DIHK dringt auf EU-Maßnahmen gegen Billig-Plattformen

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert im Kampf gegen Billigwaren von chinesischen Händlern wie Temu und Shein eine härtere Gangart der europäischen Behörden. "Notwendig ist eine effektive...weiterlesen »

Südostasiatische Länder gehen gegen die chinesische App Temu vor – und kommen den USA und der EU zuvor

vor 7 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Der E-Commerce-Anbieter Temu hat sich auf Billigstware spezialisiert. Aber Vietnam und Indonesien wollen nicht länger mit chinesischen Produkten überschwemmt werden. In Südostasien regt sich zunehmend...weiterlesen »

Jetzt rebelliert auch die deutsche Wirtschaft gegen Temu und Shein

vor 7 Monaten - 20 Minuten

Temu missachte Produkt-, Sozial- und Umweltstandards, sagt die Deutsche Industrie- und Handelskammer. Sie fordert nun Massnahmen gegen die China-Shops. Die deutsche Wirtschaft fordert strengere Kontrollen...weiterlesen »

"Unfairer Wettbewerb": DIHK verlangt Schutz gegen Temu und Shein

vor 7 Monaten - n-tv

Mit Billigartikeln zu Dumping-Preisen überschwemmen chinesische Onlineplattformen den europäischen Markt. Das sei für heimische Händler und Hersteller zu einem Problem geworden. Auch den Zoll könnten die...weiterlesen »

Temu und Shein: So kann sich Europa gegen die Dumping-Händler wehren

vor 7 Monaten - WAZ

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Billig-Pakete aus China setzen Händler unter Druck und führen dazu, dass dem Staat Steuereinnahmen entgehen. Worauf die Wirtschaft pocht. Die Deutsche Industrie-...weiterlesen »

Temu und Shein: So kann sich Europa gegen die Dumping-Händler wehren

vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Billig-Pakete aus China setzen Händler unter Druck und führen dazu, dass dem Staat Steuereinnahmen entgehen. Worauf die Wirtschaft pocht. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert...weiterlesen »

Temu und Shein: So kann sich Europa gegen die Dumping-Händler wehren

vor 7 Monaten - nrz.de

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Billig-Pakete aus China setzen Händler unter Druck und führen dazu, dass dem Staat Steuereinnahmen entgehen. Worauf die Wirtschaft pocht. Die Deutsche Industrie-...weiterlesen »

Temu und Shein: So kann sich Europa gegen die Dumping-Händler wehren

vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Billig-Pakete aus China setzen Händler unter Druck und führen dazu, dass dem Staat Steuereinnahmen entgehen. Worauf die Wirtschaft pocht. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert...weiterlesen »

Temu und Shein: So kann sich Europa gegen die Dumping-Händler wehren

vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Billig-Pakete aus China setzen Händler unter Druck und führen dazu, dass dem Staat Steuereinnahmen entgehen. Worauf die Wirtschaft pocht. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert...weiterlesen »

Temu und Shein: So kann sich Europa gegen die Dumping-Händler wehren

vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Billig-Pakete aus China setzen Händler unter Druck und führen dazu, dass dem Staat Steuereinnahmen entgehen. Worauf die Wirtschaft pocht. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert...weiterlesen »

Temu und Shein: So kann sich Europa gegen die Dumping-Händler wehren

vor 7 Monaten - HARZ KURIER

Redakteur Politik & Wirtschaft Berlin. Billig-Pakete aus China setzen Händler unter Druck und führen dazu, dass dem Staat Steuereinnahmen entgehen. Worauf die Wirtschaft pocht. Die Deutsche Industrie-...weiterlesen »

KLICKEN