Strauss-Jahr 2025: Erleben Sie das Zuhause des Walzerkönigs

vor 4 Monaten - Kurier

Zum 200. Geburtstag: Entdecken Sie die Welt von Johann Strauss (Sohn) in seiner Wiener Wohnung in der Praterstraße. Am 25. Oktober 2025 jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) zum 200. Mal....weiterlesen »

An der 19-jährigen Nika Prevc führte kein Weg vorbei

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Die Slowenin Nika Prevc war bei der Premiere der sogenannten Two Nights Tour der Skisprung-Damen nicht zu schlagen. Die 19-Jährige gewann nach dem Auftaktbewerb in Garmisch-Partenkirchen auch das Finale...weiterlesen »

Neujahrskonzert: Walzer für den Frieden - und wer im nächsten Jahr dirigiert

vor 4 Monaten - Abendzeitung

Als ein globales und äußerst lukratives Medien-Ereignis steht das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter den Zeichen allseitiger Harmonie. Da ist es schon eine Nachricht wert, wenn Riccardo Muti...weiterlesen »

Friedensgrüße von Strauß-Veteran Muti als Neujahrskonzertgeschenk

vor 4 Monaten - derStandard

Der italienische Maestro Riccardo Muti leitete das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker zum insgesamt siebenten Mal – versiert, aber nicht ohne Zartgefühl Unter den rund 500 Terminen, die Riccardo...weiterlesen »

So schön war das Wiener Neujahrskonzert 2025

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Mit Charme und einer Symphonie der unschlagbaren Melodien von Johann Strauss (Sohn) begeisterte Riccardo Muti als Dirigent beim Wiener Neujahrskonzert 2025. Was für ein Auftakt zum Strauss-Jahr! Ein Stück...weiterlesen »

Neujahrskonzert: Walzer für den Frieden

vor 4 Monaten - Abendzeitung

Als ein globales und äußerst lukratives Medien-Ereignis steht das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter den Zeichen allseitiger Harmonie. Da ist es schon eine Nachricht wert, wenn Riccardo Muti...weiterlesen »

Wiener Philharmoniker: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker

vor 4 Monaten - wdr.de

Für Millionen Musikfreunde gibt es keinen besseren Start ins neue Jahr: Radio an, gemütlich frühstücken und in Walzern, Polkas und Märschen schwelgen. Am 1. Januar ist es wieder soweit: Die Wiener Philharmoniker...weiterlesen »

Erstmals Musik einer Frau beim Neujahrskonzert in Wien

vor 4 Monaten - FAZ

Natürlich gibt es viel Johann Strauss beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Aber mit dem Walzer „Die Ferdinandéer“ von Constanze Geiger dirigiert Riccardo Muti dort erstmals Musik einer Frau....weiterlesen »

Kritik zum Neujahrskonzert 2025: Riccardo Muti und die süße Pein des Seins

vor 4 Monaten - Kurier

Riccardo Muti und die Wiener Philharmoniker machten das prominenteste Kulturevent zu einem musikalischen Fest mit spürbar melancholischen Nuancen. Die vielleicht größte Errungenschaft des Neujahrskonzerts...weiterlesen »

Neujahrskonzert 2025: Oh du welttröstende Walzerseligkeit!

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Ebenso wagte man den ersten zarten Walzerschritt in Richtung Geschlechterparität im Programm. Riccardo Muti stand zum siebenten und letzten Mal am Pult. "Frieden, Brüderlichkeit und Liebe auf der ganzen...weiterlesen »

Wiener Philharmoniker: Neujahrskonzert feiert Strauss und fast vergessene Kollegin

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Nicht nur der Schöpfer des „Donauwalzers“ stand im Zentrum des Traditionsevents. Erstmals erklang bei einem Wiener Neujahrskonzert das Werk einer Komponistin. Von Dirgent Muti kam ein Friedensgruß. Die...weiterlesen »

Theater Krefeld: Mit dem Walzerkönig ins neue Jahr

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Das Neujahrskonzert 2025 im Theater Krefeld mit den Niederrheinischen Sinfoniker widmete sich nicht nur dem unbestrittenen Walzerkönig Johann Strauss (Sohn), sondern bezog die gesamte Walzer-Dynastie der...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - tz

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Wien - Das traditionelle...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - HNA

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Wien - Das traditionelle...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Wien - Das traditionelle...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Das traditionelle Neujahrskonzert...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor "Walzerkönig" Strauss

vor 4 Monaten - Abendzeitung

Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker hat unter dem Dirigenten Riccardo Muti als Huldigung an den Komponisten Johann Strauss begonnen. Der Geburtstag des Wiener "Walzerkönigs" jährt...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor «Walzerkönig» Strauss

vor 4 Monaten - infranken

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Das traditionelle Neujahrskonzert...weiterlesen »

Musikalischer Jahresbeginn: Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker hat unter dem Dirigenten Riccardo Muti als Huldigung an den Komponisten Johann Strauss begonnen. Der Geburtstag des Wiener „Walzerkönigs“ jährt...weiterlesen »

