Kindergeld soll 2025 eigentlich abgeschafft werden: Worauf du dich einstellen musst

vor 9 Monaten - DERWESTEN

Wie geht es ab dem 1. Januar weiter mit dem Kindergeld? Das Aus der Ampel bringt auch für deine Finanzen einiges durcheinander. © IMAGO/Pond5 Images Kindergeld beantragen: So einfach geht’s Jede Familie...weiterlesen »

Steuergeschenke der Parteien - und was sie wohl kosten

vor 9 Monaten - Tagesschau

Die Parteien werben mit Entlastungen für Wählerinnen und Wähler. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat für die ARD alles durchgerechnet, erstmals auch, wie teuer die Pläne der AfD sein könnten. "Entlastungen"...weiterlesen »

Steuern, Kindergeld, Pflege, Deutschlandticket - Jetzt kommen viele Änderungen für Ihr Geld – doch nur eine Gruppe profitiert

vor 9 Monaten - FOCUS Online

Bundesregierung und Parlamente haben viele Änderungen beschlossen, die Sie 2025 im Geldbeutel merken. FOCUS online zeigt, was sich ändert, wer profitiert und wer draufzahlt. Die Ampelkoalition ist zerfallen,...weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitragssatz

vor 9 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im neuen Jahr erneut teurer. Der Bun­desrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns zum...weiterlesen »

Zur Lage der Sozialkassen: Die Pflege ist nicht sicher

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

In letzter Minute haben Bundestag und Bundesrat verhindert, dass die Pflegeversicherung zahlungsunfähig wird. Das frische Geld wird nicht lange reichen, meint unsere Autorin. Es war eine Notoperation,...weiterlesen »

Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab

vor 9 Monaten - T-online

Kann in Berlin nach dem Ampel-Crash überhaupt noch Politik gemacht werden? Es geht. Das zeigt die letzte Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr. Diese beginnt mit einem Moment des Gedenkens. Der Bundesrat...weiterlesen »

Mehr Netto-Gehalt im Dezember 2024: So viel mehr Geld fließt auf dein Konto

vor 9 Monaten - DERWESTEN

Gute Nachrichten zum Jahresende. Im Dezember gibt es ein höheres Netto-Gehalt für dich. Was das genau bedeutet für dein Einkommen. © IMAGO/Depositphotos Dein Brutto-Gehalt im Vergleich: So viel verdienen...weiterlesen »

Bundesrat: Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Der Bundesrat hat in seiner letzten Sitzung des Jahres mehrere erst kurz zuvor vom Bundestag beschlossene Gesetze abgesegnet. So kann nun zum Beispiel zum Jahresanfang das Kindergeld steigen. Auch die...weiterlesen »

Deshalb fällt Ihr Netto-Gehalt im Dezember höher aus als sonst

vor 9 Monaten - NOZ.de

Arbeitnehmer dürfen sich im Dezember über etwas mehr Netto auf dem Gehaltszettel freuen. Das ist der Grund für den kleinen Geldsegen. Nachdem der Bundesrat Ende November einer rückwirkenden Erhöhung des...weiterlesen »

Bundesrat stimmt für Steuerentlastungen: Länder helfen dem Bund notgedrungen aus der Patsche

vor 9 Monaten - RP Online

Gut, dass die Länder im Bundesrat vier Tage vor Weihnachten noch den Weg freigemacht haben für Steuerentlastungen der Bürger und ein höheres Kindergeld . Sie hätten aber auch kaum anders gekonnt. Bürgern...weiterlesen »

„Pflege darf kein Armutsrisiko sein“: Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im neuen Jahr erneut teurer. Der Bundesrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns zum 1. Januar...weiterlesen »

Ab 2025 gibt es mehr Kindergeld – aber diese Eltern haben trotzdem weniger Netto vom Brutto

vor 9 Monaten - Merkur

Die Kindergelderhöhung wird ab 2025 ausgezahlt. Allerdings ist jetzt schon klar, dass diese Entlastung wohl für einige Familien nicht ausreichen wird. Berlin – Familien können sich ab 2025 über mehr Kindergeld...weiterlesen »

Ab 2025 gibt es mehr Kindergeld – aber diese Eltern haben trotzdem weniger Netto vom Brutto

vor 9 Monaten - tz

Die Kindergelderhöhung wird ab 2025 ausgezahlt. Allerdings ist jetzt schon klar, dass diese Entlastung wohl für einige Familien nicht ausreichen wird. Berlin – Familien können sich ab 2025 über mehr Kindergeld...weiterlesen »

Beschlüsse: Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Kann in Berlin nach dem Ampel-Crash überhaupt noch Politik gemacht werden? Es geht. Das zeigt die letzte Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr. Diese beginnt mit einem Moment des Gedenkens. Der Bundesrat...weiterlesen »

Zur Lage der Sozialkassen: Die Pflege ist nicht sicher

vor 9 Monaten - LZ.de

Es war eine Notoperation, dass der Bundesrat in der letzten Sitzung vor Weihnachten die Erhöhung der Pflegeversicherungsbeiträge noch durchgewunken hat. Ohne diese Zusatzeinnahmen hätten den Pflegekassen...weiterlesen »

Ab 2025 gibt es mehr Kindergeld – aber diese Eltern haben trotzdem weniger Netto vom Brutto

vor 9 Monaten - HNA

Die Kindergelderhöhung wird ab 2025 ausgezahlt. Allerdings ist jetzt schon klar, dass diese Entlastung wohl für einige Familien nicht ausreichen wird. Berlin – Familien können sich ab 2025 über mehr Kindergeld...weiterlesen »

Tabelle zeigt mehr Kindergeld ab 2025 – aber diese Eltern haben nächstes Jahr weniger Netto vom Brutto

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Die Kindergelderhöhung wird ab 2025 ausgezahlt. Allerdings ist jetzt schon klar, dass diese Entlastung wohl für einige Familien nicht ausreichen wird. Berlin – Familien können sich ab 2025 über mehr Kindergeld...weiterlesen »

Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Der Bundesrat hat in seiner letzten Sitzung des Jahres mehrere erst kurz zuvor vom Bundestag beschlossene Gesetze abgesegnet. So kann nun zum Beispiel zum Jahresanfang das Kindergeld steigen. Auch die...weiterlesen »

Bundesrat: Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der Bundesrat hat in seiner letzten Sitzung des Jahres mehrere erst kurz zuvor vom Bundestag beschlossene Gesetze abgesegnet. So kann nun zum Beispiel zum Jahresanfang das Kindergeld steigen. Auch die...weiterlesen »

Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Kann in Berlin nach dem Ampel-Crash überhaupt noch Politik gemacht werden? Es geht. Das zeigt die letzte Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr. Diese beginnt mit einem Moment... aktualisiert am 20. Dezember...weiterlesen »

Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab

vor 9 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Bundesrat hat in seiner letzten Sitzung des Jahres mehrere erst kurz zuvor vom Bundestag beschlossene Gesetze abgesegnet. So kann nun zum Beispiel zum Jahresanfang das Kindergeld steigen....weiterlesen »

Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab

vor 9 Monaten - FreiePresse

Kann in Berlin nach dem Ampel-Crash überhaupt noch Politik gemacht werden? Es geht. Das zeigt die letzte Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr. Diese beginnt mit einem Moment des Gedenkens. Der Bundesrat...weiterlesen »

Bundesrat billigt Anstieg der Pflegebeiträge

vor 9 Monaten - Spiegel

Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im neuen Jahr erneut teurer. Der Bundesrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns zum 1. Januar...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - Merkur

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - tz

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutschlandticket und Steuersenkungen | Finanzierung des Deutschlandtickets für 2025 gesichert

vor 9 Monaten - nd-aktuell.de

Nach Parlament stimmt auch Bundesrat zu. Länderkammer segnet auch Steuererleichterungen, Kindergelderhöhung und Pflegkassenbeitragserhöhung ab Das Deutschlandticket im Nahverkehr ist für das kommende Jahr...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich künftig über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - Merkur

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich künftig über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - tz

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - RTL

Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Kosten im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns zum 1. Januar 2025 zu, wie eine...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - HNA

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Deutschlandticket 2025 gesichert: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht

vor 9 Monaten - tz

Das Deutschlandticket ist für 2025 gesichert. Nachdem der Bundestag am Freitag das Regionalisierungsgestz verabschiedete, stimmte auch der Bundesrat zu. Berlin – Die Finanzierung des Deutschlandtickets...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich künftig über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - HNA

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich künftig über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Neue Gesetze, alte Lasten: Trotz Steuerentlastungen bleibt am Ende weniger im Portemonnaie

vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES

Am Donnerstag hat der Bundestag dem Gesetz zu Steuerentlastungen und einer leichten Erhöhung des Kindergeldes zugestimmt. Am Freitag hat dann auch der Bundesrat als Länderkammer zugestimmt. Die Steuersenkungen...weiterlesen »

Deutschlandticket 2025 gesichert: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht

vor 9 Monaten - Merkur

Das Deutschlandticket ist für 2025 gesichert. Nachdem der Bundestag am Freitag das Regionalisierungsgestz verabschiedete, stimmte auch der Bundesrat zu. Berlin – Die Finanzierung des Deutschlandtickets...weiterlesen »

Deutschlandticket 2025 gesichert: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht

vor 9 Monaten - HNA

Das Deutschlandticket ist für 2025 gesichert. Nachdem der Bundestag am Freitag das Regionalisierungsgestz verabschiedete, stimmte auch der Bundesrat zu. Berlin – Die Finanzierung des Deutschlandtickets...weiterlesen »

Deutschlandticket 2025 gesichert: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Das Deutschlandticket ist für 2025 gesichert. Nachdem der Bundestag am Freitag das Regionalisierungsgestz verabschiedete, stimmte auch der Bundesrat zu. Berlin – Die Finanzierung des Deutschlandtickets...weiterlesen »

Das kosten die Pläne von Union, FDP, SPD und Grünen - Schuldenkönig Lindner? Ausgerechnet die FDP will das meiste Geld verschenken

vor 9 Monaten - FOCUS Online

CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP haben ihre Wahlprogramme vorgestellt. Wer nachrechnet, stellt fest: Sie versprechen alle deutlich mehr, als sie einnehmen wollen. Ausgerechnet die FDP, früher die Verteidigerin...weiterlesen »

Bundesrat billigt Änderung: Pflegebeitrag ab Januar 2025 höher

vor 9 Monaten - T-online

Die Kosten in der Pflege steigen seit Jahren stark. Jetzt steuert der Gesetzgeber gegen – doch Fachleute mahnen eine Grundsatzreform an. Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im...weiterlesen »

Höhe hängt von Kinderzahl ab: Pflegeversicherung wird ab Januar teurer

vor 9 Monaten - n-tv

Eltern kommen günstiger weg, doch wer keine Kinder hat, zahlt ab Januar 4,2 Prozent seines Bruttolohns in die Pflegeversicherung ein. Denn dieser fehlen aus mehreren Gründen Milliarden. Die Kassen fordern...weiterlesen »

Kalte Progression und Kindergeld: Was ändert sich nun?

vor 9 Monaten - Tagesschau

Mehr Kindergeld, weniger Steuern: Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat für den Ausgleich der kalten Progression und für mehr Unterstützung für Familien gestimmt. Was heißt das konkret? Es geht um...weiterlesen »

Bundestag und Bundesrat bringen Reformen zum Jahreswechsel auf den Weg – der Überblick

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Mitglieder des Deutschen Bundestages stimmen im Plenum des Deutschen Bundestages zur Finanzierung des Deutschlandtickets ab. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vor der Weihnachtspause fasst das aktuelle Parlament...weiterlesen »

Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Bundesrat hat in seiner letzten Sitzung des Jahres mehrere erst kurz zuvor vom Bundestag beschlossene Gesetze abgesegnet. So kann nun zum Beispiel zum Jahresanfang das Kindergeld steigen....weiterlesen »

Paare mit Kindern profitieren: Bundesrat macht Weg für Steuerentlastungen frei

vor 9 Monaten - n-tv

Steuersenkungen und eine Erhöhung des Kindergelds sollen die Bürger ab Januar spürbar entlasten. Das Institut der Deutschen Wirtschaft kritisiert, dass Haushalte ab Januar dennoch weniger Geld zur Verfügung...weiterlesen »

Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Kann in Berlin nach dem Ampel-Crash überhaupt noch Politik gemacht werden? Es geht. Das zeigt die letzte Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr. Diese beginnt mit einem Moment des Gedenkens. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab

vor 9 Monaten - News894.de

Kann in Berlin nach dem Ampel-Crash überhaupt noch Politik gemacht werden? Es geht. Das zeigt die letzte Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr. Diese beginnt mit einem Moment des Gedenkens. Ab Jahresbeginn...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt im kommenden Jahr: Das kommt auf Versicherte zu

vor 9 Monaten - NOZ.de

In Deutschland sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Die Pflegeversicherung braucht deshalb mehr Geld – und bekommt es von den Beitragszahlern. Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - T-online

In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Die Pflegeversicherung braucht deshalb mehr Geld - und bekommt es von den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern. Die Pflegeversicherung...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus von Januar an

vor 9 Monaten - FAZ

Nach dem Bundestag stimmt auch der Bundesrat für Steuersenkungen und Erhöhungen des Kindergeldes. Vorgesehen ist auch die Anpassung des Steuergrundfreibetrags an die Inflation. Familien bekommen von Januar...weiterlesen »

Bundestagswahl: Auf in den Wahlkampf: Was wollen die Parteien?

