Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - upday.com

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Beschäftigungsbarometer sinkt

vor 8 Monaten - RTL

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. Derzeit liegt das...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - infranken

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Wirtschaft in der Krise: Immer mehr Unternehmen wollen Jobs abbauen

vor 8 Monaten - n-tv

Die deutsche Wirtschaft kriselt - was sich auch bei der Personalplanung der Unternehmen zeigt. "Nahezu alle Branchen ziehen einen Arbeitsplatzabbau in Betracht", heißt es in der Industrie. Das Beschäftigungsbarometer...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - T-online

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - tz

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - nordbayern

Arbeitsmarkt München - In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren....weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Bauarbeiter in der Morgendämmerung. Laut Ifo-Beschäftigungsbarometer wollen viele Unternehmen Personal abbauen, in der Baubranche zeichnet sich jedoch keine größere Entlassungswelle ab. Copyright:...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - HNA

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Ifo: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen – trotz fehlender Fachkräfte

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. 19. Dezember 2024 – 10:13 Uhr Kommentare dpa München (dpa) - . Die Auswirkungen der anhaltenden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - mittelhessen

München (dpa) - . Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken....weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - FreiePresse

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Verfasst von: dpa Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - op-online.de

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Verfasst von: dpa Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken....weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - LZ.de

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Personalabbau wird wahrscheinlicher

vor 8 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Personalplanung der Unternehmen wird restriktiver. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Dezember leicht. Immer weniger Unternehmen bauen Personal auf... „Dafür steigt der Anteil der Betriebe, die...weiterlesen »

Ifo: Abbau von Personal wird wahrscheinlicher

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die Personalplanung der Unternehmen wird restriktiver. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Dezember auf 92,4 Punkte, nach 93,3 Punkten im November. "Immer weniger Unternehmen bauen Personal auf", sagte...weiterlesen »

Ifo-Index: Deutsche Unternehmen pessimistisch

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: red Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 84,7 Punkte gesunken und liegt damit auf dem niedrigsten Stand seit Mai 2020. Der Rückgang von 0,9 Punkten im Vergleich zum Vormonat...weiterlesen »

Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wirtschaftsausblick 2025

vor 8 Monaten - Moneycab

Ein ereignisreiches 2024 neigt sich dem Ende zu. Die wirtschaftliche Bilanz fällt besser aus als befürchtet. Trotz Kriegen in Europa und im Nahen Osten und trotz historisch hoher Leitzinsen zu Jahresbeginn...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft fährt gegen die Wand – Rezession und Krise sind Dauerzustand #insolvenz #wirtschaftskrise

vor 8 Monaten - agrarheute

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession. Und erst einmal wird es nicht besser. Das zeigt eine aktuelle Prognose der Bundesbank. Und das ifo Institut sagt: „Die Schwäche der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

Ifo-Institut: Unternehmen rechnen mit weniger Exporten

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die deutsche Wirtschaft rechnet mit einem rückläufigen Auslandsgeschäft. Der Index für die Exporterwartungen, den das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung berechnet, ist im Dezember auf -6,1 Punkte von...weiterlesen »

Unternehmen rechnen mit weniger Exporten

vor 8 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die deutsche Wirtschaft rechnet weiter mit einem rückläufigen Auslandsgeschäft. Die Exportwirtschaft entwickelt auch zum Jahresende keine Dynamik, so die Einschätzung des ifo Instituts... „Die Unternehmen...weiterlesen »

Neuwahl-Effekt – Wirtschaftserwartungen verbessern sich überraschend

vor 8 Monaten - upday.com

Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Dezember etwas aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 8,3 Punkte auf 15,7 Punkte,...weiterlesen »

Wirtschaft noch pessimistischer für 2025

vor 8 Monaten - FAZ

Der Ifo-Index sackt weiter ab, die Aussichten verdüstern sich. Es droht mehr Arbeitslosigkeit in Deutschland. Anders als von Konjunkturbeobachtern erwartet, hat sich die Stimmung in den deutschen Unternehmen...weiterlesen »

Index im Dezember ist der niedrigste seit Mai 2020

vor 8 Monaten - SAZBIKE

Die Schwäche der deutschen Wirtschaft ist chronisch geworden. Der Rückgang im Ifo -Geschäftsklimaindex ist insbesondere auf die pessimistischeren Erwartungen zurückzuführen. Die aktuelle Lage wurde hingegen...weiterlesen »

