vor 7 Monaten - FOCUS Online
Auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat es einen Anschlag gegeben. Fünf Menschen wurden getötet, 41 Menschen sind schwer- oder schwerstverletzt. Vor der Tat gab es mehrere Warnungen vor dem Attentäter....weiterlesen »
FOCUS Online
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
20 Minuten
Hamburger Morgenpost
Tagesschau
Merkur
RTL
osthessen-news.de
Recklinghäuser Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Kölnische Rundschau
vor 7 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt liegen weitere Anzeigen gegen die Stadt Magdeburg und die Polizei Magdeburg vor. Laut Innenministerium könnten das Sicherheitskonzept des Veranstalters...weiterlesen »
vor 7 Monaten - 20 Minuten
Eine Lücke ermöglichte dem Attentäter von Magdeburg, in den Weihnachtsmarkt zu rasen. Polizei und Veranstalter wussten von der Sicherheitslücke. Am Freitag vor Weihnachten raste ein mutmasslicher Attentäter...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Hamburger Morgenpost
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen – auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Nach...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Tagesschau
Fünf Menschen starben, mehr als 200 wurden verletzt. Wäre der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg vermeidbar gewesen? Das beschäftigt heute zwei Gremien des Bundestages. Mehr als eine Woche nach...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Merkur
Berlin - Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu heute...weiterlesen »
vor 7 Monaten - RTL
Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu heute etwa Bundesinnenministerin...weiterlesen »
vor 7 Monaten - osthessen-news.de
30.12.24 - Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt steht das Sicherheitskonzept der Stadt im Fokus. Sicherheitslücken sollen Wochen zuvor bekannt gewesen sein. Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Zehn Tage nach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt befassen sich an diesem Montag der Innenausschuss des Bundestages und das Parlamentarische Kontrollgremium in Sondersitzungen mit...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) geht nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg nach jetzigem Stand von einem Einzeltäter aus. Der Mann sei gefasst, sagte Haseloff am Abend in Magdeburg. (dpa)weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Nancy Faeser will sich den Fragen zu Magdeburg und den Folgen stellen (Foto:Archiv). Copyright: Kay Nietfeld/dpa Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin,...weiterlesen »
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Nach...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Extremnews.com
Kurz vor der Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat SPD-Chef Lars Klingbeil ein hartes Vorgehen gegen Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Abendzeitung
Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu heute unter anderem...weiterlesen »
vor 7 Monaten - T-online
vor 7 Monaten - tz
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Berlin...weiterlesen »
vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - nordbayern
Anschlag auf Weihnachtsmarkt Berlin - Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DONAU KURIER
vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum... 30. Dezember 2024 – 03:30 Uhr...weiterlesen »
vor 7 Monaten - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu...weiterlesen »
vor 7 Monaten - FreiePresse
vor 7 Monaten - Neue Westfälische
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Verfasst...weiterlesen »
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - Welle Niederrhein
vor 7 Monaten - Wormser Zeitung
vor 7 Monaten - News894.de
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Bereits...weiterlesen »
vor 7 Monaten - LZ.de
Auch Bundespolitiker reagieren mit Bestürzung auf den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtmarkt in Magdeburg. Innenministerin Nancy Faeser hat ihr Mitgefühl mit Opfern und Angehörigen des mutmaßlichen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Volarberg Online
Mehr als eine Woche nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg mit fünf Toten beginnt die politische Aufarbeitung im Deutschen Bundestag. Am Montag trifft der Innenausschuss zu einer Sondersitzung...weiterlesen »
vor 7 Monaten - derStandard
Auch die Innenministerin und der Nachrichtendienstchef nehmen an der Sitzung des Innenausschusses teil. Im Fokus stehen mögliche Pannen der Behörden Magdeburg – Mehr als eine Woche nach dem Anschlag auf...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten
vor 7 Monaten - WAZ
Berlin. SPD-Chef Lars Klingbeil fordert Konsequenzen aus Magdeburg - und ist alarmiert, wie unsere Demokratie unter Beschluss genommen wird.weiterlesen »
vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 7 Monaten - TAG24
Magdeburg - Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt soll es jetzt Informationen zu einer E-Mail geben, die bereits drei Wochen zuvor auf Sicherheitslücken hingewiesen haben soll. Mehr als...weiterlesen »
Von Simon Kremer Magdeburg - Seit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat die Polizei nach eigenen Angaben vier tätliche Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund registriert. Politik,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Süddeutsche
Am Montag diskutiert der Innenausschuss über die Details zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt – ein Thema, dass die Parteien zunehmend auch im Wahlkampf beschäftigt. Fast zwei Wochen nach der Tragödie...weiterlesen »
vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES
Am 30. Dezember trifft sich der Innenausschuss des Bundestags zu einer Sondersitzung zur Aufarbeitung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Die Sitzung ist nicht öffentlich, Bundesinnenministerin...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Onetz
Nach der Todesfahrt in Magdeburg gewinnt die Debatte um mögliche Fehler von Behörden und Polizei an Fahrt. Während in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt vor allem das Sicherheitskonzept des Veranstalters...weiterlesen »
vor 7 Monaten - NOZ.de
Morgen will der Innenausschuss des Bundestags in einer Sondersitzung zusammenkommen, um den Anschlag in Magdeburg aufzuarbeiten und auch über Konsequenzen zu sprechen. SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Chef...weiterlesen »
Eine Woche nach dem Anschlag in Magdeburg hat die Polizei Details zu Angriffen auf Menschen mit Migrationsgeschichte genannt. Vier Fälle von Körperverletzung seien bekannt, in zwei Fällen habe man Verdächtige...weiterlesen »
Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen laut SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. «Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland zu bleiben», sagte er den Funke-Medien...weiterlesen »
Die Todesfahrt von Magdeburg hatte Deutschland kurz vor Weihnachten erschüttert. Fünf Menschen starben, mehr als 230 wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter Taleb Jawad Al Abdulmohsen, der mit einem Auto...weiterlesen »
Vor dem Beginn der Aufarbeitung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Deutschen Bundestag hat SPD-Chef Lars Klingbeil ein entschiedenes Vorgehen gegen gewaltbereite Migranten gefordert....weiterlesen »
SPD-Chef Klingbeil fordert die Abschiebung von Asylbewerbern, die mit Terror drohen. (Archivfoto) Copyright: Michael Kappeler/dpa Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil? Asylbewerber, die...weiterlesen »
Nach der Todesfahrt in Magdeburg beginnt nun die politische Aufarbeitung. Nach Meinung von CSU-Chef Söder muss in der inneren Sicherheit nachgesteuert werden. Der SPD-Vorsitzende Klingbeil will Asylbewerber,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - n-tv
Nach der Todesfahrt von Magdeburg will der SPD-Chef Flüchtlinge, die mit Terror drohen, konsequent abschieben. Damit schließt sich Klingbeil ähnlichen Forderungen von CDU-Chef Merz an. Der Sozialdemokrat...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Volker Wissing kritisiert wegen Musk seinen Ex-Parteichef. Die SPD zeigt...weiterlesen »
Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. "Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland zu bleiben", sagte...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil? Berlin - Asylbewerber,...weiterlesen »
Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. „Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland zu bleiben“, sagte...weiterlesen »
Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. «Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland zu bleiben», sagte...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars... 29. Dezember 2024 – 00:01...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen nach den Worten von SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. „Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland...weiterlesen »
Magdeburg steht nach dem tödlichen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt noch unter Schock. Einige Menschen nutzen die Tat jedoch, um ihrer Wut über Migranten Ausdruck zu verleihen. Die Polizei der Stadt...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil? Verfasst von: dpa...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil? Berlin (dpa) -...weiterlesen »
Am Montag beginnt im Bundestag die parlamentarische Aufarbeitung des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit fünf Toten. Was sind die Erwartungen von SPD-Chef Lars Klingbeil? Am Freitag vergangener...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nrz.de
Berlin. Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verlangt der Parteivorsitzende ein hartes Vorgehen gegen gewaltbereite Flüchtlinge. Kurz vor der Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses...weiterlesen »
In Magdeburg hat der Abbau des Weihnachtsmarkts begonnen. Copyright: Heiko Rebsch/dpa Wie wird die Todesfahrt in Magdeburg aufgearbeitet? Bei den Ermittlungen rücken das Sicherheitskonzept und Agieren...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Thueringen24
Nach der Amok-Fahrt in Magdeburg findet der Thüringer Verfassungsschutzchef deutliche Worte. In zwei Richtungen hagelt es Kritik. © IMAGO / Eibner / Karina Hessland / Montage: Thüringen24 Terror-Anschlag...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 7 Monaten - HARZ KURIER
vor 7 Monaten - Du bist Halle
„Auch eine Woche nach dem furchtbaren Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gilt meine ganze Anteilnahme den Angehörigen und Freunden der fünf Todesopfer und den weit mehr als 300 Opfern, die körperliche...weiterlesen »
Eine Woche nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) die weitere Aufklärung der Tat und der Hintergründe versichert. Seit der Festnahme...weiterlesen »
vor 7 Monaten - FAZ
Magdeburg hat laut Simone Borris dieses Jahr „keinen Grund zum Feiern“. Auch die Kapazitäten des medizinischen Personals seien nach dem Anschalg auf den Weihnachtsmarkt immer noch weitgehend belastet....weiterlesen »