Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - T-online

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - tz

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Berlin/Nürnberg - Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als...weiterlesen »

Konjunkturklima: Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als Zugpferd aus der Wachstumskrise bauen. Schwache Wachstumsprognosen und steigende Arbeitslosenzahlen verhinderten derzeit eine stärkere...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als Zugpferd aus der Wachstumskrise bauen. Schwache Wachstumsprognosen und steigende Arbeitslosenzahlen verhinderten derzeit eine stärkere...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Berlin/Nürnberg - Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - infranken

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als...weiterlesen »

Konjunkturklima: Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser. Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und...weiterlesen »

Konjunkturklima: Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als Zugpferd aus der Wachstumskrise bauen. Schwache Wachstumsprognosen und steigende Arbeitslosenzahlen verhinderten derzeit eine stärkere...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - HNA

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Berlin/Nürnberg - Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - nordbayern

Konjunkturklima Berlin/Nürnberg - Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als...weiterlesen »

DIW-Konjunkturbarometer: Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die deutsche Wirtschaft blickt auf ein schwaches Jahr 2024 zurück. Industrie, der Dienstleistungssektor sowie das verarbeitende Gewerbe schwächelten auch im letzten Quartal, wie aus dem aktuellen Konjunkturbarometer...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die deutsche Wirtschaft blickt auf ein schwaches Jahr 2024 zurück. Industrie, der Dienstleistungssektor sowie das verarbeitende Gewerbe schwächelten auch im letzten Quartal, wie aus dem aktuellen Konjunkturbarometer...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - T-online

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Die deutsche Wirtschaft blickt...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - tz

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Berlin - Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Die deutsche Wirtschaft blickt...weiterlesen »

Konjunkturklima: Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als...weiterlesen »

Konjunkturklima: Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als Zugpferd aus der Wachstumskrise bauen. Schwache Wachstumsprognosen und steigende Arbeitslosenzahlen verhinderten derzeit eine stärkere...weiterlesen »

DIW-Konjunkturbarometer: Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die deutsche Wirtschaft blickt auf ein schwaches Jahr 2024 zurück. Industrie, der Dienstleistungssektor sowie das verarbeitende Gewerbe schwächelten auch im letzten Quartal, wie aus dem aktuellen Konjunkturbarometer...weiterlesen »

DIW-Konjunkturbarometer: Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Auch im letzten Quartal dieses Jahres schwächelte die deutsche Industrie. (Archivbild) Copyright: Uwe Anspach/dpa Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - HNA

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Berlin - Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - nordbayern

DIW-Konjunkturbarometer Berlin - Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Berlin - Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als Zugpferd aus der Wachstumskrise bauen. Schwache Wachstumsprognosen und steigende Arbeitslosenzahlen verhinderten derzeit eine stärkere...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Die deutsche Wirtschaft blickt...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. 19. Dezember 2024 – 14:52 Uhr Kommentare dpa Berlin/Nürnberg (dpa)...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin/Nürnberg (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als Zugpferd aus der Wachstumskrise bauen. Schwache Wachstumsprognosen und steigende Arbeitslosenzahlen verhinderten...weiterlesen »

Immer mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen – doch eine Branche bleibt offenbar verschont

vor 8 Monaten - Business Insider

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - FreiePresse

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als...weiterlesen »

DIW-Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft schrumpft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Spiegel

Sowohl Statistiken als auch Berechnungen von Ökonomen bescheinigen der Konjunktur in Deutschland eine schlechte Lage. So sieht das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ( DIW ) kurz vor dem Jahreswechsel...weiterlesen »

DIW-Konjunkturbarometer: Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Die deutsche Wirtschaft blickt...weiterlesen »

DIW-Konjunkturbarometer: Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die deutsche Wirtschaft blickt auf ein schwaches Jahr 2024 zurück. Industrie, der Dienstleistungssektor sowie das verarbeitende Gewerbe schwächelten auch im letzten Quartal, wie aus dem aktuellen Konjunkturbarometer...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die deutsche Wirtschaft blickt auf ein schwaches Jahr 2024 zurück. Industrie, der Dienstleistungssektor sowie das verarbeitende Gewerbe schwächelten auch im letzten Quartal, wie aus dem aktuellen Konjunkturbarometer...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - FreiePresse

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Die deutsche Wirtschaft blickt...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. 19. Dezember 2024 – 14:01...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft blickt auf ein schwaches Jahr 2024 zurück. Industrie, der Dienstleistungssektor sowie das verarbeitende Gewerbe schwächelten auch im letzten Quartal, wie aus dem...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Verfasst von: dpa Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - op-online.de

