vor 8 Monaten - OÖNachrichten
Nach dem verheerenden Zyklon "Chido" im Indischen Ozean befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte viele Tote – das ganze Ausmaß ist noch völlig unklar. "Ich denke, dass es sicherlich mehrere Hundert...weiterlesen »
OÖNachrichten
Kurier
Basler Zeitung
jungeWelt
el-aviso.es
nd-aktuell.de
Salzburger Nachrichten
DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - Kurier
Die zu Frankreich gehörende Insel im Indischen Ozean ist Zielpunkt vieler Migranten, die so in die EU wollen. Der Unmut über diese Entwicklung ist groß. Langsam wird das gesamte Ausmaß der Zerstörung erkennbar,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Basler Zeitung
Die Verwüstung ist so gross, so flächendeckend, dass sie auf Mayotte , dem französischen Überseedepartement, von Szenen der Apokalypse reden. Vom Ende der Zeit. Der tropische Wirbelsturm Chido hat die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - jungeWelt
Französisches Überseedepartment Mayotte von Zyklon getroffen. Tausende Tote befürchtet Ein Mann trägt seine Habseligkeiten, während Rettungskräfte eine nach dem Zyklon blockierte Straße räumen (Labattoir/Mayotte,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
Die volle Anzahl der Todesfälle, die durch den Zyklon Chido in Mayotte, einem französischen Überseegebiet, verursacht wurden, wird laut den Behörden noch einige Zeit lang unbekannt sein. „Es wird Tage...weiterlesen »
Hunderte werden befürchtet tot auf Mayotte sein, nachdem der Zyklon Chido das französische Überseegebiet im Indischen Ozean am Samstag heimgesucht hat. Ganze Siedlungen wurden plattgemacht, als der Zyklon...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Verwüstungen durch Wirbelsturm »Chido« auf Mayotte haben für Frankreich auch innenpolitische Folgen Nach dem verheerenden Wirbelsturm »Chido«, der am Samstag über die Inselgruppe Mayotte fegte und wahrscheinlich...weiterlesen »
Peter Steiniger zu den Schuldigen an der Katastrophe auf Mayotte Es war der verheerendste Zyklon seit 90 Jahren in der Region. Als Wirbelsturm »Chido« am Samstag die Insel Mayotte traf, hatte er dort leichtes...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Im französischen Überseegebiet Mayotte steigt nach dem Zyklon "Chido" die Besorgnis über eine hohe Opferzahl. Rettungskräfte arbeiten intensiv an der Suche nach Überlebenden. Laut Oberst Alexandre Jouassard...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Die Zahl der Todesopfer im französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean durch den Zyklon „Chido“ wird vermutlich erst in mehreren Tagen feststehen. „Es wird Tage und Tage dauern“, sagte Frankreichs...weiterlesen »
Während die Lage auf Mayotte weiterhin dramatisch bleibt, suchen Rettungskräfte unter Hochdruck nach Überlebenden. „Es besteht Hoffnung, noch Menschen lebend zu finden“, erklärte Oberst Alexandre Jouassard...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung
Nach dem verheerenden Zyklon «Chido» im Indischen Ozean befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte viele Tote. Das ganze Ausmass ist noch völlig unklar, der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville...weiterlesen »
vor 8 Monaten - VATICAN NEWS
Das französische Übersee-Département ist vom schlimmsten Sturm seit fast einem Jahrhundert heimgesucht worden. Die Behörden von Mayotte befürchten, dass Hunderte, möglicherweise sogar Tausende von Menschen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Die Behörden befürchten das Schlimmste! Der Zyklon Chido hat die Inselgruppe Mayotte regelrecht plattgemacht. Die Anzahl der Toten könnte dramatische Ausmaße annehmen: „Ich denke, dass es sicherlich mehrere...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagblatt
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Die Zahl der Todesopfer im französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean durch den Zyklon „Chido“ könnte erst in mehreren Tagen feststehen. „Es wird Tage und Tage dauern“, sagte Frankreichs geschäftsführender...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Der Zyklon "Chido" ist übers Land gezogen, jetzt geht es ans Aufräumen auf Mayotte. Der Bürgermeister der Hauptstadt Mamoudzou hofft, dass in den Trümmern Überlebende gefunden werden. Derweil beginnt jedoch...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Durch den Wirbelsturm Chido sind im französischen Überseegebiet Mayotte hunderte Menschen ums Leben gekommen, womöglich sind es sogar mehrere tausend. Der Sturm war am Samstag über die Inselgruppe im Indischen Ozean hinweggezogenweiterlesen »
Nach dem verheerenden Zyklon «Chido» im Indischen Ozean befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte viele Tote - das ganze Ausmaß ist noch völlig unklar. «Ich denke, dass es sicherlich mehrere Hunderte...weiterlesen »
Bisher wurden offiziell 14 Tote registriert. Der örtliche Präfekt geht von hunderten, wenn nicht tausenden Opfern aus Mamoudzou – Nach dem verheerenden Zyklon Chido im Indischen Ozean befürchtet das französische...weiterlesen »
