vor 7 Monaten - Spiegel
Die Flüchtlingsrechtsorganisation Pro Asyl kritisiert Forderungen von CDU -Generalsekretär Carsten Linnemann zur Verschärfung des Aufenthaltsrechts. »Die CDU läutet den Wahlkampf mit unseriösen und populistischen...weiterlesen »
Spiegel
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
T-online
Remscheider General-Anzeiger
Göttinger Tageblatt
Lübecker Nachrichten
vor 7 Monaten - Merkur
Abschiebung nach der zweiten vorsätzlichen Straftat: Das fordert CDU-Generalsekretär Linnemann. Pro Asyl kritisiert die Pläne scharf. Berlin – Die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl hat die Forderungen des...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tz
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
Nach dem ersten Warnschuss geht’s zurück ins Heimatland: Die Union fordert, Asylbewerber sofort abzuschieben, sobald sie zum zweiten Mal eine Straftat begangen haben. Berlin – Als am 30. August 2024 ein...weiterlesen »
vor 7 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Flucht und Migration sind auf der politischen Agenda wieder ganz nach oben gerückt: Die Zahl der Schutzsuchenden war auch 2024 hoch. Die Kommunen beklagen Überlastung, es gab Mordanschläge von Flüchtlingen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - T-online
Nach dem Anschlag auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Stimmung in Deutschland angespannt. Ein Verband sendet nun eine deutliche Warnung. Der Anschlag von Magdeburg mit fünf Toten und mehr als...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Asylbewerber, die zwei Straftaten begehen, sollen ihr Aufenthaltsrecht verlieren – das fordert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 7 Monaten - Rems-Zeitung
vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES
Erstmals nach dem Anschlag von Magdeburg hat sich am Montag, 30.12., der Innenausschuss des Deutschen Bundestages mit der Bluttat befasst. Bereits am Vormittag hatte es eine dreistündige Sitzung des Parlamentarischen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Extremnews.com
Der aus dem Senegal stammende und in Sachsen-Anhalt lebende SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby hat nach dem Anschlag von Magdeburg vor Angriffen auf Menschen mit Migrationshintergrund gewarnt. "Es...weiterlesen »
Die Flüchtlingsrechtsorganisation Pro Asyl hat Forderungen des CDU-Generalsekretärs Carsten Linnemann zur Verschärfung des Aufenthaltsrechts scharf kritisiert. "Die CDU läutet den Wahlkampf mit unseriösen...weiterlesen »
Bei der Sitzung des Innenausschusses im Bundestag zum Anschlag in Magdeburg ist es offenbar zum Eklat gekommen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) konnte den Bundestagsfraktionen ein wichtiges Dokument...weiterlesen »
Nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Stimmung in Deutschland angespannt. Ein Verband sendet nun eine deutliche Warnung. Der Anschlag von Magdeburg mit fünf Toten und mehr als...weiterlesen »
vor 7 Monaten - RTL
Der Täter war den Behörden längst bekannt! Taleb A. fährt am 20. Dezember auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg, raubt fünf Menschen das Leben und verletzt rund 230 weitere. Zehn Tage nach der Horror-Tat...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Heise Online
Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember haben sich das Parlamentarische Kontrollgremium für die Nachrichtendienste und der Innenausschuss des Bundestages in einer Sondersitzung...weiterlesen »
vor 7 Monaten - TAG24
Von Basil Wegener Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (54, SPD) hat eine weitere Aufklärung der Abläufe vor dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg zugesichert. "Alle Hintergründe müssen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Berliner Kurier
Deutsche Behörden hatten vor dem Anschlag von Magdeburg zahlreiche Hinweise auf den mutmaßlichen Täter. Das berichteten mehrere Bundestagsabgeordnete am Montag nach der Sondersitzung des Innenausschusses...weiterlesen »
vor 7 Monaten - RP Online
