vor 13 Stunden - Watson
14 Angehörige der Übergangsregierung seien getötet worden, berichtete die syrische Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf das Innenministerium. Zehn weitere Personen seien verletzt worden. Sie seien...weiterlesen »
Watson
DER TAGESSPIEGEL
BRF Nachrichten
General-Anzeiger
Spiegel
Leipziger Volkszeitung
TAG24
RTL
Lübecker Nachrichten
Rems-Zeitung
Remscheider General-Anzeiger
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Gut zwei Wochen nach dem Sturz des Machthabers Baschar al-Assad ist es in Syrien zu den bislang schwersten Unruhen gekommen. Nach Angaben der Übergangsregierung haben dabei Assad-Anhänger in der westsyrischen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - BRF Nachrichten
In Syrien ist es landesweit zu Protesten gegen die islamistische Übergangsregierung gekommen. Dabei gingen in mehreren Orten an der Küste und im Zentrum Tausende Alawiten auf die Straße. Das berichtet...weiterlesen »
vor 13 Stunden - General-Anzeiger
Damaskus · Die von Syriens Rebellen geführte Übergangsregierung warnt vor Versuchen von Anhängern des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren. In mehreren Städten kommt es zu Protesten....weiterlesen »
vor 15 Stunden - Spiegel
Ein Video, das einen Angriff auf einen wichtigen alawitischen Schrein in Syriens zweitgrößter Stadt Aleppo zeigt, hat Aktivisten zufolge am Mittwoch zu landesweiten Protesten geführt. An mehreren Orten...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Syrische Kämpfer stehen auf einem Fahrzeug, das auf einer Straße am zentralen Platz in Damaskus parkt. (Symbolbild) Quelle: Leo Correa/AP/dpa Die von Syriens Rebellen geführte Übergangsregierung warnt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - TAG24
Syrien - Gut zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad haben dessen Anhänger mehr als ein Dutzend Sicherheitskräfte erschossen. Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte...weiterlesen »
vor 17 Stunden - RTL
Bei einem mutmaßlichen Überfall von Anhängern des gestürzten syrischen Machthabers Baschar al-Assad sind Aktivisten zufolge 14 Sicherheitskräfte der Übergangsregierung getötet worden. Wie die Syrische...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 15 Stunden - Rems-Zeitung
vor 15 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 15 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 15 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 15 Stunden - Neue Presse
vor 15 Stunden - OP-marburg
vor 18 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Syriens Übergangsregierung warnt vor Versuchen verbliebener Anhänger des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren. Copyright: Leo Correa/AP/dpa Die von Syriens Rebellen geführte Übergangsregierung...weiterlesen »
vor 18 Stunden - T-online
Die von Syriens Rebellen geführte Übergangsregierung warnt vor Versuchen von Anhängern des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren. In mehreren Städten kommt es zu Protesten. Gut zwei...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Merkur
Damaskus - Gut zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad haben nach Angaben der Übergangsregierung Assad-Anhänger mehr als ein Dutzend Sicherheitskräfte erschossen. Laut der...weiterlesen »
vor 18 Stunden - tz
Die von Syriens Rebellen geführte Übergangsregierung warnt vor Versuchen von Anhängern des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren. In mehreren Städten kommt es zu Protesten. Damaskus...weiterlesen »
vor 18 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 17 Stunden - volksblatt
Gut zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad haben nach Angaben der Übergangsregierung Assad-Anhänger mehr als ein Dutzend Sicherheitskräfte erschossen. Laut der Syrischen Beobachtungsstelle...weiterlesen »
