Merz reagiert auf Magdeburg – und will scharfen Asylkurs | Newsblog Neuwahlen

vor 4 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Friedrich Merz will den Asylkurs verschärfen. Ricarda Lang fordert ein besseres...weiterlesen »

Das Land ist nervös – doch es besteht Grund zu Mut und Zuversicht

vor 4 Monaten - Augsburger Allgemeine

Es gibt nicht oft Tage wie diesen 6. November. Bereits früh am Vormittag zeichnet sich ab, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen in den USA nicht nur gewinnen wird. Mehr noch: Der Republikaner entschied...weiterlesen »

Ex-Chefin erwartet mehr von den Grünen: „Sollten mehr meinungsbildende Kraft sein“

vor 4 Monaten - DERWESTEN

Die Bundestagswahl könnte für die Grünen den Rauswurf aus dem Kabinett bedeuten. Ex-Chefin Lang fordert daher mehr Engagement. Scholz gegen Merz: So unwürdig streiten die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz...weiterlesen »

Sonntagsfrage: Aktuelle Umfragen zur Bundestagswahl 2025

vor 4 Monaten - Süddeutsche

Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In den Umfragen liegen derzeit CDU und CSU vorne, die Ampelparteien sind weit abgeschlagen. Die aktuellen Umfragen zur Wahl und den wichtigsten...weiterlesen »

Warum die Bundestagswahl 2025 so besonders ist

vor 4 Monaten - upday.com

Es wird ein Bundestagswahlkampf, wie es ihn so vielleicht noch nie gegeben hat. Zwischen dem Bruch der Ampel-Koalition am 6. November und dem Wahltag am 23. Februar liegen 109 Tage und damit sogar noch...weiterlesen »

Ex-Chefin erwartet mehr von den Grünen: „Sollten mehr meinungsbildende Kraft sein“

vor 4 Monaten - news38.de

Das Scheitern der Ampel-Regierung hat allen Koalitionspartnern geschadet. Die SPD steht derzeit (Stand 27. Dezember) zwischen 14 und 16 Prozentpunkten und hat im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 knapp...weiterlesen »

Bundestagswahl-Newsblog: Bundespräsident Steinmeier löst Bundestag auf – Neuwahlen am 23. Februar

vor 4 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den deutschen Bundestag aufgelöst und die Neuwahl für den 23. Februar angesetzt. In schwierigen Zeiten wie jetzt brauche es für Stabilität eine handlungsfähige...weiterlesen »

Ex-Chefin erwartet mehr von den Grünen: „Sollten mehr meinungsbildende Kraft sein“

vor 4 Monaten - Thueringen24

Die Bundestagswahl könnte für die Grünen den Rauswurf aus dem Kabinett bedeuten. Ex-Chefin Lang fordert daher mehr Engagement. © IMAGO/HMB-Media Scholz gegen Merz: So unwürdig streiten die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Ex-Chefin erwartet mehr von den Grünen: „Sollten mehr meinungsbildende Kraft sein“

vor 4 Monaten - moin.de

Die Bundestagswahl könnte für die Grünen den Rauswurf aus dem Kabinett bedeuten. Ex-Chefin Lang fordert daher mehr Engagement. © IMAGO/HMB-Media Scholz gegen Merz: So unwürdig streiten die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Flüssigerdgas in der Krise: Deutschlands LNG-Terminals bleiben ungenutzt

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Es war einer der wenigen Glücksmomente der Ampel-Regierung. Im Dezember 2022, nur zehn Monate nach Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, reisten Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Wahlforscher erwartet steigenden Zuspruch für Habeck

vor 4 Monaten - report-k.de

Das Archivbild zeigt Robert Habeck im Deutschen Bundestag. | Foto: via dts nachrichtenagentur Berlin | Zwei Monate vor der Bundestagswahl attestiert die Forschungsgruppe Wahlen den Grünen ein noch nicht...weiterlesen »