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Vor der Neuwahl geht es Schlag auf Schlag. Die Parteien präsentieren ihre Schwerpunkte. Deutlich werden Unterschiede – und Schnittmengen. Wirtschaft, Wohnen, Waffenlieferungen: Vor der erwarteten Bundestagswahl...weiterlesen »

Sozialversicherung: Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Die Pflegeversicherung braucht deshalb mehr Geld - und bekommt es von den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern. Die Pflegeversicherung...weiterlesen »

Sozialversicherung: Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im neuen Jahr erneut teurer. Der Bundesrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns zum 1. Januar...weiterlesen »

Ab 2025 gibt es mehr Kindergeld – aber diese Eltern haben trotzdem weniger Netto vom Brutto

vor 9 Monaten - op-online.de

Die Kindergelderhöhung wird ab 2025 ausgezahlt. Allerdings ist jetzt schon klar, dass diese Entlastung wohl für einige Familien nicht ausreichen wird. Berlin – Familien können sich ab 2025 über mehr Kindergeld...weiterlesen »

Ab 2025 gibt es mehr Kindergeld – aber diese Eltern haben trotzdem weniger Netto vom Brutto

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Die Kindergelderhöhung wird ab 2025 ausgezahlt. Allerdings ist jetzt schon klar, dass diese Entlastung wohl für einige Familien nicht ausreichen wird. Berlin – Familien können sich ab 2025 über mehr Kindergeld...weiterlesen »

Ab 2025 gibt es mehr Kindergeld – aber diese Eltern haben trotzdem weniger Netto vom Brutto

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Die Kindergelderhöhung wird ab 2025 ausgezahlt. Allerdings ist jetzt schon klar, dass diese Entlastung wohl für einige Familien nicht ausreichen wird. Berlin – Familien können sich ab 2025 über mehr Kindergeld...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - upday.com

Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im neuen Jahr erneut teurer. Der Bundesrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns zum 1. Januar...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - FAZ

Nach dem Bundestag stimmt auch der Bundesrat für Steuersenkungen und Erhöhungen des Kindergeldes. Vorgesehen ist auch die Anpassung des Steuer-Grundfreibetrags an die Inflation. Familien bekommen ab Januar...weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - T-online

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt.weiterlesen »

Sozialversicherung: Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:241220-930-323325/4weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - infranken

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt. Keine Kommentare gefunden.weiterlesen »

Pflegeversicherung in Gefahr: Beitragserhöhung löst Finanzierungsproblem nicht

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der aktuelle Anstieg der Sozialbeiträge ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Sozialkassen Rente, Pflege und Gesundheit sowie angesichts der Industriekrise auch die Arbeitslosenversicherung werden in den...weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - upday.com

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt. dpa/gf Mehr in Kürze...weiterlesen »

Bundestag: Bundestag beschließt Finanzierung für Deutschlandticket

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Mit großer Mehrheit verabschiedet der Bundestag das Regionalisierungsgesetz – stimmt der Bundesrat ebenfalls zu, ist die Zukunft des Deutschlandtickets erst einmal gesichert. Die Finanzierung für das Deutschlandticket...weiterlesen »

Sozialversicherung: Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt. (dpa)weiterlesen »

Pflegeversicherung in Gefahr: Beitragserhöhung löst Finanzierungsproblem nicht

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der aktuelle Anstieg der Sozialbeiträge ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Sozialkassen Rente, Pflege und Gesundheit sowie angesichts der Industriekrise auch die Arbeitslosenversicherung werden in den...weiterlesen »

Pflegeversicherung in Gefahr: Beitragserhöhung löst Finanzierungsproblem nicht

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Der aktuelle Anstieg der Sozialbeiträge ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Sozialkassen Rente, Pflege und Gesundheit sowie angesichts der Industriekrise auch die Arbeitslosenversicherung werden in den...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Diese Pläne haben die Parteien, um die Wirtschaft wiederzubeleben

vor 9 Monaten - Capital

Wie kann die Wirtschaft wieder in Schwung kommen? Capital vergleicht, was die Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP und Co. dazu in ihren Programmen schreiben Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland ein neues Parlament....weiterlesen »

Pflegeversicherung in Gefahr: Beitragserhöhung löst Finanzierungsproblem nicht

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der aktuelle Anstieg der Sozialbeiträge ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Sozialkassen Rente, Pflege und Gesundheit sowie angesichts der Industriekrise auch die Arbeitslosenversicherung werden in den...weiterlesen »

Pflegeversicherung in Gefahr: Beitragserhöhung löst Finanzierungsproblem nicht

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Der aktuelle Anstieg der Sozialbeiträge ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Sozialkassen Rente, Pflege und Gesundheit sowie angesichts der Industriekrise auch die Arbeitslosenversicherung werden in den...weiterlesen »

Bundesrat macht Weg zu höherem Pflegebeitrag frei

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Der Bundesrat hat den Weg für höhere Pflegebeiträge freigemacht. Die Länderkammer stimmte am Freitag der Verordnung zur Anpassung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung 2025 zu. Mit dem...weiterlesen »

Bundesrat macht Weg zu höherem Pflegebeitrag frei

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Der Bundesrat hat den Weg für höhere Pflegebeiträge freigemacht. Die Länderkammer stimmte am Freitag der Verordnung zur Anpassung des Beitragssatzes in der sozialen Pflegeversicherung 2025 zu. Mit dem...weiterlesen »

Trotz steigendem Beitragssatz: Die Pflege ist nicht sicher

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der aktuelle Anstieg der Sozialbeiträge ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Sozialkassen Rente, Pflege und Gesundheit sowie angesichts der Industriekrise auch die Arbeitslosenversicherung werden in den...weiterlesen »

Pflegeversicherung in Gefahr: Beitragserhöhung löst Finanzierungsproblem nicht

vor 9 Monaten - Neue Presse

Der aktuelle Anstieg der Sozialbeiträge ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Sozialkassen Rente, Pflege und Gesundheit sowie angesichts der Industriekrise auch die Arbeitslosenversicherung werden in den...weiterlesen »

