Dunkelflaute: Warum der Strompreis durch die Decke geht

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Wie der Strompreis in die Höhe schnellen kann: Ende voriger Woche schoss der Strompreis an der Börse zeitweise über den Wert von 1000 Euro pro Megawattstunde (ein Euro pro Kilowattstunde). Das wirft Fragen...weiterlesen »

Wurde manipuliert? Wie der Strompreis in astronomische Höhen schießen kann

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die Folgen einer Dunkelflaute mit wenig Wind und kaum Sonne in der vorigen Woche wirken nach: Die Bundesnetzagentur prüft den Vorwurf der Marktmanipulation.weiterlesen »

Unternehmen stoppen Produktion in Deutschland: Jetzt kommentiert auch Habeck die Strompreis-Krise

vor 8 Monaten - Merkur

Die deutsche Wirtschaft leidet unter dem Strompreis-Irrsinn, auch Nachbarländer klagen über Deutschlands Energiepolitik. Während die Industrie die Produktion herunterfährt, meldet sich Robert Habeck zu...weiterlesen »

Unternehmen stoppen Produktion in Deutschland: Jetzt kommentiert auch Habeck die Strompreis-Krise

vor 8 Monaten - tz

Die deutsche Wirtschaft leidet unter dem Strompreis-Irrsinn, auch Nachbarländer klagen über Deutschlands Energiepolitik. Während die Industrie die Produktion herunterfährt, meldet sich Robert Habeck zu...weiterlesen »

Unternehmen stoppen Produktion in Deutschland: Jetzt kommentiert auch Habeck die Strompreis-Krise

vor 8 Monaten - HNA

Die deutsche Wirtschaft leidet unter dem Strompreis-Irrsinn, auch Nachbarländer klagen über Deutschlands Energiepolitik. Während die Industrie die Produktion herunterfährt, meldet sich Robert Habeck zu...weiterlesen »

Unternehmen stoppen Produktion in Deutschland: Jetzt kommentiert auch Habeck die Strompreis-Krise

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft leidet unter dem Strompreis-Irrsinn, auch Nachbarländer klagen über Deutschlands Energiepolitik. Während die Industrie die Produktion herunterfährt, meldet sich Robert Habeck zu...weiterlesen »

Unternehmen stoppen Produktion in Deutschland: Jetzt kommentiert auch Habeck die Strompreis-Krise

vor 8 Monaten - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft leidet unter dem Strompreis-Irrsinn, auch Nachbarländer klagen über Deutschlands Energiepolitik. Während die Industrie die Produktion herunterfährt, meldet sich Robert Habeck zu...weiterlesen »

Unternehmen stoppen Produktion in Deutschland: Jetzt kommentiert auch Habeck die Strompreis-Krise

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft leidet unter dem Strompreis-Irrsinn, auch Nachbarländer klagen über Deutschlands Energiepolitik. Während die Industrie die Produktion herunterfährt, meldet sich Robert Habeck zu...weiterlesen »

Unternehmen stoppen Produktion in Deutschland: Jetzt kommentiert auch Habeck die Strompreis-Krise

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft leidet unter dem Strompreis-Irrsinn, auch Nachbarländer klagen über Deutschlands Energiepolitik. Während die Industrie die Produktion herunterfährt, meldet sich Robert Habeck zu...weiterlesen »

Teurer Strom durch Dunkelflaute: Warum wir mehr erneuerbare Energien brauchen, nicht weniger

vor 8 Monaten - UTOPIA

Windstille und Nebel haben Deutschland im November und Dezember „Dunkelflaute“ beschert. Die Folge: Die Strompreise steigen. Warum ist das so, wie lässt sich das ändern und: Reden wir nicht eigentlich...weiterlesen »

Strompreis-Explosion: Schweden-Aussagen brüskieren Habeck

vor 8 Monaten - Finanzmarktwelt

Eine Brüskierung für Robert Habeck und die ach so tolle Energiewende, wo man am liebsten nur noch Strom aus Sonne und Wind erzeugt – und im Notfall kann man ja immer noch Strom aus dem Ausland importieren,...weiterlesen »

Dunkelflaute: Warum der Strompreis durch die Decke geht

vor 8 Monaten - OP-marburg

Wie der Strompreis in die Höhe schnellen kann: Ende voriger Woche schoss der Strompreis an der Börse zeitweise über den Wert von 1000 Euro pro Megawattstunde (ein Euro pro Kilowattstunde). Das wirft Fragen...weiterlesen »

