vor 8 Monaten - OÖNachrichten
Jährlich grüßt das Murmeltier: Auch die 36. Auflage des traditionellen Traunsee-Bergmarathons (63 Kilometer, 4500 Höhenmeter) war Montagabend innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Auch für die Halbdistanzen...weiterlesen »
OÖNachrichten
Zumindest fünf weitere Personen wurden verletzt, berichteten die Behörden. Tatort war eine private Institution, an der rund 400 Kinder- und Jugendliche ab dem Kindergarten betreut und unterrichtet werden,...weiterlesen »
Vor zwei Wochen erläuterte der Linzer Wirtschaftshistoriker Roman Sandgruber im OÖN-Podcast „Geld&Leben“ mit Wirtschaftsressortleiter Dietmar Mascher, warum wir mit Geld bezahlen und wie Währungen entstanden...weiterlesen »
Der von Oberösterreich im Bereich der Integration ausgegebene Leitspruch "Deutsch, Arbeit, Respekt" findet im von Landesrat Christian Dörfel (VP) gestern präsentierten Integrationsbudget prominent Erwähnung....weiterlesen »
Seit 13. Dezember suchen Freunde und Familie nach Marlene H. Das 14-jährige Mädchen ist seither nicht mehr zu ihrer Wohnadresse im Gemeindegebiet von Wullersdorf im Bezirk Hollabrunn zurückgekehrt. Das...weiterlesen »
Das Unternehmen sei eine direkte Tochter der Signa Holding, habe aber keine operative Tätigkeit ausgeübt und sei daher auf Finanzierungen durch die Mutter angewiesen gewesen. Die Verbindlichkeiten liegen...weiterlesen »
Der Mann war mit vier Familienmitgliedern ohne Licht und mit lediglich 50 km/h auf der Rheintalautobahn (A14) Richtung Deutschland unterwegs. Der Senior, der mehrere Anhalteversuche der Exekutive ignoriert...weiterlesen »
Überprüfungen seien im Gange, bestätigte Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner am Montag auf Anfrage einen Onlinebericht des "Kurier". Nähere Details wurden vorerst nicht genannt. Zuletzt war in der...weiterlesen »
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Mumie früher als Lehrmittel für "Anschauungszwecke" im Unterricht gedient haben könnte. Die mumifizierte Kinderleiche war Anfang Dezember bei Aufräumarbeiten im...weiterlesen »
Nach elf Jahren geht in Obertraun eine Ära zu Ende: Bernhard Moser (59) verabschiedete sich bei der vergangenen Gemeinderatssitzung als Vizebürgermeister, bleibt dem Gemeinderat als Ersatzmitglied für...weiterlesen »
Der Mann war den Beamten gegen 18 Uhr auf Höhe der Bushaltestelle Krempelstraße aufgefallen, als er stehen blieb, um sein Kennzeichen aufzuheben, dass er kurz zuvor verloren hatte. Nachdem der 48-Jährige...weiterlesen »
Obligatorisch wird auch eine Versicherung. Private und gemeinsam genutzte Motorroller dürfen zudem nicht außerhalb der städtischen Straßen verkehren, wobei die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h einzuhalten...weiterlesen »
In der Nacht auf Samstag wurde die Polizei gegen 0.45 Uhr in ein Lokal in Asten gerufen. Zwischen einem 20-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land und einem 52-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Linz-Land, kam...weiterlesen »