Während das französische Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean nach dem Zyklon „Chido“ zahlreiche Tote befürchtet, suchen Helfer mit Hochdruck nach Überlebenden. Es gebe noch immer Hoffnung, Menschen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa Nach dem Wirbelsturm “Chido” auf der französischen Insel Mayotte im Indischen Ozean suchen Rettungskräfte unter Hochdruck nach Überlebenden. Die Zahl der Opfer zu ermitteln,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER FARANG
MAMOUDZOU: Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon «Chido» getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Doch bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern. Nach dem verheerenden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Nach dem verheerenden Wirbelsturm "Chido" laufen auf der französischen Inselgruppe Mayotte die Rettungsarbeiten. Helfer suchen nach Überlebenden. Die Zahl der Toten ist unklar - aber es könnten Tausende...weiterlesen »
vor 8 Monaten - euronews
Im französischen Überseegebiet Mayotte laufen nach dem Wirbelsturm "Chido" die Rettungsarbeiten. Der heftigste Sturm seit fast einem Jahrhundert brachte nicht nur Verwüstung, sondern auch viele Tote. In...weiterlesen »
vor 8 Monaten - aerzteblatt.de
Mamoudzou – Während das französische Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean nach dem Zyklon „Chido“ zahlreiche Tote befürchtet, suchen Helfer mit Hochdruck nach Überlebenden. Es gebe noch immer Hoffnung,...weiterlesen »
Nach dem verheerenden Zyklon "Chido" im Indischen Ozean befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte viele Tote - das ganze Ausmaß ist noch völlig unklar. "Ich denke, dass es sicherlich mehrere Hunderte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
vor 8 Monaten - Neue Westfälische
Die Zahl der Todesopfer im französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean durch den Zyklon «Chido» könnte erst in mehreren Tagen feststehen. «Es wird Tage und Tage dauern», sagte Frankreichs geschäftsführender...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Sorge vor vielen Toten durch den Zyklon „Chido“ auf der Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean ist groß. Noch ist die Lage unübersichtlich. Dies könnte noch tagelang so... aktualisiert am 16. Dezember...weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon Chido getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Doch bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern. Der Zyklon Chido hat auf...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DASDING
Auf Mayotte im Indischen Ozean herrscht aktuell der Ausnahmezustand. Der Wirbelsturm “Chido“ hat das französische Überseegebiet verwüstet . Das Ausmaß der Katastrophe ist noch unklar. So seien bestimmt...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Mamoudzou (dpa) - . Die Zahl der Todesopfer im französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean durch den Zyklon „Chido“ könnte erst in mehreren Tagen feststehen. „Es wird Tage und Tage dauern“,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine
Naturkatastrophe im Indischen Ozean : Nach dem verheerenden Zyklon „Chido“ steht das französische Überseegebiet Mayotte vor einer humanitären Tragödie. Das genaue Ausmaß der Zerstörung ist noch unklar,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - WAZ
Berlin. „Chido“ trifft die Inselgruppe Mayotte, die zu Frankreich gehört, mit voller Wucht. Eine Tradition erschwert Angaben zu Todesopfern. Die kleine Inselgruppe Mayotte – gelegen zwischen dem afrikanischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nrz.de
vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 8 Monaten - scinexx
Earthview Der Zyklon „Chido“ hat am Samstag auf der französischen Inselgruppe Mayotte trotz vorheriger Unwetterwarnungen schwere Schäden angerichtet. Der Wirbelsturm brachte Windböen von mehr als 220 Kilometern...weiterlesen »
Während das französische Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean nach dem Zyklon «Chido» zahlreiche Tote befürchtet, suchen Helfer mit Hochdruck nach Überlebenden. Es gebe noch immer Hoffnung, Menschen...weiterlesen »
Nachdem der Zyklon „Chido“ die Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean schwer getroffen hat, fürchten Behörden hohe Todeszahlen. Die kommenden Stunden könnten entscheidend sein. aktualisiert am 16. Dezember...weiterlesen »
Mamoudzou (dpa) - . Während das französische Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean nach dem Zyklon „Chido“ zahlreiche Tote befürchtet, suchen Helfer mit Hochdruck nach Überlebenden. Es gebe noch immer...weiterlesen »
Nach dem verheerenden Zyklon „Chido“ im Indischen Ozean befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte viele Tote – das ganze Ausmaß ist noch völlig unklar. „Ich denke, dass es sicherlich mehrere Hunderte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Welle Niederrhein