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Berlin/Nürnberg - Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Verfasst von: dpa Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin/Nürnberg (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als Zugpferd aus der Wachstumskrise bauen. Schwache Wachstumsprognosen und steigende Arbeitslosenzahlen verhinderten...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - LZ.de

Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den privaten Konsum als Zugpferd aus der Wachstumskrise bauen. Schwache Wachstumsprognosen und steigende Arbeitslosenzahlen verhinderten derzeit eine stärkere...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Berlin/Nürnberg - Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den...weiterlesen »

Konsum stockt, Konjunktur stottert

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die Angst um den Job lässt den privaten Konsum nicht anspringen. Auch die Industrie schwächelt und die Exporte kommen nicht in Fahrt. Berlin/Nürnberg - Die deutsche Wirtschaft kann weiter nicht auf den...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - upday.com

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Verfasst von: dpa Die deutsche...weiterlesen »

Beschäftigungsbarometer sinkt

vor 8 Monaten - RTL

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. Derzeit liegt das...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - FASHIONUNITED

Wird geladen... Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher:innen bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Die...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Verfasst von: dpa Die deutsche...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - LZ.de

Die deutsche Wirtschaft blickt auf ein schwaches Jahr 2024 zurück. Industrie, der Dienstleistungssektor sowie das verarbeitende Gewerbe schwächelten auch im letzten Quartal, wie aus dem aktuellen Konjunkturbarometer...weiterlesen »

Die Wirtschaftskrise hinterlässt Spuren: So ist die Lage am Arbeitsmarkt

vor 8 Monaten - Textilwirtschaft.de

Für Viele ist der Gang zum Jobcenter unvermeidbar. Der Anteil der Unternehmen, die Arbeitsplätze abbauen wollen steigt. Die Personalplanung der Unternehmen wird restriktiver. Das zeigt das aktuelle Beschäftigungsbarometer...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - op-online.de

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Berlin - Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die deutsche Wirtschaft blickt auf ein schwaches Jahr 2024 zurück. Industrie, der Dienstleistungssektor sowie das verarbeitende Gewerbe schwächelten auch im letzten Quartal, wie aus dem...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Berlin - Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

Schwacher Abschluss der Deutschen Wirtschaft zum Jahresende

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die Lage der deutschen Wirtschaft bleibt zum Jahresende angespannt. In der Industrie fehlen Aufträge und die Verbraucher bleiben zurückhaltend. Es gibt nur wenige Lichtblicke. Berlin - Die deutsche Wirtschaft...weiterlesen »

77 Prozent halten Lage der Wirtschaft für schlecht : Deutsche trauen vor allem der Union Lösungen zu – AfD auf Platz 2

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland kämpft mit einer handfesten Wirtschaftskrise . Experten erwarten für 2024 die meisten Firmenpleiten seit fast zehn Jahren. Und immer weniger Unternehmen stocken Personal auf. „Dafür steigt...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Knallhart-Urteil für Scholz‘ Ampel – Bürger feiern Merkel-Ära

vor 8 Monaten - Merkur

Bitteres Umfrage-Urteil für die Ampel und Olaf Scholz: Die Hälfte der Deutschen sagt, dass es ihnen unter Merkel besser ging als unter der Scholz-Regierung. Berlin – Am 16. Dezember war es so weit: Der...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Knallhart-Urteil für Scholz‘ Ampel – Bürger feiern Merkel-Ära

vor 8 Monaten - tz

Bitteres Umfrage-Urteil für die Ampel und Olaf Scholz: Die Hälfte der Deutschen sagt, dass es ihnen unter Merkel besser ging als unter der Scholz-Regierung. Berlin – Am 16. Dezember war es so weit: Der...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Knallhart-Urteil für Scholz‘ Ampel – Bürger feiern Merkel-Ära

vor 8 Monaten - HNA

Bitteres Umfrage-Urteil für die Ampel und Olaf Scholz: Die Hälfte der Deutschen sagt, dass es ihnen unter Merkel besser ging als unter der Scholz-Regierung. Berlin – Am 16. Dezember war es so weit: Der...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Knallhart-Urteil für Scholz‘ Ampel – Bürger feiern Merkel-Ära

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Bitteres Umfrage-Urteil für die Ampel und Olaf Scholz: Die Hälfte der Deutschen sagt, dass es ihnen unter Merkel besser ging als unter der Scholz-Regierung. Berlin – Am 16. Dezember war es so weit: Der...weiterlesen »

