vor 7 Monaten - Gala
Andere Länder, andere Traditionen: Rund um die Welt gibt es zahlreiche ausgefallene Silvesterbräuche. Trauben, Unterwäsche, zerbrochenes Geschirr: Rund um den Globus gibt es besondere Bräuche, um das neue...weiterlesen »
Gala
Merkur
tz
Abendzeitung
Schweizer Illustrierte
Brigitte
HNA
kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - Merkur
In Italien ist es Brauch, an Silvester rote Unterwäsche zu tragen. Diese soll im neuen Jahr für Liebesglück sorgen. Doch die Tradition birgt auch Tücken. München — Silvester wird weltweit auf andere Weise...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tz
In Italien ist es Brauch, an Silvester rote Unterwäsche zu tragen. Das soll im neuen Jahr Liebesglück bringen. Doch das kann auch leicht schief gehen. Kassel — Weltweit wird Silvester auf ganz unterschiedliche...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Abendzeitung
2025 steht vor der Tür. Wenn am 31. Dezember die Uhr Mitternacht schlägt und das alte Jahr verabschiedet wird, freut man sich auf der ganzen Welt - doch nicht überall wird dieser Moment gleich gefeiert....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Schweizer Illustrierte
Trauben, Unterwäsche, zerbrochenes Geschirr: In vielen Ländern gibt es besondere Bräuche, um das neue Jahr zu feiern. Das sind die aussergewöhnlichsten Traditionen aus aller Welt. 2025 steht vor der Tür....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Brigitte
Trauben, Unterwäsche, zerbrochenes Geschirr: Rund um den Globus gibt es besondere Bräuche, um das neue Jahr zu feiern. 2025 steht vor der Tür. Wenn am 31. Dezember die Uhr Mitternacht schlägt und das alte...weiterlesen »
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - klatsch-tratsch.de
Trauben, Unterwäsche, zerbrochenes Geschirr: In vielen Ländern gibt es besondere Bräuche, um das neue Jahr zu feiern. Das sind die außergewöhnlichsten Traditionen aus aller Welt. 2025 steht vor der Tür....weiterlesen »
vor 7 Monaten - OÖNachrichten
Andere Länder, andere Sitten. Dieser Spruch gilt auch bei Silvesterbräuchen. Wir Österreicher verschenken zum Jahreswechsel unter anderem Fliegenpilze, Rauchfangkehrer und Schweinchen als Glücksbringer....weiterlesen »
Zwölf Trauben essen und rote Unterwäsche tragen: In manchen Kulturen ist das an Silvester ein Muss. Wir erklären, was hinter den Bräuchen steckt. München – Der Jahreswechsel wird auf der ganzen Welt gefeiert....weiterlesen »
vor 7 Monaten - desired
Zum Jahresende wünschen sich die meisten von uns wohl vor allem eines: ein glückliches neues Jahr. Wusstest du, dass du dieses Ziel mit der richtigen Essenswahl an Silvester unterstützen kannst? Welche...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Trend Magazin
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
Schon mal von roter Unterwäsche an Silvester gehört? Es existieren viele bizarre Silvestertraditionen auf der Welt. Wir erklären, was hinter den Bräuchen steckt. Kassel – Der Jahreswechsel ist ein globales...weiterlesen »
vor 7 Monaten - 20 Minuten
Unter anderem in Italien, Spanien und Frankreich erhoffen sich Menschen Glück im neuen Jahr, wenn sie an Silvester rote Unterwäsche tragen. Andere essen zwölf Trauben oder werfen Geld um sich. Rote Unterwäsche...weiterlesen »
vor 7 Monaten - upday.com
Böller, Bleigießen und ein Bussy um Mitternacht: Zum Jahreswechsel gibt es in Deutschland viele Bräuche. Auch in anderen Ländern wird das neue Jahr auf eine besondere Weise gefeiert – aber manchmal an...weiterlesen »
vor 7 Monaten - gofeminin
© Getty Images Rote Dessous an Silvester sollen im neuen Jahr besonders viel Glück bringen. Doch woher kommt der beliebte Neujahrsbrauch? Cocktailkleid, Jumpsuit oder lieber doch Jeans und T-Shirt? Zum...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Bald kräftiges Glockengeläut, bunte Leuchtraketen, krachende Böller und knallende Sektkorken – und diesmal fast alles ohne Corona-Auflagen wie Mund-Nasen-Maske oder Impfnachweis: Silvester und Neujahr...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kurier
Rote Unterwäsche an Silvester zu tragen soll unter anderem Glück bringen. Welche Bedeutung der Brauch hat. Auch, wenn man nicht abergläubisch ist: Gerade rund um den Jahreswechsel macht man gerne bei dem...weiterlesen »
Kurz vor Silvester steigt die Anspannung: Werden die guten Vorsätze endlich klappen? Kommt die große Liebe? Regnet es endlich Geld? Mit diesen jahrhundertealten Glücksritualen soll 2025 garantiert dein...weiterlesen »
vor 7 Monaten - toggenburg24
Warum sind Feuerwerke Tradition am 31. Dezember? Welche Bräuche gibt es sonst noch? Weshalb heisst der letzte Tag des Jahres überhaupt Silvester? Nach dem Heiligenkalender der römisch-katholischen Kirche ist...weiterlesen »
vor 7 Monaten - TAG24
Von Evelyn Denich Deutschland - Böller, Bleigießen und ein Bussy um Mitternacht: Zum Jahreswechsel gibt es in Deutschland viele Bräuche. Auch in anderen Ländern wird das neue Jahr auf eine besondere Weise...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung
Silvesterbräuche gehören in Deutschland zum Jahreswechsel dazu. Mit verschiedenen Traditionen und gängigem Silvesteressen wird das neue Jahr begrüßt. Wenn Silvester 2024 in den eigenen vier Wänden verbracht...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: AP Der Silvesterabend ist weltweit ein Anlass, das alte Jahr endgültig hinter sich zu lassen und das Neue mit frischem Elan zu begrüßen. Während in Italien das Tragen von roter Unterwäsche...weiterlesen »
vor 7 Monaten - WIENERIN
Silvester ist nicht nur der letzte Tag des Jahres, sondern auch eine Zeit, um mit Familie und Freund:innen zu feiern und Rituale zu pflegen, die Glück, Wohlstand und Liebe für das neue Jahr herbeiführen...weiterlesen »