Flüchtlinge: Ackermann: Gegen rasche Rückführung von Syrien-Flüchtlingen

vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat die Forderung nach rascher Rückführung von Flüchtlingen aus Syrien kritisiert. „Das ist eine Forderung zur Unzeit. Das sind Wahlkampfparolen auf dem Rücken von...weiterlesen »

Flüchtlinge: Ackermann: Gegen rasche Rückführung von Syrien-Flüchtlingen

vor 8 Monaten - Volksfreund

Trier · Der Umsturz in Syrien und die Flucht von Diktator Baschar al-Assad haben eine Debatte um die Rückkehr syrischer Flüchtlinge ausgelöst. Der Trierer Bischof hat dazu eine klare Meinung. Der Trierer...weiterlesen »

Ackermann: Gegen rasche Rückführung von Syrien-Flüchtlingen

vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier

Der Umsturz in Syrien und die Flucht von Diktator Baschar al-Assad haben eine Debatte um die Rückkehr syrischer Flüchtlinge ausgelöst. Der Trierer Bischof hat dazu eine klare... 21. Dezember 2024 – 03:35...weiterlesen »

Ackermann: Gegen rasche Rückführung von Syrien-Flüchtlingen

vor 8 Monaten - mittelhessen

Trier (dpa) - . Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat die Forderung nach rascher Rückführung von Flüchtlingen aus Syrien kritisiert. „Das ist eine Forderung zur Unzeit. Das sind Wahlkampfparolen auf...weiterlesen »

Ackermann: Gegen rasche Rückführung von Syrien-Flüchtlingen

vor 8 Monaten - Wormser Zeitung

Trier (dpa) - . Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat die Forderung nach rascher Rückführung von Flüchtlingen aus Syrien kritisiert. „Das ist eine Forderung zur Unzeit. Das sind Wahlkampfparolen auf...weiterlesen »

Gespräche zwischen US-Delegation und Machthabern in Syrien "positiv" verlaufen

vor 8 Monaten - derStandard

Die Internationale Organisation für Migration warnt vor einer Überforderung Syriens durch Rückkehrer. Zwei Journalisten wurden Berichten zufolge in Nordsyrien getötet Das Wichtigste zu Syrien in Kürze:weiterlesen »

Syrien: Entwicklungsministerium warnt vor vorschnellen Rückführungen

vor 8 Monaten - Spiegel

Das Entwicklungsministerium warnt nach dem Besuch einer deutschen Delegation in Damaskus vor staatlich veranlassten Rückführungen syrischer Geflüchteter in ihre Heimat. In einem Strategiepapier wird auf...weiterlesen »

Mehrheit der Deutschen will Syrern für Rückkehr Zeit geben

vor 8 Monaten - upday.com

Nach dem Umsturz in Syrien sehen zwei Drittel der Menschen in Deutschland keine Eile bei der Rückkehr der Hunderttausenden Migranten hierzulande. Laut dem neuen ZDF-«Politbarometer» wollen 64 Prozent,...weiterlesen »

Syrischer Machthaber al-Scharaa empfängt Gesandte der US-Regierung

vor 8 Monaten - BRF Nachrichten

Gesandte der US-Regierung haben ein erstes Gespräch mit dem neuen syrischen Machthaber Ahmad al-Scharaa geführt. Zur amerikanischen Abordnung, die nach Damaskus gereist war, gehörte auch die Nahost-Beauftragte...weiterlesen »

Warnungen vor großangelegter Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien

vor 8 Monaten - derStandard

Die Internationale Organisation für Migration befürchtet eine Überforderung des Landes und einen Konflikt in der derzeit fragilen Situation. Schweden stellt seine Zahlungen an das Palästinenserhilfswerk...weiterlesen »

UNO: „Rückkehr von Flüchtlingen würde Syrien überfordern“

vor 8 Monaten - VATICAN NEWS

Das sagte die Leiterin der „Internationalen Migrations-Organisation“, Amy Pope, am Freitag nach ihrer Rückkehr von einer Reise nach Syrien. Das UNO-Flüchtlingshilfswerk schätzt, dass in den ersten sechs...weiterlesen »

UNO warnt vor Überforderung Syriens durch Rückkehrer

vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Leiterin der Internationalen Organisation für Migration (IOM), Amy Pope, warnt, eine großangelegte Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien würde das Land überfordern. "Wir befürworten keine massenhaften...weiterlesen »

UNO warnt vor Überforderung Syriens durch Rückkehrer

vor 8 Monaten - Volarberg Online

Die Leiterin der Internationalen Organisation für Migration (IOM), Amy Pope, warnt, eine großangelegte Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien würde das Land überfordern. "Wir befürworten keine massenhaften...weiterlesen »

Syrien nach Assad-Sturz: So stehen die Deutschen zur Rückkehr Geflüchteter

vor 8 Monaten - T-online

Eine deutliche Mehrheit der Deutschen will den Syrern Zeit geben, bis sie in ihre Heimat zurückkehren. Ein Ministerium warnt derweil vor Rückführungen. Nach dem Umsturz in Syrien sehen zwei Drittel der...weiterlesen »

Nach Assads Sturz: Klare Mehrheit der Deutschen will Syrern Zeit für die Rückkehr geben