Konsumklima verbessert sich zum Jahreswechsel nur leicht

vor 8 Monaten - Tagesschau

Einer Umfrage zufolge hat die Bereitschaft der Verbraucher zu größeren Anschaffungen etwas zugenommen. Allerdings ist die Verunsicherung wegen hoher Lebensmittelpreise und Job-Sorgen weiterhin groß. Die...weiterlesen »

Trends beim Weihnachtseinkauf 2024

vor 8 Monaten - it-daily.net

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Zeit der Geschenke. Passend dazu, gibt Applause, Anbieter für digitale Qualitätssicherung, die Ergebnisse seiner globalen Umfrage zu den Trends beim Weihnachtseinkauf...weiterlesen »

Konsumklima-Studie: Leichte Erholung zum Jahresende: Verbraucher zeigen sich wieder etwas ausgabefreudiger

vor 8 Monaten - Textilwirtschaft.de

Die Verbraucherinnen und Verbraucher zeigen sich zum Jahresende wieder etwas ausgabefreudiger. In den Vormonaten hatte für viele das Thema Sparen im Fokus gestanden. Kurz vorm Jahreswechsel zeigen sich...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - infranken

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Wirtschaft in der Krise: Immer mehr Unternehmen wollen Jobs abbauen

vor 8 Monaten - n-tv

Die deutsche Wirtschaft kriselt - was sich auch bei der Personalplanung der Unternehmen zeigt. "Nahezu alle Branchen ziehen einen Arbeitsplatzabbau in Betracht", heißt es in der Industrie. Das Beschäftigungsbarometer...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - T-online

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - tz

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Fachkräftemangel: Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen derzeit ein geringeres Problem. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es gebe aber keine generelle...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen derzeit ein geringeres Problem. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es gebe aber keine generelle...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - nordbayern

Arbeitsmarkt München - In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren....weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - T-online

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - tz

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Berlin - Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Ein Bauarbeiter in der Morgendämmerung. Laut Ifo-Beschäftigungsbarometer wollen viele Unternehmen Personal abbauen, in der Baubranche zeichnet sich jedoch keine größere Entlassungswelle ab. Copyright:...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - HNA

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - nordbayern

Fachkräftemangel Berlin - Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - infranken

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen...weiterlesen »

Fachkräftemangel: Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen derzeit ein geringeres Problem. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es gebe aber keine generelle...weiterlesen »

Fachkräftemangel: Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Auch in der Gastronomie gibt es Beschäftigungschancen. Copyright: Sven Hoppe/dpa Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar....weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - HNA

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Berlin - Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Berlin - Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen...weiterlesen »

Fachkräftemangel: Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Verbraucherstimmung hellt sich etwas auf

vor 8 Monaten - Spiegel

Die deutschen Verbraucher sind in der Weihnachtssaison wieder etwas optimistischer geworden. Ihre Kauflaune steigt zum Jahreswechsel leicht. Das für Januar berechnete Konsumbarometer kletterte um 1,8 Punkte...weiterlesen »

„Verunsicherung der Konsumenten noch zu groß“: Schlechte Kauflaune wird sich nächstes Jahr nicht so schnell bessern

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. „Eine nachhaltige Erholung des Konsumklimas...weiterlesen »

Kauflaune steigt nur leicht

vor 8 Monaten - RTL

Die Kauflaune der privaten Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland bleibt auch zu Beginn des neuen Jahres verhalten. Für den Januar 2025 prognostizieren die Institute GfK und NIM nur einen leichten...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Ifo: Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen – trotz fehlender Fachkräfte

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. 19. Dezember 2024 – 10:13 Uhr Kommentare dpa München (dpa) - . Die Auswirkungen der anhaltenden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - mittelhessen

München (dpa) - . Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken....weiterlesen »

„Verunsicherung der Konsumenten noch zu groß“: Schlechte Kauflaune wird sich nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. „Eine nachhaltige Erholung des Konsumklimas...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen derzeit ein geringeres Problem. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es gebe aber keine generelle...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - FreiePresse

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das...weiterlesen »

Fachkräftemangel: Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen derzeit ein geringeres Problem. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es gebe aber keine generelle...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. 19. Dezember 2024 – 10:03 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Angesichts der schwachen...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen derzeit ein geringeres Problem. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - FreiePresse

