vor 8 Monaten - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ein brennender Weihnachtsbaum löst Proteste in Damaskus aus. Es wird weiter...weiterlesen »
T-online
Spiegel
n-tv
TAG24
Südostschweiz
Moneycab
RTL
THE EPOCH TIMES
Neue Zürcher Zeitung
Tagesschau
vor 8 Monaten - Spiegel
Die Verbrennung eines Weihnachtsbaums in Zentralsyrien hat Proteste in den christlichen Vierteln von Damaskus nach sich gezogen. »Wir fordern die Rechte der Christen ein«, skandierten die Demonstranten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - n-tv
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad geht das US-Militär weiter gegen die Terrormiliz IS vor. Bei einem Luftangriff werden dabei nun zwei Extremisten getötet. Auch die Fracht eines...weiterlesen »
vor 8 Monaten - TAG24
Syrien - Das US-Militär hat in Syrien nach eigenen Angaben erneut zwei Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) getötet. Ein weiterer sei verwundet worden, teilte das US-Regionalkommando (Centcom)...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Südostschweiz
Trotz des 2019 verkündeten militärischen Siegs über die Terrormiliz Islamischer Staat sind deren Zellen weiterhin in Syrien aktiv. Die USA führen im Irak und in Syrien eine internationale Koalition im...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Moneycab
Teheran – Iranische Fluggesellschaften müssen ihre Verbindungen nach Syrien vorerst einstellen. Grund ist nach iranischen Angaben, dass die neue syrische Führung dafür keine Genehmigungen erteilt hat....weiterlesen »
vor 8 Monaten - RTL
Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad geht das US-Militär geht weiter gegen die Terrormiliz IS vor. Das US-Militär hat in Syrien nach eigenen Angaben erneut zwei Kämpfer der Terrormiliz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - THE EPOCH TIMES
Nach dem Sturz seines engen Verbündeten Baschar al-Assad in Syrien setzt der Iran Flüge in das Land bis Ende Januar aus. Der Leiter der iranischen Zivilluftfahrtbehörde, Hossein Purfarsaneh begründete...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Nach dem Sturz des Asad-Regimes wollen die islamistischen Rebellen einen neuen Staat errichten. Im Interview erklärt der Islamforscher Reinhard Schulze, welche Rolle die Religion in Syrien spielen wird...weiterlesen »
Die Verbrennung eines Weihnachtsbaums in Zentralsyrien hat am Dienstag nach Angaben eines Journalisten der Nachrichtenagentur AFP Demonstrationen in den christlichen Nachbarschaften von Damaskus ausgelöst....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Tagesschau
Das US-Militär hat erklärt, bei einem Luftangriff in Syrien zwei IS-Mitglieder getötet zu haben. Israels Armee meldete ein abgefangenes Geschoss aus dem Jemen. Die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten....weiterlesen »
vor 8 Monaten - wsws.org
Die USA, Europa und die regionalen Mächte haben den Sturz des syrischen Regimes von Präsident Baschar al-Assad durch die Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS – Organisation zur Befreiung der Levante) begrüßt,...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Es wird weiter über eine angebliche Scheidung von Asma Al-Assad spekuliert....weiterlesen »
Die neue Führung in Syrien hat in diplomatischer Hinsicht alle Hände voll zu tun: Katar will "brüderliche Beziehungen" bekräftigen, Jordanien Hilfe für den Wiederaufbau anbieten und Saudi-Arabien über...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FAZ
Die Türkei sieht die kurdischen Milizen im Norden Syriens als Bedrohung. Syriens neuer Machthaber sichert zu, alle bewaffneten Gruppen im Land würden bald „ihre Auflösung“ bekanntgeben. Zwei Wochen nach...weiterlesen »
Damaskus (Syrien) - Seit gut zwei Wochen wird Syrien nicht mehr von Langzeitmachthaber Baschar al-Assad ( 59) geführt. Immer mehr ausländische Diplomaten knüpfen Kontakte zur neuen Führung in Damaskus....weiterlesen »