Milliardenschwere Entlastungen beschlossen: Ab 1. Januar – mehr Kindergeld und Steuerentlastungen kommen

vor 9 Monaten - Merkur

Berlin – Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat eine milliardenschwere Entlastung der Bürger ab Anfang 2025 gebilligt. Die Länderkammer stimmte am Freitag mit Mehrheit dem sogenannten Steuerentwicklungsgesetz...weiterlesen »

Milliardenschwere Entlastungen beschlossen: Ab 1. Januar – mehr Kindergeld und Steuerentlastungen kommen

vor 9 Monaten - tz

Der Bundesrat hat eine milliardenschwere Entlastung der Bürger ab 2025 genehmigt. Das Steuerentwicklungsgesetz beinhaltet eine Abmilderung der Kalten Progression und eine Erhöhung des Kindergeldes. Berlin...weiterlesen »

Entlastungspaket für Bürger: Bundesrat macht Weg frei für Steuersenkungen und höheres Kindergeld

vor 9 Monaten - RP Online

Berlin · Dieses Gesetz wollte Kanzler Olaf Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen – und es gelingt: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen....weiterlesen »

Beschluss im Bundesrat: Steuerentlastungen und mehr Kindergeld ab 2025

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Familien bekommen ab Januar fünf Euro mehr Kindergeld. Der Bundesrat gab in Berlin außerdem grünes Licht für den Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer. Damit wird eine wegen der Inflation...weiterlesen »

Trotz steigendem Beitragssatz: Die Pflege ist nicht sicher

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Der aktuelle Anstieg der Sozialbeiträge ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Sozialkassen Rente, Pflege und Gesundheit sowie angesichts der Industriekrise auch die Arbeitslosenversicherung werden in den...weiterlesen »

Trotz steigendem Beitragssatz: Die Pflege ist nicht sicher

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der aktuelle Anstieg der Sozialbeiträge ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Sozialkassen Rente, Pflege und Gesundheit sowie angesichts der Industriekrise auch die Arbeitslosenversicherung werden in den...weiterlesen »

Bundesrat macht Weg frei für Steuersenkungen und höheres Kindergeld – Änderungen ab Januar

vor 9 Monaten - DONAU KURIER

Dieses Gesetz wollte Kanzler Olaf Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen - und es gelingt: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Familien...weiterlesen »

Länder winken Steuerpaket und Kindergelderhöhung durch

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Der Bundesrat hat den Weg für das Gesetz zur Steuerentlastung sowie zur Erhöhung des Kindergelds freigemacht. Die Vorhaben fanden am Freitag in der Länderkammer eine Mehrheit. Der Bundestag hatte das Gesetz...weiterlesen »

Trotz steigendem Beitragssatz: Die Pflege ist nicht sicher

vor 9 Monaten - Neue Presse

Der aktuelle Anstieg der Sozialbeiträge ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Sozialkassen Rente, Pflege und Gesundheit sowie angesichts der Industriekrise auch die Arbeitslosenversicherung werden in den...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - FAZ

Nach dem Bundestag stimmt auch der Bundesrat für Steuersenkungen und Erhöhungen des Kindergeldes. Vorgesehen ist auch die Anpassung des Steuer-Grundfreibetrags an die Inflation. Familien bekommen ab Januar...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar: Wer davon profitiert – und wer nicht

vor 9 Monaten - NOZ.de

Jetzt ist offiziell: Ab kommendem Januar gibt es sowohl steuerliche Entlastungen als auch eine Erhöhung des Kindergeldes. Doch Experten reagieren auf die vermeintlichen Erleichterungen zurückhaltend. Familien...weiterlesen »

Milliardenschwere Entlastungen beschlossen: Ab 1. Januar – mehr Kindergeld und Steuerentlastungen kommen

vor 9 Monaten - HNA

Der Bundesrat hat eine milliardenschwere Entlastung der Bürger ab 2025 genehmigt. Das Steuerentwicklungsgesetz beinhaltet eine Abmilderung der Kalten Progression und eine Erhöhung des Kindergeldes. Berlin...weiterlesen »

Milliardenschwere Entlastungen beschlossen: Ab 1. Januar – mehr Kindergeld und Steuerentlastungen kommen

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Der Bundesrat hat eine milliardenschwere Entlastung der Bürger ab 2025 genehmigt. Das Steuerentwicklungsgesetz beinhaltet eine Abmilderung der Kalten Progression und eine Erhöhung des Kindergeldes. Berlin...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - op-online.de

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Bundesrat macht Weg frei: Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - NOZ.de

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag....weiterlesen »

Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - T-online

Dieses Gesetz wollte Kanzler Olaf Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen - und es gelingt: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Familien...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - T-online

Die Ampel-Koalition ist Geschichte. Einige ihrer Gesetzesvorhaben schaffen es trotzdem noch durch Bundestag und Bundesrat. Familien bekommen ab Januar fünf Euro mehr Kindergeld. Der Bundesrat gab in Berlin...weiterlesen »

Grünes Licht im Bundestag für Deutschlandticket 2025

vor 9 Monaten - Berliner Kurier

Der Bundestag hat grünes Licht für die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr gegeben. Der dazu nötigen Änderung des Regionalisierungsgesetzes stimmten am Freitag die Fraktionen von SPD,...weiterlesen »

Bundesrat: Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Familien bekommen ab Januar fünf Euro mehr Kindergeld. Der Bundesrat gab in Berlin außerdem grünes Licht für den Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer. Damit wird eine wegen der Inflation...weiterlesen »

Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - osthessen-news.de

20.12.24 - Dieses Gesetz wollte Kanzler Olaf Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen - und es gelingt: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen....weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich künftig über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - op-online.de

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Sozialversicherung: Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - General-Anzeiger

Berlin · In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Die Pflegeversicherung braucht deshalb mehr Geld - und bekommt es von den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern....weiterlesen »

Sozialversicherung: Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im neuen Jahr erneut teurer. Der Bundesrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns zum 1. Januar...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich künftig über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Steuerentlastung 2025: Wer sich künftig über mehr Geld freuen darf – eine Gruppe schaut in die Röhre

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Kurz vor Weihnachten dürfen sich viele Bürger über massive Steuerentlastungen freuen. Manche werden 2025 aber wegen steigender Sozialbeiträge trotzdem weniger Geld zur Verfügung. Berlin – Die Bundesregierung...weiterlesen »

Steuersenkungen und mehr Kindergeld 2025: Das bleibt Ihnen netto

vor 9 Monaten - T-online

Nun ist es offiziell: Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat Steuersenkungen und höherem Kindergeld zugestimmt. Doch was bleibt unterm Strich wirklich? Es ist eines der wenigen Ampelvorhaben, die doch...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt auf 3,6 Prozent: So sinkt Ihr Gehalt | Tabelle

vor 9 Monaten - T-online

Um die Pflege-Finanzen zu sichern, haben Bundestag und Bundesrat eine Anhebung des Beitrags beschlossen. Wie viel weniger Netto Sie dadurch haben. Die Aussichten sind nicht gut für die soziale Pflegeversicherung:...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - T-online

