vor 7 Monaten - DERWESTEN
Die AfD verspricht viel vor der Bundestagswahl – besonders den Wohlhabenden. Ein Blick in das Wahlprogramm der Kanzlerkandidatin Weidel. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört...weiterlesen »
DERWESTEN
Tagesschau
FAZ
Wirtschaft.com
Merkur
nordbayern
Extremnews.com
der Freitag
vor 7 Monaten - Tagesschau
Das Bürgergeld sorgte für Streit in der zerbrochenen Ampel-Koalition. Auch aus aus der Union kommt regelmäßig Kritik. Die SPD wäre im Falle einer erneuten Regierungsbeteiligung zu Abstrichen bereit, sagte...weiterlesen »
vor 7 Monaten - FAZ
Demokraten müssten kooperationsfähig sein, sagt der SPD-Fraktionsvorsitzende +++ Grünen-Abgeordnete sagt, Scholz sei in der SPD als „Arschloch bekannt“ +++ alle Entwicklungen im Liveblog Der SPD-Fraktionsvorsitzende...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Wirtschaft.com
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in einer Ansprache an die Öffentlichkeit die Stärke und Resilienz der deutschen Demokratie hervorgehoben. Angesichts der bevorstehenden Neuwahlen zum Bundestag...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Merkur
Nach den Bürgergeld-Ankündigungen von CDU-Chef Friedrich Merz zeigt Mützenich sich nun offen für Abstriche. Auch eine FDP-Koalition will er nicht ausschließen. Berlin – Nach der Bundestagswahl 2025 könnte...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nordbayern
Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich schließt nach dem Ampel-Aus eine erneute Koalition mit...weiterlesen »
Wird die Weidel-AfD gefährlich für Kanzlerkandidat Merz bei der Bundestagswahl? Eine neue Umfrage sorgt für Unruhe. Eine neue INSA-Erhebung ist alarmierend für Friedrich Merz , Olaf Scholz und Robert...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Extremnews.com
Reden im Bundestag sind für SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich nach eigenen Worten die größte Kraftanstrengung in seiner Parlamentsarbeit. "Die Architektur des Bundestags, rechts die den Redner überragende...weiterlesen »
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich schließt trotz massiven Vertrauensverlustes ein erneutes Bündnis mit der FDP von Parteichef Christian Lindner nicht aus. "Mit Herrn Lindner hätte ich meine Schwierigkeiten,...weiterlesen »
Die SPD würde nach den Worten von Bundestagsfraktionschef Rolf Mützenich bei einer erneuten Regierungsbeteiligung Abstriche beim Bürgergeld machen. "Vielleicht halten sich manche Menschen zu lange im...weiterlesen »
vor 7 Monaten - der Freitag
Zu einer demokratischen Wahl gehört nicht nur, dass die Wahlberechtigten am Wahltag frei zwischen vorgegebenen Kandidierenden und Listenvorschlägen auswählen können. Auch der Prozess der Festlegung, wer...weiterlesen »
vor 7 Monaten - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Volker Wissing kritisiert wegen Musk seinen Ex-Parteichef. Die SPD zeigt...weiterlesen »
vor 7 Monaten - n-tv
Für eine Zeit nach der Ära Scholz streckt SPD-Fraktionschef Mützenich schon einmal die Fühler Richtung Union und FDP aus. Beim Bürgergeld würden die Sozialdemokraten im Falle einer Regierungsbeteiligung...weiterlesen »
Elon Musk äußerte sich als großer Fan der AfD. Der könnte der Rechtspartei auch zur Bundestagswahl 2025 unter die Arme greifen. © IMAGO / ZUMA Press Wire Nach Fall des Assad-Regimes: Welchen Einfluss hat...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion. Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk Im Falle einer erneuten Regierungsbeteiligung wäre die SPD nach den Worten ihres Fraktionsvorsitzenden zu Änderungen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Westfälische
