Koalitionverhandlungen: Parteichefs treffen einander am Montag

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Nach Koalitionsverhandlungen auf Mitarbeiterebene am Wochenende, steht am Montag wieder ein Treffen der Parteichefs von ÖVP, SPÖ und NEOS auf dem Programm. Gegenüber einer breiten Koalition positiv gestimmt...weiterlesen »

Mühlviertler Bürgermeister als Sternsinger unterwegs

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Dass sie auch abseits des politischen Parketts gut zusammenarbeiten können, bewiesen die vier Bürgermeister der Region Untere Feldaist (RUF) am vergangenen Freitag: Im Kostüm der Weisen aus dem Morgenland...weiterlesen »

Braunau: Mit Feuerwerkskörper Moped abgefackelt

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Der anstehende Jahreswechsel wird traditionell bereits Tage im Voraus mit dem einen oder anderen Feuerwerkskörper abgefeiert. In Braunau ist das allerdings gehörig schiefgegangen. Samstag gegen 21.30 Uhr...weiterlesen »

KTMs Speerspitze: Mehr Hubraum, mehr Abenteuer

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Finanziell mögen die Orangen durch stürmische Zeiten kreuzen, die Entwicklungsabteilung lässt sich davon nicht beeindrucken. Die Ingenieure feilten am Top-Modell 1390 Super Adventure R für das 25er-Jahr...weiterlesen »

Brand bei ASZ: Videos zeigen Rauchsäule über Traun

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Zu einem Brandeinsatz rückte die Freiwillige Feuerwehr Traun gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feuerstein Ges.m.b.H. am Samstagnachmittag aus: Zeugen hatten ein Feuer beim örtlichen Altstoffsammelzentrum...weiterlesen »

Bormio-Sturzopfer Sarrazin nach OP wieder bei Bewusstsein

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Der 30-Jährige sei wach und sein Zustand stabil, gab der französische Verband am Samstagnachmittag bekannt. Sarrazin war wegen eines Subduralhämatoms, einer Einblutung zwischen zwei Hirnhäuten, am Freitagabend...weiterlesen »

Vierschanzentournee: ÖSV-Team dominiert Quali in Oberstdorf

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Daniel Tschofenig war mit einem Sprung auf 141,5 Meter der Weiteste und mit 167,5 Punkten auch die Nummer eins. Dahinter folgten mit Stefan Kraft (164,8), Michael Hayböck (162,3), Jan Hörl (157,3) und...weiterlesen »

Parteivorsitzende verhandeln am Montag wieder über Koalition

vor 4 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Die Koalitionsverhandlungen machen am Wochenende nach Weihnachten keine Pause. Nachdem am Samstag und Sonntag vor allem auf Mitarbeiterebene diskutiert wird, steht am Montagvormittag wieder ein Treffen...weiterlesen »

Koalition: Parteivorsitzende treffen einander am Montag

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Nachdem am Samstag und Sonntag vor allem auf Mitarbeiterebene diskutiert wird, steht am Montagvormittag wieder ein Treffen der drei Parteichefs Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger...weiterlesen »

Koalition: Parteivorsitzende treffen einander am Montag

vor 4 Monaten - Kurier

Bisher letztes Treffen von Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger fand vor Weihnachten statt. Kanzler spricht sich in Podcast für breite Koalition mit unterschiedlichen Blickpunkten aus Die Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Parteivorsitzende treffen einander am Montag

vor 4 Monaten - derStandard

Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger wollen am Montag über jene Themen sprechen, die auf Mitarbeiterebene nicht geklärt werden können Wien – Die Koalitionsverhandlungen machen am Wochenende nach Weihnachten...weiterlesen »

Parteivorsitzende verhandeln am Montag wieder über Koalition

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Koalitionsverhandlungen machen am Wochenende nach Weihnachten keine Pause. Nachdem am Samstag und Sonntag vor allem auf Mitarbeiterebene diskutiert wird, steht am Montagvormittag wieder ein Treffen...weiterlesen »

Parteivorsitzende verhandeln am Montag wieder über Koalition

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen machen am Wochenende nach Weihnachten keine Pause. Nachdem am Samstag und Sonntag vor allem auf Mitarbeiterebene diskutiert wird, steht am Montagvormittag wieder ein Treffen...weiterlesen »

Cyprien Sarrazin weiter im künstlichen Koma

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Dies teilte der französische Verband am Samstag mit. Allerdings bleibe der 30-Jährige vorerst weiter im künstlichen Koma. Bei Sarrazin war nach dem Sturz am Freitag ein Subduralhämatom, eine Blutung in...weiterlesen »

KLICKEN