vor 18 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Gut zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad haben nach Angaben der Übergangsregierung Assad-Anhänger mehr als ein Dutzend Sicherheitskräfte erschossen. Laut der Syrischen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 18 Stunden - HNA
vor 18 Stunden - nordbayern
Lage im Überblick Damaskus - Die von Syriens Rebellen geführte Übergangsregierung warnt vor Versuchen von Anhängern des gestürzten Machthabers...weiterlesen »
vor 18 Stunden - kreiszeitung.de
vor 18 Stunden - DONAU KURIER
Aktivisten zufolge sind syrische Sicherheitskräfte von Anhängern des gestürzten Machthabers Assad getötet worden. Copyright: Leo Correa/AP/dpa Syriens Übergangsregierung warnt vor Versuchen verbliebener...weiterlesen »
vor 16 Stunden - THE EPOCH TIMES
In Syrien ist es am Mittwoch laut Aktivisten zu wütenden Protesten mit einem Toten wegen eines Videos gekommen, das einen Angriff auf einen alawitischen Schrein in Nordsyrien zeigt. An mehreren Orten an...weiterlesen »
vor 19 Stunden - DER FARANG
TEHERAN: Die Sieger in Damaskus sollten sich nach Ansicht Teherans nicht zu früh freuen. Der Machtwechsel in Syrien sei nicht das Ende der Geschichte. Nach Einschätzung des Irans könnte es auch nach dem...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Tagesschau
In Syrien haben mutmaßliche Anhänger des gestürzten Diktators Assad 14 Polizisten getötet. Auch drei Angreifer sollen erschossen worden sein. In mehreren Orten gibt es wütende Proteste der Mitglieder der...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die von Syriens Rebellen geführte Übergangsregierung warnt vor Versuchen von Anhängern des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren. In mehreren Städten kommt... aktualisiert am 26. Dezember...weiterlesen »
vor 18 Stunden - mittelhessen
Damaskus (dpa) - . Gut zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad haben nach Angaben der Übergangsregierung Assad-Anhänger mehr als ein Dutzend Sicherheitskräfte erschossen....weiterlesen »
vor 18 Stunden - FreiePresse
vor 18 Stunden - Neue Westfälische
vor 18 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 17 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa Gut zwei Wochen nach dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad haben nach Angaben der Übergangsregierung Assad-Anhänger mehr als ein Dutzend Sicherheitskräfte erschossen....weiterlesen »
vor 18 Stunden - Kölnische Rundschau
Syriens Übergangsregierung warnt vor Versuchen verbliebener Anhänger des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren. Bei einem Überfall sollen Sicherheitskräfte getötet worden sein. Bei...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Esslinger Zeitung
In Syrien sind mehrere Volksgruppen beheimatet. Nach dem Umsturz gibt es Sorge, dass es zu neuen Unterdrückungen kommt. Erst kürzlich brannte ein Weihnachtsbaum, jetzt sorgt ein Schrein für Ärger. In Damaskus...weiterlesen »
vor 18 Stunden - MANNHEIM24
vor 18 Stunden - Wormser Zeitung
vor 18 Stunden - Kurierverlag.de
vor 21 Stunden - FAZ
Der Widerstand von Anhängern des gestürzten Regimes ist noch nicht gebrochen, die Festnahme eines Offiziers endet blutig. Andernorts demonstrieren Mitglieder religiöser Minderheiten, die der neuen Regierung...weiterlesen »
vor 18 Stunden - op-online.de
vor 18 Stunden - Welle Niederrhein
vor 18 Stunden - News894.de
Die von Syriens Rebellen geführte Übergangsregierung warnt vor Versuchen von Anhängern des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren. In mehreren Städten kommt es zu Protesten. Zudem sorgte...weiterlesen »
vor 22 Stunden - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. In Syrien kommt es zu Protesten. Assad-Anhänger haben wohl syrische Sicherheitskräfte...weiterlesen »
vor 20 Stunden - el-aviso.es
Syriens neue von Rebellen geführte Behörden sagen, dass 14 Mitarbeiter des Innenministeriums getötet und 10 verletzt wurden bei einem „Hinterhalt“ durch Truppen, die dem gestürzten Präsidenten Bashar al-Assad...weiterlesen »