Im Falle einer erneuten Regierungsbeteiligung wäre die SPD nach den Worten ihres Fraktionsvorsitzenden zu Abstrichen beim Bürgergeld bereit. Im Interview erzählt er ferner, warum ihn das umstrittene „D-Day“-Papier...weiterlesen »
vor 7 Monaten - OP-marburg
vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten
Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün unter Kanzler Merz: Wir spekulieren über überraschende Minister-Namen und Favoriten, die gesetzt sind. © IMAGO / Bihlmayerfotografie, IMAGO / penofoto, IMAGO / Future Image,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Rems-Zeitung
vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 7 Monaten - Neue Presse
vor 7 Monaten - FOCUS Online
Die erste deutsche Großstadt rät von einer Briefwahl zur Bundestagswahl ab. Steinmeier hat den Bundestag aufgelöst und setzt den 23 Februar als Wahltermin fest. Alle Entwicklungen im Newsticker. 20.06...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Spiegel
Verkehrsminister Volker Wissing kritisiert FDP -Chef Christian Lindner dafür Elon Musk als Vorbild für Deutschland darzustellen. »Wer offen und direkt rechtspopulistische Politiker und Parteien unterstützt...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Der aus der FDP ausgetretene Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hat den Versuch von FDP-Chef Christian Lindner kritisiert, den Multimilliardär und künftigen US-Präsidentenberater Elon Musk...weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos, früher FDP) kritisiert den Versuch des FDP-Vorsitzenden Christian Lindner, den Multimilliardär und künftigen US-Präsidentenberater Elon Musk als Vorbild...weiterlesen »
110 Einsatzkräfte in mehreren Bundesländern wegen rechtsextremer Attacke in Berlin +++ Kubicki offen für Deutschlandkoalition +++ Wahlforscher sieht „Merz-Problem“ bei der Union +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Olaf Scholz erregt die Gemüter in der Union. Merz wittert mit der „Tünkram“-Aussage einen ruppigen Wahlkampf. Markus Söder setzt auf Angriff. Berlin – Friedrich Merz redet Unsinn – Würde sich ein Politiker...weiterlesen »
Anfang Dezember erntet FDP-Chef Lindner Kritik, nachdem er für einen Politikstil wie den des Trump-Beraters Musk wirbt. In einem Interview legt Bundesverkehrsminister Wissing nach und deutet an, dass sein...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tz
In seiner Rede zur Auflösung des Bundestags fordert Steinmeier einen gerechten Wahlkampf und warnt vor externer Beeinflussung. Berlin – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den 20. Deutschen Bundestag...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Volker Wissing kritisiert wegen Musk seinen Ex-Parteichef. Friedrich Merz...weiterlesen »
Scholz ist ein Dummkopf und die AfD die Rettung Deutschlands - sagt der amerikanische Chef von X, kurz bevor Deutschland einen neuen Bundestag wählt. Jetzt soll die EU eingreifen. Ein Fehler! Der Bundespräsident...weiterlesen »
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
Auch mit der Neuwahl des Bundestags bleiben nach den Worten des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich die Ursachen für den Bruch der Ampelkoalition bestehen. "Jede neue Regierung wird sich den gleichen...weiterlesen »
Bundespräsident Steinmeier hat den Bundestag aufgelöst und den Weg für die Bundestagswahl frei gemacht. Der politische Kalender ist voll. © IMAGO/pictureteam Frauenbild von Friedrich Merz Friedrich Merz...weiterlesen »
Bei der Erklärung zur Auflösung des Bundestags appelliert Steinmeier für einen fairen Wahlkampf. Dabei warnt er vor äußerer Einflussnahme. Berlin – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den 20. Deutschen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - news38.de
