vor 8 Monaten - Süddeutsche
Wer flieht, muss viel zurücklassen. Hier erzählen Kinder und Jugendliche, was sie retten konnten. Diesmal: Moaaz, 19, aus Jeba in Syrien. Er lebt seit anderthalb Jahren bei München. „Ich habe vor zwei...weiterlesen »
Süddeutsche
OÖNachrichten
Volarberg Online
derStandard
meinbezirk.at
Kurier
Salzburger Nachrichten
volksblatt* e re per perdorim
Suedtirol News
DER FARANG
vor 8 Monaten - OÖNachrichten
Die Schreiben sind laut einem "Profil"-Onlinebericht an Syrerinnen und Syrer gegangen, die weniger als fünf Jahre in Österreich leben. Sie sollen nun bei einer neuerlichen Einvernahme bei den Behörden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Zwei Wochen nach dem Sturz des Assad-Regimes haben erste Syrer in Österreich Schreiben vom Bundesamt für Asyl und Fremdenwesen bekommen, mit denen ein Verfahren zur Asyl-Aberkennung eingeleitet wird. Die...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Ein Schreiben ging an Syrer, die weniger als fünf Jahre in Österreich leben. Laut den heimischen Behörden sei "keine politische Verfolgung mehr zu befürchten" Wien – Zwei Wochen nach dem Fall des Assad-Regimes...weiterlesen »
vor 8 Monaten - meinbezirk.at
Das Bundesamt für Asyl und Fremdenwesen (BFA) hat erste Briefe an syrische Staatsangehörige verschickt. Darin wird darauf hingewiesen, dass sich die politische Lage in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurier
Schreiben ging an Syrer, die weniger als fünf Jahre in Österreich leben. Zwei Wochen nach dem Fall des Assad-Regimes haben erste Syrer in Österreich Briefe vom Bundesamt für Asyl und Fremdenwesen erhalten,...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Zwei Wochen nach dem Fall des Assad-Regimes haben erste Syrer in Österreich Briefe vom Bundesamt für Asyl und Fremdenwesen erhalten, mit denen ein Verfahren zur Asyl-Aberkennung eingeleitet wird. Die Schreiben...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: apa Zwei Wochen nach dem Fall des Assad-Regimes haben erste Syrer in Österreich Briefe vom Bundesamt für Asyl und Fremdenwesen erhalten, mit denen ein Verfahren zur Asyl-Aberkennung eingeleitet...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER FARANG
«NZZ»: Syrien ist geopolitisch und strategisch enorm wichtig ZÜRICH: Zu den Gesprächen westlicher Diplomaten mit den neuen Machthabern in Syrien meint die «Neue Zürcher Zeitung» am Donnerstag: «Nur, weil...weiterlesen »
vor 8 Monaten - profil
Manchmal geht es sehr schnell: Vor nicht einmal zwei Woche fiel das Regime des syrischen Diktators Baschar Al-Assad, letzte Woche kündigte Innenminister Gerhard Karner an, dass bei 40.000 Syrerinnen und...weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen hinterfragt Syrien-Sanktionen nach Assads Sturz. Kanzler Nehammer will vor dem EU-Gipfel am Donnerstag eine europäische Syrien-Strategieweiterlesen »
Die EU sollte nach Ansicht von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Strafmaßnahmen gegen Syrien überdenken. Damit könne der Wiederaufbau erleichtert werden, sagte die Deutsche bei einer Rede...weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Zusammen mit Dänemark, Italien und den Niederlanden möchte Österreich einen Kurswechsel in der europäischen Asylpolitik vorantreiben. Karl Nehammer fordert eine EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge....weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Das Assad-Regime ist Geschichte und einige Länder denken laut darüber nach, was mit den Geflohenen geschehen soll. Österreich wagt einen Vorstoß. Damaskus/Berlin – Was passiert mit den geflüchteten Syrern...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
Nach dem Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad beauftragte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) sein Ressort damit, ein "geordnetes Rückführungs- und Abschiebungsprogramm" nach Syrien vorzubereiten....weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/dpa Die EU sollte nach Ansicht von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre Strafmaßnahmen gegen Syrien überdenken. Damit könne der Wiederaufbau erleichtert werden, sagte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - Extremnews.com
Österreich drängt nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. "Europa braucht dringend eine umfassende Syrien-Strategie", sagte Bundeskanzler...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
"Europa braucht dringend eine umfassende Syrien-Strategie. Es bringt Europa nichts, wenn syrische Staatsbürger lediglich innerhalb Europas umverteilt werden", sagte Nehammer der Zeitung "Welt" von Mittwoch....weiterlesen »
Nach dem Umsturz in Syrien drängt Österreich auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. "Europa braucht dringend eine umfassende Syrien-Strategie. Es bringt Europa nichts,...weiterlesen »
Nach dem Umsturz in Syrien drängt Österreich auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. „Europa braucht dringend eine umfassende Syrien-Strategie. Es bringt Europa nichts,...weiterlesen »
Schriftgröße Von: APA/AFP/dpa Nach dem Umsturz in Syrien drängt Österreich auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. “Europa braucht dringend eine umfassende Syrien-Strategie....weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
Als Leiter der EU-Delegation ist der deutsche Diplomat Michael Ohnmacht damit betraut, Gesprächskanäle in Syrien zu öffnen. Manche Erfahrung aus dem zerfallenen Libyen könnte ihm helfen. Wenn in der syrischen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - nd-aktuell.de
Cyrus Salimi-Asl zum Umgang der EU mit Syrien Die Europäische Union zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit den neuen syrischen Machthabern . Man sei bereit zu helfen, hört man aus Brüssel, doch die...weiterlesen »