vor 8 Monaten - meinbezirk.at
Die Vorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS treffen Montagnachmittag zu weiteren Gesprächen zusammen. Ein Durchbruch wird dabei nicht erwartet. ÖSTERREICH. Erst am Freitag standen die Regierungsverhandlungen...weiterlesen »
meinbezirk.at
Kurier
Volarberg Online
derStandard
Salzburger Nachrichten
volksblatt* e re per perdorim
vor 8 Monaten - Kurier
Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger einigten sich am Freitag auf siebenjährigen Konsolidierungspfad. Allzu viel ist bei den Koalitionsgesprächen bisher nicht weiter gegangen, aber zumindest Fleiß muss...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Volarberg Online
Die Koalitionsgespräche setzen auch kurz vor Weihnachten nicht aus. Am Montag sind Runden im Gange, am Nachmittag werden nach APA-Informationen auch die Parteivorsitzenden Karl Nehammer (ÖVP), Andreas...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
Kurz vor den Feiertagen dürfen keine allzu großen Entscheidungen erwartet werden. Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger treffen sich persönlich zu Verhandlungen Wien – Allzu viel ist bei den Koalitionsgesprächen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
Allzu viel ist bei den Koalitionsgesprächen bisher nicht weiter gegangen, aber zumindest Fleiß muss man den Verhandlern nicht absprechen. Denn auch am Tag vor Weihnachten sind Runden im Gange. Am Nachmittag...weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Von ÖVP, SPÖ und Neos sind kaum große Reformsprünge zu erwarten. Ob Bildung, Gesundheit oder Pensionen – große Änderungen sind ohne eine Verfassungsmehrheit sehr unwahrscheinlich Es sind erschreckende...weiterlesen »
Heute, Montag, treffen sich die politischen Verhandlungsgruppen wieder. Dann folgt eine dreitägige Pause - am Freitag kommt dann die große Runde zusammen. "Wir müssen Tempo beweisen.“ Wer in diesen Tagen...weiterlesen »
Auch am Wochenende tagten Vertreter von ÖVP, SPÖ und Neos. Mikl-Leitner forderte Tempo ein. Laut Neos ist ein grober Fahrplan bis zumindest 6. Jänner festgelegt worden Am Freitag stand es mit den Verhandlungen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - ORF.at
Gerhard Zeiler, Medienmanager und SPÖ-Mitglied, rät der SPÖ, nicht weiter auf eine Vermögenssteuer zu beharren. „Das hat noch nie funktioniert“, sagte er in der „Wien heute“-Interviewserie „Bei Budgen“....weiterlesen »
Der neunstündige Verhandlungsmarathon vom Freitag hat Spuren hinterlassen – im Positiven. In allen Parteien geht man davon aus, dass die Koalitionsgespräche zu einer Einigung führen An einigen Stellen...weiterlesen »
Wo die Verhandler Kompromisse erzielten – und wo es eher schlecht aussieht. In einigen Streitpunkten sind sich die Verhandler von ÖVP, SPÖ und Neos tatsächlich einig. Etwa bei der SPÖ-Forderung nach einer...weiterlesen »