Die Aufarbeitung des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtmarkt ist spätestens seit diesem Montag voll im Bundestag angekommen – und das ist gut so. Sowohl das Parlamentarische Kontrollgremium, das die...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Hamburger Morgenpost
Die Todesfahrt von Magdeburg ruft Trauer, Bestürzung, aber auch viele Fragen hervor: Wäre der Täter zu stoppen gewesen? Wie kann die Bevölkerung geschützt werden? Antworten soll es im Bundestag geben....weiterlesen »
vor 7 Monaten - upday.com
Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg mit fünf Toten hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) weitere Aufklärung und besseren Schutz der Bevölkerung zugesichert. Parteiübergreifend zeigten sich...weiterlesen »
Der Geheimdienstausschuss des Bundestags hat über den Attentäter von Magdeburg diskutiert. Wäre ein "klassischer Islamist" den Behörden früher aufgefallen? Deutsche Behörden hatten vor dem Anschlag von...weiterlesen »
vor 7 Monaten - 20 Minuten
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert strengere Ausweisungen für straffällige Asylbewerber, um das Aufenthaltsrecht zu entziehen. CDU will härter gegen straffällige Asylbewerber vorgehen. Carsten...weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat eine weitere Aufklärung der Abläufe vor dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg zugesichert. «Alle Hintergründe müssen gründlich und genauestens ermittelt...weiterlesen »
Die Todesfahrt von Magdeburg wirft viele Fragen an die Behörden auf. Die Abgeordneten im Bundestag fangen erst an, nach Antworten zu forschen. Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg mit fünf Toten hat...weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat nach dem Attentat von Magdeburg eine umfassende Aufklärung zugesichert. Die SPD-Politikerin sagte im Innenausschuss des Bundestages, jeder Stein werde umgedreht....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine
Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg mit fünf Toten hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser ( SPD ) weitere Aufklärung und besseren Schutz der Bevölkerung zugesichert. Parteiübergreifend zeigten sich...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DONAU KURIER
vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Trauernde in Magdeburg. Quelle: Getty Images Der Attentäter von Magdeburg war den Behörden seit Langem bekannt. Doch sie schätzten ihn falsch ein. Wäre der Mann aus Saudi-Arabien Islamist gewesen, hätten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Das Justizministerium in Mecklenburg-Vorpommern hat Details über die zurückliegenden Ermittlungen gegen den Attentäter des tödlichen Anschlags von Magdeburg mitgeteilt. Danach drohte Taleb A. aus Unzufriedenheit...weiterlesen »
Plüschtiere, Kerzen und Blumen finden sich am zentralen Gedenkort für die Opfer des Anschlags vor der Johanniskirche in Magdeburg. Quelle: Heiko Rebsch/dpa Der Bundestags-Innenausschuss traf sich am Montag...weiterlesen »
Taleb al-Abdulmohsen war für die deutschen Behörden kein Unbekannter. Schon 2013 und 2015 äußerte sich der Attentäter von Magdeburg eindeutig. Das Justizministerium in Mecklenburg-Vorpommern hat Details...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 7 Monaten - Süddeutsche
Die deutschen Behörden besaßen zahlreiche Informationen über Taleb al-A. – doch bestand irgendwo ein Gesamtbild der Bedrohung, die von ihm ausging? Die politische Aufarbeitung der Amokfahrt von Magdeburg...weiterlesen »
Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtmarkt fordern Abgeordnete im Bundestag Aufklärung über Versäumnisse der Sicherheitsbehörden. Es ist ein Rätsel, über das sich die Innenpolitiker des Bundestages...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Westfälische
Der Bundestags-Innenausschuss wollte den Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt aufklären. Die Justiz in Sachsen-Anhalt ermittelt bereits – auch gegen die Veranstalter. Dass sich der Bundestags-Innenausschuss...weiterlesen »