Grüne reagieren auf Klingbeil-Vorwurf: „Die SPD will vom unbeliebten Olaf Scholz ablenken“

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Grünen habe den Vorwurf von SPD-Chef Lars Klingbeil, sie wollten Juniorpartner der Union werden, als Ablenkungsmanöver zurückgewiesen. „Alle Jahre wieder warnt die SPD vor Schwarz-Grün, um sich dann...weiterlesen »

Initiative „Frauen gegen Merz“ strebt an, den CDU-Kanzlerkandidaten zu blockieren – schon 20.000 Unterstützende

vor 4 Monaten - tz

Friedrich Merz vertritt traditionelle Ansichten zu Geschlecht und Familie. Im Vorfeld der Bundestagswahl protestieren Frauen gegen den CDU-Bewerber. Berlin – Nach 16 Jahren Angela Merkel vergessen Menschen...weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegen

vor 4 Monaten - Augsburger Allgemeine

Nach dem Bruch der Ampel-Regierung läuft in Deutschland alles auf Neuwahlen hinaus. Am 6. November hatte Bundeskanzler Olaf Scholz Christian Lindner als Finanzminister entlassen . Die FDP zog sich danach...weiterlesen »

SPD oder Grüne: Welcher mögliche CDU Koalitionspartner richtet weniger Schaden an?

vor 4 Monaten - Ruhrbarone

CDU und FDP wären die Parteien, die nach einer Bundestagswahl am besten zusammenarbeiten könnten. Aber auch der künftige Bundestag wird kein Bällebad sein. Die Chancen stehen gut, dass die nächste Bundesregierung...weiterlesen »

SPD oder Grüne: Welcher mögliche CDU Koalitionspartner richten weniger Schaden an?

vor 4 Monaten - Ruhrbarone

CDU und FDP wären die Parteien, die nach einer Bundestagswahl am besten zusammenarbeiten könnten. Aber auch der künftige Bundestag wird kein Bällebad sein. Die Chancen stehen gut, dass die nächste Bundesregierung...weiterlesen »

Debatte um Schwarz-Grün: „SPD will von unbeliebtem Scholz ablenken“

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Grünen habe den Vorwurf von SPD-Chef Lars Klingbeil, sie wollten Juniorpartner der Union werden, als Ablenkungsmanöver zurückgewiesen. „Alle Jahre wieder warnt die SPD vor Schwarz-Grün, um sich dann...weiterlesen »

Ricarda Lang macht den Grünen Druck | Newsblog Neuwahlen

vor 4 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ricarda Lang fordert ein besseres Auftreten der Grünen. Das Handwerk will...weiterlesen »

Bundestagswahl: Klingbeil will SPD zur stärksten Partei machen

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Trotz der aktuellen Umfragewerte setzt der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil bei der Bundestagswahl in knapp zwei Monaten auf das Abschneiden der SPD als stärkste Kraft. "Wir wollen die Wahl gewinnen", sagte...weiterlesen »

SPD hält Grünen schwarz-grüne Pläne vor

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl wirft die SPD den Grünen die Vorbereitung einer Koalition mit der Union und einem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor. "Die Grünen wollen Juniorpartner der Union...weiterlesen »

Kubicki bringt Koalition der Union mit SPD und FDP ins Spiel

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki zeigt sich offen für eine sogenannte "Deutschlandkoalition" aus CDU/CSU, SPD und FDP nach der Bundestagswahl am 23. Februar. "Ich könnte mir nach der...weiterlesen »

Wahlforscher erwartet steigenden Zuspruch für Habeck

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Zwei Monate vor der Bundestagswahl attestiert die Forschungsgruppe Wahlen den Grünen ein noch nicht ausgeschöpftes Potenzial. "Derzeit sind die Grünen für viele rechte Wähler der Buhmann, die Mobilisierung...weiterlesen »

