Die Schweiz steht vor ihrem längsten Abstimmungskampf: EU-Verträge kommen voraussichtlich erst 2028 vors Volk

vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung

Mit Brüssel ist fertig verhandelt. Nun verlegt sich die Diskussion ins Inland. Dabei zeigt sich: Die Schweiz steht vor dem wohl längsten Abstimmungskampf ihrer Geschichte. Die Bilateralen III kommen im...weiterlesen »

EU-Abkommen über engere Beziehungen zur Schweiz vor möglichem Abschluss

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Europäische Kommission hofft auf eine frohe Weihnachtsbotschaft aus Bern: Nach jahrelangem Tauziehen und Vorbehalten aus dem Alpenland könnten die EU und die Schweiz noch in dieser Woche ein Abkommen...weiterlesen »

Beinhartes Verhandeln bis zum Schluss: Ignazio Cassis macht den Boris Johnson

vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung

Bis kurz vor der entscheidenden Bundesratssitzung am Freitag feilscht der Aussenminister mit Brüssel um die Details der Kohäsionsmilliarden. Das erinnert stark an das Brexit-Schlussspiel. Eine Analyse....weiterlesen »

Deal der Schweiz mit der EU über die Weihnachtszeit?

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Jeder wusste Bescheid: Von 2014 bis 2021 verhandelte die Schweiz mit der EU über ein Rahmenabkommen. Der große Widerstand in der Schweiz führte im Mai 2021 zum Abbruch der Verhandlungen. Seit März 2024...weiterlesen »

Bundesrat will Vertragspaket mit EU aufspalten – SVP spricht von «Buebetrickli»

vor 8 Monaten - Watson

Der Bundesrat will das Parlament separat über die neuen Abkommen mit der EU entscheiden lassen. Dieser Entscheid sei letzten Freitag gefallen, berichtete das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Nun bestätigten...weiterlesen »

Bundesrat will Vetragspaket mit der EU aufspalten – SVP spricht von einem «Buebetrickli»

vor 8 Monaten - Watson

Der Bundesrat will das Parlament separat über die neuen Abkommen mit der EU entscheiden lassen. Dieser Entscheid sei letzten Freitag gefallen, berichtete das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Nun bestätigten...weiterlesen »

Die reiche Schweiz soll bei den Kohäsionsgeldern der EU nicht billig davonkommen

vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Die Vorbereitungen für einen Besuch der EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen am Samstag in der Schweiz laufen. Der neue bilaterale Vertrag mit der EU soll dann kurz feierlich gewürdigt werden....weiterlesen »

Unterwerfungs-Vertrag abgeschossen

vor 8 Monaten - Inside Paradeplatz

EU-Präsidentin Ursula von der Leyen wird am Samstag aus Bern mit leeren Händen nach Brüssel zurückfliegen müssen. Sie hatte angenommen, man werde ihr nicht nur den Abschluss der Verhandlungen mit Brüssel...weiterlesen »

Beinhartes Verhandeln bis ganz zum Schluss: Ignazio Cassis macht den Boris Johnson

vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung

Bis kurz vor der entscheidenden Bundesratssitzung am Freitag feilscht der Aussenminister mit Brüssel um die Details der Kohäsionsmilliarden. Das erinnert stark an das Brexit-Schlussspiel. Eine Analyse....weiterlesen »

Bundesrat spaltet EU-Vertragspaket auf – Politik reagiert gespalten

vor 8 Monaten - 20 Minuten

Der Bundesrat will das Stimmvolk einzeln über die Abkommen mit der Europäischen Union abstimmen lassen. Während sich einige Politiker erfreut zeigen, wittern andere einen «Buebetrick». Der Bundesrat plant,...weiterlesen »

EU-Vertragspaket: Die Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz sind auf der «Zielgeraden»

vor 8 Monaten - Basler Zeitung

Ist alles nur Show oder gibt es tatsächlich noch offene Punkte, an denen ein Deal in diesem Jahr scheitern könnte? Er habe ein weiteres Telefongespräch mit EU-Kommissar Maros Sefcovic geführt, teilte Bundesrat...weiterlesen »

Separate Abstimmung über neue Abkommen: Bundesrat will das EU-Paket aufspalten

vor 8 Monaten - Basler Zeitung

Die Schweiz hat mit der EU über drei neue Abkommen verhandelt. Es geht um Strom, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Ursprünglich war geplant, die neuen Verträge dem Parlament als Teil eines grossen...weiterlesen »

Abkommen: Die EU überwindet ihr Schweizer Trauma

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Bern und Brüssel wollen die Zusammenarbeit neu regeln. Nach Jahren der zähen Verhandlungen ist ein Abkommen nun unterschriftsreif, doch das allerletzte Wort hat das Schweizer Volk. Selbst Europas Optimisten...weiterlesen »

KLICKEN