vor 23 Stunden - T-online
vor 23 Stunden - DER FARANG
Aktivisten: Tote bei Festnahme eines syrischen Ex-Offiziers DAMASKUS: Syriens Übergangsregierung warnt vor Versuchen verbliebener Anhänger des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Abendzeitung
vor 23 Stunden - Merkur
Damaskus - Bei einem mutmaßlichen Überfall von Anhängern des gestürzten syrischen Machthabers Baschar al-Assad sind Aktivisten zufolge 14 Sicherheitskräfte der Übergangsregierung getötet worden. Wie die...weiterlesen »
vor 23 Stunden - tz
Syriens Übergangsregierung warnt vor Versuchen verbliebener Anhänger des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren. Bei einem Überfall sollen Sicherheitskräfte getötet worden sein. Damaskus...weiterlesen »
vor 23 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 23 Stunden - nordbayern
Syrien Damaskus - Syriens Übergangsregierung warnt vor Versuchen verbliebener Anhänger des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren....weiterlesen »
vor 23 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 23 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 23 Stunden - HNA
vor 23 Stunden - kreiszeitung.de
vor 23 Stunden - DONAU KURIER
vor 24 Stunden - Spiegel
vor 24 Stunden - n-tv
In der alawitischen Hochburg Tartus kämpfen HTS-Milizen mit Truppen des gestürzten Machthabers Assad. Aktivisten zufolge wehrt sich einer der Folterer des Ex-Regimes gegen seine Verhaftung, es gibt Tote...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 23 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 23 Stunden - FreiePresse
vor 23 Stunden - Neue Westfälische
vor 23 Stunden - Wiesbadener Kurier
Syriens Übergangsregierung warnt vor Versuchen verbliebener Anhänger des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren. Bei einem Überfall sollen Sicherheitskräfte... 26. Dezember 2024 – 00:30...weiterlesen »
vor 23 Stunden - mittelhessen
Damaskus (dpa) - . Bei einem mutmaßlichen Überfall von Anhängern des gestürzten syrischen Machthabers Baschar al-Assad sind Aktivisten zufolge 14 Sicherheitskräfte der Übergangsregierung getötet worden....weiterlesen »
vor einem Tag - Salzburger Nachrichten
In Damaskus und weiteren syrischen Städten haben zahlreiche Menschen nach der Zerstörung eines Heiligtums protestiert. Das berichtete die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte....weiterlesen »
vor einem Tag - Volarberg Online
vor einem Tag - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. In Syrien kommt es zu Protesten. Die neuen syrischen Machthaber zerstören...weiterlesen »
vor einem Tag - Schwarzwaelder-bote.de
vor 23 Stunden - Kurierverlag.de
vor 23 Stunden - Dorstener Zeitung
Syriens Übergangsregierung warnt vor Versuchen verbliebener Anhänger des gestürzten Machthabers Assad, das Land zu destabilisieren. Bei einem Überfall sollen Sicherheitskräfte getötet worden sein. Verfasst...weiterlesen »
vor 23 Stunden - op-online.de
vor 23 Stunden - Welle Niederrhein
vor 23 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 23 Stunden - MANNHEIM24
vor 23 Stunden - Wormser Zeitung
vor 23 Stunden - News894.de
vor 23 Stunden - LZ.de
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
vor einem Tag - Watson
vor einem Tag - DERWESTEN
Nach dem Assad-Sturz setzt die CDU auf eine freiwillige Rückkehr der Syrer in ihr Heimatland. An diejenigen, die bleiben wollen, gibt es hohe Anforderungen. © IMAGO/Chris Emil Janßen Frauenbild von Friedrich...weiterlesen »
vor einem Tag - Spiegel
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat die kurdischen Milizen in Syrien in scharfen Worten aufgefordert, die Waffen niederzulegen. »Die separatistischen Mörder müssen sich entweder von ihren...weiterlesen »
vor einem Tag - NOZ.de