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag.weiterlesen »

Bundesrat: Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Familien bekommen ab Januar fünf Euro mehr Kindergeld. Der Bundesrat gab in Berlin außerdem grünes Licht für den Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer. Damit wird eine wegen der Inflation...weiterlesen »

Sozialversicherung: Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt. (dpa)weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im neuen Jahr erneut teurer. Der Bundesrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns zum 1. Januar...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - FreiePresse

In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Die Pflegeversicherung braucht deshalb mehr Geld - und bekommt es von den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern. Die Pflegeversicherung...weiterlesen »

Deutschlandticket 2025 gesichert: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht

vor 9 Monaten - op-online.de

Das Deutschlandticket ist für 2025 gesichert. Nachdem der Bundestag am Freitag das Regionalisierungsgestz verabschiedete, stimmte auch der Bundesrat zu. Berlin – Die Finanzierung des Deutschlandtickets...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Die Pflegeversicherung braucht deshalb mehr Geld - und bekommt es von den Beitragszahlerinnen und... aktualisiert am 20. Dezember...weiterlesen »

Deutschlandticket 2025 gesichert: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Das Deutschlandticket ist für 2025 gesichert. Nachdem der Bundestag am Freitag das Regionalisierungsgestz verabschiedete, stimmte auch der Bundesrat zu. Berlin – Die Finanzierung des Deutschlandtickets...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - upday.com

Familien bekommen ab Januar fünf Euro mehr Kindergeld. Der Bundesrat gab in Berlin außerdem grünes Licht für den Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer. Damit wird eine wegen der Inflation...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im neuen Jahr erneut teurer. Der Bundesrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag. (dpa)weiterlesen »

Berlin / Brandenburg: Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag....weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

© dpa-infocom, dpa:241220-930-323325/2weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt.weiterlesen »

Bundesrat: Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - General-Anzeiger

Berlin · Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt....weiterlesen »

Sozialversicherung: Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:241220-930-323325/4weiterlesen »

Deutschlandticket 2025 gesichert: Bundestag und Bundesrat geben grünes Licht

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Das Deutschlandticket ist für 2025 gesichert. Nachdem der Bundestag am Freitag das Regionalisierungsgestz verabschiedete, stimmte auch der Bundesrat zu. Berlin – Die Finanzierung des Deutschlandtickets...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - infranken

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag....weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025 aktualisiert am 20. Dezember 2024 – 11:32 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer...weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt.weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - FreiePresse

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt. (dpa)weiterlesen »

Bundesrat: Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Dieses Gesetz wollte Kanzler Olaf Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen - und es gelingt: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Berlin -...weiterlesen »

Bundestag und Bundesrat bringen Reformen zum Jahreswechsel auf den Weg – der Überblick

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Mitglieder des Deutschen Bundestages stimmen im Plenum des Deutschen Bundestages zur Finanzierung des Deutschlandtickets ab. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vor der Weihnachtspause fasst das aktuelle Parlament...weiterlesen »

Bundestag und Bundesrat bringen Reformen zum Jahreswechsel auf den Weg – der Überblick

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Mitglieder des Deutschen Bundestages stimmen im Plenum des Deutschen Bundestages zur Finanzierung des Deutschlandtickets ab. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vor der Weihnachtspause fasst das aktuelle Parlament...weiterlesen »

Bundestag und Bundesrat bringen Reformen zum Jahreswechsel auf den Weg – der Überblick

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Mitglieder des Deutschen Bundestages stimmen im Plenum des Deutschen Bundestages zur Finanzierung des Deutschlandtickets ab. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vor der Weihnachtspause fasst das aktuelle Parlament...weiterlesen »

Bundestag und Bundesrat bringen Reformen zum Jahreswechsel auf den Weg – der Überblick

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Mitglieder des Deutschen Bundestages stimmen im Plenum des Deutschen Bundestages zur Finanzierung des Deutschlandtickets ab. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vor der Weihnachtspause fasst das aktuelle Parlament...weiterlesen »

Bundestag und Bundesrat bringen Reformen zum Jahreswechsel auf den Weg – der Überblick

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Mitglieder des Deutschen Bundestages stimmen im Plenum des Deutschen Bundestages zur Finanzierung des Deutschlandtickets ab. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vor der Weihnachtspause fasst das aktuelle Parlament...weiterlesen »

Bundestag und Bundesrat bringen Reformen zum Jahreswechsel auf den Weg – der Überblick

vor 9 Monaten - Neue Presse

Mitglieder des Deutschen Bundestages stimmen im Plenum des Deutschen Bundestages zur Finanzierung des Deutschlandtickets ab. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vor der Weihnachtspause fasst das aktuelle Parlament...weiterlesen »

Bundestag und Bundesrat bringen Reformen zum Jahreswechsel auf den Weg – der Überblick

vor 9 Monaten - OP-marburg

Mitglieder des Deutschen Bundestages stimmen im Plenum des Deutschen Bundestages zur Finanzierung des Deutschlandtickets ab. Quelle: Christoph Soeder/dpa Vor der Weihnachtspause fasst das aktuelle Parlament...weiterlesen »

Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - FreiePresse

Dieses Gesetz wollte Kanzler Olaf Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen - und es gelingt: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Familien...weiterlesen »

Bundesrat: Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Familien bekommen ab Januar fünf Euro mehr Kindergeld. Der Bundesrat gab in Berlin außerdem grünes Licht für den Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer. Damit wird eine wegen der Inflation...weiterlesen »

Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Dieses Gesetz wollte Kanzler Olaf Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen - und es gelingt: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein höheres Kindergeld und steuerliche... aktualisiert am 20....weiterlesen »

Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Familien bekommen ab Januar fünf Euro mehr Kindergeld. Der Bundesrat gab in Berlin außerdem grünes Licht für den Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer. Damit wird eine...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag. (dpa)weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag.weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag.weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - FreiePresse

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag . (dpa)weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

© dpa-infocom, dpa:241220-930-323325/2weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar aktualisiert am 20. Dezember 2024 – 10:39 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag.weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Die Pflegeversicherung braucht deshalb mehr Geld - und bekommt es von den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Pflegeversicherung wird wegen steigender Milliardenkosten im neuen Jahr erneut teurer. Der Bundesrat stimmte einer Beitragsanhebung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent des Bruttolohns...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt 2025 weiter

vor 9 Monaten - News894.de

In der alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen. Die Pflegeversicherung braucht deshalb mehr Geld - und bekommt es von den Beitragszahlerinnen und Beitragszahlern. Bei der...weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt. Verfasst von: dpa Zur Startseiteweiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt.weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt.weiterlesen »

