vor 7 Monaten - Berliner Kurier
Wie halten es die Berliner mit dem Feuerwerk? Na, ran an die Bulletten, was sonst? Bereits Stunden vor Ladenöffnung warteten die ersten Kunden – geduldig, ausgestattet mit eigenen Stühlen und fest entschlossen,...weiterlesen »
Berliner Kurier
DONAU KURIER
TAG24
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
DERWESTEN
osthessen-news.de
news38.de
Thueringen24
moin.de
vor 7 Monaten - DONAU KURIER
Seit Samstag ist der Verkauf von Raketen, Böllern und anderem Feuerwerk erlaubt. Dabei werden die Knallkörper in verschiedene Kategorien unterteilt. Ein Überblick: Lesen Sie auch: Raketen, Knaller und...weiterlesen »
vor 7 Monaten - TAG24
Von Lea Marie Kläsener Dresden - Weil einige Menschen bereits vor Silvester Feuerwerk gezündet haben, ist die Polizei in Sachsen zu mehreren Einsätzen ausgerückt. Davon berichten die Polizeistationen in...weiterlesen »
vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und damit eine der spannendsten Nächte des Jahres. Denn etwas Risiko schwingt immer mit. Ein paar Tipps, damit der Rutsch ins neue Jahr gut gelingt. Korken knallen...weiterlesen »
Seit der Verkaufsfreigabe der Silvester-Feuerwerke geht es wieder rund am bayerischen Himmel. Denn viele eilige können es gar nicht mehr erwarten und lassen es jetzt schon krachen. Dabei ist das Böllern...weiterlesen »
Bad Muskau/Görlitz - Sie müssten es besser wissen und trotzdem tun sie es: Gleich mehrfach haben Männer verbotene Pyrotechnik über die Grenze nach Deutschland gebracht. Bei Kontrollen an den Stadtbrücken...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DERWESTEN
Schon vor Silvester ein paar Böller zünden? Das kann in Deutschland sehr schnell ein saftiges Bußgeld nach sich ziehen. © IMAGO/Steinsiek.ch Feuerwerk und Böller: Was dafür spricht - und was dagegen Feuerwerke...weiterlesen »
vor 7 Monaten - osthessen-news.de
30.12.24 - Das Silvesterfeuerwerk ist für viele Menschen eine beliebte Tradition bei der Feier des Jahreswechsels. Allerdings kommt es durch nicht sachgemäßes Abbrennen von Feuerwerkskörpern und fehlende...weiterlesen »
vor 7 Monaten - news38.de
Für Feuerwerk-Fans sind die Tage zwischen den Jahren eine Zeit voller Vorfreude. Man studiert die Prospekte aller möglichen Discounter und Supermärkte, um auch ja den Verkaufsstart der größten Böller mitzubekommen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Thueringen24
vor 7 Monaten - moin.de
vor 7 Monaten - Onetz
Beamte der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald haben bei Kontrollen an der bayerisch-tschechischen Grenze illegale Feuerwerks- und Knallkörper aus dem Verkehr gezogen. Illegal deshalb, weil die erforderlichen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - ORF.at
Viele Supermärkte und Baumarktketten verzichten bereits darauf, Feuerwerkskörper zu verkaufen. Der Boom, es zu Silvester knallen zu lassen, ist aber ungebrochen. Es ist ein Millionengeschäft mit Gewinnern,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Das Abbrennen von Feuerwerk ist an Silvester ein Highlight, doch der Gesetzgeber gibt klare Regeln vor, wann und wo geböllert werden darf. Hier erfahren Sie, was für Silvester 2024 gilt. In Deutschland...weiterlesen »
In der Stadt gelten strenge Regeln für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern. Nur kleine, ungefährliche Feuerwerke sind erlaubt. Verstöße können hohe Geldstrafen nach sich ziehen. Den vorletzten Einkaufstag...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Dresdner Neueste Nachrichten
Bald ist es wieder so weit und Dresden versinkt unter glitzerndem Funkenhagel. (Archiv) Quelle: Jürgen Männel Alle Jahre wieder folgen knallige Nächte auf die Weihnachtstage. Silvester steht vor der Tür...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Welle Niederrhein
Das Hauptzollamt Krefeld warnt vor gefährlichen Silvesterböllern am Niederrhein. Über 3.200 illegale Feuerwerkskörper wurden in den ersten Wochen im Dezember bereits beschlagnahmt. Kurz vor dem Jahreswechsel...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Silvester sicher feiern: Mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich die Nacht sicher genießen. Copyright: Sina Schuldt/dpa Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und damit eine der spannendsten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 7 Monaten - tz
Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und damit eine der spannendsten Nächte des Jahres. Denn etwas Risiko schwingt immer mit. Ein paar Tipps, damit der Rutsch ins neue Jahr gut gelingt. Berlin - Korken...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Korken knallen - Böller auch: Die Silvesternacht steht vor der Tür. Mit diesen Tipps sind Sie gut vorbereitet - auch bei kleinen und größeren Notfällen. Klar, am besten stellt man den Sekt schon ein paar...weiterlesen »
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung
Der Jahreswechsel steht vor der Tür - und damit eine der spannendsten Nächte des Jahres. Denn etwas Risiko schwingt immer mit. Ein paar Tipps, damit der Rutsch ins neue Jahr gut gelingt. Verfasst von:...weiterlesen »
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
vor 7 Monaten - KA-INSIDER
Silvester ist für viele Menschen die Zeit, um mit Feuerwerk ins neue Jahr zu starten. Doch mit den Knallern kann man schneller gegen das Gesetz verstoßen, als viele denken. Somit riskiert man beim Böllern...weiterlesen »
Kurz vor Silvester hat die Polizei mehrfach verbotenes Feuerwerk sichergestellt. Nach dem Hauptzollamt warnt nun auch das Landeskriminalamt vor den Gefahren und drohenden Strafen. Mehr als 150 Pakete illegales...weiterlesen »
vor 7 Monaten - jungeWelt
Silvester: Feinstaubbelastung, Unfälle und Rekordumsätze erwartet Voll im Trend: Feuerwerksbatterien machen inzwischen 50 Prozent des Umsatzes für die pyrotechnische Industrie aus Mit einem Ansturm auf...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Schon Tage vor dem Jahreswechsel haben Feuerwerkskörper Schäden und zahlreiche Polizeieinsätze ausgelöst. Eine Explosion von Pyrotechnik brachte am Bahnhof in Doberlug-Kirchhain im südlichen Brandenburg...weiterlesen »
Verbotenes Zünden von Feuerwerkskörpern vor dem Jahreswechsel hat im südlichen Brandenburg Schäden und Polizeieinsätze ausgelöst. Es kam zu Bränden, darunter waren Mülltonnen und Container. Ein Diebstahl...weiterlesen »
Die einen stehen für den Feuerwerksverkauf Schlange, andere setzen eher auf einen leiseren Jahreswechsel. Polizei und Feuerwehren raten jedenfalls zur Achtsamkeit beim Zünden von Böllern und Raketen. Auf...weiterlesen »
vor 7 Monaten - WAZ
Stellv. Red.-Leiter Duisburg. Aus den Stadtteilen kommen seit Tagen massive Beschwerden über Menschen, die schon vor Silvester Böller zünden. Das sagt die Polizei. Bei vielen Duisburgern ist die Wut groß:...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nrz.de
Ohne knalliges Feuerwerk und lautes Böllern ist es für viele Menschen kein richtiges Silvester. Bereits seit Sonnabend kann man sich mit Raketen, Böllern, Knallfröschen oder Leuchtfontänen eindecken. Wie...weiterlesen »
Ganz ohne Feuerwerk und Böllern wird Silvester wohl auch heuer nicht über die Bühne gehen, zumindest aber legal sollte die Pyrotechnik sein, warnt die Polizei, sonst drohen nicht nur hohe Strafen, es könnte...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Hamburger Morgenpost
In Hamburg ist das Silvesterfeuerwerk ein beliebtes Highlight zum Jahreswechsel. Doch Polizei und Feuerwehr weisen auf die erheblichen Gefahren hin, die durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerk entstehen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - verlagshaus-jaumann.de
Weiler Stadtverwaltung warnt vor illegalen Sprengkörpern und ruft zum Saubermachen auf. Für die einen ist es ein farbenfrohes Spektakel am Nachthimmel, für andere einfach nur eine jede Menge Lärm und Müll...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine
Der Verkaufsstart für Feuerwerkskörper ist in Deutschland gesetzlich geregelt und startet immer drei Werktage vor dem 31. Dezember. Was viele nicht wissen: Obwohl man Feuerwerk in Deutschland teilweise...weiterlesen »