Von Helmut Reuter Schwerin/Magdeburg - Das Justizministerium in Mecklenburg-Vorpommern hat Details über die zurückliegenden Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Attentäter des tödlichen Anschlags von Magdeburg...weiterlesen »
vor 7 Monaten - WAZ
Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Der Innenausschuss traf sich zu einer Sondersitzung nach dem Anschlag von Magdeburg. Es ist eine Suche nach Fehlern und nach Konsequenzen. Der erste Schock nach dem...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt
Berlin. Der Innenausschuss traf sich zu einer Sondersitzung nach dem Anschlag von Magdeburg. Es ist eine Suche nach Fehlern und nach Konsequenzen. Der erste Schock nach dem tödlichen Anschlag auf den Magdeburger...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nrz.de
vor 7 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Mitten im Wahlkampf geht es in Berlin um die politischen Folgen des Anschlags. Die SPD macht der Union deutliche Vorwürfe. Indes wird eine weitere Sicherheitspanne bekannt. Mehr als eine Woche nach dem...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Tagesschau
Hätte der Anschlag in Magdeburg verhindert werden können? In einer Sondersitzung des Innenausschusses verlangen die Parlamentarier Aufklärung, blieben bei Gesetzesverschärfungen aber uneinig. Rund zehn...weiterlesen »
Lag im Fall des Attentäters von Magdeburg ein Behördenversagen vor? Wie konnte es passieren, dass der Amokfahrer Taleb A. vier Tage vor Weihnachten auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt fünf Menschen tötete,...weiterlesen »
Das Justizministerium in Mecklenburg-Vorpommern hat Details über die zurückliegenden Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Attentäter des tödlichen Anschlags von Magdeburg mitgeteilt. Danach drohte Taleb...weiterlesen »
vor 7 Monaten - FAZ
Brauchen die Sicherheitsbehörden nach dem Attentat von Magdeburg mehr Befugnisse? Müssen sie sich besser austauschen? Innenpolitiker beraten über die Lehren aus dem Anschlag. Einig werden sie sich nicht....weiterlesen »
Kanzlerkandidat Merz plant einen Wechsel in der Asylpolitik. Gegenüber Mittätern des Assad-Regimes fordert der CDU-Chef einen harten europäischen Kurs. Berlin – CDU -Chef Friedrich Merz fordert bei den...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau
Auch Bundespolitiker reagieren mit Bestürzung auf den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtmarkt in Magdeburg. Innenministerin Nancy Faeser hat ihr Mitgefühl mit Opfern und Angehörigen des mutmaßlichen...weiterlesen »
Berlin · Die Aufarbeitung des Magdeburger Anschlags ist im Bundestag angekommen: Am Montag tagten der Innenausschuss und das Geheimdienste-Kontrollgremium. Es geht um mögliche Versäumnisse der Behörden...weiterlesen »
Von Basil Wegener Berlin - Die Todesfahrt von Magdeburg ruft Trauer, Bestürzung, aber auch viele Fragen hervor: Wäre der Täter zu stoppen gewesen? Wie kann die Bevölkerung geschützt werden? Antworten soll...weiterlesen »
Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg ermittelt nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt auch wegen möglicher Versäumnisse bei der Sicherung des Weihnachtsmarkts. Wie ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft...weiterlesen »
vor 7 Monaten - General-Anzeiger
Berlin · Die Todesfahrt von Magdeburg wirft viele Fragen an die Behörden auf. Die Abgeordneten im Bundestag fangen erst an, nach Antworten zu forschen. Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg mit fünf...weiterlesen »
vor 7 Monaten - LZ.de
Dass sich der Bundestags-Innenausschuss am vorletzten Tag des Jahres zu einer Sondersitzung versammelt, ist alles andere als alltäglich. Am 30. Dezember 2024 war es so weit. Denn es gab einen gewichtigen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier
Die Todesfahrt von Magdeburg wirft viele Fragen an die Behörden auf. Die Abgeordneten im Bundestag fangen erst an, nach Antworten zu forschen. aktualisiert am 30. Dezember 2024 – 18:13 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »
vor 7 Monaten - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg mit fünf Toten hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) weitere Aufklärung und besseren Schutz der Bevölkerung zugesichert. Parteiübergreifend...weiterlesen »
CDU und CSU wollen straffällige Asylbewerber schneller abschieben. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Die Union stellt sich im Wahlkampf als Hardliner in der Migrations- und Asylpolitik auf. Der jüngste...weiterlesen »
CDU, CSU und Regierung reagieren auf das Magdeburger Attentat. Die Sicherheitsdebatte wird zum Politikum. Teils werden härtere Gesetze gefordert. Berlin – Nach dem verheerenden Anschlag auf den Magdeburger...weiterlesen »
Im Bundestag beginnt die Aufarbeitung des Anschlags von Magdeburg. Möglicherweise waren den Behörden Mängel in der Sicherheit schon länger bekannt. Die Sicherheitsbehörden sollen bereits mehrere Wochen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 7 Monaten - DERWESTEN
Die CDU will im Falle eines Wahlsiegs das Aufenthaltsgesetz reformieren. Schnellere Abschiebungen sollen möglich sein. © IMAGO/HMB-Media Frauenbild von Friedrich Merz Friedrich Merz hat beste Aussichten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - jungeWelt
Innenausschuss des Bundestags tagt zu Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt. Parteien bemühen sich um Schadensbegrenzung Der Täter war der Polizei bereits vor dem Anschlag bekannt (Magdeburg, 20.12.2024)...weiterlesen »
Die Grünen im Bundestag fordern nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg, dass jemand die politische Verantwortung für mutmaßliches Behördenversagen übernimmt. „Ich finde, dass am Ende eines solchen Geschehens...weiterlesen »
Parteiverbot, Wahlkampfeinmischung, Spaltung, Hetze, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Presse
vor 7 Monaten - OP-marburg
Der schreckliche Terroranschlag in Magdeburg führt erneut vor Augen, wohin uns die Migrationspolitik von CDU und Ampel geführt haben: Ein saudi-arabischer Migrant droht bereits 2013 der Ärztekammer mit...weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach der Sitzung des Bundestagsinnenausschusses zum Anschlag in Magdeburg neue Handlungskonzepte der Polizei gefordert. Der Täter von Magdeburg „passt in kein...weiterlesen »
Zehn Tage nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt die Aufarbeitung. Im Bundestag trifft sich der Innenausschuss. In Sachsen-Anhalt gehen die Ermittlungen weiter. Die Generalstaatsanwaltschaft...weiterlesen »
Neue Beweise belegen die Versäumnisse der Behörden. Der Innenausschuss des Bundestags will in einer Sondersitzung diese aufarbeiten und bewerten. Berlin/Magdeburg – Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg...weiterlesen »
Auch mehr als eine Woche nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg mit fünf Toten und mehr als 200 Verletzten sind die Hintergründe der Tat noch nicht geklärt. Während die Ermittlungen zum...weiterlesen »
Von Simon Kremer Magdeburg/Naumburg - Zehn Tage nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt die Aufarbeitung. Im Bundestag trifft sich der Innenausschuss. In Sachsen-Anhalt gehen die Ermittlungen weiter. Dieweiterlesen »
vor 7 Monaten - Wormser Zeitung
vor 7 Monaten - News894.de
Die Todesfahrt von Magdeburg wirft viele Fragen an die Behörden auf. Die Abgeordneten im Bundestag fangen erst an, nach Antworten zu forschen. Faeser betonte nach der Sitzung, viele Fragen könnten nur...weiterlesen »
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach der Sitzung des Bundestags-Innenausschusses zum Anschlag in Magdeburg neue Handlungskonzepte der Polizei gefordert. Der Täter von Magdeburg "passt in kein...weiterlesen »
In der SPD stößt der Vorstoß von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nach drastischen Verschärfungen des Ausweisungsrechts auf Ablehnung. "Der Aufschlag ist ein klassischer Linnemann - viel Populismus,...weiterlesen »