Bundesrat billigt höheren Pflegebeitrag 2025

vor 9 Monaten - News894.de

Die Pflegeversicherung wird im neuen Jahr teurer. Der Bundesrat stimmte einer Verordnung der Bundesregierung zu, die eine Erhöhung des Beitrags um 0,2 Prozentpunkte zum 1. Januar 2025 festlegt.weiterlesen »

Bundesrat bestätigt Steuersenkungen und höheres Kindergeld

vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die für die kommenden beiden Jahre geplanten Steuersenkungen und Erhöhungen des Kindergeldes können in Kraft treten. Nach dem Bundestag stimmte am Freitag auch der Bundesrat den Gesetzesänderungen zu....weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - antenne e lire 24.09.2025

20. Dezember 2024 – Nach Beschluss im Bundestag Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag...weiterlesen »

Milliardenschwere Entlastungen beschlossen: Ab 1. Januar – mehr Kindergeld und Steuerentlastungen kommen

vor 9 Monaten - op-online.de

Der Bundesrat hat eine milliardenschwere Entlastung der Bürger ab 2025 genehmigt. Das Steuerentwicklungsgesetz beinhaltet eine Abmilderung der Kalten Progression und eine Erhöhung des Kindergeldes. Berlin...weiterlesen »

Milliardenschwere Entlastungen beschlossen: Ab 1. Januar – mehr Kindergeld und Steuerentlastungen kommen

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Der Bundesrat hat eine milliardenschwere Entlastung der Bürger ab 2025 genehmigt. Das Steuerentwicklungsgesetz beinhaltet eine Abmilderung der Kalten Progression und eine Erhöhung des Kindergeldes. Berlin...weiterlesen »

Milliardenschwere Entlastungen beschlossen: Ab 1. Januar – mehr Kindergeld und Steuerentlastungen kommen

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Der Bundesrat hat eine milliardenschwere Entlastung der Bürger ab 2025 genehmigt. Das Steuerentwicklungsgesetz beinhaltet eine Abmilderung der Kalten Progression und eine Erhöhung des Kindergeldes. Berlin...weiterlesen »

Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Familien bekommen ab Januar fünf Euro mehr Kindergeld. Der Bundesrat gab in Berlin außerdem grünes Licht für den Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer. Damit wird eine...weiterlesen »

Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Dieses Gesetz wollte Kanzler Olaf Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen - und es gelingt: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Ab Januar Steuer-Minus und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - News894.de

Dieses Gesetz wollte Kanzler Olaf Scholz vor der Neuwahl unbedingt noch durchbringen - und es gelingt: Der Bundesrat gibt grünes Licht für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Die Entlastungen...weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag....weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag.weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag....weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag.weiterlesen »

Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus ab Januar

vor 9 Monaten - News894.de

Zum 1. Januar steigt das Kindergeld um fünf Euro und die kalte Progression bei der Einkommensteuer wird ausgeglichen. Der Bundesrat gab in Berlin grünes Licht für ein entsprechendes Gesetz aus dem Bundestag.weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Steuern hoch oder runter – und für wen? Das planen die Parteien

vor 9 Monaten - Capital

Bei der Bundestagswahl 2025 werden auch die Steuerabgaben Thema sein. Wen die großen Parteien entlasten wollen und wer künftig mehr zahlen könnte Der anstehende Wahlkampf wird ein Wirtschaftswahlkampf,...weiterlesen »

Bekommen Familien ab Januar mehr Kindergeld? So viel soll es geben

vor 9 Monaten - NOZ.de

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Im Bundesrat...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES

Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern. Mit ihrer Zustimmung...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Abendzeitung

Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern. Mit ihrer Zustimmung...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Merkur

Berlin - Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern. Mit ihrer...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - T-online

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Im Bundesrat...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - tz

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Berlin - Im...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Im Bundesrat...weiterlesen »

Beschlüsse: Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern. Mit ihrer Zustimmung...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - nordbayern

Beschlüsse Berlin - Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - DONAU KURIER

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Im Bundesrat...weiterlesen »

Beschlüsse: Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern. Mit ihrer Zustimmung...weiterlesen »

Beschlüsse: Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Länder würden mit ihrem Ja zu den Steuer-Entlastungen auf Einnahmen verzichten. (Archivbild) Copyright: Demy Becker/dpa Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - HNA

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Berlin - Im...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Berlin - Im...weiterlesen »

Beschlüsse: Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Im Bundesrat...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern. Mit ihrer Zustimmung...weiterlesen »

Beschlüsse: Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern. Mit ihrer Zustimmung...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der... 20. Dezember 2024 – 05:00...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern....weiterlesen »

So profitieren Sie von den jetzt beschlossenen Steuersenkungen

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Das Wichtigste im Überblick.weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - FreiePresse

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Im Bundesrat...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Verfasst von:...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Verfasst von:...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Berlin - Im...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern....weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - LZ.de

Im Bundesrat entscheidet sich heute, ob Familien ab Januar ein höheres Kindergeld bekommen. Die Länderkammer kann außerdem eine wegen der Inflation drohende Steuererhöhung verhindern. Mit ihrer Zustimmung...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - op-online.de

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Berlin - Im...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - News894.de

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Es geht um...weiterlesen »

Steuer-Minus und Kindergeld-Plus: Geben die Länder ihr Ok?

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Es ist eins der wenigen Vorhaben, das vor der Neuwahl noch beschlossen werden könnte: Ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Nach dem Bundestag ist heute der Bundesrat am Zug. Berlin - Im...weiterlesen »

Warum du diesen Dezember ein höheres Nettogehalt bekommst

vor 9 Monaten - wmn

Wer im Dezember auf seine Gehaltsabrechnung schaut, wird dort ein etwas höheres Nettogehalt vorfinden. Doch keine Sorge. Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler – ganz im Gegenteil. Der Grund für...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - nordbayern

Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und höheres Kindergeld

vor 9 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Bundestag hat mit den Stimmen von SPD, Grünen, Union, AfD und FDP milliardenschwere Entlastungen für Bürger beschlossen. Mit dem sogenannten Steuerfortentwicklungsgesetz sollen die kalte Progression...weiterlesen »

