vor 8 Monaten - Kurier
Nach zwei mageren Jahren droht die Rezession 2025 in die Verlängerung zu gehen. Zudem warten diverse Verteuerungen und ein Sparpaket auf die Österreicher. Das neue Jahr wirft seinen Schatten voraus. Mit...weiterlesen »
Kurier
Business Insider
autogazette
Elektroauto-News.net
el-aviso.es
upday.com
Computer Bild
T-online
vor 8 Monaten - Business Insider
Einem neuen Bericht zufolge werden die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in China im nächsten Jahr zum ersten Mal die Verkäufe herkömmlicher Fahrzeuge in den Schatten stellen. Damit ist China dem Westen in...weiterlesen »
vor 8 Monaten - autogazette
Eine Gewinnwarnung jagte in der Autobranche 2024 die nächste. Doch auch im kommenden Jahr dürfte sich die Krisenstimmung fortsetzen. Verbraucher können sich indes auf günstiger E-Autopreise einstellen....weiterlesen »
vor 8 Monaten - Elektroauto-News.net
China hat in den vergangenen Jahren eine dominierende Rolle in der Elektromobilität eingenommen. Mit umfassenden staatlichen Förderungen und technologischen Fortschritten ist das Land zum weltweit größten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - el-aviso.es
„ Die britische Regierung hört auf die Beschwerden der Automobilhersteller über ihre Vorgaben für den Verkauf von Elektrofahrzeugen. Unternehmen haben acht Wochen Zeit, um der Regierung Kommentare zu ihren...weiterlesen »
vor 8 Monaten - upday.com
Neuwagenkäufer können nach Einschätzung des Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer im Jahr 2025 auf wieder steigende Rabatte zählen. Dabei werden sich die Anschaffungspreise von Elektro- und Verbrennerautos...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Computer Bild
Der Automarkt in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Im neuen Jahr könnten sich die E-Autos auf die Überholspur setzen. Anzeige Einfach zum neuen Auto Finde günstige Kauf- und Leasingdeals...weiterlesen »
Schwache Konjunktur und drohende Strafzahlungen für Hersteller werden Neuwagenpreise sinken lassen, v.a. für E-Autos. Neuwagenkäufer können nach Einschätzung des deutschen Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer...weiterlesen »
vor 8 Monaten - T-online
Der Automarkt in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Ein Experte rechnet daher mit vermehrten Rabattaktionen der Hersteller. Neuwagenkäufer können nach Einschätzung des Auto-Experten Ferdinand...weiterlesen »
Das neue Jahr könnte so turbulent weitergehen, wie das alte endet. Deutschland wählt im Februar vorzeitig neu, Donald Trump wird dann schon wieder im Weißen Haus sitzen . Währenddessen kämpfen Menschen...weiterlesen »
Der Automarkt in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Im neuen Jahr könnten sich die E-Autos auf die Überholspur setzen. Neuwagenkäufer können nach Einschätzung des Auto-Experten Ferdinand...weiterlesen »
vor 8 Monaten - tz
Der Automarkt in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Im neuen Jahr könnten sich die E-Autos auf die Überholspur setzen. Bochum/Frankfurt - Neuwagenkäufer können nach Einschätzung des Auto-Experten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 8 Monaten - nordbayern
Automarkt Bochum/Frankfurt - Der Automarkt in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Im neuen Jahr könnten sich die E-Autos...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 8 Monaten - Abendzeitung
vor 8 Monaten - infranken
vor 8 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Industrie muss den Autoabsatz auch 2025 mit Rabattten ankurbeln. Copyright: Julian Stratenschulte/dpa Der Automarkt in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Im neuen Jahr könnten sich...weiterlesen »
vor 8 Monaten - HNA
vor 8 Monaten - kreiszeitung.de
vor 8 Monaten - DONAU KURIER
vor 8 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 8 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
vor 8 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 8 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 8 Monaten - FreiePresse
vor 8 Monaten - Wiesbadener Kurier
Der Automarkt in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Im neuen Jahr könnten sich die E-Autos auf die Überholspur setzen. 27. Dezember 2024 – 09:45 Uhr Kommentare dpa Bochum/Frankfurt (dpa)...weiterlesen »
vor 8 Monaten - mittelhessen
Bochum/Frankfurt (dpa) - . Neuwagenkäufer können nach Einschätzung des Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer im Jahr 2025 auf wieder steigende Rabatte zählen. Dabei werden sich die Anschaffungspreise von...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Dorstener Zeitung
Der Automarkt in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Im neuen Jahr könnten sich die E-Autos auf die Überholspur setzen. Verfasst von: dpa Neuwagenkäufer können nach Einschätzung des Auto-Experten...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 8 Monaten - Moneycab
Bochum/Frankfurt – Neuwagenkäufer können nach Einschätzung des Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer im Jahr 2025 auf wieder steigende Rabatte zählen. Dabei werden sich die Anschaffungspreise von Elektro-...weiterlesen »
vor 8 Monaten - op-online.de
vor 8 Monaten - Wormser Zeitung
vor 8 Monaten - MANNHEIM24
vor 8 Monaten - LZ.de
vor 8 Monaten - Kurierverlag.de
„ Chinesische Automobilhersteller haben in Europa eine bedeutende Hürde erreicht. Die neuen Zölle der Europäischen Union, die bis zu 35 % auf die Kosten für den Import von Elektrofahrzeugen (EVs) hinzufügen,...weiterlesen »