Trauernde in Magdeburg. Quelle: Getty Images Der Attentäter von Magdeburg war den Behörden seit langem bekannt. Doch sie schätzten ihn falsch ein. Wäre der Mann aus Saudi-Arabien Islamist gewesen, hätten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Welle Niederrhein
Die Todesfahrt von Magdeburg wirft viele Fragen an die Behörden auf. Die Abgeordneten im Bundestag fangen erst an, nach Antworten zu forschen. Berlin (dpa) - Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg mit...weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will die von ihm vorgeschlagene Verschärfung des Ausweisungsrechts für straffällig gewordene Flüchtlinge zur Bedingung für eine Koalition nach der Bundestagswahl machen....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung
vor 7 Monaten - HARZ KURIER
Die CDU propagiert einen Politikwechsel in der Einwanderungspolitik. Die regierende SPD will die Grenzkontrollen verlängern. Dabei könnte Deutschland schon jetzt konsequenter gegen illegale Migranten vorgehen....weiterlesen »
vor 7 Monaten - news38.de
Bis zu der vorgezogenen Bundestagswahl verbleiben weniger als zwei Monate. Nach dem Scheitern der Ampel sehnen sich viele Wähler und Wählerinnen nach einem Politikwechsel, in den Umfragen macht sich dies...weiterlesen »
Berlin · Die Todesfahrt von Magdeburg ruft Trauer, Bestürzung, aber auch viele Fragen hervor: Wäre der Täter zu stoppen gewesen? Wie kann die Bevölkerung geschützt werden? Antworten soll es im Bundestag...weiterlesen »
Die Grünen im Bundestag fordern nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg, dass jemand die politische Verantwortung für mutmaßliches Behördenversagen übernimmt. «Ich finde, dass am Ende eines solchen Geschehens...weiterlesen »
Die Todesfahrt von Magdeburg ruft Trauer, Bestürzung, aber auch viele Fragen hervor: Wäre der Täter zu stoppen gewesen? Wie kann die Bevölkerung geschützt werden? Antworten soll... aktualisiert am 30....weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die Grünen im Bundestag fordern nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg, dass jemand die politische Verantwortung für mutmaßliches Behördenversagen übernimmt. „Ich finde, dass am Ende...weiterlesen »
Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt liegen weitere Anzeigen gegen die Stadt Magdeburg und die Polizei Magdeburg vor. Laut Innenministerium könnten das Sicherheitskonzept des Veranstalters...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Cicero
Nach dem Verbrechen von Magdeburg zieht die Union das Migrationsthema endlich dahin, wo es hingehört: ins Zentrum des Wahlkampfes. Die notwendige Migrationswende wird nach der Wahl die oberste Verantwortung...weiterlesen »
Eine Lücke ermöglichte dem Attentäter von Magdeburg, in den Weihnachtsmarkt zu rasen. Polizei und Veranstalter wussten von der Sicherheitslücke. Am Freitag vor Weihnachten raste ein mutmasslicher Attentäter...weiterlesen »
CDU und CSU wollen straffällie Asylbewerber schneller abschieben. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Die Union stellt sich im Wahlkampf als Hardliner in der Migrations- und Asylpolitik auf. Der jüngste...weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hält trotz der unklaren Entwicklung in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad an der Forderung nach Abschiebungen syrischer Straftäter fest. «Das Land ist nach wie...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Thueringen24
vor 7 Monaten - moin.de
Zehn Tage nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt die Aufarbeitung. Im Bundestag trifft sich der Innenausschuss. In Sachsen-Anhalt gehen die Ermittlungen... aktualisiert am 30. Dezember...weiterlesen »
Naumburg (dpa) - . Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg ermittelt nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt auch wegen möglicher Versäumnisse bei der Sicherung des Weihnachtsmarkts. Wie ein...weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa Asylbewerber, die zwei Straftaten begehen, sollen ihr Aufenthaltsrecht verlieren - das fordert CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann....weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hält trotz der unklaren politischen Entwicklung in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad an der Forderung nach Abschiebungen syrischer Straftäter fest. «Das Land...weiterlesen »