Bundestag beschließt höheres Kindergeld und Steuerentlastung

vor 9 Monaten - Tagesschau

Im Jahresendspurt hat ein breites Bündnis im Bundestag Steuerentlastungen und finanzielle Verbesserungen für Familien mit Kindern beschlossen. Den Staat kostet das in den kommenden Jahren Dutzende Milliarden...weiterlesen »

Einigung: Bundestag beschließt höheres Kindergeld und Steuerentlastungen

vor 9 Monaten - Süddeutsche

Trotz Ampel-Aus hat der Bundestag doch noch mit großer Mehrheit für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen votiert. Die Einigung sorge für ein deutliches Plus für Familien und die "arbeitende...weiterlesen »

Steuerentlastungen beschlossen

vor 9 Monaten - RTL

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben SPD, Grüne und FDP stimmten auch Union und AfD für die Entlastungen....weiterlesen »

Verblüffender Steuervorteil: So viele Steuern sparen Sie, wenn Sie noch 2024 heiraten

vor 9 Monaten - Chip

Ein Steuer-Profi rechnet vor: So viel Geld sparen Paare durch Steuern, wenn sie noch in 2024 heiraten. Eine Hochzeit im Jahr 2024 kann verschiedene steuerliche Vorteile mit sich bringen. Ein wichtiger...weiterlesen »

Bundestag beschließt höheres Kindergeld und Steuerentlastungen

vor 9 Monaten - Spiegel

Es ist eines der letzten Überbleibsel der geplatzten Ampelkoalition: Die ehemaligen Partner SPD, Grüne und FDP haben zusammen mit der Union und der AfD Entlastungen für Familien und Steuerzahler auf den...weiterlesen »

Ex-Ampel einigt sich bei Steuererleichterungen! Kindergeld und Grundfreibetrag steigen

vor 9 Monaten - RTL

Alle sind sich einig! Familien können sich freuen: Denn neben dem Kindergeld steigt auch der Kinderfreibetrag und der Kindersofortzuschlag. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression...weiterlesen »

Parlament: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD, Grüne und FDP stimmten...weiterlesen »

Steuerpaket 2025: So profitieren Bürger von den Entlastungen

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation („kalte Progression“)...weiterlesen »

Mehr Netto vom Brutto? Was die Steuerentlastungen für Verbraucher bedeuten

vor 9 Monaten - NOZ.de

Das Gesetz stand zunächst auf der Kippe, doch jetzt gibt es Gewissheit: Zum Ausgleich der kalten Progression soll es Steuerentlastungen für die Bürger geben. Was das im Detail bedeutet. Der Bundestag hat...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - WAZ

Berlin. Viele Gesetze sind durch das Ampel-Aus ausgebremst. Doch bei zwei Themen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Viele Gesetze sind durch das Ampel-Aus ausgebremst. Doch bei zwei Themen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der...weiterlesen »

Kalte Progression: So profitieren Sie ab 2025 von den Steuersenkungen

vor 9 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation (“kalte Progression“)...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Viele Gesetze sind durch das Ampel-Aus ausgebremst. Doch bei zwei Themen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - nrz.de

Berlin. Viele Gesetze sind durch das Ampel-Aus ausgebremst. Doch bei zwei Themen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - T-online

Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Merkur

Berlin - Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD, Grüne und FDP...weiterlesen »

Ausgleich zur Kalten Progression: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - n-tv

Viele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament  - auch dank der Stimmen von Union und AfD....weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - tz

Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug. Berlin - Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Abendzeitung

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD , Grüne und FDP stimmten...weiterlesen »

Parlament: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD, Grüne und FDP stimmten...weiterlesen »

Parlament: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Jörg Kukies (SPD) (links) hat für Christian Lindner (FDP) als Finanzminister übernommen. Copyright: Kay Nietfeld/dpa Viele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld...weiterlesen »

Parlament: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD, Grüne und FDP stimmten...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - HNA

Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug. Berlin - Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug. Berlin - Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - nordbayern

Parlament Berlin - Viele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - DONAU KURIER

Viele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - upday.com

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD, Grüne und FDP stimmten...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Viele Gesetze sind durch das Ampel-Aus ausgebremst. Doch bei zwei Themen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Viele Gesetze sind durch das Ampel-Aus ausgebremst. Doch bei zwei Themen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der...weiterlesen »

Kindergeld soll 2025 eigentlich abgeschafft werden: Worauf du dich einstellen musst

vor 9 Monaten - DERWESTEN

Wie geht es ab dem 1. Januar weiter mit dem Kindergeld? Das Aus der Ampel bringt auch für deine Finanzen einiges durcheinander. © IMAGO/Pond5 Images Kindergeld beantragen: So einfach geht’s Jede Familie...weiterlesen »

Bundestag billigt Steuerpaket und Kindergelderhöhung

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Der Bundestag hat ein Gesetz zur Steuerentlastung sowie zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Das Paket wurde am Donnerstagabend mit den Stimmen aller Fraktionen und gegen die Stimmen der Linken-Gruppe...weiterlesen »

Parlament: Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Viele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - FreiePresse

Viele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD, Grüne und FDP stimmten...weiterlesen »

Steuerzahler werden 2025 erst mit Verzögerung entlastet

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Die Steuerzahler werden die von der Bundesregierung geplanten Steuerentlastungen im neuen Jahr erst mit Verzögerung auf ihrem Lohnzettel bemerken. Wegen der "Kurzfristigkeit des parlamentarischen Abschlusses"...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Viele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. 19. Dezember 2024 – 18:06 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD, Grüne...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuersenkungen und etwas höheres Kindergeld

vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES

Alle Fraktionen stimmten für das Gesetz. Dagegen votierte die parlamentarische Gruppe der Linken, die Gruppe des BSW war abwesend bei der Abstimmung. Auf das Gesetz hatten sich trotz des Bruchs der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Steuerpaket 2025: So profitieren Bürger von den Entlastungen

vor 9 Monaten - OP-marburg

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation („kalte Progression“)...weiterlesen »

Steuerpaket 2025: So profitieren Bürger von den Entlastungen

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation („kalte Progression“)...weiterlesen »

Steuerpaket 2025: So profitieren Bürger von den Entlastungen

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation („kalte Progression“)...weiterlesen »

Steuerpaket 2025: So profitieren Bürger von den Entlastungen

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation („kalte Progression“)...weiterlesen »

Steuerpaket 2025: So profitieren Bürger von den Entlastungen

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation („kalte Progression“)...weiterlesen »

Steuerpaket 2025: So profitieren Bürger von den Entlastungen

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation („kalte Progression“)...weiterlesen »

Steuerpaket 2025: So profitieren Bürger von den Entlastungen

vor 9 Monaten - Neue Presse

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation („kalte Progression“)...weiterlesen »