Kubicki erwartet zweistelliges FDP-Ergebnis

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki nennt für die Liberalen ein Wahlziel von mindestens zehn Prozent und sieht darüber hinaus mehrere potentielle Nachfolger für Parteichef Christian Lindner....weiterlesen »

SPD-Chef Klingbeil: „Grüne wollen Juniorpartner der Union werden“

vor 4 Monaten - nordbayern

Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Zwei Monate vor der Bundestagswahl bescheinigt SPD-Chef Lars Klingbeil den Grünen, ein Regierungsbündnis...weiterlesen »

Der politische Rückblick: Die Tops und Flops des Jahres 2024

vor 4 Monaten - RP Online

Analyse | Berlin · Was für ein Jahr: 2024 brachte den USA Donald Trump zurück, Deutschland das Aus der Ampel-Koalition und der Welt insgesamt leider nicht mehr Frieden. Ein Rückblick auf die Hochs und...weiterlesen »

Eröffnet der Kanzler den Wahlkampf mit einem Feuerwerk?

vor 4 Monaten - Augsburger Allgemeine

Trotz sinkender Umfragewerte für seine Partei und die Regierung insgesamt war für Olaf Scholz klar: Diese Regierung werde mit ihm als Kanzler „nach Hause gehen“. Heißen sollte das, dass die Deutschen trotz...weiterlesen »

FDP: Kubicki plädiert für diese Koalition – „Wir werden zweistellig“

vor 4 Monaten - DERWESTEN

FDP-Vizechef macht sich für DIESE Koalition stark. Außerdem zeigt das Urgestein der Liberalen optimistisch. © IMAGO/Future Image Das Ende der Ampel: Wer ist schuld, und wann gibt es Neuwahlen? Reden wir...weiterlesen »

Kabinett unter Kanzler Merz: So könnte unsere neue Regierung aussehen

vor 4 Monaten - DERWESTEN

Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün unter Kanzler Merz: Wir spekulieren über überraschende Minister-Namen und Favoriten, die gesetzt sind. © IMAGO / Bihlmayerfotografie, IMAGO / penofoto, IMAGO / Future Image,...weiterlesen »

FDP: Kubicki plädiert für diese Koalition – „Wir werden zweistellig“

vor 4 Monaten - news38.de

Mit einem ordentlichen Knall ging die Ampel-Regierung auseinander. Olaf Scholz warf FDP-Chef aus seiner Koalition, was zum Zerfall der Regierung führte. Nun meldet sich der zweitwichtigste Mann der FDP...weiterlesen »

SPD-Chef: Grüne umgarnen Merz

vor 4 Monaten - RTL

Zwei Monate vor der Bundestagswahl bescheinigt SPD-Chef Lars Klingbeil den Grünen, ein Bündnis mit CDU und CSU anzustreben. «Die Grünen wollen Juniorpartner der Union werden. Sie spielen nicht auf Sieg....weiterlesen »

FDP: Kubicki plädiert für diese Koalition – „Wir werden zweistellig“

vor 4 Monaten - Thueringen24

FDP-Vizechef macht sich für DIESE Koalition stark. Außerdem zeigt das Urgestein der Liberalen optimistisch. © IMAGO/Future Image Das Ende der Ampel: Wer ist schuld, und wann gibt es Neuwahlen? Reden wir...weiterlesen »

FDP: Kubicki plädiert für diese Koalition – „Wir werden zweistellig“

vor 4 Monaten - moin.de

FDP-Vizechef macht sich für DIESE Koalition stark. Außerdem zeigt das Urgestein der Liberalen optimistisch. © IMAGO/Future Image Das Ende der Ampel: Wer ist schuld, und wann gibt es Neuwahlen? Reden wir...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: SPD-Chef: „Grüne wollen Juniorpartner der Union werden“

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

SPD-Chef Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/ Die Ampelregierung ist zerbrochen. Nun bereiten sich die Parteien in Deutschland auf die anstehende Neuwahl im Februar vor. Am Montag stellte Olaf Scholz die Vertrauensfrage...weiterlesen »