Die neuen Machthaber in Syrien haben am Mittwoch große Mengen beschlagnahmter Drogen verbrannt, darunter etwa eine Million Pillen des Aufputschmittels Captagon. Alle Entwicklungen im Liveblog. Erfahren...weiterlesen »
vor einem Tag - OÖNachrichten
Ein Videojournalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete, wie in der Hauptstadt Damaskus im Hof eines Gebäudes des früheren syrischen Sicherheitsapparats Feuer an die Drogen gelegt wurde. "Wir haben...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurier
Captagon war das wichtigste Exportgut Syriens und machte das Land zum größten Drogenstaat der Welt. In Saudi-Arabien wurden die Pillen als Partydroge verwendet. Die neuen Machthaber in Syrien haben am...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die neuen syrischen Machthaber zerstören etliche Pillen des Aufputschmittels...weiterlesen »
vor einem Tag - THE EPOCH TIMES
Die neuen Machthaber in Syrien haben am Mittwoch große Mengen beschlagnahmter Drogen verbrannt, darunter etwa eine Million Pillen des Aufputschmittels Captagon. Ein Videojournalist der Nachrichtenagentur...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagesschau
Für das Assad-Regime war der Handel mit Drogen eine wichtige Einnahmequelle. Gleich nach dessen Sturz begannen die neuen syrischen Machthaber mit dem Kampf gegen den Drogenhandel. Nun vernichteten sie...weiterlesen »
vor einem Tag - n-tv
Unter Baschar al-Assad finanziert sich der syrische Staat maßgeblich durch die Produktion von Rauschmitteln. Nach und nach kommen die Ausmaße des Geschäfts ans Licht. In Damaskus verbrennen die neuen Machthaber...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
„ Die syrische Polizei hat in der Stadt Homs eine nächtliche Ausgangssperre verhängt, wie staatliche Medien berichteten, nach Unruhen dort, die mit Demonstrationen in Verbindung standen, die von Bewohnern...weiterlesen »
vor einem Tag - DASDING
Die neuen Machthaber haben viele Drogen vernichtet. Die hatte Assads Regime produziert und in arabische Länder vertickt. Eine Million Captagon-Pillen sollen dabei gewesen sein, sagt die Nachrichtenagentur...weiterlesen »
Die neuen Machthaber in Syrien haben am Mittwoch große Mengen an Drogen verbrannt, darunter etwa eine Million Pillen des amphetaminähnlichen Aufputschmittels Captagon. Ein Videojournalist der Nachrichtenagentur...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Es sollte Patienten mit ADHS helfen und gilt heute als wirtschaftliche Lebensader Syriens. Was hinter dem ehemaligen Medikament steckt. Die neuen Machthaber in Syrien haben am Mittwoch große Mengen an...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Berlin. Unter strengen Sicherheitsmaßnahmen feiern Christen in Syrien Weihnachten. Nach dem Sturz Assads haben viele Hoffnung – doch Sorgen bleiben. Wie sieht die Zukunft Syriens aus? Diese Frage stellen...weiterlesen »
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
vor einem Tag - nrz.de
An vielen Orten vom Süden bis Norden Syriens hatten Kirchen für Weihnachtsfeiern ihre Tore geöffnet. Begleitet von strengen Sicherheitsmaßnahmen haben am Mittwoch Christen in Syrien erstmals seit dem Sturz...weiterlesen »
vor einem Tag - RTL
Begleitet von strengen Sicherheitsmaßnahmen haben Christen in Syrien erstmals seit dem Sturz des Machthabers Baschar al-Assad Weihnachten gefeiert. Mit der Islamistengruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS)...weiterlesen »
Nach Einschätzung des Irans könnte es auch nach dem Machtwechsel in Syrien zu weiteren politischen Entwicklungen und Veränderungen kommen. «Es ist noch zu früh, um über die Zukunft Syriens zu urteilen,...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - 20 Minuten
Die neuen Machthaber in Syrien haben am Mittwoch grosse Mengen an Drogen verbrannt. Darunter etwa eine Million Pillen des amphetaminähnlichen Aufputschmittels Captagon. Captagon war das mit Abstand wichtigste...weiterlesen »
vor einem Tag - wdr.de
