"Es waren Teufel": Syriens Kulturszene hofft auf einen Neuanfang

vor 8 Monaten - Deutsche Welle

Diktator Baschar al-Assad ist vertrieben, die Kulturszene in Syrien steht vor einem Scherbenhaufen. Doch in den Schmerz mischt sich Hoffnung. Geflüchtete Kulturschaffende aus aller Welt wollen Teil des...weiterlesen »

"Es waren Teufel auf Erden": Syriens Kulturszene hofft auf einen Neuanfang

vor 8 Monaten - Deutsche Welle

Diktator Baschar al-Assad ist vertrieben, die Kulturszene in Syrien steht vor einem Scherbenhaufen. Doch in den Schmerz mischt sich Hoffnung. Geflüchtete Kulturschaffende aus aller Welt wollen Teil des...weiterlesen »

Syrien: Kulturschaffende hoffen auf einen Neuanfang

vor 8 Monaten - Deutsche Welle

Diktator Baschar al-Assad ist vertrieben, Syriens Kulturszene steht vor einem Scherbenhaufen. Doch in den Schmerz mischt sich Hoffnung. "Es war eine Kultur der Angst und des Schreckens", sagt Ramy Al-Asheq,...weiterlesen »

Angst vor Abrechnung brodelt in Assads alawitischer Heimatland

vor 8 Monaten - el-aviso.es

Quentin Sommerville schließt sich den HTS-Truppen an, als sie auf den Straßen von Latakia Verhaftungen durchführen Noor steht zitternd im kühlen Nachmittagslicht des Innenhofs, nicht vor Kälte, sondern...weiterlesen »

Nach dem Sturz von Assad: Sind Alawiten und Christen in Gefahr?

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Assads gehören der ethnisch-religiösen Gemeinschaft der Alawiten an. Das Mausoleum befindet sich in der Stadt Qardaha in der von Alawiten besiedelten Provinz Latakia. Hafiz al-Assad, der das Land von...weiterlesen »

Nach Assads Sturz: Ghadir al-Khayer traut den neuen Herrschern nicht

vor 8 Monaten - FAZ

Ghadir al-Khayer lebt im Kernland der Alawiten. Wie viele hier ist er hin- und hergerissen zwischen der Freude über das Ende des Regimes und der Angst vor den Islamisten. Eindrücke aus dem Heimatort des...weiterlesen »

KLICKEN