Bundesverfassungsgericht: Mehrheit im Bundestag stimmt für besseren Schutz des obersten Gerichtshofs

vor 8 Monaten - Spiegel

Das Bundesverfassungsgericht soll mit einer Grundgesetzänderung besser vor politischer Instrumentalisierung oder Blockade geschützt werden. Im Bundestag sprach sich die nötige Zweidrittelmehrheit der Abgeordneten...weiterlesen »

Schutz des Verfassungsgerichts: Bundestag beschließt Reform

vor 8 Monaten - T-online

Zentrale Vorgaben zur Struktur und Arbeitsweise des Bundesverfassungsgerichts werden ins Grundgesetz aufgenommen. Das hat der Bundestag mit Stimmen von SPD , Union, Grünen, FDP und der Gruppe Die Linke...weiterlesen »

Bundestag stärkt Bundesverfassungsgericht – zum Schutz vor Extremisten

vor 8 Monaten - T-online

Der Bundestag hat für eine Grundgesetzänderung zum Schutz des Verfassungsgerichts gestimmt. Zentrale Vorgaben zur Struktur und Arbeitsweise des Bundesverfassungsgerichts werden ins Grundgesetz aufgenommen....weiterlesen »

Breaking News: Bundestag stimmt für Grundgesetzänderung zum Schutz des Verfassungsgerichts

vor 8 Monaten - n-tv

Zentrale Vorgaben zur Struktur und Arbeitsweise des Bundesverfassungsgerichts werden ins Grundgesetz aufgenommen. Das beschließt der Bundestag mit Stimmen von SPD, Union, Grünen, FDP und der Gruppe Die...weiterlesen »

Abstimmung über Gesetzesänderung: FDP-Generalsekretär sieht Schutz des Verfassungsgerichts als „Lerneffekt“

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

FDP-Generalsekretär Marco Buschmann hat die vom Bundestag geplante bessere verfassungsrechtliche Absicherung des Bundesverfassungsgerichts als notwendigen Schutz vor möglichen „autoritären Mehrheiten“...weiterlesen »

Hamburger Justizsenatorin: Verfassungsgericht bekommt Schutzschild

vor 8 Monaten - Hamburger Morgenpost

Im Jahr 2019 startete Hamburg angesichts des Erstarkens rechtspopulistischer Kräfte eine Initiative, um das Bundesverfassungsgericht zu stärken. Fünf Jahre später soll der Schutzschild nun kommen. Vor...weiterlesen »

Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - T-online

Große Einigkeit unter allen Fraktionen, die im Bundestag in der Mitte sitzen. Nur in den Reihen von BSW und AfD regt sich Protest. Es geht um die Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts. Bundesinnenministerin...weiterlesen »

Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Große Einigkeit unter allen Fraktionen, die im Bundestag in der Mitte sitzen. Nur in den Reihen von BSW und AfD regt sich Protest. Es geht um die Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts. Bundesinnenministerin...weiterlesen »

Bundestag: Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Bundesinnenministerin Nancy Faeser wirbt für die von SPD, Union, FDP und Grünen gemeinsam vorgeschlagene Reform zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts. Die Verankerung der zentralen Regelungen zu Struktur...weiterlesen »

Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Große Einigkeit unter allen Fraktionen, die im Bundestag in der Mitte sitzen. Nur in den Reihen von BSW und AfD regt sich Protest. Es geht um die Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts. Bundesinnenministerin...weiterlesen »

Schutz des Verfassungsgerichts: Bundestag beschließt Reform

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Zentrale Vorgaben zur Struktur und Arbeitsweise des Bundesverfassungsgerichts werden ins Grundgesetz aufgenommen. Das hat der Bundestag mit Stimmen von SPD, Union, Grünen, FDP und der Gruppe Die Linke...weiterlesen »