„Wir werden zweistellig“: Kubicki glaubt an Aufwärtstrend der FDP und liebäugelt mit Deutschlandkoalition

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

In Umfragen lag die FDP zuletzt zwischen drei und fünf Prozent, im jüngsten Politbarometer von ZDF und Tagesspiegel landeten die Liberalen von Parteichef Christian Lindner bei drei Prozent und würden nach...weiterlesen »

SPD-Vorsitzender Klingbeil im Gespräch: „Die Grünen werfen sich Merz regelrecht an den Hals“

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Herr Klingbeil, Ihre Partei liegt in Umfragen bei 14 bis 15 Prozent. Haben Sie Angst, die SPD in ein historisches Wahldebakel zu führen? Weihnachten liegt gerade hinter uns. Derzeit befassen sich die Menschen...weiterlesen »

FDP „zweistellig“: Kubicki nennt Bedingung für SPD-Koalition – und rechnet mit grünem Menschenbild ab

vor 4 Monaten - Merkur

Bei den vergangenen Wahlen musste die FDP einige Schlappen einstecken. Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl 2025 gibt sich Parteivize Kubicki dennoch optimistisch. Berlin – Der stellvertretende...weiterlesen »

Wird nach Ampel-Aus nun alles Friede, Freude, Eierkuchen? Das bringt das Jahr 2025

vor 4 Monaten - DERWESTEN

Schon jetzt ist klar: 2025 wird das Jahr der politischen Großereignisse. Eines davon ist die vorgezogene Bundestagswahl. Was wird sie bringen? © IMAGO/Sven Simon Scholz gegen Merz: So unwürdig streiten...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: SPD-Chef: „Grüne wollen Juniorpartner der Union werden“

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

SPD-Chef Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/ Die Ampelregierung ist zerbrochen. Nun bereiten sich die Parteien in Deutschland auf die anstehende Neuwahl im Februar vor. Am Montag stellte Olaf Scholz die Vertrauensfrage...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: SPD-Chef: „Grüne wollen Juniorpartner der Union werden“

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

SPD-Chef Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/ Die Ampelregierung ist zerbrochen. Nun bereiten sich die Parteien in Deutschland auf die anstehende Neuwahl im Februar vor. Am Montag stellte Olaf Scholz die Vertrauensfrage...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: SPD-Chef: „Grüne wollen Juniorpartner der Union werden“

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

SPD-Chef Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/ Die Ampelregierung ist zerbrochen. Nun bereiten sich die Parteien in Deutschland auf die anstehende Neuwahl im Februar vor. Am Montag stellte Olaf Scholz die Vertrauensfrage...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: SPD-Chef: „Grüne wollen Juniorpartner der Union werden“

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

SPD-Chef Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/ Die Ampelregierung ist zerbrochen. Nun bereiten sich die Parteien in Deutschland auf die anstehende Neuwahl im Februar vor. Am Montag stellte Olaf Scholz die Vertrauensfrage...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: SPD-Chef: „Grüne wollen Juniorpartner der Union werden“

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

SPD-Chef Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/ Die Ampelregierung ist zerbrochen. Nun bereiten sich die Parteien in Deutschland auf die anstehende Neuwahl im Februar vor. Am Montag stellte Olaf Scholz die Vertrauensfrage...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: SPD-Chef: „Grüne wollen Juniorpartner der Union werden“

vor 4 Monaten - Neue Presse

SPD-Chef Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/ Die Ampelregierung ist zerbrochen. Nun bereiten sich die Parteien in Deutschland auf die anstehende Neuwahl im Februar vor. Am Montag stellte Olaf Scholz die Vertrauensfrage...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: SPD-Chef: „Grüne wollen Juniorpartner der Union werden“

vor 4 Monaten - OP-marburg

SPD-Chef Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/ Die Ampelregierung ist zerbrochen. Nun bereiten sich die Parteien in Deutschland auf die anstehende Neuwahl im Februar vor. Am Montag stellte Olaf Scholz die Vertrauensfrage...weiterlesen »