Musikalischer Jahresbeginn: Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Muti dirigierte das Traditionskonzert zum siebten und letzten Mal. (Bild: Archiv) Copyright: Dieter Nagl/WIENER PHILHARMONIKER/dpa Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - nordbayern

Musikalischer Jahresbeginn Wien - Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Das traditionelle Neujahrskonzert...weiterlesen »

Am 1. Januar im Fernsehen: Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren. Es soll eine wichtige Botschaft senden. Und das letzte Neujahrskonzert sein, das der 83-Jährige dirigiert. Wien - Das Neujahrskonzert...weiterlesen »

Musikalischer Jahresbeginn: Neujahrskonzert als Verneigung vor "Walzerkönig" Strauss

vor 4 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Wien - Das traditionelle...weiterlesen »

Musikalischer Jahresbeginn: Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Das traditionelle Neujahrskonzert...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor «Walzerkönig» Strauss

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker hat unter dem Dirigenten Riccardo Muti als Huldigung an den Komponisten Johann Strauss begonnen. Der Geburtstag des Wiener «Walzerkönigs» jährt...weiterlesen »

Musikalischer Jahresbeginn: Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker hat unter dem Dirigenten Riccardo Muti als Huldigung an den Komponisten Johann Strauss begonnen. Der Geburtstag des Wiener „Walzerkönigs“ jährt...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. 1. Januar 2025 – 11:49 Uhr...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - Onetz

Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker hat unter dem Dirigenten Riccardo Muti als Huldigung an den Komponisten Johann Strauss begonnen. Der Geburtstag des Wiener „Walzerkönigs“ jährt...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker hat unter dem Dirigenten Riccardo Muti als Huldigung an den Komponisten Johann Strauss begonnen. Der Geburtstag des Wiener „Walzerkönigs“...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - op-online.de

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Wien - Das traditionelle...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Wien - Das traditionelle...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Wien - Das traditionelle...weiterlesen »

Constanze Geiger: Wunderkind als erste Komponistin beim Neujahrskonzert

vor 4 Monaten - derStandard

Die Wiener Philharmoniker spielen unter der Leitung von Riccardo Muti im Musikverein am Mittwoch Geigers Ferdinandus-Walzer Wäre Constanze Geiger noch am Leben, es würde ihr nur zu selbstverständlich erscheinen,...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor „Walzerkönig“ Strauss

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker hat unter dem Dirigenten Riccardo Muti als Huldigung an den Komponisten Johann Strauss begonnen. Der Geburtstag des Wiener „Walzerkönigs“...weiterlesen »

Neujahrskonzert als Verneigung vor «Walzerkönig» Strauss

vor 4 Monaten - News894.de

Das TV-Event steht ganz im Zeichen von Johann Strauss, der vor 200 Jahren geboren wurde. Außerdem wird eine fast vergessene Zeitgenossin des Komponisten ins Rampenlicht geholt. Voll Leichtigkeit und Elastizität...weiterlesen »

Neujahrskonzert: Wann beginnt es, was wird gespielt, warum fliegt dabei ein Raumschiff?

vor 4 Monaten - Kurier

Riccardo Muti steht heute zum siebenten Mal am Pult des berühmtesten Klassik-Events der Welt. Wann und wo es zu hören und zu sehen sein wird. Der Wiener geht, so heißt es, zwei Mal im Leben ins Kunsthistorische...weiterlesen »

Neujahrskonzert mit Muti und Premiere

vor 4 Monaten - ORF.at

Zum siebenten Mal dirigiert Riccardo Muti heute das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein. Neben einem Schwerpunkt zum Strauss-Jahr gibt es erstmals die Komposition einer Frau im Programm....weiterlesen »

Neujahrskonzert aus dem Musikverein begrüßt das Jahr 2025

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Im Goldenen Saal des Musikvereins begrüßen am Mittwoch ab 11.15 Uhr die Wiener Philharmoniker mit dem Neujahrskonzert das jungfräuliche Jahr 2025. Dabei führt bereits zum siebenten Mal Maestro Riccardo...weiterlesen »

Neujahrskonzert aus dem Musikverein begrüßt das Jahr 2025

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Dabei führt bereits zum siebenten Mal Maestro Riccardo Muti durch das Großevent. Beim Programm stehen die Werke von Johann Strauss Sohn im Fokus. Der Jahresjubilar hätte heuer 200. Geburtstag gefeiert....weiterlesen »

Neujahrskonzert aus dem Musikverein begrüßt das Jahr 2025

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Im Goldenen Saal des Musikvereins begrüßen am Mittwoch ab 11.15 Uhr die Wiener Philharmoniker mit dem Neujahrskonzert das jungfräuliche Jahr 2025. Dabei führt bereits zum siebenten Mal Maestro Riccardo...weiterlesen »

Neujahrskonzert aus dem Musikverein begrüßt das Jahr 2025

vor 4 Monaten - volksblatt* e re per perdorim

Im Goldenen Saal des Musikvereins begrüßen am Mittwoch ab 11.15 Uhr die Wiener Philharmoniker mit dem Neujahrskonzert das jungfräuliche Jahr 2025. Dabei führt bereits zum siebenten Mal Maestro Riccardo...weiterlesen »

