Wieso die Reservekraftwerke nicht angeschmissen werden – und Strom nicht günstiger wird

vor 4 Monaten - Merkur

Im Herbst 2023 wurden Kohlekraftwerke vom Markt genommen und manche dienen seither als Reserve. Wahrscheinlich werden sie jedoch nicht mehr zum Einsatz kommen. Frankfurt – Die Kohlekraftwerke wurden letztes...weiterlesen »

Wieso die Reservekraftwerke nicht angeschmissen werden – und Strom nicht günstiger wird

vor 4 Monaten - tz

Im Herbst 2023 wurden Kohlekraftwerke vom Markt genommen und manche dienen seither als Reserve. Wahrscheinlich werden sie jedoch nicht mehr zum Einsatz kommen. Frankfurt – Die Kohlekraftwerke wurden letztes...weiterlesen »

Wieso die Reservekraftwerke nicht angeschmissen werden – und Strom nicht günstiger wird

vor 4 Monaten - HNA

Im Herbst 2023 wurden Kohlekraftwerke vom Markt genommen und manche dienen seither als Reserve. Wahrscheinlich werden sie jedoch nicht mehr zum Einsatz kommen. Frankfurt – Die Kohlekraftwerke wurden letztes...weiterlesen »

Wieso die Reservekraftwerke nicht angeschmissen werden – und Strom nicht günstiger wird

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Im Herbst 2023 wurden Kohlekraftwerke vom Markt genommen und manche dienen seither als Reserve. Wahrscheinlich werden sie jedoch nicht mehr zum Einsatz kommen. Frankfurt – Die Kohlekraftwerke wurden letztes...weiterlesen »

Wieso die Reservekraftwerke nicht angeschmissen werden – und Strom nicht günstiger wird

vor 4 Monaten - op-online.de

Im Herbst 2023 wurden Kohlekraftwerke vom Markt genommen und manche dienen seither als Reserve. Wahrscheinlich werden sie jedoch nicht mehr zum Einsatz kommen. Frankfurt – Die Kohlekraftwerke wurden letztes...weiterlesen »

Wieso die Reservekraftwerke nicht angeschmissen werden – und Strom nicht günstiger wird

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Im Herbst 2023 wurden Kohlekraftwerke vom Markt genommen und manche dienen seither als Reserve. Wahrscheinlich werden sie jedoch nicht mehr zum Einsatz kommen. Frankfurt – Die Kohlekraftwerke wurden letztes...weiterlesen »

Wieso die Reservekraftwerke nicht angeschmissen werden – und Strom nicht günstiger wird

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Im Herbst 2023 wurden Kohlekraftwerke vom Markt genommen und manche dienen seither als Reserve. Wahrscheinlich werden sie jedoch nicht mehr zum Einsatz kommen. Frankfurt – Die Kohlekraftwerke wurden letztes...weiterlesen »

Fritz Vahrenholt: Zwei kleine Dunkelflauten und die Fortsetzung der gescheiterten Energiepolitik

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Abweichungen der globalen Mitteltemperaturen vom 30-jährigen Durchschnitt der satellitengestützten Messungen der University of Alabama (UAH) ist im November erneut deutlich gefallen. Im vergangenen...weiterlesen »

Schluss mit teuren Stromrechnungen: Dieses Angebot solltest du sehen

vor 4 Monaten - Inside-digital.de

In den dunklen Wintermonaten schwanken die Energiepreise in Deutschland besonders stark. Wer genug von steigenden Kosten hat, kann im Dezember ein spezielles Sparangebot nutzen, um der Preisfalle zu entkommen....weiterlesen »

Meistgelesene Artikel 2024: Juni - Wir Schweden wollen nicht mehr für Deutschlands falsche Energiepolitik bezahlen

vor 4 Monaten - Cicero

Ein Unterseekabel von Norddeutschland nach Südschweden sollte die deutsche Energiewende retten. Doch das Projekt ist gescheitert. Unser Gastautor, ein schwedischer Fachjournalist, erklärt, weshalb. Dies...weiterlesen »

Rückschlag: In Hamburg kommt weniger Strom aus erneuerbaren Energien

vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt

Hamburg. Statt zu steigen, geht der Anteil sauberen Stroms zurück. CDU kritisiert Umweltsenator. Dessen Behörde nennt Gründe für die Entwicklung.weiterlesen »

Kartellamt will jüngste Ausschläge bei Strompreisen prüfen

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Das Bundeskartellamt will die jüngsten Ausschläge auf dem Strommarkt prüfen, nachdem angesichts von wenig Sonne und Wind die Preise zuletzt kurzfristig Rekordmarken erreichten. "Um sicher zu gehen, werden...weiterlesen »

„Eine volkswirtschaftliche Katastrophe“ – Dunkelflauten gefährden die Industrie

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die deutsche Strominfrastruktur hat sich in den vergangenen Jahren massiv verändert. Die erneuerbaren Energien besitzen inzwischen einen beträchtlichen Anteil an der durchschnittlichen Stromproduktion,...weiterlesen »

Warum der Strom so knapp wurde

vor 4 Monaten - FAZ

Der Strompreis hat neue Rekorde erreicht. Stecken dunkle Machenschaften dahinter? Es gibt auch eine einfachere Erklärung. Solche Preise hat der deutsche Strommarkt noch nicht gesehen. 936 Euro kostete...weiterlesen »

Stromüberschuss befeuert Preis-Krise: Industrie bleibt auf hohen Kosten sitzen

vor 4 Monaten - tz

SPD und Grüne wollen das deutsche Stromsystem flexibler gestalten – und die Erneuerbaren Energien pushen. Doch laut Experten sollte der Fokus lieber auf den Speichermodulen liegen. Berlin – Der Anteil...weiterlesen »

Stromüberschuss befeuert Preis-Krise: Industrie bleibt auf hohen Kosten sitzen

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

SPD und Grüne wollen das deutsche Stromsystem flexibler gestalten – und die Erneuerbaren Energien pushen. Doch laut Experten sollte der Fokus lieber auf den Speichermodulen liegen. Berlin – Der Anteil...weiterlesen »

KLICKEN