vor 4 Monaten - derStandard
Erneut ist eine flächendeckende Videoüberwachung im Einsatz. Pyrotechnik ist nicht erlaubt, der Veranstalter darf jederzeit Taschenkontrollen durchfüren Wien – Der Wiener Silvesterpfad, der in vergangenen...weiterlesen »
derStandard
Kurier
OÖNachrichten
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
ORF.at
volksblatt* e re per perdorim
vor 4 Monaten - Kurier
Der Silvesterpfad in Wien findet zum 33. Mail statt. Mit diesen Maßnahmen will die Stadt für einen sicheren Ablauf sorgen. Der Wiener Silvesterpfad , der in vergangenen Jahren von jeweils rund 800.000...weiterlesen »
vor 4 Monaten - OÖNachrichten
Die beiden jungen Männer aus dem Bezirk Leoben, Steiermark, dürften den Samstag für eine Einkaufstour nach Tschechien genutzt haben. Die endete allerdings abrupt, als sie bei der Einreise aus dem nördlichen...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Volarberg Online
Der Silvesterpfad in Wien, der in den vergangenen Jahren jeweils etwa 800.000 Feiernde angezogen hat, wird dieses Jahr zum 33. Mal durchgeführt - mit strengen Sicherheitsvorkehrungen. Der Veranstalter,...weiterlesen »
Der Wiener Silvesterpfad, der in vergangenen Jahren von jeweils rund 800.000 Feiernden besucht wurde, findet heuer zum 33. Mal statt - unter hohen Sicherheitsmaßnahmen. Man stehe seit vielen Monaten "in...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 4 Monaten - ORF.at
Der Wiener Silvesterpfad, der von rund 800.000 Feiernden besucht wird, findet heuer wieder unter hohen Sicherheitsmaßnahmen statt. Man stehe seit vielen Monaten „in intensivem Austausch mit allen relevanten...weiterlesen »
Dass sie auch abseits des politischen Parketts gut zusammenarbeiten können, bewiesen die vier Bürgermeister der Region Untere Feldaist (RUF) am vergangenen Freitag: Im Kostüm der Weisen aus dem Morgenland...weiterlesen »
vor 4 Monaten - volksblatt* e re per perdorim
Der Wiener Silvesterpfad, der in vergangenen Jahren von jeweils rund 800.000 Feiernden besucht wurde, findet heuer zum 33. Mal statt – unter hohen Sicherheitsmaßnahmen. Man stehe seit vielen Monaten „in...weiterlesen »
Der Jugendliche hatte laut Medienberichten einen Ball in der Gemeinde besucht, von dem er nicht nach Hause gekommen war. Der Einheimische galt seit 3.00 Uhr früh als abgängig. Die Polizei befürchtete einen...weiterlesen »
Zu einem Brandeinsatz rückte die Freiwillige Feuerwehr Traun gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feuerstein Ges.m.b.H. am Samstagnachmittag aus: Zeugen hatten ein Feuer beim örtlichen Altstoffsammelzentrum...weiterlesen »
Daniel Tschofenig war mit einem Sprung auf 141,5 Meter der Weiteste und mit 167,5 Punkten auch die Nummer eins. Dahinter folgten mit Stefan Kraft (164,8), Michael Hayböck (162,3), Jan Hörl (157,3) und...weiterlesen »
Blaulichtorganisationen eilten am Samstag um die Mittagszeit zu einem Einsatz an der Wolfener Straße im Gemeindegebiet von Niederneukirchen (Bezirk Linz-Land): An einer Kreuzung waren aus noch ungeklärter...weiterlesen »
Von einer Anpassung der Öffnungszeiten spricht in seiner Aussendung das Klinikum Wels-Grieskirchen. Ab 1. Jänner reduziert das Krankenhaus die Stunden und fährt daher die ambulante unfallchirurgische Versorgung...weiterlesen »
Dies teilte der französische Verband am Samstag mit. Allerdings bleibe der 30-Jährige vorerst weiter im künstlichen Koma. Bei Sarrazin war nach dem Sturz am Freitag ein Subduralhämatom, eine Blutung in...weiterlesen »