Nach der Machtübernahme der Islamisten in Syrien herrscht Unsicherheit unter den Christen dort. Ein in Brand gesetzter Weihnachtsbaum in einer Stadt im Westen Syriens hat in dem Land für Empörung gesorgt....weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Der Außenminister der syrischen Übergangsregierung, Schaibani, hat den Iran davor gewarnt, "Chaos in Syrien zu verbreiten". Teheran müsse den Willen des syrischen Volkes und die Souveränität und Sicherheit...weiterlesen »
Begleitet von strengen Sicherheitsmaßnahmen haben am Mittwoch Christen in Syrien erstmals seit dem Sturz des Machthabers Bashar al-Assad Weihnachten gefeiert. Mit der Islamistengruppe Hayat Tahrir al-Sham...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Syrien - Das US-Militär hat in Syrien nach eigenen Angaben zwei Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) getötet. Ein weiterer sei verwundet worden, teilte das US-Regionalkommando mit. Die Männer...weiterlesen »
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten. Aus Furcht vor Sabotage herrschen jedoch strenge Sicherheitsmaßnahmen. Begleitet von strengen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten. Aus Furcht vor Sabotage herrschen jedoch strenge Sicherheitsmaßnahmen. Damaskus - Begleitet...weiterlesen »
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Abendzeitung
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
vor einem Tag - Kölner Stadt-Anzeiger
Christen feiern Weihnachten in Syrien. Copyright: Hussein Malla/AP/dpa Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten. Aus Furcht vor Sabotage herrschen jedoch strengeweiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nordbayern
Nahost Damaskus - Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten. Aus Furcht...weiterlesen »
vor einem Tag - kreiszeitung.de
vor einem Tag - DONAU KURIER
vor einem Tag - euronews
Die Rebellengruppen, darunter auch die sogennante Syrische Nationalarmee werden von der Türkei finanziert. Die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) haben am Dienstag eine Gegenoffensive...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
In einer Rede fordert der geistliche Führer des Iran die syrische Jugend auf, die neuen Machthaber in Syrien zu stürzen. In Damaskus ist man darüber sehr verärgert. Damaskus/Teheran – Der Sturz des Assad-Regimes...weiterlesen »
vor einem Tag - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Neue Westfälische
vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung
vor einem Tag - FreiePresse
vor einem Tag - Wiesbadener Kurier
Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten. Aus Furcht vor Sabotage herrschen jedoch strenge Sicherheitsmaßnahmen. 25. Dezember 2024 – 11:39...weiterlesen »
vor einem Tag - mittelhessen
Damaskus (dpa) - . Begleitet von strengen Sicherheitsmaßnahmen haben Christen in Syrien erstmals seit dem Sturz des Machthabers Baschar al-Assad Weihnachten gefeiert. Mit der Islamistengruppe Haiat Tahrir...weiterlesen »
neues Video geladen: Von Kämpfern zu Polizisten in einem Post-Assad Damaskus Transkript Back Transkript Als die Rebellen, die Syriens langjährigen Diktator Bashar al-Assad gestürzt haben, von Aufständischen...weiterlesen »
vor einem Tag - Dorstener Zeitung
Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten. Aus Furcht vor Sabotage herrschen jedoch strenge Sicherheitsmaßnahmen. Verfasst von: dpa Begleitet...weiterlesen »
vor einem Tag - Recklinghäuser Zeitung
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - Welle Niederrhein
Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten. Aus Furcht vor Sabotage herrschen jedoch strenge Sicherheitsmaßnahmen. Damaskus (dpa) - Begleitet...weiterlesen »
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Wormser Zeitung
vor einem Tag - News894.de
Zum ersten Mal seit der Machtübernahme der Rebellen in Syrien feiern Christen in vielen Kirchen Weihnachten. Aus Furcht vor Sabotage herrschen jedoch strenge Sicherheitsmaßnahmen. «Heute sind viele Sicherheitskräfte...weiterlesen »