Die Sorge vor vielen Toten durch den Zyklon «Chido» auf der Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean ist groß. Noch ist die Lage unübersichtlich. Dies könnte noch tagelang so bleiben. Mamoudzou (dpa) - Die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - News894.de
Die Sorge vor vielen Toten durch den Zyklon «Chido» auf der Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean ist groß. Noch ist die Lage unübersichtlich. Dies könnte noch tagelang so bleiben. Am Sonntagabend hatte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon «Chido» getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Doch bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern. Mamoudzou - Nach dem verheerenden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Schriftgröße Von: APA/dpa Während das französische Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean nach dem Zyklon “Chido” zahlreiche Tote befürchtet, suchen Helfer mit Hochdruck nach Überlebenden. Es gebe Hoffnung,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OP-marburg
Mehrere Gebäude wurden durch den Zyklon Chido am 14. Dezember in der Hauptstadt Mamoudzou des französischen Territoriums Mayotte im Indischen Ozean zerstört. Viele Tote werden befürchtet. Quelle: Uncredited/Medecins...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Zahlreiche Häuser hat der Sturm zerstört. (Handout) Copyright: Daniel Mouhamadi/AFP/dpa Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon «Chido» getroffen. Behörden befürchten hohe...weiterlesen »
Nachdem der Zyklon «Chido» die Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean schwer getroffen hat, fürchten Behörden hohe Todeszahlen. Die kommenden Stunden könnten entscheidend sein. Mamoudzou (dpa) - Während...weiterlesen »
Nachdem der Zyklon «Chido» die Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean schwer getroffen hat, fürchten Behörden hohe Todeszahlen. Die kommenden Stunden könnten entscheidend sein. Indes ist die Gesundheitsversorgung...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Südostschweiz
«Ich denke, dass es sicherlich mehrere Hunderte sind», sagte der örtliche Präfekt, François-Xavier Bieuville, dem Sender Mayotte la 1ère. Möglicherweise seien auch Tausend Menschen bei dem Unwetter ums...weiterlesen »
vor 8 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 8 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 8 Monaten - BRF Nachrichten
Hunderte Menschen könnten auf dem französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean durch den Zyklon "Chido" zu Tode gekommen sein. Bislang gibt es keine finalen offiziellen Zahlen zu Todesopfern....weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach dem verheerenden Zyklon “Chido” im Indischen Ozean befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte viele Tote – das ganze Ausmaß ist noch völlig unklar. “Ich denke, dass...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon «Chido» getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Doch bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern. Nach dem verheerenden Zyklon...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HARZ KURIER
vor 8 Monaten - FAZ
Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig von einem Zyklon getroffen. Behörden befürchten zahlreiche Tote. Nach dem verheerenden Zyklon „Chido“ im Indischen Ozean befürchtet das französische...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Auf der zu Frankreich gehörenden Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean sind möglicherweise Hunderte Menschen beim Zyklon "Chido" ums Leben gekommen. Das berichten französische Medien übereinstimmend unter...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Nach dem verheerenden Sturm „Chido“ im Indischen Ozean befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte viele Tote – das ganze Ausmaß ist noch völlig unklar. „Ich denke, dass es sicherlich mehrere Hunderte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
Mamoudzou - Nach dem verheerenden Zyklon „Chido“ im Indischen Ozean befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte viele Tote - das ganze Ausmaß ist noch völlig unklar. „Ich denke, dass es sicherlich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon „Chido“ getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Doch bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern. Mamoudzou - Nach dem verheerenden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon „Chido“ getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Doch bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern. Nach dem verheerenden Zyklon...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Abendzeitung
Nach dem verheerenden Zyklon „Chido“ im Indischen Ozean befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte viele Tote - das ganze Ausmaß ist noch völlig unklar. „Ich denke, dass es sicherlich mehrere Hunderte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - nordbayern