Deutscher Bundespräsident entscheidet über Neuwahlen

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Kurz vor Jahresende wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag (11.00 Uhr) seine Entscheidung über die Auflösung des Bundestages bekanntgeben. Es wird erwartet, dass der Staatschef...weiterlesen »

Deutscher Bundespräsident entscheidet über Neuwahlen

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Kurz vor Jahresende wird der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag (11.00 Uhr) seine Entscheidung über die Auflösung des Bundestages bekanntgeben. Es wird erwartet, dass der Staatschef...weiterlesen »

Wird nach Ampel-Aus nun alles Friede, Freude, Eierkuchen? Das bringt das Jahr 2025

vor 4 Monaten - news38.de

Das Jahr 2025 dürfte kein ruhiges werden. Neben der Amtseinführung Donald Trumps und möglichen Neuwahlen in Frankreich im Sommer steht hierzulande am 23. Februar 2025 eine vorgezogene Bundestagswahl auf...weiterlesen »

FDP im Umfragetief: Mit welchem Ergebnis Kubicki am Ende trotzdem rechnet

vor 4 Monaten - NOZ.de

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki rechnet in den kommenden Wochen mit einem klaren Aufwärtstrend seiner Partei. Verfolgen Sie alle Ereignisse im Liveblog zur Bundestagswahl 2025. Neuwahlen...weiterlesen »

Kubicki rechnet mit Aufwärtstrend

vor 4 Monaten - RTL

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki rechnet in den kommenden Wochen mit einem klaren Aufwärtstrend seiner Partei. «Wir werden zweistellig», sagte Kubicki «Stern». «Ich mache sicher meinen...weiterlesen »

"Wohlstand oder Verzicht": Kubicki hofft auf zweistelliges Wahlergebnis für FDP

vor 4 Monaten - n-tv

Nach dem abrupten Ende der Ampel kann sich Kubicki eine Dreierkoalition mit CDU und einer erneuerten SPD vorstellen. Einem Neustart mit den Grünen erteilt er eine Absage. Für die Liberalen setzt der FDP-Vize...weiterlesen »

Bundestagswahl: Klingbeil will SPD zur stärksten Partei machen

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Trotz der aktuellen Umfragewerte setzt der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil bei der Bundestagswahl in knapp zwei Monaten auf das Abschneiden der SPD als stärkste Kraft. „Wir wollen die Wahl gewinnen“, sagte...weiterlesen »

Wird nach Ampel-Aus nun alles Friede, Freude, Eierkuchen? Das bringt das Jahr 2025

vor 4 Monaten - Thueringen24

Schon jetzt ist klar: 2025 wird das Jahr der politischen Großereignisse. Eines davon ist die vorgezogene Bundestagswahl. Was wird sie bringen? © IMAGO/Sven Simon Scholz gegen Merz: So unwürdig streiten...weiterlesen »

Wird nach Ampel-Aus nun alles Friede, Freude, Eierkuchen? Das bringt das Jahr 2025

vor 4 Monaten - moin.de

Schon jetzt ist klar: 2025 wird das Jahr der politischen Großereignisse. Eines davon ist die vorgezogene Bundestagswahl. Was wird sie bringen? © IMAGO/Sven Simon Scholz gegen Merz: So unwürdig streiten...weiterlesen »

Länderfinanzausgleich: Söder deutet Verzicht auf Klage an | Newsblog Neuwahlen

vor 4 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Markus Söder deutet einen Klageverzicht an. Der FDP-Vizechef Kubicki glaubt...weiterlesen »

Das war 2024: Die deutsche Ampel-Regierung geht kläglich zu Ende

vor 4 Monaten - profil

Das dünne Finale des großen deutschen Dramas findet im Bankettsaal des Berliner Kanzleramts statt, Willy-Brandt-Straße 1, fünfter Stock. Dort tagt an diesem Mittwoch der Koalitionsausschuss der deutschen...weiterlesen »