Jordaniens Außenminister Aiman al-Safadi hat der von islamistischen Rebellen gebildeten neuen Führung in Syrien Unterstützung zugesichert. Jordanien stehe Syrien beim Aufbau eines unabhängigen und souveränen...weiterlesen »
Das Kabinett der syrischen Übergangsregierung nimmt Form an: Der Rebellenführer Ahmed al-Sharaa vergibt wichtige Posten an Loyalisten. Gleichzeitig übt er sich im Aufbau internationaler Beziehungen – und...weiterlesen »
vor 8 Monaten - derStandard
In der syrischen Hauptstadt Damaskus gehen hunderte Menschen für die Rechte von Frauen auf die Straße. Sie befürchten, dass die neuen islamistischen Machthaber die Bürgerrechte einschränken könntenweiterlesen »
vor 8 Monaten - Watson
Jordaniens Aussenminister Aiman al-Safadi hat der von islamistischen Rebellen gebildeten neuen Führung in Syrien Unterstützung für den Wiederaufbau des Landes zugesichert. Jordanien stehe Syrien beim Aufbau...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Süddeutsche
Die Rebellen hatten kaum Damaskus erreicht, da sorgten sich viele im Westen – ob nun Islamisten das Land übernehmen, ob es zu einem zweiten Afghanistan wird. Aber man sollte nicht allem misstrauen, worin...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
Die Lage in Syrien bleibt auch nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad unübersichtlich. Im Norden kommt es weiterhin zu Kämpfen. Kurden befürchten eine türkische Großoffensive. Im Norden Syriens...weiterlesen »
Damaskus (Syrien) - Die Türkei und mit ihr verbündete Milizen bereiten nach kurdischen Angaben eine Offensive gegen die nordsyrische Grenzstadt Kobane vor. Die türkische Armee und ihre syrischen Verbündeten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
„ Von Orhan Qereman QAMISHLI, Syrien (Reuters) – Tausende von Frauen versammelten sich am Montag in der nordöstlichen syrischen Stadt Qamishli, um von den neuen islamistischen Herrschern in Damaskus zu...weiterlesen »
vor 8 Monaten - 20 Minuten
Die islamistische HTS-Miliz von Ahmed al-Scharaa hat den syrischen Diktator Assad gestürzt. Den neuen Machthabern brandet noch immer Euphorie entgegen. Aber längst nicht alle sind begeistert. Nach dem...weiterlesen »
Der Umbruch in Syrien wirkt sich auf den ganzen Nahen Osten aus. Im Iran hoffen viele, dass sich nun Grundlegendes ändert. Die Machthaber geben sich nach außen stark - Analysten sehen das Regime allerdings...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Das Regime von Syriens Diktator Baschar al-Assad ist Geschichte. Eine Rebellengruppe unter der Führung der islamistischen Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS) hat ihn in weniger als zwei Wochen gestürzt....weiterlesen »
vor 8 Monaten - domradio.de
Seit dem Sturz des Assad-Regimes leben viele Christen in Syrien in Sorge um ihre Zukunft. Die neuen Machthaber sind Islamisten, geben sich aber moderat. Trotzdem haben manche Gemeinden Gottesdienste und...weiterlesen »
Die Machtübernahme in Syrien wirft neue Fragen auf, insbesondere für die Kurden im Norden des Landes. Ihnen droht große Gefahr aus der Türkei. Die Konsequenzen des Umsturzes in Syrien lassen sich noch...weiterlesen »
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat vor einem verschärften Vorgehen der Türkei im Konflikt mit kurdischen Einheiten im Norden Syriens gewarnt. Zu einem Krieg der Türkei gegen die Kurden...weiterlesen »
vor 8 Monaten - FOCUS Online
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad in Syrien hatten Aufständische eine Ausgangssperre für die Nachtzeiten verhängt. Der ehemalige Machthaber soll sich nun erstmals nach seiner Flucht geäußert haben. Alle...weiterlesen »
Protürkische Rebellen verstärken mit Unterstützung aus Ankara den Druck auf die kurdischen Kräfte in Syrien. Der Soziologe Mesut Yegen erklärt, wie das mit den jüngsten Öffnungsschritten gegenüber den...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BRF Nachrichten