Neues aus der Promiwelt am Dienstag

vor 4 Monaten - DER FARANG

Wiener Neujahrskonzert im Zeichen von Walzerkönig Strauss WIEN: Der Geburtstag des «Donauwalzer»-Schöpfers jährt sich zum 200. Mal. Erstmals steht auch eine Komponistin auf dem Programmzettel des traditionellen...weiterlesen »

Wunderkind des 19. Jahrhunderts: Constanze Geiger beim Wiener Neujahrskonzert gewürdigt

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Erstmals erklingt beim Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker das Werk einer Kinder-Komponistin: Constanze Geigers „Ferdinandus-Walzer“. Die Geschichte des Wunderkinds fasziniert.weiterlesen »

Ein Streifzug durch die Geschichte des Wiener Neujahrskonzerts

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Beethovens Neunte sowie Operetten von Johann Strauß, Franz Lehár oder Jacques Offenbach behaupten sich seit vielen Jahrzehnten als Dauerbrenner auf Silvester- und Neujahrskonzerten. All diese Musik wird...weiterlesen »

Am 1. Januar im Fernsehen: Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker soll nach den Worten von Dirigent Riccardo Muti eine Botschaft von Harmonie, Schönheit und Frieden senden. Es gehe nicht darum, den populären Walzer „An der...weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - nordbayern

Am 1. Januar im Fernsehen Wien - Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren. Es soll eine wichtige Botschaft...weiterlesen »

Am 1. Januar im Fernsehen: Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker soll nach den Worten von Dirigent Riccardo Muti eine Botschaft von Harmonie, Schönheit und Frieden senden. Es gehe nicht darum, den populären Walzer „An der...weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - Aachener Zeitung

Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren. Es soll eine wichtige Botschaft senden. Und das letzte Neujahrskonzert sein, das der 83-Jährige dirigiert. Das Neujahrskonzert...weiterlesen »

Am 1. Januar im Fernsehen: Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Italiener Riccardo Muti wird zum siebten Mail das Neujahrskonzert aus Wien dirigieren. (Archivfoto) Copyright: Matthias Röder/dpa Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren....weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren. Es soll eine wichtige Botschaft senden. Und das letzte Neujahrskonzert sein, das der 83-Jährige dirigiert. Das Neujahrskonzert...weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren. Es soll eine wichtige Botschaft senden. Und das letzte Neujahrskonzert sein, das der 83-Jährige dirigiert. Das Neujahrskonzert...weiterlesen »

Am 1. Januar im Fernsehen: Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren. Es soll eine wichtige Botschaft senden. Und das letzte Neujahrskonzert sein, das der 83-Jährige dirigiert. Das Neujahrskonzert...weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker soll nach den Worten von Dirigent Riccardo Muti eine Botschaft von Harmonie, Schönheit und Frieden senden. Es gehe nicht darum, den populären Walzer «An der...weiterlesen »

Am 1. Januar im Fernsehen: Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker soll nach den Worten von Dirigent Riccardo Muti eine Botschaft von Harmonie, Schönheit und Frieden senden. Es gehe nicht darum, den populären Walzer „An der...weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - FreiePresse

Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren. Es soll eine wichtige Botschaft senden. Und das letzte Neujahrskonzert sein, das der 83-Jährige dirigiert. Das Neujahrskonzert...weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Maestro Riccardo Muti wird zum siebten Mal das Neujahrskonzert dirigieren. Es soll eine wichtige Botschaft senden. Und das letzte Neujahrskonzert sein, das der 83-Jährige... 31. Dezember 2024 – 07:00 Uhr...weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - Onetz

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker soll nach den Worten von Dirigent Riccardo Muti eine Botschaft von Harmonie, Schönheit und Frieden senden. Es gehe nicht darum, den populären Walzer „An der...weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker soll nach den Worten von Dirigent Riccardo Muti eine Botschaft von Harmonie, Schönheit und Frieden senden. Es gehe nicht darum, den populären...weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker soll nach den Worten von Dirigent Riccardo Muti eine Botschaft von Harmonie, Schönheit und Frieden senden. Es gehe nicht darum, den populären Walzer „An der...weiterlesen »

Was der Dirigent Muti mit dem Wiener Neujahrskonzert erhofft

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker soll nach den Worten von Dirigent Riccardo Muti eine Botschaft von Harmonie, Schönheit und Frieden senden. Es gehe nicht darum, den populären...weiterlesen »

Skandale, Zoff und Genies im Walzerfieber: Die Strauss-Dynastie

vor 4 Monaten - profil

Nahezu stolz für soviel Innovationscourage wird auf den Philharmoniker-Websites vermerkt, dass heuer erstmals beim Neujahrskonzert das Werk einer Frau zur Aufführung kommt.  Wahnsinn, eine Frau, echt jetzt!?...weiterlesen »

KLICKEN