Obwohl die Stadt Salzburg und viele Gemeinden private Silvesterfeuerwerke verbieten, zieht das Geschäft im Pyrotechnikhandel wieder an. Die Regeln, wo welches Feuerwerk gezündet werden darf, sind im Bundesland...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Barnim-Aktuell
Kurz vor dem Jahreswechsel warnt Gesundheits- und Arbeitsschutzministerin Britta Müller vor den Gefahren im Umgang mit Feuerwerkskörpern und ruft alle Brandenburgerinnen und Brandenburger an Silvester...weiterlesen »
Bad Muskau - Sie haben illegalen Böllern den Kampf angesagt: Am heutigen Samstag führten sächsische Bundespolizisten am Grenzübergang von Bad Muskau (Oberlausitz) eine Schwerpunkt-Kontrolle durch. Im Visier:...weiterlesen »
Berlin - Es wird wieder laut und grell: Der Jahreswechsel mit der traditionellen Böllerei steht an. Daher warnt die Bundespolizei vor den Strafen und Risiken von illegalen Feuerwerkskörpern zu Silvester....weiterlesen »
Mancherorts sind die Silvester-Vorbereitungen schon im Gange, um mit Böllern und Raketen ins neue Jahr zu feiern. Doch die Knallerei bleibt umstritten. Für Tiere sei lautes Feuerwerk der reinste Alptraum,...weiterlesen »
Stuttgart - Viele Tierbesitzer kennen das Problem: Einmal im Jahr zischen Raketen sowie andere Feuerwerkskörper in die Luft und verursachen laute Knallgeräusche. Einige Städte in Baden-Württemberg gehen...weiterlesen »
Raketen und Knallkörper sind nicht nur gefährlich, viele davon sind auch in Oberösterreich verboten. Generell gelten bei Missachtung des Pyrotechnikgesetzes hohe Strafen. Trotzdem werden sie häufig ignoriert,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - HARZ KURIER
Redakteur, Redaktion Peine (in Braunschweig) Peine. Die Stadt Peine erklärt die Rechtslage, und wann, wo und wie Böller, Batterien und Raketen in der Silvesternacht gezündet werden dürfen. Bei Verstößen...weiterlesen »
Von Simon Kremer Halberstadt - In der Nacht zu Samstag hat der Verkauf von Raketen und Böllern in Deutschland begonnen. An einigen Orten wurde bereits ab kurz nach Mitternacht Pyrotechnik verkauft. Mancherorts...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Braunschweiger Zeitung
Peine. Die Stadt Peine erklärt die Rechtslage, und wann, wo und wie Böller, Batterien und Raketen in der Silvesternacht gezündet werden dürfen. Bei Verstößen gibt es Strafen. Auch zum Jahreswechsel 2024/25...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk hat begonnen. Händler rechnen mit steigenden Umsätzen. Quelle: Frank Hammerschmidt/dpa Jedes Jahr wandert in den drei letzten Tagen vor Silvester Pyrotechnik über die...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Rems-Zeitung
vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 7 Monaten - Neue Presse
Batteriefeuerwerk, Knaller, Raketen, Fontänen und Feuerräder: Das Silvestergeschäft hat mit einem Ansturm auf die Geschäfte begonnen. Teilweise öffneten Händler schon um Mitternacht oder in den frühen...weiterlesen »
15 Prozent mehr Ware als im Vorjahr dürfte in den Läden liegen. Copyright: Soeren Stache/dpa Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche...weiterlesen »
vor 7 Monaten - n-tv
Noch mehr als im Vorjahr stocken die Läden ihren Bestand an Feuerwerkskörpern für den dreitägigen Verkauf auf. Vor allem Verbundfeuerwerke und Batterien werden immer häufiger gekauft. Gesundheits- und...weiterlesen »
vor 7 Monaten - General-Anzeiger
Berlin · Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht. Batteriefeuerwerk, Knaller, Raketen,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier
Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht. aktualisiert am 28. Dezember 2024 – 13:13 Uhr...weiterlesen »
vor 7 Monaten - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Batteriefeuerwerk, Knaller, Raketen, Fontänen und Feuerräder: Das Silvestergeschäft hat mit einem Ansturm auf die Geschäfte begonnen. Teilweise öffneten Händler schon um Mitternacht oder...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Wormser Zeitung
An Silvester gelten in Göttingen und der Region in einigen Städten und Gemeinden Verbotszonen für das Abbrennen von Feuerwerk (Symbolbild). Quelle: IMAGO/Michael Gstettenbauer Silvester-Fans mit Vorliebe...weiterlesen »