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen – auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Nach...weiterlesen »
Vor der Sondersitzung des Innenausschusses zum Anschlag von Magdeburg hat der stellvertretende Ausschuss-Vorsitzende Lars Castellucci (SPD) seine Erwartungshaltung deutlich gemacht. "Ich erhoffe mir von...weiterlesen »
Die Union strebt raschere Abschiebungen straffälliger Asylsuchender an. CDU -Generalsekretär Carsten Linnemann forderte in der » Bild «-Zeitung, Asylsuchende müssten künftig automatisch ihren Aufenthaltsstatus...weiterlesen »
Kanzlerkandidat Merz will nach einem Wahlsieg einen Wechsel in der Asyl- und Einwanderungspolitik. Gegenüber Mittätern des Assad-Regimes in Syrien verlangt der CDU-Chef einen harten europäischen Kurs....weiterlesen »
vor 7 Monaten - n-tv
Die Union will straffällige Asylbewerber schneller ausweisen - auch nach Syrien und Afghanistan. Nach einem "Warnschuss" müsse künftig "bei der zweiten vorsätzlichen Straftat das Aufenthaltsrecht zwingend...weiterlesen »
Fünf Menschen starben, mehr als 200 wurden verletzt. Wäre der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg vermeidbar gewesen? Das beschäftigt heute zwei Gremien des Bundestages. Mehr als eine Woche nach...weiterlesen »
vor 7 Monaten - NOZ.de
Berlin - Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu heute...weiterlesen »
Die CDU will im Fall ihres Wahlsiegs bei der Bundestagswahl deutlich härter gegen straffällige Asylbewerber vorgehen. Es sei „unerträglich, dass es Menschen gibt, die zigfach vorbestraft sind - dies aber...weiterlesen »
Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu heute etwa Bundesinnenministerin...weiterlesen »
vor 7 Monaten - derStandard
In der Union sei man schon länger der Auffassung, dass man nach Afghanistan und Syrien grundsätzlich abschieben kann und sollte, so der CDU/CSU-Kanzlerkandidat Berlin/Wien – Der deutsche Oppositionsführer,...weiterlesen »
Zehn Tage nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt die Aufarbeitung. Im Bundestag trifft sich der Innenausschuss. In Sachsen-Anhalt gehen die Ermittlungen weiter. Naumburg (dpa) -...weiterlesen »
Zehn Tage nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt die Aufarbeitung. Im Bundestag trifft sich der Innenausschuss. In Sachsen-Anhalt gehen die Ermittlungen weiter. Unter anderem gehe...weiterlesen »
Nach einem "Warnschuss" sollen sich Asylbewerber künftig keine zweite Straftat erlauben dürfen. Sonst droht die Abschiebung. Das plant zumindest die CDU. Die CDU will im Fall ihres Wahlsiegs bei der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Volarberg Online
Der deutsche Oppositionsführer, CDU-Chef Friedrich Merz, hält trotz der unklaren politischen Entwicklung in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Bashar al-Assad an der Forderung nach Abschiebungen syrischer...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
vor 7 Monaten - euronews
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert in der "Bild"-Zeitung härte Abschieberegeln für straffällig gewordenen Asylsuchende. Menschenrechtsorganisationen kritisieren allgemein gültige Abschieberegeln....weiterlesen »
Dass Menschen, die zigfach vorbestraft sind, das Land verlassen nicht verlassen müssten, sei unerträglich, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann in einem Interview. Die CDU will im Fall ihres Wahlsiegs...weiterlesen »
vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 7 Monaten - osthessen-news.de
30.12.24 - Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Kanzlerkandidat Merz will nach einem Wahlsieg einen Wechsel in der Asyl- und Einwanderungspolitik. Copyright: Michael Kappeler/dpa Kanzlerkandidat Merz will nach einem Wahlsieg einen Wechsel in der Asyl-...weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz hält trotz der unklaren politischen Entwicklung in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad an der Forderung nach Abschiebungen syrischer Straftäter fest. „Das Land...weiterlesen »
