Filzmaier rät FPÖ in "ZiB 2", Kickl solle "Möchtegern-Kanzler" bleiben

vor 7 Monaten - derStandard

Politologe prognostiziert "blauen Rausch" bei Wahlen 2025 von Burgenland über Gemeinderäte in Niederösterreich bis Wien Ein Scheitern der Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und Neos hält Politikwissenschafter...weiterlesen »

Noch drei Wochen bis zur Burgenland-Wahl

vor 7 Monaten - Volarberg Online

In drei Wochen, genau gesagt am 19. Januar, findet die Burgenland-Wahl statt. Sechs Parteien sind auf dem Wahlzettel vertreten und 250.399 Bürgerinnen und Bürger haben das Wahlrecht. Die SPÖ muss bei der...weiterlesen »

"Ab dem ersten Tag": Türkis-Rot-Pink plant Comeback für verpflichtendes Integrationsjahr

vor 7 Monaten - derStandard

Das Förderprogramm für Flüchtlinge wurde einst unter Sebastian Kurz eingespart. ÖVP, SPÖ und Neos einigten sich auf ein neues Modell, das für einen positiven Asylbescheid zur Voraussetzung wird Geldvernichtung, ein neues Level anweiterlesen »

"Nur etwas Neues im Landtag kann Veränderung bringen"

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Christoph Schneider will die NEOS zum ersten Mal in den burgenländischen Landtag führen. Ein Interview Sehr geehrter Herr Schneider, warum sollen die Menschen am 19. Jänner die NEOS wählen? Es braucht...weiterlesen »

Superwahljahr, Benko und zwei verurteilte Bürgermeister

vor 7 Monaten - ORF.at

2024 war auf politischer Ebene ein ereignisreiches Jahr. Gleich vier Mal durften die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger zur Wahlurne schreiten: Neben der Arbeiterkammerwahl und der Europawahl wurden auch...weiterlesen »

Wie die Chancen für Doskozil, Hofer und Sagartz stehen

vor 7 Monaten - Kurier

Erstmals seit 1945 haben Kandidaten von Rot, Schwarz und Blau Chancen auf den Sessel des Landeshauptmanns. Die absolut regierende SPÖ warnt vor Blau-Schwarz und vergisst auf rot-blaue Allianzen Die Landtagswahl...weiterlesen »

Wahlgänge in den Bundesländern: Die Farben sind neu gemischt

vor 7 Monaten - Kurier

Ein Superwahljahr ist 2025 nicht. Dennoch könnten einige Wahlgänge die politische Landschaft ganz schön durcheinander wirbeln. Während in Wien noch um die erste Dreierkoalition gerungen wird, stehen in...weiterlesen »

Wird 2025 das nächste Krisenjahr?

vor 7 Monaten - derStandard

Die Wirtschaft stockt, populistische Parteien boomen, und Skandale über Skandale beschäftigen die Justiz. Schafft Österreich im nächsten Jahr die Trendwende? Vom erstinstanzlichen Urteil gegen Ex-ÖVP-Bundeskanzler...weiterlesen »

KLICKEN