Wolfgang Kubicki erwartet zweistelliges FDP-Ergebnis

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki nennt für die Liberalen ein Wahlziel von mindestens zehn Prozent und sieht darüber hinaus mehrere potentielle Nachfolger für Parteichef Christian Lindner....weiterlesen »

SPD-Vorsitzender Klingbeil im Gespräch: „Ich will immer regieren“

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Herr Klingbeil, Ihre Partei liegt in Umfragen bei 14 bis 15 Prozent. Haben Sie Angst, die SPD in ein historisches Wahldebakel zu führen? Weihnachten liegt gerade hinter uns. Derzeit befassen sich die Menschen...weiterlesen »

Kubicki glaubt an zweistelliges Wahlergebnis für die FDP | Newsblog Neuwahlen

vor 4 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der FDP-Vizechef Kubicki glaubt an einen Aufschwung für seine Partei. Ein...weiterlesen »

"Wohlstand oder Verzicht": Kubicki hofft auf zweistelliges Wahlergebnis für FDP

vor 4 Monaten - n-tv

Nach dem abrupten Ende der Ampel kann sich Kubicki eine Dreierkoalition mit CDU und einer erneuerten SPD vorstellen. Einem Neustart mit den Grünen erteilt er eine Absage. Für die Liberalen setzt der FDP-Vize...weiterlesen »

Er wäre gern Kanzler, doch ein Forscher sagt: „Die Union hat ein Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Hamburger Morgenpost

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen – und gute Chancen für die Grünen. Der Wahlforscher...weiterlesen »

„Eine gewisse Unbeherrschtheit“: Union hat laut Wahlforscher ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - nordbayern

Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahlforscher Matthias Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Der Wahlforscher...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahlforscher Matthias Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Der Wahlforscher...weiterlesen »

Wahl des "kleineren Übels": Experte attestiert CDU "Merz-Problem" - und Habeck gute Chancen

vor 4 Monaten - n-tv

Die Mobilisierung des rechten Lagers gegen die Grünen sei "ausgereizt", sagt Wahlforscher Matthias Jung. Ihr Kanzlerkandidat Habeck habe deshalb gar keine so schlechten Karten bei der Neuwahl im Februar....weiterlesen »

Kabinett unter Kanzler Merz: So könnte unsere neue Regierung aussehen

vor 4 Monaten - DERWESTEN

Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün unter Kanzler Merz: Wir spekulieren über überraschende Minister-Namen und Favoriten, die gesetzt sind. © IMAGO / Bihlmayerfotografie, IMAGO / penofoto, IMAGO / Future Image,...weiterlesen »

Scholz hat 5 große Versprechen gebrochen – die Wähler verzeihen es ihm nicht

vor 4 Monaten - DERWESTEN

Er genießt kaum mehr Vertrauen bei den Bürgerinnen und Bürgern: Olaf Scholz hat zu viele Ankündigungen und Versprechen nicht einlösen können. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Weihnachtswünsche an die Politik...weiterlesen »

Wahlforscher: Merz und Scholz könnten noch Probleme bekommen | Newsblog Neuwahlen

vor 4 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. SPD-Ministerpräsident Woidke glaubt an eine Aufholjagd von Olaf Scholz. Ein...weiterlesen »

Wahlforscher: Schwächen von Friedrich Merz könnten Erfolg gefährden

vor 4 Monaten - upday.com

Der Wahlforscher Matthias Jung attestiert Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz mit Blick auf die geplante Bundestagswahl Schwächen, die seinen Erfolg gefährden könnten. Merz habe in der Bevölkerung nur...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein «Merz-Problem»

vor 4 Monaten - T-online

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Der Wahlforscher...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - tz