Nancy Faeser will sich den Fragen zu Magdeburg und den Folgen stellen (Foto:Archiv). Copyright: Kay Nietfeld/dpa Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Abendzeitung
CDU-Chef Friedrich Merz hält trotz der unklaren politischen Entwicklung in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad an der Forderung nach Abschiebungen syrischer Straftäter fest. "Das Land...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nordbayern
Flüchtlinge und Migration Berlin - Kanzlerkandidat Merz will nach einem Wahlsieg einen Wechsel in der Asyl- und Einwanderungspolitik. Gegenüber...weiterlesen »
Vor der Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses zum tödlichen Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt kritisiert der SPD-Innenpolitiker Lars Castellucci Lücken im Sicherheitskonzept vor Ort....weiterlesen »
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Nach...weiterlesen »
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Berlin...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt steht das Sicherheitskonzept der Stadt im Fokus. Sicherheitslücken sollen Wochen zuvor bekannt gewesen sein. Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg...weiterlesen »
Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu heute unter anderem...weiterlesen »
Anschlag auf Weihnachtsmarkt Berlin - Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um...weiterlesen »
Ungeachtet der weiterhin hitzigen politischen Debatte über das Thema Migration ist die Zahl der Asylanträge im laufenden Jahr deutlich zurückgegangen. Die Asylgesuche in Deutschland liegen aktuell rund...weiterlesen »
vor 7 Monaten - FreiePresse
Die CDU will bei einem Wahlsieg deutlich härter gegen kriminelle Asylbewerber vorgehen. "Es ist unerträglich, dass es Menschen gibt, die zigfach vorbestraft sind - dies aber keinerlei Auswirkungen darauf...weiterlesen »
Vor der Sondersitzung des Innenausschusses im Bundestag haben die Grünen mehr Transparenz bei der Aufarbeitung des Anschlags von Magdeburg gefordert. "Es ist wichtig, dass die genauen Zeitabläufe, Informationsflüsse...weiterlesen »
Kanzlerkandidat Merz will nach einem Wahlsieg einen Wechsel in der Asyl- und Einwanderungspolitik. Gegenüber Mittätern des Assad-Regimes in Syrien verlangt der CDU-Chef einen... 30. Dezember 2024 – 04:45...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . CDU-Chef Friedrich Merz hält trotz der unklaren politischen Entwicklung in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad an der Forderung nach Abschiebungen syrischer Straftäter...weiterlesen »
Kurz vor der Sondersitzung des Bundestags-Innenausschusses zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat SPD-Chef Lars Klingbeil ein hartes Vorgehen gegen Asylbewerber und anerkannte Flüchtlinge...weiterlesen »
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich als Konsequenz aus dem Anschlag von Magdeburg für eine massive technische und personelle Aufrüstung der Sicherheitsbehörden im Zuge einer...weiterlesen »
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum... 30. Dezember 2024 – 03:30 Uhr...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Nach dem tödlichen Anschlag von Magdeburg sollen die Innenpolitikerinnen und -politiker im Bundestag über mögliche Behörden-Versäumnisse aufgeklärt werden. Im Innenausschuss werden dazu...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung
AFD-Chefin Alice Weidel rührte in Magdeburg ordentlich die Werbetrommel für ihre teils rechtsextreme Partei. Dabei ließ sie ein Detail außer Acht. © IMAGO / Metodi Popow Das ist Alice Weidel Alice Weidel...weiterlesen »
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Verfasst...weiterlesen »
Wäre der Täter von Magdeburg zu stoppen gewesen? Und was tun Behörden und Bundesinnenministerin, um für Sicherheit zu sorgen - auch zu Silvester? Darum dreht es sich zum Wochenstart im Bundestag. Bereits...weiterlesen »