Der 27. Dezember 2024 wird in die deutschen Geschichtsbücher eingehen und schon bald fester Bestandteil der politischen Bildung sein. Nachdem Olaf Scholz am 16. Dezember das Vertrauen abgesprochen wurde...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nd-aktuell.de
Andreas Koristka weiß, was dem Kandidaten Merz noch zum perfekten Kanzler fehlt Friedrich Merz hat ein Frauenproblem. Das kann man kaum glauben, wenn man schon einmal erlebt hat, wie freundlich er sich...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Friedrich Merz will den Asylkurs verschärfen. Ricarda Lang fordert ein besseres...weiterlesen »
Empörung bei Grünen und AfD. Die Sender ARD, ZDF und RTL planen ihr jeweiliges TV-Duell ohne Habeck und Weidel. Steckt Scholz dahinter? © IMAGO / Future Image, IMAGO / dts Nachrichtenagentur, IMAGO / Alexander...weiterlesen »
vor 7 Monaten - upday.com
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich für eine Auflösung des Bundestags entschieden und mit dem 23. Februar einen Termin für die Neuwahl des Parlaments festgelegt. Wichtige Termine bis zum Wahltag:...weiterlesen »
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine
Es gibt nicht oft Tage wie diesen 6. November. Bereits früh am Vormittag zeichnet sich ab, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen in den USA nicht nur gewinnen wird. Mehr noch: Der Republikaner entschied...weiterlesen »
Die Bundestagswahl könnte für die Grünen den Rauswurf aus dem Kabinett bedeuten. Ex-Chefin Lang fordert daher mehr Engagement. Scholz gegen Merz: So unwürdig streiten die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Thueringen24
vor 7 Monaten - moin.de
vor 7 Monaten - Süddeutsche
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In den Umfragen liegen derzeit CDU und CSU vorne, die Ampelparteien sind weit abgeschlagen. Die aktuellen Umfragen zur Wahl und den wichtigsten...weiterlesen »
Es wird ein Bundestagswahlkampf, wie es ihn so vielleicht noch nie gegeben hat. Zwischen dem Bruch der Ampel-Koalition am 6. November und dem Wahltag am 23. Februar liegen 109 Tage und damit sogar noch...weiterlesen »
Das Scheitern der Ampel-Regierung hat allen Koalitionspartnern geschadet. Die SPD steht derzeit (Stand 27. Dezember) zwischen 14 und 16 Prozentpunkten und hat im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 knapp...weiterlesen »
Die Bundestagswahl könnte für die Grünen den Rauswurf aus dem Kabinett bedeuten. Ex-Chefin Lang fordert daher mehr Engagement. © IMAGO/HMB-Media Scholz gegen Merz: So unwürdig streiten die Kanzlerkandidaten...weiterlesen »
Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Die Geschichte der Bundesrepublik kennt zahlreiche politische Rücktritte...weiterlesen »
Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Der Bundespräsident wird heute seine Entscheidung zur Auflösung des Bundestags bekanntgeben. Zwei...weiterlesen »
vor 7 Monaten - report-k.de
Das Archivbild zeigt Robert Habeck im Deutschen Bundestag. | Foto: via dts nachrichtenagentur Berlin | Zwei Monate vor der Bundestagswahl attestiert die Forschungsgruppe Wahlen den Grünen ein noch nicht...weiterlesen »
Die Grünen habe den Vorwurf von SPD-Chef Lars Klingbeil, sie wollten Juniorpartner der Union werden, als Ablenkungsmanöver zurückgewiesen. „Alle Jahre wieder warnt die SPD vor Schwarz-Grün, um sich dann...weiterlesen »
Friedrich Merz vertritt traditionelle Ansichten zu Geschlecht und Familie. Im Vorfeld der Bundestagswahl protestieren Frauen gegen den CDU-Bewerber. Berlin – Nach 16 Jahren Angela Merkel vergessen Menschen...weiterlesen »
Nach dem Bruch der Ampel-Regierung läuft in Deutschland alles auf Neuwahlen hinaus. Am 6. November hatte Bundeskanzler Olaf Scholz Christian Lindner als Finanzminister entlassen . Die FDP zog sich danach...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Ruhrbarone
