[Anzeige] Silvester über den Dächern Wiens

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Die Lamée Rooftop Bar in der Wiener Innenstadt, bekannt für ihre atemberaubende Aussicht auf den Stephansdom und ihre erstklassigen Drinks, lädt am 31. Dezember 2024 zu einem unvergesslichen Silvester-Event...weiterlesen »

[Anzeige] Hangover-Brunch mit Ausblick über Wien

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Die Lamée Rooftop Bar in der Wiener Innenstadt lädt am Neujahrstag von 13 bis 18 Uhr zu einem exklusiven Hangover-Brunch mit atemberaubendem Ausblick über die Stadt ein. Die Gäste können kulinarische Köstlichkeiten...weiterlesen »

Backhausen im Leopold und kein Ende

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Hier ein paar Bilder aus der großen Backhausen-Ausstellung von jenen Häusern, die ich vorhin Gesamtkunstwerk nannte: alles Werke von Josef Hoffmann. Uns sind diese Gebäude u. a. auch deswegen ein Begriff,...weiterlesen »

Nict nur Dagobert brilliert

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

in der großen Backhausen Ausstellung im Leopold Museum im Museumsquartier. Auch Otto Wagner, den man eher als Jugendstil-Architekten kennt, ist hier vertreten: Fotos aus seiner eigenen Wiener Wohnung zeigen,...weiterlesen »

Dagobert schreit! Teil 2

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Dagobert Peche schreit, wenn ich das so formulieren darf, auch im Leopold Museum im MQ: in der großen Wiener Werkstätte / Backhausen Ausstellung ist er zwar nur mit wenigen Werken vertreten, aber er beeindruckt...weiterlesen »

Dagobert schreit! Teil 1

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Genauer: Dagobert Peche schreit nach Backhausen. Noch genauer und korrekt: Wer die Dagobert Peche-Ausstellung im MAK gesehen hat, der solte unbedingt die Backhausen-Ausstellung im Leopold Museum im Museumsquartier...weiterlesen »

Mehr Miteinander und Kultur für ein gutes Jahr 2025

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Was wünschen sich die Hietzingerinnen und Hietzinger für 2025? MeinBezirk hat sich schlau gemacht und vier Bürgerinnen und Bürger befragt. WIEN/HIETZING. Ob kleine Dinge im Privaten oder große Verbesserungen...weiterlesen »

Waffenverbot am Reumannplatz wurde erneut verlängert

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Trotz des Waffenverbotes ist der Reumannplatz immer wieder in den Schlagzeilen. Aus diesem Grund wurde die Verbotszone nun bis in den April hinein ausgedehnt – es handelt sich bereits um die zweite Verlängerung....weiterlesen »

Bewaffneter Raubüberfall auf eine Trafik im 23. Bezirk

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

In einer Liesinger Trafik kam es zu einem Überfall mit einer Schusswaffe. Aktuell fahndet die Polizei nach dem Täter und bittet um sachdienliche Hinweise. WIEN/LIESING. Am Morgen des 28. Dezembers kam...weiterlesen »

Zu Silvester gibt's eine Portion Glück im Rauchfangkehrermuseum

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Wer zum Jahreswechsel Lust auf ein besonderes Programm hat, sollte im Rauchfangkehrermuseum auf der Wieden vorbeischauen. Dieses bietet informativen Spaß für Alt und Jung. WIEN/WIEDEN. Ob aus Marzipan,...weiterlesen »

37-jähriger bedrohte gleich drei Menschen mit dem Tod

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

In Floridsdorf bedrohte ein 37-jähriger Mann gleich drei Personen mit dem Umbringen. Vorerst zeigt sich der Verdächtige nicht geständig – eine Anzeige auf freiem Fuß sowie ein Betretungs- und Annäherungsverbot...weiterlesen »

Jugendlicher bedrohte eigene Mutter mit dem Umbringen

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

In einer Favoritener Wohnung bedrohte ein Jugendlicher seine Mutter mit dem Tod und wurde im Zuge dessen auch gewalttätig. Die eintreffenden Beamten nahmen ihn daraufhin vorläufig fest. WIEN/FAVORITEN....weiterlesen »

Wiener Silvesterlauf am Ring als Sport-Abschluss 2024

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Das Jahr 2024 hatte für alle Laufbegeisterten viele Highlights in Wien. Zum Abschluss verwandelt sich erneut die Ringstraße in eine Sport-Meile. Denn beim traditionellen Silvesterlauf werden ein letztes...weiterlesen »

Veranstaltungen rund um berufliche Weiterbildung 2025

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Der Bildungsanbieter WIFI Wien, Teil der Wirtschaftskammer Wien (WKW), biete eine neue Veranstaltungsreihe Mitte Jänner an. Das Thema der Online-Infotage wird berufliche und persönliche Weiterbildung sein....weiterlesen »

Südburgenland Mitte des 19. Jahrhunderts

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Und so schloss sich Tante Paula anderen Auswanderern während der ersten Ausreisewelle im Jahre 1885 an und bestaunte im Hamburger Hafen die mit Holz, Briketts und Kohle befeuerten Dampfschiffe, die den...weiterlesen »

Feuerwerk und Pyrotechnik als unterschätzte Gefahr

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Für viele Wienerinnen und Wiener gehören Pyrotechnik, Feuerwerkskörper und Knallfrösche zum Jahreswechsel dazu. Doch welche Gefahren sind mit diesen Gegenständen verbunden? Wie kann man diese unterbinden?...weiterlesen »

Sonnenschein und kühle Temperaturen am Wochenende

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Kurz vor Silvester bleibt es in Wien kühl, die Sonne kommt allerdings immer wieder zum Vorschein. Mit Schneefall ist 2024 wohl nicht mehr zu rechnen. WIEN. Zum Jahresende...weiterlesen »

Exklusive Gaminglounge in Wien eröffnet!