Unwetter Mamoudzou - Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon "Chido" getroffen. Behörden befürchten hohe...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
Der heftigste Wirbelsturm seit etwa 100 Jahren hat die Inselgruppe Mayotte verwüstet. Die Zahl der Opfer im französischen Überseegebiet wird vielleicht nie genau ermittelt werden können. Mehr als Hunderttausend...weiterlesen »
Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon „Chido“ getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Doch bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern. 16. Dezember 2024 – 01:00...weiterlesen »
Mamoudzou (dpa) - . Nach dem verheerenden Zyklon „Chido“ im Indischen Ozean befürchtet das französische Überseegebiet Mayotte viele Tote - das ganze Ausmaß ist noch völlig unklar. „Ich denke, dass es sicherlich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Berliner Kurier
Unglaubliche Zerstörung auf einer kleinen Insel! Im französischen Überseegebiet Mayotte sind durch den Wirbelsturm „Chido“ nach Angaben der örtlichen Präfektur „bestimmt mehrere hundert“ Menschen getötet...weiterlesen »
Zyklon «Chido» hat Mayotte schwer verwüstet. Hunderte Tote werden vermutet, die Rettungsarbeiten sind durch zerstörte Strassen und Kommunikationsprobleme erschwert. Zyklon «Chido» hat auf Mayotte erhebliche...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Spiegel
Durch den Zyklon »Chido«, der am Samstag auf das französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean getroffen ist, könnten deutlich mehr Menschen zu Tode gekommen sein, als bisher erwartet. Der örtliche...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon „Chido“ getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Doch bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern. Verfasst von: dpa Nach...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon «Chido» getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Doch bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern. Mamoudzou (dpa) - Nach...weiterlesen »
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
Die kleine Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean wird heftig vom Zyklon «Chido» getroffen. Behörden befürchten hohe Todeszahlen. Doch bis Gewissheit herrscht, könnte es dauern. Bislang gibt es lediglich...weiterlesen »
Nach dem heftigen Zyklon "Chido" im Indischen Ozean werden auf dem französischen Überseegebiet Mayotte Hunderte Tote vermutet. Der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville sagte dem Sender Mayotte la...weiterlesen »
Hunderte Menschen könnten auf dem französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean durch den Zyklon „Chido“ zu Tode gekommen sein. Der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville sagte dem Sender...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Watson
Nach dem heftigen Zyklon «Chido» im Indischen Ozean werden auf dem französischen Überseegebiet Hunderte Tote vermutet. Der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville sagte dem Sender Mayotte la 1ère, auch...weiterlesen »
Die Folgen des Wirbelsturms "Chido" auf der Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean sind offenbar dramatisch schlimmer als zunächst angenommen. Es könnte Hunderte Todesopfer geben. Das Ausmaß der Schäden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Hamburger Morgenpost
Zyklon „Chido“ hat auf der Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean große Verwüstung angerichtet. Die Situation ist dramatisch. Die Behörden befürchten viele Todesopfer. Nach dem heftigen Zyklon „Chido“...weiterlesen »
Einen Tag nach dem Sturm auf dem französischen Überseegebiet Mayotte gibt es laut örtlichem Präfekt noch immer keine finalen Todeszahlen. Er rechnet mit mehreren hundert, vielleicht sogar tausend Todesopfern...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Auf diesem Foto von Unicef sieht man die Auswirkungen von Zyklon „Chido" in Mosambik. Unicef ist sehr besorgt über die Auswirkungen auf eine ohnehin schon sehr gefährdete Bevölkerung. Quelle: Guy Taylor/UNICEF/UNI704247/dpa...weiterlesen »
Nach dem heftigen Zyklon Chido im Indischen Ozean werden auf dem französischen Überseegebiet Mayotte Hunderte Tote vermutet. Der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville sagte dem Sender Mayotte la 1ère,...weiterlesen »
Beobachten: Autos zerstört und Wände umgestoßen nach Zyklon Mayotte Die Suche nach Überlebenden auf Mayotte, einem französischen Inselgebiet im Indischen Ozean, dauerte am Sonntag an, nachdem es von einem...weiterlesen »
Nach dem heftigen Zyklon „Chido“ im Indischen Ozean werden auf dem französischen Überseegebiet Mayotte Hunderte Tote vermutet. Der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville sagte dem Sender Mayotte la...weiterlesen »