Schutz des Verfassungsgerichts: Bundestag beschließt Reform

vor 8 Monaten - News894.de

Zentrale Vorgaben zur Struktur und Arbeitsweise des Bundesverfassungsgerichts werden ins Grundgesetz aufgenommen. Das hat der Bundestag mit Stimmen von SPD, Union, Grünen, FDP und der Gruppe Die Linke...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht gestärkt werden soll

vor 8 Monaten - Tagesschau

Das Bundesverfassungsgericht soll besser gegen politische Einflussnahme geschützt werden. Dafür soll das Grundgesetz geändert werden. Was bringt die Änderung und warum ist sie überhaupt notwendig? Das...weiterlesen »

Bundestag: Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Bundesinnenministerin Nancy Faeser wirbt für die von SPD, Union, FDP und Grünen gemeinsam vorgeschlagene Reform zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts. Die Verankerung der zentralen Regelungen zu Struktur...weiterlesen »

Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - FreiePresse

Große Einigkeit unter allen Fraktionen, die im Bundestag in der Mitte sitzen. Nur in den Reihen von BSW und AfD regt sich Protest. Es geht um die Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts. Bundesinnenministerin...weiterlesen »

Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Bundesinnenministerin Nancy Faeser wirbt für die von SPD, Union, FDP und Grünen gemeinsam vorgeschlagene Reform zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts. Die Verankerung der zentralen Regelungen zu Struktur...weiterlesen »

Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Große Einigkeit unter allen Fraktionen, die im Bundestag in der Mitte sitzen. Nur in den Reihen von BSW und AfD regt sich Protest. Es geht um die Stärkung der Resilienz des... aktualisiert am 19. Dezember...weiterlesen »

Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Bundesinnenministerin Nancy Faeser wirbt für die von SPD, Union, FDP und Grünen gemeinsam vorgeschlagene Reform zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts. Die Verankerung der zentralen...weiterlesen »

Abstimmung über Grundgesetzänderung: Bundestag entscheidet über verstärkten Schutz des Verfassungsgerichts

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Bundestag stimmt an diesem Donnerstag über eine Grundgesetzänderung ab, die das Bundesverfassungsgericht vor politischer Instrumentalisierung oder Blockade schützen soll. Bei der ersten Beratung im...weiterlesen »

Bundestag berät Grundgesetzänderung zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der Bundestag hat am Donnerstag die Änderung des Grundgesetzes zum besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts vor sogenannten demokratiefeindlichen Kräften beraten. Bundesinnenministerin Nancy Faeser...weiterlesen »

Abstimmung im Bundestag: Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - RP Online

Berlin · Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Das Bundesverfassungsgericht wacht...weiterlesen »

Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Große Einigkeit unter allen Fraktionen, die im Bundestag in der Mitte sitzen. Nur in den Reihen von BSW und AfD regt sich Protest. Es geht um die Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts. Berlin...weiterlesen »

Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundesinnenministerin Nancy Faeser wirbt für die von SPD, Union, FDP und Grünen gemeinsam vorgeschlagene Reform zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts. Die Verankerung der zentralen...weiterlesen »

Faeser wirbt für Schutz des Bundesverfassungsgerichts

vor 8 Monaten - News894.de

Große Einigkeit unter allen Fraktionen, die im Bundestag in der Mitte sitzen. Nur in den Reihen von BSW und AfD regt sich Protest. Es geht um die Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts. Konstantin...weiterlesen »

Schutz des Bundesverfassungsgerichts: Nancy Faeser verteidigt Pläne trotz Ende der Ampel

vor 8 Monaten - Spiegel

Im Bundestag ist die Arbeit weitestgehend eingestellt, über eine Grundgesetzänderung allerdings soll am Donnerstag noch abgestimmt werden: Das Parlament berät über einen stärkeren Schutz des Bundesverfassungsgerichts....weiterlesen »

Abstimmung im Bundestag: Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Grund für «Alarmismus» gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Berlin - Das Bundesverfassungsgericht wacht...weiterlesen »

Abstimmung im Bundestag: Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Breite Mehrheit für den Schutz des Bundesverfassungsgerichts in Sicht (Archivbild). Copyright: Uli Deck/dpa Grund für «Alarmismus» gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Merkur