Strompreis in Deutschland: Wirtschaft kritisiert Bundesregierung

vor 8 Monaten - T-online

Explodierende Strompreise belasten die Wirtschaft und sorgen für Kritik aus dem Ausland. Unternehmen und Nachbarländer sehen Deutschlands Energiepolitik in der Verantwortung. Die zuletzt dramatisch gestiegenen...weiterlesen »

Dunkelflaute: Warum der Strompreis durch die Decke geht

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Wie der Strompreis in die Höhe schnellen kann: Ende voriger Woche schoss der Strompreis an der Börse zeitweise über den Wert von 1000 Euro pro Megawattstunde (ein Euro pro Kilowattstunde). Das wirft Fragen...weiterlesen »

Dunkelflaute: Warum der Strompreis durch die Decke geht

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Wie der Strompreis in die Höhe schnellen kann: Ende voriger Woche schoss der Strompreis an der Börse zeitweise über den Wert von 1000 Euro pro Megawattstunde (ein Euro pro Kilowattstunde). Das wirft Fragen...weiterlesen »

Dunkelflaute: Warum der Strompreis durch die Decke geht

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Wie der Strompreis in die Höhe schnellen kann: Ende voriger Woche schoss der Strompreis an der Börse zeitweise über den Wert von 1000 Euro pro Megawattstunde (ein Euro pro Kilowattstunde). Das wirft Fragen...weiterlesen »

Dunkelflaute: Warum der Strompreis durch die Decke geht

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Wie der Strompreis in die Höhe schnellen kann: Ende voriger Woche schoss der Strompreis an der Börse zeitweise über den Wert von 1000 Euro pro Megawattstunde (ein Euro pro Kilowattstunde). Das wirft Fragen...weiterlesen »

Dunkelflaute: Warum der Strompreis durch die Decke geht

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Wie der Strompreis in die Höhe schnellen kann: Ende voriger Woche schoss der Strompreis an der Börse zeitweise über den Wert von 1000 Euro pro Megawattstunde (ein Euro pro Kilowattstunde). Das wirft Fragen...weiterlesen »

Dunkelflaute: Warum der Strompreis durch die Decke geht

vor 8 Monaten - Neue Presse

Wie der Strompreis in die Höhe schnellen kann: Ende voriger Woche schoss der Strompreis an der Börse zeitweise über den Wert von 1000 Euro pro Megawattstunde (ein Euro pro Kilowattstunde). Das wirft Fragen...weiterlesen »

Energieversorgung: Dunkelflaute treibt Strompreis in Rekordhöhe – wird der Strom knapp?

vor 8 Monaten - Capital

Fehlende Sonne und Wind lässt die Stromerzeugung  von Solar- und Windkraftanlagen einbrechen. Der Strompreis schießt daraufhin nach oben In Deutschland ist es derzeit lange dunkel, die Sonne lässt sich...weiterlesen »

Deutschland verteuert Strompreise in der EU – und importiert dreckigen Strom #strompreis

vor 8 Monaten - agrarheute

Die Dunkelflaute zeigt die Schwächen der deutschen Energieversorgung auf. Auch 30.000 Windräder erzeugen keinen Strom, wenn kein Wind weht. Grundlastfähige Kraftwerke gibt es immer weniger. Deshalb wird...weiterlesen »

Strompreis bei 660 Euro - Dunkelflaute in Deutschland: Heute haben wir nicht genug Strom

vor 8 Monaten - FOCUS Online

Draußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten....weiterlesen »

Strommarkt: Das Problem ist das System

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Eine Flaute treibt die Strompreise in astronomische Höhen - und schon mehren sich die Zweifel an der Energiewende. Doch nicht der Ökostrom ist das Problem, sondern der schleppende Umbau des Stromsystems....weiterlesen »

Auch in Belgien: Dunkelflaute vervielfacht Strompreis

vor 8 Monaten - BRF Nachrichten

Wie in Deutschland war auch in Belgien elektrischer Strom in den letzten Tagen so teuer wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr. Der Preis stieg in der Spitze auf 565 Euro pro Megawattstunde und damit auf...weiterlesen »

Strompreis bei 660 Euro - Dunkelflaute in Deutschland: Heute haben wir nicht genug Strom

vor 8 Monaten - FOCUS Online

Draußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten....weiterlesen »

KLICKEN