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Was geschieht nach dem Machtwechsel in Syrien mit den Geflüchteten in Deutschland? Nach Angaben des Bundesinnenministeriums leben derzeit etwa 975.000 Syrer in der Bundesrepublik. Der Großteil war in den...weiterlesen »

Umbruch in Syrien: „Wenn es auf der Welt nach Frieden riecht“

vor 8 Monaten - Süddeutsche

Syrische Rebellen stürzen den Diktator Baschar al-Assad. Wie geht es in Syrien weiter? SZ-Leserinnen und -Leser freuen sich für die Menschen, aber haben auch Bedenken. „Dringend gebraucht“ vom 13. Dezember,...weiterlesen »

UNO warnt vor Überforderung Syriens durch Rückkehrer

vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Leiterin der Internationalen Organisation für Migration (IOM), Amy Pope, warnt, eine großangelegte Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien würde das Land überfordern. „Wir befürworten keine massenhaften...weiterlesen »

Die meisten Deutschen bevorzugen es, syrischen Flüchtlingen Zeit zu geben, bevor sie in ihre Heimat zurückkehren.

vor 8 Monaten - el-aviso.es

Eine klare Mehrheit der deutschen Bewohner glaubt, dass syrische Flüchtlinge im Land bleiben sollten, bis die Bedingungen in ihrer Heimat friedlich und stabil genug sind, um zurückzukehren, so eine neue...weiterlesen »

UNO warnt vor Überforderung Syriens durch Rückkehrer

vor 8 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/Reuters/dpa Die Leiterin der Internationalen Organisation für Migration (IOM), Amy Pope, warnt, eine großangelegte Rückkehr von Flüchtlingen nach Syrien würde das Land überfordern....weiterlesen »

Behörde prüft neue Regeln für Geflüchtete aus Syrien

vor 8 Monaten - wdr.de

Geflüchtete Syrer dürfen nicht wieder nach Deutschland zurück, wenn sie nach Syrien reisen. Laut exklusiven WDR-Recherchen soll sich das ändern. Eine Bundesbehörde sucht nun eine "pragmatische Lösung"....weiterlesen »

Bis zu 4000 Euro pro Familie: Bundesamt will freiwillige Rückkehr nach Syrien fördern

vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) will freiwillige Ausreisen nach Syrien stärker fördern. Laut einem „Spiegel“-Bericht plant die Behörde, ein schon bestehendes Programm „zeitnah“ auch...weiterlesen »

Syrien, Heimat und Flucht: Warum Rückkehr keine Option ist

vor 8 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: Al-Assad ist weg....weiterlesen »

Bund will Fördersperre für freiwillige Syrien-Rückkehr aufheben

vor 8 Monaten - Extremnews.com

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) will freiwillige Ausreisen nach Syrien stärker fördern. Aktuell werde "intensiv geprüft und soweit bereits möglich vorbereitet", das zentrale Rückkehrprogramm...weiterlesen »

Bund will Fördersperre für freiwillige Syrien-Rückkehr aufheben

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Aus den sogenannten REAG/GARP-Töpfen zahlen Bund und Länder Reisekosten bis zu 200 Euro pro Kopf und eine Starthilfe bis zu 4.000 Euro pro Familie. Allerdings hatte im März 2012 die damals noch für die...weiterlesen »

Syrien, Heimat und Flucht: Warum Rückkehr keine Option ist

vor 8 Monaten - OP-marburg

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: Al-Assad ist weg....weiterlesen »

Syrien, Heimat und Flucht: Warum Rückkehr keine Option ist

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

Syrien, Heimat und Flucht: Warum Rückkehr keine Option ist

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

Syrien, Heimat und Flucht: Warum Rückkehr keine Option ist

vor 8 Monaten - Neue Presse

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

Syrien, Heimat und Flucht: Warum Rückkehr keine Option ist

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

Syrien, Heimat und Flucht: Warum Rückkehr keine Option ist

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

Syrien, Heimat und Flucht: Warum Rückkehr keine Option ist

vor 8 Monaten - Göttinger Tageblatt

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

„Eine Rückkehr nach Syrien ist keine Option. Wohin sollten wir auch zurückkehren?“

vor 8 Monaten - Lübecker Nachrichten

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

„Eine Rückkehr nach Syrien ist keine Option. Wohin sollten wir auch zurückkehren?“

vor 8 Monaten - Rems-Zeitung

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

„Eine Rückkehr nach Syrien ist keine Option. Wohin sollten wir auch zurückkehren?“

vor 8 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

„Eine Rückkehr nach Syrien ist keine Option. Wohin sollten wir auch zurückkehren?“

vor 8 Monaten - Kieler Nachrichten

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

„Eine Rückkehr nach Syrien ist keine Option. Wohin sollten wir auch zurückkehren?“

vor 8 Monaten - Neue Presse

Alaa Ehsan (links) und Yamen Arraj sind 2015 aus Syrien nach Deutschland gekommen. Quelle: Nils Weinert Als Alaa Ehsan die Menschen auf einem Panzer in Damaskus tanzen sah, war ihm klar: al-Assad ist weg....weiterlesen »

KLICKEN