Bundesrat Rösti will Atomkraft-Verbot wieder kippen – die Reaktionen haben es in sich

vor 9 Monaten - Watson

Will man den Lärmpegel rund um ein Aufregerthema möglichst gering halten, empfiehlt es sich, dieses gleichzeitig mit einem anderen – einem noch grösseren – Aufregerthema zu veröffentlichen. Im Falle des...weiterlesen »

Neubau von Kernkraftwerken: Bundesrat bekräftigt Aufhebung von Kernkraftverbot – Grüne reden von «Sabotage der Energiewende»

vor 9 Monaten - Basler Zeitung

Die Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle», auch bekannt unter Blackout-Initiative, hat die Debatte um neue Kernkraftwerke in der Schweiz neu lanciert. Der Bundesrat lehnt die Vorlage ab und hat am...weiterlesen »

Neubauverbot kippen?: Schweizer Regierung will Atomausstieg rückgängig machen

vor 9 Monaten - n-tv

Nach dem Reaktorunfall in Fukushima stimmen die Schweizer per Volksabstimmung für den Atomausstieg. Damit wird der Neubau von AKWs verboten. Eine Initiative will dies per Volksabstimmung kippen. Die Schweizer...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - derStandard

Die Schweiz will den 2017 beschlossenen Atomausstieg rückgängig machen. Noch sind im Land vier Atomkraftwerke am Netz Bern – Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall...weiterlesen »

Schweiz will Atomausstieg aufheben

vor 9 Monaten - upday.com

Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für den Atomausstieg...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Merkur

Bern - Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für den Atomausstieg...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - T-online

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - tz

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Bern - Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach...weiterlesen »

Bundesrat will den Bau von Atomkraftwerken wieder bewilligen

vor 9 Monaten - 20 Minuten

Künftig soll der Bau von Kernkraftwerken in der Schweiz wieder erlaubt sein. Der Bundesrat schlägt dies in seinem Gegenvorschlag zur «Blackout-Initiative» vor. 2017 hatte sich das Volk gegen den Neubau...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Abendzeitung

Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für den Atomausstieg...weiterlesen »

Atomkraft: Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für den Atomausstieg...weiterlesen »

Atomkraft: Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Es sind noch keine neuen Schweizer Atomkraftwerke geplant. Copyright: Philipp von Ditfurth/dpa Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung...weiterlesen »

Atomkraft: Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für den Atomausstieg...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - HNA

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Bern - Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - kreiszeitung.de

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Bern - Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - DONAU KURIER

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem...weiterlesen »

Bundesrat will Neubauverbot für AKW aus dem Gesetz kippen

vor 9 Monaten - Watson

Am Freitag schickte die Landesregierung einen entsprechenden Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» in die Vernehmlassung. Die Initiative will in der Bundesverfassung...weiterlesen »

Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen

vor 9 Monaten - THE EPOCH TIMES

Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für den Atomausstieg gestimmt. Die laufenden Kraftwerke sollten weiterlaufen, so lange...weiterlesen »

Debatte um neue AKWs: Bundesrat will Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen

vor 9 Monaten - Basler Zeitung

Der Bundesrat will das Neubauverbot für Atomkraftwerke kippen. Am Freitag schickte er einen entsprechenden Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» in die Vernehmlassung....weiterlesen »

Atomkraft: Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Kölnische Rundschau

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Neue Westfälische

Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für den Atomausstieg...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - FreiePresse

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem...weiterlesen »

Atomkraft: Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für den Atomausstieg...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Wiesbadener Kurier

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. 20. Dezember 2024 – 14:19 Uhr Kommentare dpa Bern (dpa) - . Die Schweizer...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - mittelhessen

Bern (dpa) - . Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Verfasst von: dpa Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Dorstener Zeitung

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Verfasst von: dpa Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - op-online.de

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Bern - Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Welle Niederrhein

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Bern (dpa) - Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen....weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - MANNHEIM24

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Bern - Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Wormser Zeitung

Bern (dpa) - . Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - News894.de

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Sie reagiert damit auf eine Initiative, die per neuer Volksabstimmung durchsetzen...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - LZ.de

Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach dem Reaktorunfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima 2011 hatten die Schweizer bei einer Volksabstimmung 2017 für den Atomausstieg...weiterlesen »

Schweizer Regierung will Atomausstieg revidieren

vor 9 Monaten - Kurierverlag.de

Wie Deutschland wollte die Schweiz weg vom Atomstrom. Der Bau neuer Anlagen wurde verboten. Das will die Regierung nun kippen. Bern - Die Schweizer Regierung will den Atomausstieg rückgängig machen. Nach...weiterlesen »

Bundesrat will AKW-Neubauverbot aufheben

vor 9 Monaten - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Der Bundesrat hat seinen indirekten Gegenvorschlag zur "Blackout stoppen"-Initiative verabschiedet. Wie angekündigt, will er damit das Neubauverbot von Kernkraftwerken in der Schweiz...weiterlesen »

KLICKEN