Treibt Deutschland Europas Strompreise hoch?

vor 8 Monaten - Deutsche Welle

Skandinavische Länder beschuldigen Deutschland, für hohe Energiepreise im Rest Europas verantwortlich zu sein. Doch auch das Wetter spielt eine Rolle, ebenso wie die Verflechtung des europäischen Strommarktes....weiterlesen »

Daniel Lampart im Interview: «Es ist bedenklich, dass die Seco-Chefin den Bundesrat korrigieren musste»

vor 8 Monaten - Basler Zeitung

Die Macht der Gewerkschaften bei der Erneuerung der EU-Abkommen ist riesig. Denn wenn neben der SVP auch sie die Verträge bekämpfen, wird sich kaum eine Mehrheit finden. Liegt der Wirtschaft viel an den...weiterlesen »

INTERVIEW - «Arbeiter aus EU-Staaten werden auf Baustellen oder in Lieferwagen schlafen»

vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Der Bundesrat stelle die Einigung mit der EU schönfärberisch dar, kritisiert Daniel Lampart, der Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds (SGB). Die Behauptung, der Lohnschutz werde abgesichert, sei falsch.weiterlesen »

Anti-EU-Aktion auf Bundesplatz: SVP-Chefs droht Strafanzeige

vor 8 Monaten - 20 Minuten

Am frühen Freitagmorgen protestierte die Fraktion der grössten Partei des Landes gegen den EU-Deal, plötzlich tauchte die Polizei auf. Jetzt ist klar: Den Verantwortlichen der SVP droht eine Anzeige. Frühmorgens...weiterlesen »

Von «sehr erfreut» bis besorgt – die Reaktionen von Kantonen und Parteien zum EU-Abkommen

vor 8 Monaten - Watson

Für die Konferenz der Kantonsregierungen wird nach Abschluss der Verhandlungen mit der EU ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die Kantonsregierungen begrüssen, dass dieser Meilenstein nun erreicht ist. Es...weiterlesen »

Reaktionen auf EU-Deal: Unia und SGB schlagen Alarm – Lob von der Elektrizitätsbranche

vor 8 Monaten - Basler Zeitung

Bereits am Freitagmorgen versammelte sich die SVP-Parteispitze vor dem Bundeshaus und inszenierte sich Trauerkerzen und mit einer Hellebarde, getragen von Parteipräsident Marcel Dettling. Die SVP weist...weiterlesen »

Stromabkommen zwischen der Schweiz und der EU präsentiert

vor 8 Monaten - energate-messenger.ch

Bern (energate) - Die Schweiz und die Europäische Union haben die Ergebnisse ihrer Verhandlungen zu einem Paket von bilateralen Abkommen abgeschlossen. Dazu gehört auch ein Stromabkommen, dank dem die...weiterlesen »

SVP und Gewerkschaften schiessen scharf gegen EU-Deal des Bundesrats

vor 8 Monaten - 20 Minuten

Kaum hat der Bundesrat die Ergebnisse der Verhandlungen präsentiert, hagelt es Kritik von links bis rechts. Die Gewerkschaften sind skeptisch, die SVP macht auf Frontalopposition. Der Bundesrat hat am...weiterlesen »

Kreis Lörrach: Lange Phase der Unsicherheit ist vorbei

vor 8 Monaten - verlagshaus-jaumann.de

Der Durchbruch ist geschafft: Die EU und die Schweiz haben sich nach fast zwei Jahrzehnten der Verhandlungen auf ein neues Kooperationsabkommen verständigt. Die Handelskammern hüben wie drüben zeigen sich...weiterlesen »

Gewerkschaftsbund und Travailsuisse kritisieren Abkommen – Weitere Reaktionen

vor 8 Monaten - Moneycab

Bern – Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und Travailsuisse kritisieren das Abkommen mit der EU. Es zeige sich, dass damit der Lohnschutz abgebaut werde. Die Arbeitgeberverbände sprechen hingegen von...weiterlesen »

KLICKEN