Ifo-Geschäftsklima fällt auf niedrigsten Stand seit Mai 2020

vor 8 Monaten - upday.com

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich weiter. Das Ifo-Geschäftsklima fiel im Dezember um 0,9 Punkte auf 84,7 Zähler, wie das Ifo-Institut in München mitteilte. Dies ist der niedrigste...weiterlesen »

Ifo-Geschäftsklima : Niedrigster Stand seit Mai 2020

vor 8 Monaten - Textilwirtschaft.de

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Dezember weiter verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima fiel um 0,9 Punkte auf 84,7 Zähler, wie das Ifo-Institut am heutigen Dienstag mitteilte. Dies...weiterlesen »

Konjunktur: Ifo-Geschäftsklima fällt auf niedrigsten Stand seit Mai 2020

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die deutschen Unternehmen blicken pessimistisch auf die Zukunft. Die Stimmung hat sich deutlicher verschlechtert als von Experten erwartet. Der Ifo-Chef spricht von «chronischer Schwäche». Die Stimmung...weiterlesen »

Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter verschlechtert

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich weiter verschlechtert. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung sank saisonbereinigt im Dezember auf 84,7 Punkte, nach 85,6...weiterlesen »

ZEW: Konjunkturerwartungen gestiegen dank Ausblick auf Zinssenkungen

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Dezember verbessert. Der entsprechende Index stieg gegenüber dem Vormonat um 8,3 Punkte auf 15,7...weiterlesen »

KfW: Der Industrie fehlt das „Licht am Ende des Tunnels“

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich im Dezember den zweiten Monat in Folge verschlechtert: Der ifo-Geschäftsklimaindex sank von 85,6 Punkten im November auf nunmehr 84,7 Punkte. Das ist...weiterlesen »

VP Bank Spotanalyse Deutschland: ifo-Index geht zurück

vor 8 Monaten - Moneycab

Von Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank Geschäftsaussichten werden schlechter eingeschätzt als noch im November. Der ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Dezember von 85.6 auf 84.7. Die weiteren Geschäftsaussichten...weiterlesen »

Top-Ökonom warnt: „Schwäche der deutschen Wirtschaft ist chronisch“

vor 8 Monaten - lokalo.de

MÜNCHEN. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich weiter. Das Ifo-Geschäftsklima fiel im Dezember um 0,9 Punkte auf 84,7 Zähler, wie das Ifo-Institut in München mitteilte. Dies ist...weiterlesen »

Ifo-Geschäftsklima sinkt auf Tiefstand seit Mai 2020

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Trübe Aussicht: Baukräne unter dichten Wolken hinter einer regennassen Scheibe. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Das Ifo-Geschäftsklima ist im Dezember auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Corona-Pandemie...weiterlesen »

Ifo-Geschäftsklima sinkt auf Tiefstand seit Mai 2020

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Trübe Aussicht: Baukräne unter dichten Wolken hinter einer regennassen Scheibe. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Das Ifo-Geschäftsklima ist im Dezember auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Corona-Pandemie...weiterlesen »

Ifo-Geschäftsklima sinkt auf Tiefstand seit Mai 2020

vor 8 Monaten - Neue Presse

Trübe Aussicht: Baukräne unter dichten Wolken hinter einer regennassen Scheibe. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Das Ifo-Geschäftsklima ist im Dezember auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Corona-Pandemie...weiterlesen »

Ifo-Geschäftsklima sinkt auf Tiefstand seit Mai 2020

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Trübe Aussicht: Baukräne unter dichten Wolken hinter einer regennassen Scheibe. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Das Ifo-Geschäftsklima ist im Dezember auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Corona-Pandemie...weiterlesen »

Ifo-Geschäftsklima sinkt auf Tiefstand seit Mai 2020

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Trübe Aussicht: Baukräne unter dichten Wolken hinter einer regennassen Scheibe. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Das Ifo-Geschäftsklima ist im Dezember auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Corona-Pandemie...weiterlesen »

Ifo-Geschäftsklima sinkt auf Tiefstand seit Mai 2020

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Trübe Aussicht: Baukräne unter dichten Wolken hinter einer regennassen Scheibe. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Das Ifo-Geschäftsklima ist im Dezember auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Corona-Pandemie...weiterlesen »

KLICKEN