Der Anführer der Islamistengruppe HTS in Syrien fordert von den im Land einflussreichen ausländischen Staaten gemeinsame Schritte für die Zukunft des Landes. Es sei wichtig, dass sich die großen Akteure...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Deutsche Welle
Der Krieg in Syrien hat eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Das Land ist zersplittert und wirtschaftlich am Boden; Millionen Menschen sind vertrieben oder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Ein Überblick....weiterlesen »
vor 8 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Syriens neue Machthaber wollen alle Waffen im Land unter staatliche Kontrolle stellen. Der Chef der islamistischen Miliz Hayat Tahrir al-Schams (HTS), Ahmed al-Sharaa, sagte am Sonntag bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »
vor 8 Monaten - DASDING
Der HTS-Chef in Syrien will, dass der syrische Staat alle Waffen kontrolliert. Und nicht nur das! Ahmed al-Scharaa ist der Chef der islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Schams (HTS), die den Ex-Machthaber...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 8 Monaten - Volarberg Online
vor 8 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/AFP Syriens neue Machthaber wollen alle Waffen im Land unter staatliche Kontrolle stellen. Der Chef der islamistischen Miliz Hayat Tahrir al-Schams (HTS), Ahmed al-Sharaa, sagte am...weiterlesen »
Alle bewaffneten Gruppen in Syrien sollen ihre Auflösung bekanntgeben: Das hat Milizenchef al-Scharaa öffentlich angekündigt. Es solle keine Waffen außerhalb von staatlicher Kontrolle geben. Außerdem will...weiterlesen »
Die Kurden in Syrien sind jahrelang von Assad und seiner regierenden Baath-Partei unterdrückt worden. Doch auch die Machtübernahme der HTS birgt Gefahren. Die Befürchtung: Die Türkei plant einen baldigen...weiterlesen »
vor 8 Monaten - jungeWelt
Syrien: Nach Assads Sturz bemühen sich die neuen Machthaber um internationale Anerkennung. Ein Gespräch mit Imad Tatarian Nach Assads Sturz: Armenier befürchten Diskriminierung und Pogrome (Damaskus, 20.12.2024)...weiterlesen »
Baerbock will Kurden entwaffnen Kämpferinnen der kurdischen Frauenverteidigungseinheiten YPJ im Ausbildungslager (Ras Al-Ain, 30.6.2014) Noch am Dienstag hatte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock Kobani...weiterlesen »
Syriens neue Machthaber wollen alle Waffen im Land unter staatliche Kontrolle stellen. Der Chef der islamistischen Miliz Hajat Tahrir al-Schams (HTS), Ahmed al-Scharaa, sagte am Sonntag bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »
Syrien will nach Angaben der neuen Machthaber im Land seine Einflussnahme im Libanon drastisch zurückfahren. Damaskus werde sich nicht länger „negativ in die Angelegenheiten des Libanon einmischen“, sagte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Nach dem Sturz Assads fürchten die Kurden eine türkische Großoffensive in Syrien. Die Türkei sieht darin lediglich einen Anti-Terror-Kampf. Kobane – Die Türkei und mit ihr verbündete Milizen bereiten nach...weiterlesen »
Der oberste iranische Führer Ayatollah Ali Khamenei, rechnet nach dem Machtwechsel in Syrien mit einem erneuten Widerstandskampf von Syrern gegen die neuen Strukturen im Land. "Wir gehen davon aus, dass...weiterlesen »
Im Vorfeld des im Wesentlichen gewaltfrei und geordnet vonstattengegangenen Machtübergangs in Syrien haben sich die Russische Föderation, die Türkei und Katar offenbar über wichtige Details verständigt....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Merkur
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - Augsburger Allgemeine
Mit Beginn des Syrienkonflikts im Jahr 2011 wurde Deutschland für inzwischen fast eine Million Syrerinnen und Syrer zur neuen Heimat. Diktator Baschar al-Assad übernahm damals die Kontrolle und terrorisierte...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
vor 8 Monaten - MANNHEIM24