vor 4 Monaten - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der BUND-Chef kritisiert die Union. FDP-Chef Lindner fordert Krypto-Reserven...weiterlesen »
T-online
Tagesschau
RTL
Kurier
Spiegel
FAZ
KRYPTO MAGAZIN
n-tv
vor 4 Monaten - Tagesschau
Der designierte US-Präsident Trump denkt darüber nach, jetzt schlägt auch FDP-Chef Lindner vor, Kryptowährungen in die Reserven der Zentralbank EZB aufzunehmen.In seiner Zeit als Finanzminister sah er...weiterlesen »
vor 4 Monaten - RTL
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bundesbank sollten laut Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner die Aufnahme von Kryptowährungen wie den Bitcoin in ihre Reserven ins Auge fassen. «Die neue...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Kurier
Christian Lindner will mit den USA Schritt halten. Die Risiken von Kryptowährungen hält er für kontrollierbar. Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bundesbank sollten nach Ansicht des früheren deutschen...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Spiegel
Die Europäische Zentralbank und die Bundesbank sollten nach Ansicht von Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner die Aufnahme von Kryptowährungen wie den Bitcoin in ihre Reserven ins Auge fassen. Zur...weiterlesen »
vor 4 Monaten - FAZ
Zu den Reserven von Zentralbanken zählen vor allem Gold- und Devisenbestände. Der ehemalige Finanzminister Lindner hält das für nicht mehr zeitgemäß. Er schlägt die Ergänzung um eine gerade boomende Währung...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Christian Lindner wirbt weiter für Kryptowährungen. Volker Wissing kritisiert...weiterlesen »
vor 4 Monaten - KRYPTO MAGAZIN
Die Debatte um die Rolle von Kryptowährungen in staatlichen Finanzstrategien gewinnt an Fahrt: FDP-Chef Christian Lindner fordert, dass Bitcoin und Co. Teil der Zentralbankreserven werden sollten. Diese...weiterlesen »
vor 4 Monaten - n-tv
Wegen zunehmender Anfeindungen beenden die CDU-Politiker Magwas und Wanderwitz ihre politische Karriere im Bundestag. Parlamentsvizin Göring-Eckardt bedauert den Abgang ihrer Kollegen. Sie aber ließe sich...weiterlesen »