vor 7 Monaten - Merkur
Berlin - Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu heute...weiterlesen »
Merkur
RTL
DER TAGESSPIEGEL
osthessen-news.de
Kölner Stadt-Anzeiger
T-online
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Abendzeitung
kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - RTL
Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu heute etwa Bundesinnenministerin...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Zehn Tage nach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt befassen sich an diesem Montag der Innenausschuss des Bundestages und das Parlamentarische Kontrollgremium in Sondersitzungen mit...weiterlesen »
vor 7 Monaten - osthessen-news.de
30.12.24 - Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Nancy Faeser will sich den Fragen zu Magdeburg und den Folgen stellen (Foto:Archiv). Copyright: Kay Nietfeld/dpa Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - T-online
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Nach...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tz
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Berlin...weiterlesen »
vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen – auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Nach...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Abendzeitung
Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu heute unter anderem...weiterlesen »
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - nordbayern
Anschlag auf Weihnachtsmarkt Berlin - Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DONAU KURIER
vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 7 Monaten - Extremnews.com
Kurz vor der Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat SPD-Chef Lars Klingbeil ein hartes Vorgehen gegen Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge...weiterlesen »
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich als Konsequenz aus dem Anschlag von Magdeburg für eine massive technische und personelle Aufrüstung der Sicherheitsbehörden im Zuge einer...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum... 30. Dezember 2024 – 03:30 Uhr...weiterlesen »
vor 7 Monaten - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu...weiterlesen »
vor 7 Monaten - FreiePresse
vor 7 Monaten - Neue Westfälische
Auch Bundespolitiker reagieren mit Bestürzung auf den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtmarkt in Magdeburg. Innenministerin Nancy Faeser hat ihr Mitgefühl mit Opfern und Angehörigen des mutmaßlichen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Verfasst...weiterlesen »
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - Welle Niederrhein
vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Monaten - Wormser Zeitung
vor 7 Monaten - News894.de
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Bereits...weiterlesen »
vor 7 Monaten - LZ.de
vor 7 Monaten - Volarberg Online
Mehr als eine Woche nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg mit fünf Toten beginnt die politische Aufarbeitung im Deutschen Bundestag. Am Montag trifft der Innenausschuss zu einer Sondersitzung...weiterlesen »
vor 7 Monaten - derStandard
Auch die Innenministerin und der Nachrichtendienstchef nehmen an der Sitzung des Innenausschusses teil. Im Fokus stehen mögliche Pannen der Behörden Magdeburg – Mehr als eine Woche nach dem Anschlag auf...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 7 Monaten - WAZ
Berlin. SPD-Chef Lars Klingbeil fordert Konsequenzen aus Magdeburg - und ist alarmiert, wie unsere Demokratie unter Beschluss genommen wird.weiterlesen »
vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 7 Monaten - Süddeutsche
Am Montag diskutiert der Innenausschuss über die Details zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt – ein Thema, dass die Parteien zunehmend auch im Wahlkampf beschäftigt. Fast zwei Wochen nach der Tragödie...weiterlesen »
vor 7 Monaten - jungeWelt
Vor Bundestagswahlen: Söder fordert wegen Angriff auf Magdeburger Weihnachtsmarkt Massenüberwachung. Parteien streiten über Ukraine-Unterstützung Markus Söder will Massenüberwachung im öffentlichen Raum...weiterlesen »
vor 7 Monaten - NOZ.de
Morgen will der Innenausschuss des Bundestags in einer Sondersitzung zusammenkommen, um den Anschlag in Magdeburg aufzuarbeiten und auch über Konsequenzen zu sprechen. SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Chef...weiterlesen »
Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen laut SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. «Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland zu bleiben», sagte er den Funke-Medien...weiterlesen »
vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES
Am 30. Dezember trifft sich der Innenausschuss des Bundestags zu einer Sondersitzung zur Aufarbeitung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Die Sitzung ist nicht öffentlich, Bundesinnenministerin...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung
CSU-Chef Söder fordert eine Zeitenwende in der inneren Sicherheit. (Archivfoto) Quelle: Sven Hoppe/dpa Nach der Todesfahrt in Magdeburg mit fünf Toten muss nach Meinung von CSU-Chef Söder in der inneren...weiterlesen »
Die Todesfahrt von Magdeburg hatte Deutschland kurz vor Weihnachten erschüttert. Fünf Menschen starben, mehr als 230 wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter Taleb Jawad Al Abdulmohsen, der mit einem Auto...weiterlesen »
CSU-Chef Markus Söder hat nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg eine «Zeitenwende» beim Schutz der inneren Sicherheit gefordert. Für die Union sei es «ganz zentral, in einer neuen Regierung...weiterlesen »
Nach der Todesfahrt in Magdeburg mit fünf Toten muss nach Meinung von CSU-Chef Söder in der inneren Sicherheit nachgesteuert werden. Dabei hat er auch die Bundestagswahl im Blick. München – Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »
Vor dem Beginn der Aufarbeitung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Deutschen Bundestag hat SPD-Chef Lars Klingbeil ein entschiedenes Vorgehen gegen gewaltbereite Migranten gefordert....weiterlesen »
vor 7 Monaten - report-k.de
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt am Tag nach dem Anschlag am 21.12.2024. | Foto: via dts nachrichtenagentur München | Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich als Konsequenz aus...weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ( CSU ) hat nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg eine "Zeitenwende" beim Schutz der inneren Sicherheit gefordert. Er sagte der "Bild am Sonntag"...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Presse
vor 7 Monaten - OP-marburg
vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 7 Monaten - Rems-Zeitung
vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt
SPD-Chef Klingbeil fordert die Abschiebung von Asylbewerbern, die mit Terror drohen. (Archivfoto) Copyright: Michael Kappeler/dpa Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil? Asylbewerber, die...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Tagesschau
Nach der Todesfahrt in Magdeburg beginnt nun die politische Aufarbeitung. Nach Meinung von CSU-Chef Söder muss in der inneren Sicherheit nachgesteuert werden. Der SPD-Vorsitzende Klingbeil will Asylbewerber,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - n-tv
Nach der Todesfahrt von Magdeburg will der SPD-Chef Flüchtlinge, die mit Terror drohen, konsequent abschieben. Damit schließt sich Klingbeil ähnlichen Forderungen von CDU-Chef Merz an. Der Sozialdemokrat...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Volker Wissing kritisiert wegen Musk seinen Ex-Parteichef. Die SPD zeigt...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil? Berlin - Asylbewerber,...weiterlesen »
Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. "Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland zu bleiben", sagte...weiterlesen »
Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. „Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland zu bleiben“, sagte...weiterlesen »
Nach der Todesfahrt in Magdeburg mit fünf Toten muss nach Meinung von CSU-Chef Söder in der inneren Sicherheit nachgesteuert werden. Dabei hat er auch die Bundestagswahl im Blick. Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »
Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. «Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland zu bleiben», sagte...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars... 29. Dezember 2024 – 00:01...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. „Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Onetz
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg eine „Zeitenwende“ beim Schutz der inneren Sicherheit gefordert. Er sagte der „Bild am Sonntag“ mit...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nrz.de
Berlin. Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verlangt der Parteivorsitzende ein hartes Vorgehen gegen gewaltbereite Flüchtlinge. Kurz vor der Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil? Verfasst von: dpa...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil? Berlin (dpa) -...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil? Am Freitag vergangener...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 7 Monaten - HARZ KURIER