vor 7 Monaten - derStandard
Die Ursache für den Rauch in Cockpit und Kabine ist nach wie vor unklar. Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung Graz/Basel – Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges...weiterlesen »
derStandard
OÖNachrichten
Kurier
Salzburger Nachrichten
Basler Zeitung
Watson
Volarberg Online
Moneycab
vor 7 Monaten - OÖNachrichten
Ein zweites Besatzungsmitglied, das zuletzt ebenfalls noch im LKH-Uniklinikum Graz behandelt wurde, konnte das Spital mittlerweile verlassen. Die Schweizer Luftlinie teilte mit, dass die Angehörigen des...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kurier
Das zweite Crewmitglied konnte das Spital mittlerweile verlassen. Weiterhin läuft die Suche nach der Ursache. Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befindet sich ein...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten
Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befindet sich ein Kabinenbesatzungsmitglied weiterhin im Krankenhaus in einem kritischen Zustand auf der Intensivstation, wie die...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Basler Zeitung
Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz in Österreich befindet sich ein Kabinenbesatzungsmitglied weiterhin in kritischem Zustand im Spital. Die Staatsanwaltschaft leitete...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Watson
Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz in Österreich befindet sich ein Kabinenbesatzungsmitglied weiterhin im Spital in einem kritischen Zustand auf der Intensivstation....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Volarberg Online
vor 7 Monaten - Moneycab
Graz – Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz in Österreich befindet sich ein Kabinenbesatzungsmitglied weiterhin in kritischem Zustand im Spital. Die Staatsanwaltschaft...weiterlesen »