Fragen und Antworten zur Pflegeversicherung: Zusatzbeitrag, Gesundheitsfonds, Kinderlosenzuschlag: Das muss man zu Kranken- und Pflegeversicherung wissen

vor 9 Monaten - Volksfreund

Viele gesetzlich Krankenversicherte müssen im kommenden Jahr höhere Zusatzbeiträge zahlen. Auch die Pflegeversicherung wird teurer. Wer ist gesetzlich versichert, wer muss Beiträge für die Pflegeversicherung...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Viele Gesetze sind durch das Ampel-Aus ausgebremst. Doch bei zwei Themen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Viele Gesetze sind durch das Ampel-Aus ausgebremst. Doch bei zwei Themen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der...weiterlesen »

Kalte Progression: So profitieren Sie ab 2025 von den Steuersenkungen

vor 9 Monaten - Lübecker Nachrichten

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation (“kalte Progression“)...weiterlesen »

Kalte Progression: So profitieren Sie ab 2025 von den Steuersenkungen

vor 9 Monaten - Rems-Zeitung

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation (“kalte Progression“)...weiterlesen »

Kalte Progression: So profitieren Sie ab 2025 von den Steuersenkungen

vor 9 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation (“kalte Progression“)...weiterlesen »

Kalte Progression: So profitieren Sie ab 2025 von den Steuersenkungen

vor 9 Monaten - Kieler Nachrichten

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation (“kalte Progression“)...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Viele Gesetze sind durch das Ampel-Aus ausgebremst. Doch bei zwei Themen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der...weiterlesen »

Kalte Progression: So profitieren Sie ab 2025 von den Steuersenkungen

vor 9 Monaten - Göttinger Tageblatt

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation (“kalte Progression“)...weiterlesen »

Kalte Progression: So profitieren Sie ab 2025 von den Steuersenkungen

vor 9 Monaten - Neue Presse

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation (“kalte Progression“)...weiterlesen »

Kalte Progression: So profitieren Sie ab 2025 von den Steuersenkungen

vor 9 Monaten - OP-marburg

Die Steuern werden nun doch gesenkt Quelle: Patan/RND In der vergangenen Woche hatten sich die früheren Ampel-Koalitionäre doch noch auf Steuersenkungen zum Ausgleich der Inflation (“kalte Progression“)...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung

Viele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Verfasst von: dpa Der Bundestag hat ein...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - op-online.de

Viele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Berlin - Der Bundestag hat ein Gesetz zum...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug. Berlin (dpa) - Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Viele Gesetze sind durch den Ampel-Bruch ausgebremst. Doch für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen gibt es eine deutliche Mehrheit im Parlament. Verfasst von: dpa Der Bundestag hat ein...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug. Berlin - Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD, Grüne...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - News894.de

Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug. «Die Einigung sorgt für ein deutliches Plus für Familien...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - LZ.de

Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich der kalten Progression bei der Einkommensteuer und zur Erhöhung des Kindergeldes beschlossen. Neben den ehemaligen Ampel-Partnern SPD, Grüne und FDP stimmten...weiterlesen »

Bundestag beschließt Steuerentlastungen und Kindergeld-Plus

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Am Ende gab es doch eine große Mehrheit: Der Bundestag votiert für ein höheres Kindergeld und steuerliche Entlastungen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug. Berlin - Der Bundestag hat ein Gesetz zum Ausgleich...weiterlesen »

Steuer-Profi verrät: So kann jeder sein Nettoeinkommen erhöhen

vor 9 Monaten - Chip

Haben Sie jemals während einer Gehaltsverhandlung auf die Möglichkeit von steuerfreien Gehaltsextras hingewiesen? Fabian Walter, ein Experte für Steuern, erklärt, warum dies sinnvoll sein kann und warum...weiterlesen »

Bundestag | Ex-Ampel einigt sich bei Steuerentlastungen und Kindergeld

vor 9 Monaten - nd-aktuell.de

Kurz vor Ende der Legislatur arbeiten SPD, Grüne und FDP noch einmal zusammen – ob der Bundesrat mitmacht, ist offen Der Bundestag kann bis zu einer Neuwahl am 23. Februar noch Gesetze beschließen – wenn...weiterlesen »

Mehr Netto-Gehalt im Dezember 2024: So viel mehr Geld fließt auf dein Konto

vor 9 Monaten - DERWESTEN

Gute Nachrichten zum Jahresende. Im Dezember gibt es ein höheres Netto-Gehalt für dich. Was das genau bedeutet für dein Einkommen. © IMAGO/Depositphotos Dein Brutto-Gehalt im Vergleich: So viel verdienen...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Diese Pläne haben die Parteien, um die Wirtschaft wiederzubeleben

vor 9 Monaten - Capital

Wie kann die Wirtschaft wieder in Schwung kommen? Capital vergleicht, was die Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP und Co. dazu in ihren Programmen schreiben Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland ein neues Parlament....weiterlesen »

SPD wirft Union "Verweigerungshaltung" bei Wirtschaftsförderung vor

vor 9 Monaten - Extremnews.com

Die SPD wirft der Union eine "bizarre Verweigerungshaltung" bei der Wirtschaftsförderung vor. "Wir hätten uns mehr vorstellen können bei den Hilfen für die Unternehmen, bei der nötigen Ankurbelung des...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: So wollen die Parteien die Wirtschaft wiederbeleben

vor 9 Monaten - Capital

Wie kann die Wirtschaft wieder in Schwung kommen? Capital vergleicht, was die Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP und Co. dazu in ihren Programmen schreiben Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland ein neues Parlament....weiterlesen »

Rundschau-Debatte des Tages: Werden Familien vor der Wahl noch entlastet?

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Das Parlament in Berlin kommt vor der Bundestagswahl noch mehrmals zusammen und könnte noch Gesetze auf den Weg bringen. Welche Projekte können noch eine Mehrheit finden? Die Ampel-Koalition ist Geschichte...weiterlesen »

Warum du diesen Dezember ein höheres Nettogehalt bekommst

vor 9 Monaten - wmn

Wer im Dezember auf seine Gehaltsabrechnung schaut, wird dort ein etwas höheres Nettogehalt vorfinden. Doch keine Sorge. Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler – ganz im Gegenteil. Der Grund für...weiterlesen »

Bundeskabinett beschließt Pflegekompetenzgesetz

vor 10 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Pflegekräfte sollen mehr Kompetenzen bei der Patientenversorgung bekommen. Dazu beschloss das Bundeskabinett heute in seiner letzten Sitzung des Jahres den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung...weiterlesen »

KLICKEN