CDU und FDP wären die Parteien, die nach einer Bundestagswahl am besten zusammenarbeiten könnten. Aber auch der künftige Bundestag wird kein Bällebad sein. Die Chancen stehen gut, dass die nächste Bundesregierung...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ricarda Lang fordert ein besseres Auftreten der Grünen. Das Handwerk will...weiterlesen »
https://www.derwesten.de/staedte/bochum/bochum-michael-wendler-prater-auftritt-id301252632.html © IMAGO/Bernd Elmenthaler Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört zu den wohl umstrittensten und bekanntesten...weiterlesen »
Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl wirft die SPD den Grünen die Vorbereitung einer Koalition mit der Union und einem Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor. "Die Grünen wollen Juniorpartner der Union...weiterlesen »
Trotz der aktuellen Umfragewerte setzt der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil bei der Bundestagswahl in knapp zwei Monaten auf das Abschneiden der SPD als stärkste Kraft. "Wir wollen die Wahl gewinnen", sagte...weiterlesen »
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki zeigt sich offen für eine sogenannte "Deutschlandkoalition" aus CDU/CSU, SPD und FDP nach der Bundestagswahl am 23. Februar. "Ich könnte mir nach der...weiterlesen »
Zwei Monate vor der Bundestagswahl attestiert die Forschungsgruppe Wahlen den Grünen ein noch nicht ausgeschöpftes Potenzial. "Derzeit sind die Grünen für viele rechte Wähler der Buhmann, die Mobilisierung...weiterlesen »
Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Zwei Monate vor der Bundestagswahl bescheinigt SPD-Chef Lars Klingbeil den Grünen, ein Regierungsbündnis...weiterlesen »
vor 7 Monaten - RP Online
Analyse | Berlin · Was für ein Jahr: 2024 brachte den USA Donald Trump zurück, Deutschland das Aus der Ampel-Koalition und der Welt insgesamt leider nicht mehr Frieden. Ein Rückblick auf die Hochs und...weiterlesen »
Trotz sinkender Umfragewerte für seine Partei und die Regierung insgesamt war für Olaf Scholz klar: Diese Regierung werde mit ihm als Kanzler „nach Hause gehen“. Heißen sollte das, dass die Deutschen trotz...weiterlesen »
FDP-Vizechef macht sich für DIESE Koalition stark. Außerdem zeigt das Urgestein der Liberalen optimistisch. © IMAGO/Future Image Das Ende der Ampel: Wer ist schuld, und wann gibt es Neuwahlen? Reden wir...weiterlesen »
Mit einem ordentlichen Knall ging die Ampel-Regierung auseinander. Olaf Scholz warf FDP-Chef aus seiner Koalition, was zum Zerfall der Regierung führte. Nun meldet sich der zweitwichtigste Mann der FDP...weiterlesen »
In Umfragen lag die FDP zuletzt zwischen drei und fünf Prozent, im jüngsten Politbarometer von ZDF und Tagesspiegel landeten die Liberalen von Parteichef Christian Lindner bei drei Prozent und würden nach...weiterlesen »
Herr Klingbeil, Ihre Partei liegt in Umfragen bei 14 bis 15 Prozent. Haben Sie Angst, die SPD in ein historisches Wahldebakel zu führen? Weihnachten liegt gerade hinter uns. Derzeit befassen sich die Menschen...weiterlesen »
Schon jetzt ist klar: 2025 wird das Jahr der politischen Großereignisse. Eines davon ist die vorgezogene Bundestagswahl. Was wird sie bringen? © IMAGO/Sven Simon Scholz gegen Merz: So unwürdig streiten...weiterlesen »
Das Jahr 2025 dürfte kein ruhiges werden. Neben der Amtseinführung Donald Trumps und möglichen Neuwahlen in Frankreich im Sommer steht hierzulande am 23. Februar 2025 eine vorgezogene Bundestagswahl auf...weiterlesen »
vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES
Trotz der aktuellen Umfragewerte setzt der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil bei der Bundestagswahl in knapp zwei Monaten auf das Abschneiden der SPD als stärkste Kraft. „Wir wollen die Wahl gewinnen“, sagte...weiterlesen »