vor einem Tag - LZ.de
vor einem Tag - Kurierverlag.de
Nach der Vereinbarung der neuen Machthaber in Syrien mit allen militanten Gruppen über deren Auflösung hat der neue Außenminister des Landes, Assaad Hassan al-Schibani, den Iran vor einer Einmischung in...weiterlesen »
Erneut hat Erdogan die Vernichtung von Terroristen an seiner Grenze angekündigt. Gemeint ist vor allem die autonome Selbstverwaltung in Nordsyrien und die SDF. Ankara/Damaskus – In Syrien droht eine Eskalation...weiterlesen »
Die Konsequenzen des Umsturzes in Syrien lassen sich noch nicht abschätzen. Aber in einem sind sich Experten einig: Zu den Verlierern der Machtübernahme der eigentlich islamistischen Gruppe Haiat Tahrir...weiterlesen »
In einer zentralsyrischen Stadt wurde ein Weihnachtsbaum angezündet. Die christliche Gemeinschaft ist besorgt und die neuen Führungskräfte versuchen zu beschwichtigen. Damaskus – Die Verbrennung eines...weiterlesen »
Geradezu ein Weihnachtsgeschenk ist der Sturz des syrischen Assad-Regimes. Was hier an Verbrechen mit der Unterstützung von Wladimir Putin und den iranischen Ayatollahs begangen wurden, schreit zum Himmel....weiterlesen »
vor einem Tag - DER FARANG
DAMASKUS: Zwei Wochen nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad kommen Teile des Landes auch weiter nicht zur Ruhe. Bei der Explosion einer Autobombe in der nordsyrischen Stadt Manbidsch sind nach...weiterlesen »
Die Lage in Syrien bleibt auch nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad unübersichtlich. Im Norden kommt es weiterhin zu Kämpfen. Kurden befürchten eine türkische Großoffensive. Im Norden Syriens...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Spiegel
In Syrien sind die Machtverhältnisse nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad durch aufständische Gruppierungen teils noch unklar. Nun hat die Regierung unter De-facto-Machthaber Ahmed al-Sharaa offenbar...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DERWESTEN
vor 2 Tagen - Leipziger Volkszeitung
Kämpfer der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) holen zum Gegenschlag aus: Sie wollen die von Ankara unterstützte Syrische Nationale Armee (SNA) zurückzudrängen, um Gebiete nahe der syrischen Grenze...weiterlesen »
vor 2 Tagen - n-tv
Nach dem Fall des Assad-Regimes in Syrien gehen protürkische Kämpfer verstärkt gegen kurdische Milizen vor. Diese schlagen nun zurück, um verlorenes Territorium zurückzugewinnen. Aktivisten sprechen bereits...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Türkische Drohne tötet Journalistin und Journalist Istanbul – Bei den Angriffen der "Syrischen Nationalen Armee" (SNA), auf die von kurdischen Milizen kontrollierten Gebiete im Nordosten Syriens sind in...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Aargauer Zeitung
Nach dem Sturz Baschar al-Assads herrscht unter Minderheiten in Syrien Unsicherheit. Nun wird ein Weihnachtsbaum von Unbekannten in Brand gesetzt. Muslime und Christen gehen dagegen auf die Strasse. Ein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagblatt
vor 2 Tagen - Merkur
In einer Stadt in Zentralsyrien wurden ein Christbaum in Brand gesetzt. Die Christen haben Angst und die neuen Machthaber versuchen zu beruhigen. Damaskus – Die Verbrennung eines Weihnachtsbaums in Zentralsyrien...weiterlesen »
vor 2 Tagen - tz
vor 2 Tagen - HNA
vor 2 Tagen - kreiszeitung.de
vor 2 Tagen - Kieler Nachrichten
vor 2 Tagen - Lübecker Nachrichten
vor 2 Tagen - Rems-Zeitung
vor 2 Tagen - Remscheider General-Anzeiger
vor 2 Tagen - Göttinger Tageblatt
vor 2 Tagen - Neue Presse
vor 2 Tagen - BRF Nachrichten
In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen aufgelöst und unter dem Dach des Verteidigungsministeriums zusammengeführt werden. Darauf hat sich die Übergangsregierung mit den Anführern der einzelnen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OP-marburg
Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die angekündigte Auflösung aller bewaffneten Gruppen ist ein erster großer Test. Damaskus – Die neuen Machthaber in Syrien haben nach eigenen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die angekündigte Auflösung aller bewaffneten Gruppen ist ein erster großer Test. In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen aufgelöst und unter dem Dach desweiterlesen »
vor 2 Tagen - Kurier
Alle bewaffneten Rebellenfraktionen sollen unter dem Dach des Verteidigungsministeriums zusammengeführt werden - und ein in Brand gesetzter Christbaum sorgt für Empörung. In Syrien sollen alle bewaffneten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - THE EPOCH TIMES
In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen aufgelöst und unter dem Dach des Verteidigungsministeriums zusammengeführt werden. Darauf hätten sich die Anführer der einzelnen Gruppen nach einem...weiterlesen »
vor 2 Tagen - RTL
Nach dem Sturz des alten Machthabers Baschar al-Assad sollen in Syrien alle bewaffneten Rebellenfraktionen aufgelöst und unter dem Dach des Verteidigungsministeriums zusammengeführt werden. Darauf hätten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - upday.com
Ein in Brand gesetzter Weihnachtsbaum in einer Stadt im Westen Syriens hat in dem Land für Empörung gesorgt. Hunderte Menschen demonstrierten Augenzeugen zufolge am Montagabend in der Hauptstadt Damaskus...weiterlesen »
vor 2 Tagen - OÖNachrichten
Darauf hätten sich die Anführer der einzelnen Gruppen nach einem Treffen mit Syriens De-facto-Machthaber Ahmed al-Sharaa geeignet, teilte die neue Übergangsregierung in Syrien mit. Al-Sharaa hatte zuvor...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
„ Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Die Rebellenfraktionen Syriens haben zugestimmt,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Salzburger Nachrichten
vor 2 Tagen - Volarberg Online
vor 2 Tagen - DER TAGESSPIEGEL
vor 2 Tagen - Abendzeitung
Nach dem Sturz Baschar al-Assads herrscht unter Minderheiten in Syrien Unsicherheit. Nun hat ein symbolischer Angriff Muslime und Christen auf die Straße gebracht. Ein in Brand gesetzter Weihnachtsbaum...weiterlesen »
Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die angekündigte Auflösung aller bewaffneten Gruppen ist ein erster großer Test. Damaskus - In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 2 Tagen - WAZ
Berlin. Die neue Übergangsregierung in Syrien teilt mit, dass alle bewaffneten Rebellenfraktionen aufgelöst werden sollen. Es ist ein erster Test. In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen aufgelöst...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Berliner Morgenpost
vor 2 Tagen - Hambuger Abendblatt
In der vergangenen zwei Wochen sind nach offiziellen Angaben mehr als 25.000 Syrer aus der Türkei nach Syrien ausgereist. Quelle: SOPA Images via ZUMA Press Wire Die Türkei hat weltweit die meisten Flüchtlinge...weiterlesen »
vor 2 Tagen - op-online.de
vor 2 Tagen - MANNHEIM24
vor 2 Tagen - Kurierverlag.de
vor 2 Tagen - nrz.de
vor 2 Tagen - Saarbrücker Zeitung
vor 2 Tagen - Kölner Stadt-Anzeiger
De-facto-Machthaber Ahmed al-Scharaa möchte alle bewaffneten Gruppen in Syrien auflösen. Copyright: Uncredited/SANA via AP/dpa Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die angekündigte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - nordbayern
Umbruch in Syrien Damaskus - Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die angekündigte Auflösung aller bewaffneten Gruppen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - DONAU KURIER
vor 2 Tagen - General-Anzeiger
Damaskus · Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die angekündigte Auflösung aller bewaffneten Gruppen ist ein erster großer Test. In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tagesschau
