Solarboom in Grenchen: Was er bringt und wo die Tücken liegen

vor 8 Monaten - Aargauer Zeitung

Der Solarboom in Grenchen drückt auf die Erträge der Solarstromproduzenten. Die SWG rät, möglichst viel Strom selber zu nutzen. Doch dafür braucht es Batterien. Exklusiv für Abonnenten Im Jahr 2023 wurden...weiterlesen »

Rückschlag: In Hamburg kommt weniger Strom aus erneuerbaren Energien

vor 8 Monaten - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Statt zu steigen, geht der Anteil sauberen Stroms zurück. CDU kritisiert Umweltsenator. Dessen Behörde nennt Gründe für die Entwicklung.weiterlesen »

„Eine volkswirtschaftliche Katastrophe“ – Dunkelflauten gefährden die Industrie

vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die deutsche Strominfrastruktur hat sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Die erneuerbaren Energien besitzen inzwischen einen beträchtlichen Anteil an der durchschnittlichen Stromproduktion,...weiterlesen »

Britische Strompreise fallen dank Rekord-Windstromerzeugung unter Null

vor 8 Monaten - gagadget

Die Strompreise im Vereinigten Königreich sind dank der rekordverdächtigen Stromerzeugung aus Windkraft unter Null gefallen. Am Dienstagabend, den 17. Dezember, erreichte die Windenergieerzeugung in Nordirland...weiterlesen »

Warum der Strom so knapp wurde

vor 8 Monaten - FAZ

Der Strompreis hat neue Rekorde erreicht. Stecken dunkle Machenschaften dahinter? Es gibt auch eine einfachere Erklärung. Solche Preise hat der deutsche Strommarkt noch nicht gesehen. 936 Euro kostete...weiterlesen »

Stromüberschuss befeuert Preis-Krise: Industrie bleibt auf hohen Kosten sitzen

vor 8 Monaten - tz

SPD und Grüne wollen das deutsche Stromsystem flexibler gestalten – und die Erneuerbaren Energien pushen. Doch laut Experten sollte der Fokus lieber auf den Speichermodulen liegen. Berlin – Der Anteil...weiterlesen »

Stromüberschuss befeuert Preis-Krise: Industrie bleibt auf hohen Kosten sitzen

vor 8 Monaten - Merkur

SPD und Grüne wollen das deutsche Stromsystem flexibler gestalten – und die Erneuerbaren Energien pushen. Doch laut Experten sollte der Fokus lieber auf den Speichermodulen liegen. Berlin – Der Anteil...weiterlesen »

Stromüberschuss befeuert Preis-Krise: Industrie bleibt auf hohen Kosten sitzen

vor 8 Monaten - kreiszeitung.de

SPD und Grüne wollen das deutsche Stromsystem flexibler gestalten – und die Erneuerbaren Energien pushen. Doch laut Experten sollte der Fokus lieber auf den Speichermodulen liegen. Berlin – Der Anteil...weiterlesen »

Stromüberschuss befeuert Preis-Krise: Industrie bleibt auf hohen Kosten sitzen

vor 8 Monaten - HNA

SPD und Grüne wollen das deutsche Stromsystem flexibler gestalten – und die Erneuerbaren Energien pushen. Doch laut Experten sollte der Fokus lieber auf den Speichermodulen liegen. Berlin – Der Anteil...weiterlesen »

Stromüberschuss befeuert Preis-Krise: Industrie bleibt auf hohen Kosten sitzen

vor 8 Monaten - op-online.de

SPD und Grüne wollen das deutsche Stromsystem flexibler gestalten – und die Erneuerbaren Energien pushen. Doch laut Experten sollte der Fokus lieber auf den Speichermodulen liegen. Berlin – Der Anteil...weiterlesen »

Stromüberschuss befeuert Preis-Krise: Industrie bleibt auf hohen Kosten sitzen

vor 8 Monaten - MANNHEIM24

SPD und Grüne wollen das deutsche Stromsystem flexibler gestalten – und die Erneuerbaren Energien pushen. Doch laut Experten sollte der Fokus lieber auf den Speichermodulen liegen. Berlin – Der Anteil...weiterlesen »

Stromüberschuss befeuert Preis-Krise: Industrie bleibt auf hohen Kosten sitzen

vor 8 Monaten - Kurierverlag.de

SPD und Grüne wollen das deutsche Stromsystem flexibler gestalten – und die Erneuerbaren Energien pushen. Doch laut Experten sollte der Fokus lieber auf den Speichermodulen liegen. Berlin – Der Anteil...weiterlesen »

Treibt Deutschland Europas Strompreise hoch?

vor 8 Monaten - Deutsche Welle

Skandinavische Länder beschuldigen Deutschland, für hohe Energiepreise im Rest Europas verantwortlich zu sein. Doch auch das Wetter spielt eine Rolle, ebenso wie die Verflechtung des europäischen Strommarktes....weiterlesen »

KLICKEN