Berlin - Das Bundesverfassungsgericht wacht über die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Grundrechte. Damit das Karlsruher Gericht diese Aufgabe auch in Zukunft so erfüllen kann wie in den...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Das Bundesverfassungsgericht wacht über die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Grundrechte. Damit das Karlsruher Gericht diese Aufgabe auch in Zukunft so erfüllen kann wie in den vergangenen...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - T-online

Grund für "Alarmismus" gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Das Bundesverfassungsgericht wacht über die...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - tz

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Berlin - Das Bundesverfassungsgericht wacht...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Das Bundesverfassungsgericht wacht über die...weiterlesen »

Abstimmung im Bundestag: Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Das Bundesverfassungsgericht wacht über die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Grundrechte. Damit das Karlsruher Gericht diese Aufgabe auch in Zukunft so erfüllen kann wie in den vergangenen...weiterlesen »

Abstimmung im Bundestag: Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Das Bundesverfassungsgericht wacht über die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Grundrechte. Damit das Karlsruher Gericht diese Aufgabe auch in Zukunft so erfüllen kann wie in den vergangenen...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - HNA

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Berlin - Das Bundesverfassungsgericht wacht...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - nordbayern

Abstimmung im Bundestag Berlin - Grund für "Alarmismus" gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Berlin - Das Bundesverfassungsgericht wacht...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Das Bundesverfassungsgericht wacht über die...weiterlesen »

Faeser verteidigt Grundgesetzänderung zum Verfassungsgerichtsschutz

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Unmittelbar vor der für Donnerstag geplanten Abstimmung über eine Grundgesetzänderung zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts hat Innenministerin Nancy Faeser (SPD) das Vorgehen gegen Kritik verteidigt....weiterlesen »

Abstimmung im Bundestag: Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Grund für «Alarmismus» gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Das Bundesverfassungsgericht wacht über die...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Das Bundesverfassungsgericht wacht über die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Grundrechte. Damit das Karlsruher Gericht diese Aufgabe auch in Zukunft so erfüllen kann wie in den vergangenen...weiterlesen »

Abstimmung im Bundestag: Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Das Bundesverfassungsgericht wacht über die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Grundrechte. Damit das Karlsruher Gericht diese Aufgabe auch in Zukunft so erfüllen kann wie in den vergangenen...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. 19. Dezember 2024 – 04:30 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - FreiePresse

Grund für "Alarmismus" gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Das Bundesverfassungsgericht wacht über die...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Das Bundesverfassungsgericht wacht über die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Grundrechte. Damit das Karlsruher Gericht diese Aufgabe auch in Zukunft so erfüllen kann wie...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Verfasst von: Anne-Beatrice Clasmann, dpa Das...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Verfasst von: Anne-Beatrice Clasmann, dpa Das...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Das Bundesverfassungsgericht wacht über die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Grundrechte. Damit das Karlsruher Gericht diese Aufgabe auch in Zukunft so erfüllen kann wie...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Berlin - Das Bundesverfassungsgericht wacht...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - LZ.de

Das Bundesverfassungsgericht wacht über die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Grundrechte. Damit das Karlsruher Gericht diese Aufgabe auch in Zukunft so erfüllen kann wie in den vergangenen...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Berlin - Das Bundesverfassungsgericht wacht...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - op-online.de

Grund für „Alarmismus“ gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Berlin - Das Bundesverfassungsgericht wacht...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - Welle Niederrhein

Grund für «Alarmismus» gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Berlin (dpa) - Das Bundesverfassungsgericht...weiterlesen »

Warum das Bundesverfassungsgericht abgesichert werden soll

vor 8 Monaten - News894.de

Grund für «Alarmismus» gebe es nicht, betont die Union. Dennoch ist auch sie mit im Boot bei dem Gesetzesvorhaben zum Schutz des höchsten deutschen Gerichts. Die AfD ist bei diesem Vorhaben der sprichwörtliche...weiterlesen »

KLICKEN