Nach dem heftigen Zyklon „Chido“ im Indischen Ozean werden auf dem französischen Überseegebiet Hunderte Tote vermutet. Der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville sagte dem Sender Mayotte la 1ère, auch...weiterlesen »
In dem französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean sind durch den Zyklon «Chido» mehrere Menschen ums Leben gekommen. Am Sonntagmorgen machte der Sturm auch Landfall in Mosambik, auf dem afrikanischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - General-Anzeiger
Mamoudzou · Zyklon „Chido“ hat die Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean heftig getroffen. Er hinterlässt zerstörte Häuser und Probleme bei der Strom- und Wasserversorgung. Behörden befürchten viele Tote....weiterlesen »
Hunderte Menschen werden auf dem französischen Gebiet von Mayotte nach dem Zyklon Chido, der das Archipel im Indischen Ozean getroffen hat, als tot vermutet. Präfekt François-Xavier Bieuville sagte dem...weiterlesen »
Mamoudzou (dpa) - . Hunderte Menschen könnten auf dem französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean durch den Zyklon „Chido“ zu Tode gekommen sein. Der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville...weiterlesen »
Zyklon „Chido“ hat die Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean heftig getroffen. Er hinterlässt zerstörte Häuser und Probleme bei der Strom- und Wasserversorgung. Behörden... aktualisiert am 15. Dezember...weiterlesen »
Im Indischen Ozean wütet ein heftiger Zyklon. Er sorgt für Todesopfer, zerstörte Wohnhäuser und abgeschnittene Gebiete. Auf der Inselgruppe Mayotte verschärft sich damit das seit Jahresbeginn bestehende...weiterlesen »
Zyklon „Chido“ hat auf der Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean große Verwüstung angerichtet. Die Situation ist dramatisch. Die Behörden befürchten viele Todesopfer. aktualisiert am 15. Dezember 2024...weiterlesen »
Mamoudzou (dpa) - . Nach dem heftigen Zyklon „Chido“ im Indischen Ozean werden auf dem französischen Überseegebiet Mayotte Hunderte Tote vermutet. Der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville sagte dem...weiterlesen »
vor 8 Monaten - NOZ.de
Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon „Chido“ über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Stunden später erreicht er Mosambik. Die Situation ist dramatisch. Im französischen Überseegebiet...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 8 Monaten - Neue Presse
vor 8 Monaten - Rems-Zeitung
Schriftgröße Von: APA/dpa Nach dem heftigen Zyklon “Chido” im Indischen Ozean werden auf dem französischen Überseegebiet Mayotte Hunderte Tote vermutet. Der örtliche Präfekt François-Xavier Bieuville sagte...weiterlesen »
Durch den Wirbelsturm „Chido“ sind auf der Inselgruppe Mayotte mehrere Menschen ums Leben gekommen. Viele Häuser eines Armenviertels wurden zerstört. Der Sender France Info berichtet von mindestens elf...weiterlesen »
In einem Krankenhaus würden zudem neun Verletzte als "absolute Notfälle" und 246 weitere Menschen als "relative Notfälle" behandelt, sagte der Bürgermeister der Hauptstadt Mamoudzou am Sonntag. Der Sturm...weiterlesen »
Es gebe Tote, sagte Frankreichs geschäftsführender Innenminister Bruno Retailleau am Samstagabend, doch wie viele es sind, könne man noch nicht sagen. Möglicherweise werde es Tage brauchen, bis man genaue...weiterlesen »
Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon «Chido» über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Die Situation wird als «dramatisch» beschrieben – und noch unübersichtlich. Zyklon «Chido» sorgte...weiterlesen »
Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon „Chido“ über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Die Situation ist dramatisch - und noch unübersichtlich. Mamoudzou - In dem französischen Überseegebiet...weiterlesen »
Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon „Chido“ über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Die Situation ist dramatisch – und noch unübersichtlich. In dem französischen Überseegebiet Mayotte...weiterlesen »
Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon «Chido» über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Die Situation ist dramatisch - und noch unübersichtlich. In dem französischen Überseegebiet Mayotte...weiterlesen »
MAMOUDZOU: Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon «Chido» über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Die Situation ist dramatisch - und noch unübersichtlich. In dem französischen Überseegebiet...weiterlesen »
In dem französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean sind durch den Zyklon "Chido" mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es gebe Tote, sagte Frankreichs geschäftsführender Innenminister Bruno Retailleau...weiterlesen »
Unwetter Mamoudzou - Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon "Chido" über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Die Situation...weiterlesen »
