneuerbare Energien brauchen, nicht weniger

vor 8 Monaten - UTOPIA

Windstille und Nebel haben Deutschland im November und Dezember „Dunkelflaute“ beschert. Die Folge: Die Strompreise steigen. Warum ist das so, wie lässt sich das ändern und: Reden wir nicht eigentlich...weiterlesen »

Hohe Preise wegen AKW-Aus? - Was an der Dunkelflauten-Wut der Schweden-Ministerin über Deutschland dran ist

vor 8 Monaten - FOCUS Online

Während der Dunkelflaute am Donnerstag schossen auch die Strompreise in Teilen von Schweden am Donnerstag in die Höhe. Schuld an der Misere sei vor allem Deutschland, zürnte Schwedens Energieministerin...weiterlesen »

Strompreis-Explosion: Schweden-Aussagen brüskieren Habeck

vor 8 Monaten - Finanzmarktwelt

Eine Brüskierung für Robert Habeck und die ach so tolle Energiewende, wo man am liebsten nur noch Strom aus Sonne und Wind erzeugt – und im Notfall kann man ja immer noch Strom aus dem Ausland importieren,...weiterlesen »

Energieversorgung: Dunkelflaute treibt Strompreis in Rekordhöhe – wird der Strom knapp?

vor 8 Monaten - Capital

Fehlende Sonne und Wind lässt die Stromerzeugung  von Solar- und Windkraftanlagen einbrechen. Der Strompreis schießt daraufhin nach oben In Deutschland ist es derzeit lange dunkel, die Sonne lässt sich...weiterlesen »

Strompreis in Deutschland: Wirtschaft kritisiert Bundesregierung

vor 8 Monaten - T-online

Explodierende Strompreise belasten die Wirtschaft und sorgen für Kritik aus dem Ausland. Unternehmen und Nachbarländer sehen Deutschlands Energiepolitik in der Verantwortung. Die zuletzt dramatisch gestiegenen...weiterlesen »

Update Dunkelflaute: Schweden gehen wegen Energiepreisen auf Habeck los

vor 8 Monaten - Business-Punk

Schweden ist fast fossilfrei. Energieministerin Busch kritisiert Deutschlands Energiepolitik. Hohe Strompreise und Abhängigkeit von Atomstrom rufen deutliche Kritik hervor. Schweden hat sich ehrgeizige...weiterlesen »

Deutschland verteuert Strompreise in der EU – und importiert dreckigen Strom #strompreis

vor 8 Monaten - agrarheute

Die Dunkelflaute zeigt die Schwächen der deutschen Energieversorgung auf. Auch 30.000 Windräder erzeugen keinen Strom, wenn kein Wind weht. Grundlastfähige Kraftwerke gibt es immer weniger. Deshalb wird...weiterlesen »

Strompreis bei 660 Euro - Dunkelflaute in Deutschland: Heute haben wir nicht genug Strom

vor 8 Monaten - FOCUS Online

Draußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten....weiterlesen »

Salzburg AG setzt Millioneninvestition fort

vor 8 Monaten - ORF.at

342 Millionen Euro investiert der Landesenergieversorger im kommenden Jahr in Salzburg in den Ausbau von Stromnetzen, Wasserkraft- und Sonnenstromprojekte. Lediglich die Nutzung von Windkraft ist im Bundesland...weiterlesen »

Königreich Schweden wirft Habeck falsche Energiepolitik vor

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die schwedische Energieministerin Ebba Busch wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor, in der Energiepolitik die Realität zu missachten und den Wohlstand zu gefährden. "Es ist schwer für...weiterlesen »

Studie: Dynamische Stromtarife in letzten fünf Jahren unattraktiv

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Dynamische Stromtarife hätten sich für die meisten Verbraucher in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren nicht gelohnt. Zu dem Ergebnis kommt eine Musterrechnung des Preisvergleichsportals Verivox,...weiterlesen »

Strompreis bei 660 Euro - Dunkelflaute in Deutschland: Heute haben wir nicht genug Strom

vor 8 Monaten - FOCUS Online

Draußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten....weiterlesen »

Dynamische Stromtarife: Bisher lohnten sie sich nicht – was tun bei Kostenfalle „Dunkelflaute“?

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Dynamische Stromtarife hätten sich für die meisten Verbraucher in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren nicht gelohnt. Zu dem Ergebnis kommt eine Musterrechnung des Preisvergleichsportals Verivox,...weiterlesen »

Durchgesickert: Strompreise in Deutschland stehen vor Explosion

vor 8 Monaten - KA-INSIDER

Rekord-Strompreise an der Börse, Wetterkapriolen und überall steigende Kosten. Der Winter 2024 wird leider für viele Verbraucher ein teurer. Denn in Deutschland stehen Explosionen bei den Preisen bevor...weiterlesen »

Vergleichsportal rechnet nach: Dynamische Strompreise zahlen sich nicht aus

vor 8 Monaten - n-tv

Die meisten Haushalte beziehen ihren Strom zu einem Festpreis. Im nächsten Jahr sollen die Energieversorger dynamische Tarife verpflichtend anbieten müssen. Eine Vergleichsrechnung zeigt allerdings, dass...weiterlesen »

Extrem teurer Strom: Warum der Preis auf 1,30 Euro pro Kilowattstunde kletterte

vor 8 Monaten - Chip

Wer einen dynamischen Stromtarif hat, der musste die Tage die Zähne zusammenbeißen – oder sehr sparsam mit Strom umgehen: Eine Wind- und Dunkelflaute führte zu besonders hohen Börsenstrompreisen. Die Strompreise...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn der Preis pro Kilowattstunde (kWh)...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn der Preis pro Kilowattstunde (kWh)...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn der Preis pro Kilowattstunde (kWh)...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn der Preis pro Kilowattstunde (kWh)...weiterlesen »

Strompreise: Rechnung zeigt, ob sich dynamische Tarife lohnen

vor 8 Monaten - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Energie dann nutzen, wenn sie günstig ist – das soll mit flexiblen Strompreisen möglich sein. Eine Analyse kommt zu einem klaren Ergebnis. Strom dann nutzen, wenn...weiterlesen »

Ökostromanteil in Deutschland hat neuen Rekordwert erreicht

vor 8 Monaten - Forschung und Wissen

In Deutschland hat Ökostrom einen neuen Rekordanteil am Bruttostromverbrauch erreicht. Am höchsten ist der Anteil der Wind- und Solarenergie. Berlin (Deutschland). Laut der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik...weiterlesen »

Hohe Energiepreise für Unternehmen: Dunkelflauten belasten Habecks Wahlkampf

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Blick aus dem Fenster dürfte Robert Habeck seit Tagen Kopfzerbrechen bereiten: Eine graue, dichte Wolkendecke und kaum Wind. Das schlechte Wetter könnte für den Wirtschaftsminister und Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Dunkelflaute: Strompreis schnellt in die Höhe – Manipulation?

vor 8 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Strompreise schossen diese Woche in die Höhe. Doch lag das wirklich an...weiterlesen »

KLICKEN