Mehr als eine Woche nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg mit fünf Toten beginnt die politische Aufarbeitung im Deutschen Bundestag. Am Montag trifft der Innenausschuss zu einer Sondersitzung...weiterlesen »
Auch die Innenministerin und der Nachrichtendienstchef nehmen an der Sitzung des Innenausschusses teil. Im Fokus stehen mögliche Pannen der Behörden Magdeburg – Mehr als eine Woche nach dem Anschlag auf...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten
Magdeburg - Nach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt soll es jetzt Informationen zu einer E-Mail geben, die bereits drei Wochen zuvor auf Sicherheitslücken hingewiesen haben soll. Mehr als...weiterlesen »
Von Simon Kremer Magdeburg - Seit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat die Polizei nach eigenen Angaben vier tätliche Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund registriert. Politik,...weiterlesen »
Am Montag diskutiert der Innenausschuss über die Details zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt – ein Thema, dass die Parteien zunehmend auch im Wahlkampf beschäftigt. Fast zwei Wochen nach der Tragödie...weiterlesen »
Vor Bundestagswahlen: Söder fordert wegen Angriff auf Magdeburger Weihnachtsmarkt Massenüberwachung. Parteien streiten über Ukraine-Unterstützung Markus Söder will Massenüberwachung im öffentlichen Raum...weiterlesen »
Morgen will der Innenausschuss des Bundestags in einer Sondersitzung zusammenkommen, um den Anschlag in Magdeburg aufzuarbeiten und auch über Konsequenzen zu sprechen. SPD-Chef Lars Klingbeil und CSU-Chef...weiterlesen »
Eine Woche nach dem Anschlag in Magdeburg hat die Polizei Details zu Angriffen auf Menschen mit Migrationsgeschichte genannt. Vier Fälle von Körperverletzung seien bekannt, in zwei Fällen habe man Verdächtige...weiterlesen »
Asylbewerber, die mit Terror drohen, müssen laut SPD-Chef Lars Klingbeil die Bundesrepublik verlassen. «Wer mit Terroranschlägen droht, verliert das Recht, in Deutschland zu bleiben», sagte er den Funke-Medien...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Onetz
Nach der Todesfahrt in Magdeburg gewinnt die Debatte um mögliche Fehler von Behörden und Polizei an Fahrt. Während in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt vor allem das Sicherheitskonzept des Veranstalters...weiterlesen »
Am 30. Dezember trifft sich der Innenausschuss des Bundestags zu einer Sondersitzung zur Aufarbeitung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Die Sitzung ist nicht öffentlich, Bundesinnenministerin...weiterlesen »
CSU-Chef Söder fordert eine Zeitenwende in der inneren Sicherheit. (Archivfoto) Quelle: Sven Hoppe/dpa Nach der Todesfahrt in Magdeburg mit fünf Toten muss nach Meinung von CSU-Chef Söder in der inneren...weiterlesen »
Die Todesfahrt von Magdeburg hatte Deutschland kurz vor Weihnachten erschüttert. Fünf Menschen starben, mehr als 230 wurden verletzt. Der mutmaßliche Täter Taleb Jawad Al Abdulmohsen, der mit einem Auto...weiterlesen »
CSU-Chef Markus Söder hat nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg eine «Zeitenwende» beim Schutz der inneren Sicherheit gefordert. Für die Union sei es «ganz zentral, in einer neuen Regierung...weiterlesen »
Nach der Todesfahrt in Magdeburg mit fünf Toten muss nach Meinung von CSU-Chef Söder in der inneren Sicherheit nachgesteuert werden. Dabei hat er auch die Bundestagswahl im Blick. München – Bayerns Ministerpräsident...weiterlesen »
Vor dem Beginn der Aufarbeitung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Deutschen Bundestag hat SPD-Chef Lars Klingbeil ein entschiedenes Vorgehen gegen gewaltbereite Migranten gefordert....weiterlesen »
vor 7 Monaten - report-k.de
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt am Tag nach dem Anschlag am 21.12.2024. | Foto: via dts nachrichtenagentur München | Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich als Konsequenz aus...weiterlesen »