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. "Eine nachhaltige Erholung des Konsumklimas...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Knallhart-Urteil für Scholz‘ Ampel – Bürger feiern Merkel-Ära

vor 8 Monaten - op-online.de

Bitteres Umfrage-Urteil für die Ampel und Olaf Scholz: Die Hälfte der Deutschen sagt, dass es ihnen unter Merkel besser ging als unter der Scholz-Regierung. Berlin – Am 16. Dezember war es so weit: Der...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Knallhart-Urteil für Scholz‘ Ampel – Bürger feiern Merkel-Ära

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Bitteres Umfrage-Urteil für die Ampel und Olaf Scholz: Die Hälfte der Deutschen sagt, dass es ihnen unter Merkel besser ging als unter der Scholz-Regierung. Berlin – Am 16. Dezember war es so weit: Der...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Knallhart-Urteil für Scholz‘ Ampel – Bürger feiern Merkel-Ära

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Bitteres Umfrage-Urteil für die Ampel und Olaf Scholz: Die Hälfte der Deutschen sagt, dass es ihnen unter Merkel besser ging als unter der Scholz-Regierung. Berlin – Am 16. Dezember war es so weit: Der...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - T-online

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - tz

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Nürnberg - Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - nordbayern

Konsumklima Nürnberg - Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - infranken

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen...weiterlesen »

Konsumklima: Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. „Eine nachhaltige Erholung des Konsumklimas...weiterlesen »

Konsumklima: Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. „Eine nachhaltige Erholung des Konsumklimas...weiterlesen »

Konsumklima: Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland wird in den nächsten Wochen Experten zufolge nicht wesentlich besser (Symbolbild). Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - HNA

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Nürnberg - Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Nürnberg - Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Verfasst von: dpa Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - op-online.de

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. Verfasst von: dpa Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

München (dpa) - . Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken....weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - LZ.de

Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden stärker. Das monatliche Beschäftigungsbarometer des Münchner Ifo-Instituts ist ein weiteres Mal gesunken. In diesem Monat liegt...weiterlesen »

Mehr Unternehmen wollen Stellen abbauen

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

In Deutschland fehlen viele Fachkräfte, doch krisenbedingt wollen viele Unternehmen ihre Belegschaft reduzieren. München - Die Auswirkungen der anhaltenden Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt werden...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Verfasst von: dpa Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - op-online.de

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Berlin - Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Verfasst von: dpa Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Berlin - Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen derzeit ein geringeres Problem. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - LZ.de

Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für Unternehmen derzeit ein geringeres Problem. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es gebe aber keine generelle...weiterlesen »

Wegen schwacher Konjunktur weniger Engpässe bei Fachkräften

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Derzeit kämpfen viele Firmen mit der schlechten Wirtschaftslage. Das macht sich auch in einem Fachkräftereport bemerkbar. Berlin - Angesichts der schwachen Konjunktur ist der Mangel an Fachkräften für...weiterlesen »

Personalabbau wird wahrscheinlicher

vor 8 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die Personalplanung der Unternehmen wird restriktiver. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im Dezember leicht. Immer weniger Unternehmen bauen Personal auf... „Dafür steigt der Anteil der Betriebe, die...weiterlesen »

Konsumklima: Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. «Eine nachhaltige Erholung des Konsumklimas...weiterlesen »

Konsumklima: Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. „Eine nachhaltige Erholung des Konsumklimas...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - mittelhessen

Nürnberg (dpa) - . Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. „Eine nachhaltige...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - FreiePresse

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen...weiterlesen »

GfK: Verbraucherstimmung erholt sich zum Jahresende leicht

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zum Jahresende leicht erholt. Das ist ein Ergebnis des sogenannten GfK-Konsumklimas, das am Donnerstag veröffentlicht wurde. Sowohl die Einkommenserwartungen...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. 19. Dezember 2024 – 08:00 Uhr Kommentare dpa Nürnberg (dpa) - . Der...weiterlesen »

Umfrage: Große Mehrheit bewertet wirtschaftliche Lage als schlecht

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Drei von vier Bundesbürgern (77 Prozent) bewerten die wirtschaftliche Lage in Deutschland Anfang Dezember 2024 als schlecht. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts Yougov, die am Donnerstag veröffentlicht...weiterlesen »

Ifo: Abbau von Personal wird wahrscheinlicher

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die Personalplanung der Unternehmen wird restriktiver. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im Dezember auf 92,4 Punkte, nach 93,3 Punkten im November. "Immer weniger Unternehmen bauen Personal auf", sagte...weiterlesen »

GfK: Verbraucherstimmung erholt sich zum Jahresende leicht

vor 8 Monaten - report-k.de

Das Symbolbild zeigt einen Shop. Nürnberg | Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich zum Jahresende leicht erholt. Das ist ein Ergebnis des sogenannten GfK-Konsumklimas, das am Donnerstag veröffentlicht...weiterlesen »