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

10.12.2024 Vor knapp einem Jahr hatten die Zwillingsbrüder Mathias und Thomas während einer Liftfahrt im Skiurlaub die zündende Idee: Eine Gaming-Location, in der man mit Freunden unkompliziert und auf...weiterlesen »

Wiener Christkindlmarkt verzeichnet 2,8 Millionen Besucher

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

2,8 Millionen Besucherinnen und Besucher wurden in diesem Jahr am Wiener Christkindlmarkt gezählt. Am Rathausplatz geht es mit Silvester-Feierlichkeiten weiter, der Eistraum findet noch statt. WIEN. Weihnachten...weiterlesen »

Das wünschen sich die City Bewohner von 2025

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Die letzten Jahre waren für viele nicht immer leicht. Doch die Menschen der Inneren Stadt blicken voller Zuversicht auf 2025. MeinBezirk hat vier von ihnen gefragt, was sie sich denn für 2025 wünschen....weiterlesen »

Rund 4.000 alleinerziehende Wiener erhielten Wohnungen

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Alleinerziehende Wienerinnen und Wiener werden bei der Wohnungssuche unterstützt. Seit dem man "alleinerziehend" am Vormerkschein angeben kann, wurden rund 4.000 Haushalte mit gefördertem Wohnraum versorgt....weiterlesen »

Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz wird neu besetzt

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Nach fünf Saisonen wird nach einem neuen Betreiber für den Weihnachtsmarkt am Maria-Theresien-Platz gesucht. Bewerben kann man sich bis Mitte Jänner, im November 2025 soll er wieder in die nächste Saison...weiterlesen »

Beamte stellen zahlreiche pyrotechnische Gegenstände sicher

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Das Hantieren mit Feuerwerken bringt große Gefahren mit sich, weshalb man sich an das Pyrotechnikgesetz halten sollte. Die Bereitschaftseinheit Wien ist bereits im Einsatz, um illegale Pyrotechnik sicherzustellen....weiterlesen »

Brigittenauer Fotoclub "Er Sie Es" schafft Perspektiven

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Der Fotoclub "Er Sie Es" besteht seit 1997 und befindet sich seit 2009 in der Brigittenau. Der Verein veranstaltet wöchentliche Clubabende. WIEN/BRIGITTENAU. Messerscharfe Naturfotos, absichtliche Überblendungen...weiterlesen »

44-Jähriger nach öffentlicher Fahndung festgenommen

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Am Samstag, 6. Dezember, ereignete sich im Bezirk Hernals ein Mordversuch. Die Polizei leitete eine öffentliche Fahndung ein und bat um Hinweise. Der Tatverdächtige konnte gefasst werden. WIEN/HERNALS....weiterlesen »

Mit der City-Guide-App "ivie" auf den Spuren des Walzerkönigs

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Zahlreiche Bräuche gibt es an Silvester. Einer davon ist in Österreich kaum wegzudenken: um Mitternacht den Wiener Walzer tanzen. Passend dazu gibt es einen Neujahrsspaziergang, bei dem man den Walzerkönig...weiterlesen »

Im Grätzl um den Hyblerpark hat sich die Nachbarschaft vernetzt

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Im Rahmen des "Nachbarschatz" im Hyblerpark wurden zahlreiche Ideen von Simmeringerinnen und Simmeringer umgesetzt. Bei den regelmäßigen Brettspielabenden sind noch Plätze frei. WIEN/SIMMERING. Bewohnerinnen...weiterlesen »

Comedy-Show im Circus- und Clownmuseum in der Leopoldstadt

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Das Circus- und Clownmuseum präsentiert am 29. Dezember die Show „This Is Crazy“ mit dem italienischen Komiker Arnaldo Mangini. Die Veranstaltung verspricht Humor, Magie und skurrile Überraschungen. WIEN/LEOPOLDSTADT....weiterlesen »

Christbäume werden nach dem Fest zu Strom und Fernwärme

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Jedes Jahr kaufen die Wienerinnen und Wiener zigtausende Weihnachtsbäume. Doch was passiert mit denen, nachdem sie bei den städtischen Sammelstellen abgegeben wurden? Ganz einfach, sie liefern Strom und...weiterlesen »

Das essen die Wiener am liebsten zu Silvester

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Was essen die Wienerinnen und Wiener zu Silvester? Vielleicht einmal ein "Hot Pot" statt des üblichen Fondues? Zum Abschluss gibt es auch noch ein traditionelles Wiener Silvester-Häppchen. WIEN. Die Wienerinnen...weiterlesen »

Wiener Grant setzt sich auch in Liebesbeziehungen durch

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Beziehungen stehen zu den Weihnachtsfeiertagen im Vordergrund. Das Unternehmen Parship beschäftigt sich jetzt mit den vielen Facetten von Streitigkeiten in Partnerschaften. Von Streitgründen bis hin zu...weiterlesen »

Überwigend Sonnenschein fürs Wochenende erwartet

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

In Wien bleibt es heute und am Wochenende sonnig. Lediglich vereinzelte Wolkenfelder können die Sonne hierbei stören. WIEN. Der heutige Freitag begrüßt uns mit strahlendem Sonnenschein bei Temperaturen...weiterlesen »

KLICKEN