Etwa drei Millionen syrische Flüchtlinge leben in der Türkei. Die Regierung in Ankara will, dass die meisten von ihnen wieder in ihre Heimat zurückkehren. Seit dem Assad-Sturz sind zuletzt so viele Syrer...weiterlesen »
Mehr als zwei Wochen nach dem Umsturz in Syrien sind nach türkischen Angaben mehr als 25.000 syrische Flüchtlinge in ihre Heimat zurückgekehrt. Die Zahl der Menschen, die in den vergangenen 15 Tagen nach...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kölnische Rundschau
vor 2 Tagen - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 2 Tagen - Neue Westfälische
vor 2 Tagen - Westdeutsche Zeitung
vor 2 Tagen - Thüringer Allgemeine
vor 2 Tagen - volksblatt
vor 2 Tagen - Wiesbadener Kurier
Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die angekündigte Auflösung aller bewaffneten Gruppen ist ein erster großer Test. 24. Dezember 2024 – 13:58 Uhr Kommentare dpa Damaskus (dpa)...weiterlesen »
vor 2 Tagen - mittelhessen
Damaskus (dpa) - . In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen aufgelöst und unter dem Dach des Verteidigungsministeriums zusammengeführt werden. Darauf hätten sich die Anführer der einzelnen...weiterlesen »
Ahmad al-Scharaa, auch bekannt unter seinem Kampfnamen Mohammed al-Dschulani auftrat, will alle Gruppen in die Streitkräfte integrieren. Die neuen Machthaber in Syrien haben nach eigenen Angaben eine Vereinbarung...weiterlesen »
Die Verbrennung eines Weihnachtsbaums in Zentralsyrien hat Proteste in den christlichen Vierteln von Damaskus nach sich gezogen. »Wir fordern die Rechte der Christen ein«, skandierten die Demonstranten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Westfälische Rundschau
vor 2 Tagen - Dorstener Zeitung
Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die angekündigte Auflösung aller bewaffneten Gruppen ist ein erster großer Test. Verfasst von: dpa In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - HARZ KURIER
vor 2 Tagen - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen aufgelöst und unter dem Dach des Verteidigungsministeriums zusammengeführt werden. Darauf hätten sich die Anführer der einzelnen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Recklinghäuser Zeitung
vor 2 Tagen - Braunschweiger Zeitung
vor 2 Tagen - Welle Niederrhein
Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die angekündigte Auflösung aller bewaffneten Gruppen ist ein erster großer Test. Damaskus (dpa) - In Syrien sollen alle bewaffneten Rebellenfraktionen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Wormser Zeitung
vor 2 Tagen - News894.de
Die neue Führung in Damaskus verspricht ein Syrien für alle. Die angekündigte Auflösung aller bewaffneten Gruppen ist ein erster großer Test. Al-Scharaa hatte zuvor angekündigt, er werde nicht zulassen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - LZ.de
Seit dem Sturz von Machthaber Assad vor zwei Wochen sind bereits 15.000 syrische Flüchtlinge aus der Türkei in ihre Heimat zurückgekehrt. Das hat das türkische Innenministerium mitgeteilt. Allein in den...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Südostschweiz
Trotz des 2019 verkündeten militärischen Siegs über die Terrormiliz Islamischer Staat sind deren Zellen weiterhin in Syrien aktiv. Die USA führen im Irak und in Syrien eine internationale Koalition im...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Moneycab
Teheran – Iranische Fluggesellschaften müssen ihre Verbindungen nach Syrien vorerst einstellen. Grund ist nach iranischen Angaben, dass die neue syrische Führung dafür keine Genehmigungen erteilt hat....weiterlesen »
vor 3 Tagen - THE EPOCH TIMES
Nach dem Sturz seines engen Verbündeten Baschar al-Assad in Syrien setzt der Iran Flüge in das Land bis Ende Januar aus. Der Leiter der iranischen Zivilluftfahrtbehörde, Hossein Purfarsaneh begründete...weiterlesen »