Ifo-Index: Deutsche Unternehmen pessimistisch

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: red Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 84,7 Punkte gesunken und liegt damit auf dem niedrigsten Stand seit Mai 2020. Der Rückgang von 0,9 Punkten im Vergleich zum Vormonat...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Verfasst von: dpa Der private Konsum in Deutschland wird nach einem...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - op-online.de

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Nürnberg - Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Verfasst von: dpa Der private Konsum in Deutschland wird nach einem...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Nürnberg - Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Nürnberg (dpa) - . Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. „Eine nachhaltige...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - LZ.de

Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher eher durchwachsenen Weihnachtsgeschäft auch im nächsten Jahr nicht zum großen Zugpferd für die Konjunktur. «Eine nachhaltige Erholung des Konsumklimas...weiterlesen »

Schlechte Kauflaune wird nächstes Jahr nicht schnell besser

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Das Konsumklima in Deutschland bewegt sich weiter auf niedrigem Niveau. Grund sind vor allem hohe Preise und die Angst vor Jobverlust. Nürnberg - Der private Konsum in Deutschland wird nach einem bisher...weiterlesen »

E-Commerce: 86 Prozent der Rheinland-Pfälzer kaufen online ein

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

86 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen 16 und 75 Jahren haben schon mindestens einmal in ihrem Leben online eingekauft. Dies teilte das Statistische Landesamt in Bad Ems anhand von aktuellen...weiterlesen »

E-Commerce: 86 Prozent der Rheinland-Pfälzer kaufen online ein

vor 8 Monaten - Volksfreund

Bad Ems · Mit ein paar Klicks online noch schnell ein Weihnachtsgeschenk oder ein Paar Schuhe bestellen - wer kennt es nicht? Jüngere Menschen shoppen einer Umfrage zufolge generell häufiger online als...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft fährt gegen die Wand – Rezession und Krise sind Dauerzustand #insolvenz #wirtschaftskrise

vor 8 Monaten - agrarheute

Die deutsche Wirtschaft steckt in der Rezession. Und erst einmal wird es nicht besser. Das zeigt eine aktuelle Prognose der Bundesbank. Und das ifo Institut sagt: „Die Schwäche der deutschen Wirtschaft...weiterlesen »

86 Prozent der Rheinland-Pfälzer kaufen online ein

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Mit ein paar Klicks online noch schnell ein Weihnachtsgeschenk oder ein Paar Schuhe bestellen - wer kennt es nicht? Jüngere Menschen shoppen einer Umfrage zufolge generell... 18. Dezember 2024 – 13:21...weiterlesen »

86 Prozent der Rheinland-Pfälzer kaufen online ein

vor 8 Monaten - mittelhessen

Bad Ems (dpa/lrs) - . 86 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen 16 und 75 Jahren haben schon mindestens einmal in ihrem Leben online eingekauft. Dies teilte das Statistische Landesamt in Bad...weiterlesen »

86 Prozent der Rheinland-Pfälzer kaufen online ein

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Bad Ems (dpa/lrs) - . 86 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz zwischen 16 und 75 Jahren haben schon mindestens einmal in ihrem Leben online eingekauft. Dies teilte das Statistische Landesamt in Bad...weiterlesen »

Umfrage zu Weihnachten: Schweizerinnen und Schweizer geben so wenig Geld für Geschenke aus wie lange nicht mehr

vor 8 Monaten - Basler Zeitung

Steigende Lebenshaltungs- und Gesundheitskosten sowie wirtschaftliche Unsicherheiten belasten das Konsumverhalten der Bevölkerung spürbar. Zum zweiten Mal in Folge sinkt der durchschnittliche Betrag, den...weiterlesen »

Ifo-Institut: Unternehmen rechnen mit weniger Exporten

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Die deutsche Wirtschaft rechnet mit einem rückläufigen Auslandsgeschäft. Der Index für die Exporterwartungen, den das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung berechnet, ist im Dezember auf -6,1 Punkte von...weiterlesen »

Unternehmen rechnen mit weniger Exporten

vor 8 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de

Die deutsche Wirtschaft rechnet weiter mit einem rückläufigen Auslandsgeschäft. Die Exportwirtschaft entwickelt auch zum Jahresende keine Dynamik, so die Einschätzung des ifo Instituts... „Die Unternehmen...weiterlesen »

KLICKEN