EU kann ab 2025 Klimastrafen gegen Autobauer verhängen: Olaf Scholz will das verhindern

vor 8 Monaten - Business Insider

Im kommenden Jahr kann die Europäische Union (EU) gegen Autohersteller sogenannte Klimastrafen verhängen. Das darf die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nicht belasten. Die EU-Kommission...weiterlesen »

Kanzler-Forderung: Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden, dass Strafzahlungen...weiterlesen »

Kanzler-Forderung: Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Brüssel - Im kommenden Jahr drohende...weiterlesen »

Deutsche Autoindustrie: Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - T-online

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen...weiterlesen »

Autokrise: Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden, dass Strafzahlungen...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden, dass Strafzahlungen...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Merkur

Brüssel - Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden, dass Strafzahlungen...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - tz

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Brüssel - Im kommenden Jahr drohende...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - HNA

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Brüssel - Im kommenden Jahr drohende...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - nordbayern

Autokrise Brüssel - Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - infranken

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen...weiterlesen »

Autokrise: Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden, dass Strafzahlungen...weiterlesen »

Autokrise: Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Scholz will belastende EU-Strafen für Autohersteller vermeiden. Copyright: Geert Vanden Wijngaert/AP/dpa Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu...weiterlesen »

Greenpeace: CO2-Strafen für Hersteller nicht aussetzen

vor 8 Monaten - autogazette

Die Ministerpräsidenten von Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachen fordern eine Aussetzung der Strafen für die Hersteller bei Überschreitung der ab 2025 geltenden neuen CO2-Grenzwerte. Greenpeace übt...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Brüssel - Im kommenden Jahr drohende...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen...weiterlesen »

Autokrise: Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden, dass Strafzahlungen...weiterlesen »

Autokrise: Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden, dass Strafzahlungen...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. 19. Dezember 2024 – 12:32 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - mittelhessen

Brüssel (dpa) - . Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden,...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - FreiePresse

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen...weiterlesen »

Greenpeace warnt vor Verzicht auf CO2-Strafen für Autobauer

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Wenn die Flotte eines Autobauers ab 2025 zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursacht, drohen in der EU empfindliche Strafen. Nach Kritik von Länderseite meldet sich nun ein Befürworter. Die Umweltorganisation...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden, dass Strafzahlungen...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Verfasst von: dpa Im kommenden Jahr...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - op-online.de

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Brüssel - Im kommenden Jahr drohende...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Verfasst von: dpa Im kommenden Jahr...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Brüssel (dpa) - . Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden,...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - LZ.de

Im kommenden Jahr drohende EU-Klimastrafen für Autohersteller dürfen die Industrie nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz nicht belasten. Die EU-Kommission sollte einen Weg finden, dass Strafzahlungen...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Brüssel - Im kommenden Jahr drohende...weiterlesen »

Scholz: Klimastrafen sollen Autohersteller nicht belasten

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise, in Brüssel äußert sich Kanzler Scholz kritisch zu möglichen EU-Strafen für die Hersteller. Damit ist er nicht alleine. Brüssel - Im kommenden Jahr drohende...weiterlesen »

Greenpeace warnt vor Verzicht auf CO2-Strafen für Autobauer

vor 8 Monaten - Onetz

Die Umweltorganisation Greenpeace hat die Forderung der deutschen Autoländer nach einem Stopp für drohende CO2-Strafen von der EU für Autobauer scharf kritisiert. „Mit ihrer Forderung nach weniger Druck...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - T-online

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Die ab...weiterlesen »

Flottengrenzwert für Neuwagen: Drei Bundesländer fordern Stopp

vor 8 Monaten - Heise Online

Im kommenden Jahr wird der Flottengrenzwert verschärft. Für die Autohersteller bedeutet das, dass der durchschnittliche CO₂-Ausstoß sinken muss. Verbrenner müssen also sparsamer werden oder der Anbieter...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - tz

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Brüssel...weiterlesen »

Kritik an EU-Richtlinie: Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die ab 2025 für Autobauer in der EU drohenden Strafen für überschrittene CO2-Flottengrenzwerte sollten nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen gestoppt werden. „Die drohende...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - Abendzeitung

Die ab 2025 für Autobauer in der EU drohenden Strafen für überschrittene CO2-Flottengrenzwerte sollten nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen gestoppt werden. "Die drohende...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - infranken

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Die ab...weiterlesen »

Kritik an EU-Richtlinie: Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die ab 2025 für Autobauer in der EU drohenden Strafen für überschrittene CO2-Flottengrenzwerte sollten nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen gestoppt werden. „Die drohende...weiterlesen »

