Eurobarometer: Geschlechterstereotypen halten sich

vor 8 Monaten - derStandard

Rund die Hälfte aller Umfrageteilnehmenden hält Männer in der Politik für ehrgeiziger als Frauen und Männer von Natur aus für weniger geeignet, den Haushalt zu machen Brüssel – Gewisse Geschlechterstereotypen...weiterlesen »

Geschlechterstereotypen halten sich laut Eurobarometer

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Gewisse Geschlechterstereotypen halten sich laut einer am Dienstag in Brüssel veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage immer noch. So denken rund zwei Drittel der in der EU und auch der in Österreich Befragten,...weiterlesen »

Geschlechterstereotypen halten sich laut Eurobarometer

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Gewisse Geschlechterstereotypen halten sich laut einer am Dienstag in Brüssel veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage immer noch. So denken rund zwei Drittel der in der EU und auch der in Österreich Befragten,...weiterlesen »

Österreicher greifen 36 Mal am Tag zum Handy

vor 8 Monaten - meinbezirk.at

Der Wunsch nach Digital Detox nimmt in Österreich immer weiter zu, wie eine aktuelle Deloitte-Studie zeigt. Obwohl viele Österreicherinnen und Österreicher täglich mehr als vier Stunden mit ihrem Smartphone...weiterlesen »

Geschlechterstereotypen halten sich laut Eurobarometer

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Gewisse Geschlechterstereotypen halten sich laut einer am Dienstag in Brüssel veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage immer noch. So denken rund zwei Drittel der in der EU und auch der in Österreich Befragten,...weiterlesen »

30 Prozent der Österreicher nutzen ihr Handy mehr als 4 Stunden pro Tag

vor 8 Monaten - futurezone

Wie oft wird das Handy auf der Toilette genutzt und schauen auch ältere gleich nach dem Aufstehen auf das Smartphone? Wenig überraschend kommt eine aktuelle Umfrage von Deloitte zum Ergebnis, dass die...weiterlesen »

Geschlechterstereotypen halten sich laut Eurobarometer

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Gewisse Geschlechterstereotypen halten sich laut einer am Dienstag in Brüssel veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage immer noch. So denken rund zwei Drittel der in der EU und auch...weiterlesen »

Ein Drittel aller Österreicher schaut mehr als vier Stunden am Tag aufs Handy

vor 8 Monaten - derStandard

Im Gesamtschnitt wird das Gerät 36 Mal am Tag in die Hand genommen. Der Alltag ohne Smartphone wird immer schwieriger Ein Großteil der Österreicherinnen und Österreicher verbringt laut eigenen Angaben...weiterlesen »

Umfrage: So häufig nutzen Österreicher ihr Handy täglich

vor 8 Monaten - Kurier

Trotz des Wunsches nach Digital Detox in der Bevölkerung scheint der Alltag ohne Smartphone immer schwieriger zu werden. Ein Großteil der Österreicherinnen und Österreicher verbringt laut eigenen Angaben...weiterlesen »

Umfrage: So oft greifen die Österreicher am Tag zum Handy

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Laut einer Deloitte-Umfrage unter 500 Smartphone-Nutzern greifen Österreicher im Durchschnitt täglich 36 Mal zum Handy, wobei fast ein Drittel mindestens vier Stunden am Gerät verbringt. Laut der Studie...weiterlesen »

Österreicher greifen 36 Mal am Tag zum Handy

vor 8 Monaten - OÖNachrichten

Wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte unter 500 Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzern verdeutlichte, wird im Durchschnitt pro Tag 36 Mal zum digitalen Device gegriffen. Fast ein Drittel gab...weiterlesen »

Österreicher nutzen Handy 36 Mal am Tag

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Ein Großteil der Österreicherinnen und Österreicher verbringt laut eigenen Angaben zu viel Zeit am Mobiltelefon. Wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte unter 500 Smartphone-Nutzerinnen und...weiterlesen »

Umfrage: Jeder Fünfte in Österreich hat kaum Nofall-Rücklagen

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Finanzielle Krisen können jederzeit auftreten. Trotzdem hat, laut einer Internet-Umfrage der TeamBank, etwa jeder fünfte Erwachsene in Österreich kaum Reserven. Der Anteil jener, die weniger als 500 Euro...weiterlesen »

Österreicher nutzen Handy 36 Mal am Tag

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Ein Großteil der Österreicherinnen und Österreicher verbringt laut eigenen Angaben zu viel Zeit am Mobiltelefon. Wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte unter 500 Smartphone-Nutzerinnen und...weiterlesen »

Kriminellen Banden auf der Spur: Wie gestohlene Smartphones in China landen

vor 8 Monaten - Chip

Investigativjournalisten und die Polizei haben die Spuren gestohlener Smartphones verfolgt und konnten den Weg vieler hochwertiger Geräte bis in eine chinesische Millionenstadt genau verfolgen. Der Diebstahl...weiterlesen »

KLICKEN