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Berlin - Der...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen – und gute Chancen für die Grünen. Der Wahlforscher...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Der Wahlforscher Matthias Jung attestiert Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz mit Blick auf die geplante Bundestagswahl Schwächen, die seinen Erfolg gefährden könnten. Merz habe in der Bevölkerung nur...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein "Merz-Problem"

vor 4 Monaten - Abendzeitung

Der Wahlforscher Matthias Jung attestiert Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz mit Blick auf die geplante Bundestagswahl Schwächen, die seinen Erfolg gefährden könnten. Merz habe in der Bevölkerung nur...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Wahlforscher Matthias Jung attestiert Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz mit Blick auf die geplante Bundestagswahl Schwächen, die seinen Erfolg gefährden könnten. Merz habe in der Bevölkerung nur...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Wahlforscher rechnen ihm gute Chancen aus, der nächste deutsche Bundeskanzler zu werden: Unionsspitzenkandidat Friedrich Merz. Copyright: Christoph Reichwein/dpa Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - HNA

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Berlin - Der...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Berlin - Der...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - nordbayern

Bundestagswahl Berlin - Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Der Wahlforscher...weiterlesen »

Ausblick auf Bundestagswahl 2025: Wer in Merz‘ Kabinett sitzen könnte

vor 4 Monaten - Merkur

Die Union liegt in den Umfragen deutlich vor der SPD, Friedrich Merz zieht als Kanzlerkandidat der Union in den Wahlkampf. Die Spekulationen über seine Ministerposten werden lauter. Berlin – Mit Blick...weiterlesen »

Unbeliebter Merz, unbeliebter Scholz: „Habeck kann von ihren Schwächen profitieren“

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Herr Jung, Ihre Forschungsgruppe Wahlen sieht in ihrer letzten Umfrage die Union bei 31 Prozent, SPD und Grüne jeweils weniger als halb so stark . Ist die Bundestagswahl schon gelaufen? Wir haben vor und...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Der Wahlforscher...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein «Merz-Problem»

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Der Wahlforscher Matthias Jung attestiert Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz mit Blick auf die geplante Bundestagswahl Schwächen, die seinen Erfolg gefährden könnten. Merz habe in der Bevölkerung nur...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein "Merz-Problem"

vor 4 Monaten - FreiePresse

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Der Wahlforscher...weiterlesen »

Bundestagswahl: Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der Wahlforscher Matthias Jung attestiert Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz mit Blick auf die geplante Bundestagswahl Schwächen, die seinen Erfolg gefährden könnten. Merz habe in der Bevölkerung nur...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen... 25. Dezember 2024 – 14:37...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Der Wahlforscher Matthias Jung attestiert Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz mit Blick auf die geplante Bundestagswahl Schwächen, die seinen Erfolg gefährden könnten. Merz habe in der...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Dorstener Zeitung

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Verfasst von:...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - op-online.de

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Berlin - Der...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein «Merz-Problem»

vor 4 Monaten - Welle Niederrhein

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Berlin (dpa)...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Verfasst von:...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Berlin - Der...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Wahlforscher Matthias Jung attestiert Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz mit Blick auf die geplante Bundestagswahl Schwächen, die seinen Erfolg gefährden könnten. Merz habe in der...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein «Merz-Problem»

vor 4 Monaten - News894.de

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Merz habe...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein «Merz-Problem»

vor 4 Monaten - LZ.de

Der Wahlforscher Matthias Jung attestiert Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz mit Blick auf die geplante Bundestagswahl Schwächen, die seinen Erfolg gefährden könnten. Merz habe in der Bevölkerung nur...weiterlesen »

Wahlforscher Jung: Die Union hat ein „Merz-Problem“

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Es sei sehr wahrscheinlich, dass Unionskandidat Merz der nächste deutsche Bundeskanzler wird, sagt Wahlforscher Matthias Jung. Doch er sieht auch Schwächen - und gute Chancen für die Grünen. Berlin - Der...weiterlesen »

KLICKEN