In dem französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean sind durch den Zyklon „Chido“ mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es gebe Tote, sagte Frankreichs geschäftsführender Innenminister Bruno Retailleau...weiterlesen »
Zyklon „Chido“ verwüstete Behausungen im französischen Überseegebiet Mayotte. Copyright: Uncredited/Medecins du Monde via AP/dpa Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon «Chido» über die Inselgruppe Mayotte...weiterlesen »
Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon „Chido“ über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Die Situation ist dramatisch - und noch unübersichtlich. In dem französischen Überseegebiet Mayotte...weiterlesen »
Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon «Chido» über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Stunden später erreicht er Mosambik. Die Situation ist dramatisch. Mamoudzou - In dem französischen...weiterlesen »
Nach Angaben des französischen Wetterdienstes brachte Chido Winde von mehr als 220 km/h mit sich und riss Dächer von Häusern auf der Inselgruppe mit etwas mehr als 300.000 Einwohnern, die etwa 800 km vor...weiterlesen »
Das französische Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean wurde vom schlimmsten Zyklon getroffen, der die Inseln seit fast einem Jahrhundert heimgesucht hat. Mindestens 11 Menschen wurden Berichten zufolge...weiterlesen »
Auf der französischen Inselgruppe Mayotte im Indischen Ozean zwischen Madagaskar und Mosambik hat der Zyklon Chido mindestens 14 Menschen getötet. Das melden örtliche Behörden und sprechen von einer vorläufigen...weiterlesen »
Im französischen Überseegebiet Mayotte sind durch den Wirbelsturm „Chido“ mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. In einem Krankenhaus würden zudem neun Verletzte als „absolute Notfälle“ und 246 weitere...weiterlesen »
In dem französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean sind durch den Zyklon «Chido» mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es gebe Tote, sagte Frankreichs geschäftsführender Innenminister Bruno Retailleau...weiterlesen »
Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon „Chido“ über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Die Situation ist dramatisch - und noch unübersichtlich. 15. Dezember 2024 – 10:41 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Mamoudzou (dpa) - . In dem französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean sind durch den Zyklon „Chido“ mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es gebe Tote, sagte Frankreichs geschäftsführender Innenminister...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP Im französischen Überseegebiet Mayotte sind durch den Wirbelsturm “Chido” mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. In einem Krankenhaus würden zudem neun Verletzte als “absolute...weiterlesen »
Es gebe Tote, sagte Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau, aber wie viele es sind, könne man noch nicht sagen. Möglicherweise werde es Tage brauchen, bis man genaue Zahlen nennen könne. Retailleau...weiterlesen »
Im französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean sind durch den Zyklon "Chido" mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es gebe Tote, sagte Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau, aber wie viele...weiterlesen »
In dem französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean sind durch den Zyklon »Chido« mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es gebe Tote, sagte Frankreichs geschäftsführender Innenminister Bruno Retailleau,...weiterlesen »
Der Wirbelsturm "Chido" hat auf der Inselgruppe Mayotte viele Häuser zerstört. Mindestens zwei Menschen sollen gestorben sein. Die Inselgruppe vor der afrikanischen Ostküste gehört zu Frankreich. Im französischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Mit heftigen Sturmböen verwüstete «Chido» weite Teile der zu Frankreich gehörenden Inselgruppe Mayotte. Die Situation ist so dramatisch wie unübersichtlich.weiterlesen »
Mit heftigen Sturmböen weht der Zyklon „Chido“ über die Inselgruppe Mayotte und richtet Verwüstung an. Die Situation ist dramatisch - und noch unübersichtlich. Verfasst von: dpa In dem französischen Überseegebiet...weiterlesen »
Im französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean sind durch den Zyklon „Chido“ mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es gebe Tote, sagte Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau, aber wie viele...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Im französischen Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean sind durch den Zyklon “Chido” mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es gebe Tote, sagte Frankreichs Innenminister Bruno...weiterlesen »
Frankreichs Gebiet Mayotte im Indischen Ozean wurde vom schlimmsten Zyklon getroffen, der die Inseln seit fast einem Jahrhundert heimgesucht hat. Mindestens zwei Menschen wurden angeblich getötet, als...weiterlesen »