Kritik an EU-Richtlinie: Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Regierungschefs aus Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern fordern von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) eine Aussetzung der neuen Strafzahlungen für besonders klimaschädliche...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - HNA

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Brüssel...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Brüssel...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - DONAU KURIER

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Die ab...weiterlesen »

Autobundesländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO₂-Flottenwerte

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die ab 2025 für Autobauer in der EU drohenden Strafen für überschrittene CO₂-Flottengrenzwerte sollten nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen gestoppt werden. „Die drohende...weiterlesen »

C02-Grenzwerte: Auto-Länder fordern von EU mehr Unterstützung ein

vor 8 Monaten - regionalheute.de

Die Ministerpräsidenten der drei größten Autoländer fordern die Europäische Kommission auf, die geplante Überprüfung der CO2-Grenzwerte vorzuziehen und Strafzahlungen auszusetzen, um die Automobilindustrie...weiterlesen »

EU-Umweltrat drängt Kommission beim Klimaziel für 2040

vor 8 Monaten - energate-messenger.ch

Brüssel (energate) - Auf ihrer Ratstagung drängten die 27 EU-Umweltministerinnen und -minister die EU-Kommission, so schnell wie möglich einen Gesetzesentwurf für ein Klimaziel für 2040 vorzulegen. Die EU-Behörde hatte im Februarweiterlesen »

Kritik an EU-Richtlinie: Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Die ab...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - FreiePresse

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Die ab...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - Neue Westfälische

Die ab 2025 für Autobauer in der EU drohenden Strafen für überschrittene CO2-Flottengrenzwerte sollten nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen gestoppt werden. «Die drohende...weiterlesen »

Kritik an EU-Richtlinie: Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die ab 2025 für Autobauer in der EU drohenden Strafen für überschrittene CO2-Flottengrenzwerte sollten nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen gestoppt werden. „Die drohende...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - Onetz

Die ab 2025 für Autobauer in der EU drohenden Strafen für überschrittene CO2-Flottengrenzwerte sollten nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen gestoppt werden. „Die drohende...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Verfasst...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - op-online.de

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Brüssel...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Verfasst...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Brüssel...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - LZ.de

Die ab 2025 für Autobauer in der EU drohenden Strafen für überschrittene CO2-Flottengrenzwerte sollten nach Ansicht der Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen gestoppt werden. «Die drohende...weiterlesen »

Autoländer fordern Stopp von EU-Strafen für CO2-Flottenwerte

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

Ab 2025 drohen auch deutschen Autobauern in Europa hohe Strafen, sollten ihre Flotten zu viel klimaschädliches Kohlendioxid verursachen. Parteiübergreifend kommt nun ein Versuch, das zu ändern. Brüssel...weiterlesen »

EU-Kommission mahnt zur Einhaltung der Schuldenregeln

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die EU-Kommission hat am Mittwoch in Brüssel den zweiten Teil ihres Herbstpakets des Europäischen Semesters präsentiert, mit dem sie wirtschaftspolitische Empfehlungen für die EU-Länder abgibt. Sie appellierte...weiterlesen »

EU-Kommission mahnt zur Einhaltung der Schuldenregeln

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die EU-Kommission hat am Mittwoch in Brüssel den zweiten Teil ihres Herbstpakets des Europäischen Semesters präsentiert, mit dem sie wirtschaftspolitische Empfehlungen für die EU-Länder abgibt. Sie appellierte...weiterlesen »

EU-Kommission mahnt zur Einhaltung der Schuldenregeln

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Die EU-Kommission hat am Mittwoch in Brüssel den zweiten Teil ihres Herbstpakets des Europäischen Semesters präsentiert, mit dem sie wirtschaftspolitische Empfehlungen für die EU-Länder abgibt. Sie appellierte...weiterlesen »

EU-Kommission mahnt zur Einhaltung der Schuldenregeln

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die EU-Kommission hat am Mittwoch in Brüssel den zweiten Teil ihres Herbstpakets des Europäischen Semesters präsentiert, mit dem sie wirtschaftspolitische Empfehlungen für die EU-Länder abgibt. Sie appellierte...weiterlesen »

EU-Kommission mahnt zur Einhaltung der Schuldenregeln

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die EU-Kommission hat am Mittwoch in Brüssel den zweiten Teil ihres Herbstpakets des Europäischen Semesters präsentiert, mit dem sie wirtschaftspolitische Empfehlungen für die EU-Länder...weiterlesen »

KLICKEN